Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Was ist der Laserzielmarkierer? (Und warum Sie sich dafür interessieren sollten)

So entsperren und verwenden Sie das Deploy Beacon in Battlefield 6

Teile deine Liebe

Der Deploy Beacon ist eines dieser Gadgets, das koordinierte Trupps von zufällig herumlaufenden Spielern trennt. Es handelt sich im Grunde um einen taktischen Teleporter, der Ihren gesamten Trupp genau dort erscheinen lässt, wo Sie ihn brauchen, und so allein durch die bessere Positionierung den Ausgang von Matches entscheidet.

Aber hier ist der Haken: Anders als in früheren Battlefield-Spielen wird euch das Deploy Beacon nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst einige Voraussetzungen erfüllen, um es freizuschalten. Und es wurde komplett neu gestaltet, im Vergleich zu den Erinnerungen erfahrener Spieler. Es ist kein Aufklärungswerkzeug mehr zum Einrichten von Scharfschützennestern, sondern ein Gadget der Assault-Klasse, das sich auf aggressives, zielorientiertes Spielen konzentriert.

Ich habe den Deploy Beacon seit seiner Freischaltung ausgiebig genutzt und kann mit Sicherheit sagen, dass er bei richtiger Verwendung eines der wirkungsvollsten Gadgets im gesamten Spiel ist. Dieser Leitfaden führt Sie durch alles: wie Sie ihn freischalten, wie Sie ihn effektiv einsetzen, wo Sie ihn platzieren und welche taktischen Auswirkungen Ihnen wirklich den Sieg bringen können.

Lassen Sie uns loslegen.

Was ist das Deploy Beacon?

Bevor wir über das Freischalten sprechen, wollen wir klären, was das Deploy Beacon eigentlich macht und warum es für Sie wichtig ist, es zu bekommen.

Grundlagen zur Bereitstellung von Beacons:

  • Erstellt einen Spawnpunkt für dich und deine Teamkameraden
  • Kann überall platziert werden auf der Karte (mit einigen Einschränkungen)
  • Eingeschränkte Verwendung bevor es sich selbst zerstört
  • Taktisches Positionierungstool für Flanken- und Zieldruck
  • Nur für den Kader – nur Ihr Trupp kann darauf spawnen, nicht das gesamte Team

Wichtige Änderungen gegenüber früheren Battlefield-Spielen:

Das Deploy Beacon (früher Spawn Beacon genannt) hat in Battlefield 6 erhebliche Änderungen erfahren:

  1. Klassenmigration: Von der Aufklärungs- in die Angriffsklasse verschoben
  2. Eingeschränkte Verwendung: Hat jetzt begrenzte Spawns vor der Zerstörung
  3. Automatische Zerstörung: Verschwindet, wenn der Besitzer darauf spawnt
  4. Aggressiver Fokus: Konzipiert für objektiven Druck und nicht für Camping

Diese Änderungen verändern die Art und Weise, wie das Gerät eingesetzt werden sollte, grundlegend. Veteranen, die feste Scharfschützenpositionen errichten möchten, werden enttäuscht sein. Spieler, die das zielorientierte Gameplay des modernen Battlefield verstehen, werden diese Version jedoch unglaublich leistungsstark finden.

Warum das Deploy Beacon so wichtig ist

Sie denken vielleicht: “Warum spawnen Sie nicht einfach bei Teammitgliedern?” Eine berechtigte Frage. Hier erfahren Sie, warum das Deploy Beacon tatsächlich bahnbrechend ist:

Strategische Vorteile:

  • Flankierende Routen – Bereiten Sie sich hinter den feindlichen Linien für Überraschungsangriffe vor
  • Objektiver Druck – Ihr gesamter Trupp kann an einem umkämpften Punkt erscheinen
  • Positionspflege – Kehren Sie nach dem Tod sofort zu strategischen Positionen zurück
  • Teamkoordination – Ermöglicht koordinierte Trupp-Pushes
  • Defensiver Rückfall – Erstellen Sie Backup-Spawnpunkte, wenn das Pushen fehlschlägt

Anwendung in der realen Welt:

Stell dir vor: Du spielst Durchbruch und der Gegner verteidigt ein Ziel fest. Du schleichst dich an seiner Flanke vorbei, platzierst ein Deploy Beacon hinter seiner Verteidigungslinie und plötzlich erscheint dein gesamter Trupp hinter ihm. Das Ziel fällt innerhalb von Sekunden, weil der Gegner ins Kreuzfeuer gerät.

Dieses Szenario tritt bei guter Nutzung von Deploy Beacon ständig auf. Es ist nicht nur nützlich – bei richtiger Koordination kann es sogar zum Sieg führen.

Für Spieler, die sich auf zielbasiertes Gameplay, das Deploy Beacon ist wohl das wertvollste Gadget im Spiel.

Voraussetzungen: Erreichen von Rang 20

Bevor Sie mit dem Freischalten des Deploy Beacon beginnen können, müssen Sie im Mehrspielermodus Rang 20 erreichen. Das ist eine schwierige Hürde – daran führt kein Weg vorbei.

Wie lange dauert Rang 20?

Zeitaufwand: Ungefähr 8-12 Stunden Spielzeit für durchschnittliche Spieler

Dies variiert erheblich, basierend auf:

  • Ihr Fähigkeitsniveau und Ihre Punktzahl pro Spiel
  • Ob Sie XP-Booster verwenden
  • Spielmodi, die Sie spielen
  • Ob Sie mit einem Team spielen

Schnellste Wege, um Rang 20 zu erreichen

Spielmodi mit hoher XP-Ausbeute:

  1. Eroberung – Mehrere Ziele bieten ständige Möglichkeiten zum Punkten
  2. Durchbruch – Hochintensive Kämpfe mit hohen Punktebelohnungen
  3. Eilen – Zielorientiert mit gutem XP pro Zeitinvestition

XP-Optimierungsstrategien:

  • Spielen Sie das Ziel – Das Erobern von Flaggen bringt massiv XP
  • Bilden Sie eine Gruppe – Squad-Boni multiplizieren Ihre Punktzahl
  • Verwenden Sie XP-Booster – Schauen Sie sich unsere XP-Booster-Anleitung
  • Schließe Waffenherausforderungen ab – Zusätzliche XP beim normalen Spielen
  • Fokus auf Assists – Man erhält Punkte für Schaden auch ohne Kills

Profi-Tipp: Jagen Sie nicht nur Kills hinterher. Ein Spieler, der Ziele erobert und sein Team unterstützt, erhält oft mehr XP als ein Spieler mit doppelt so vielen Kills, der Ziele ignoriert. Battlefield belohnt Teamplay stark.

Umfassende Nivellierungsstrategien finden Sie in unserem XP-Farming und Leitfaden zum schnellen Leveln.

Überprüfen Ihres Fortschritts

Dein aktueller Rang wird oben rechts im Hauptmenü angezeigt. Detaillierte Fortschrittsstatistiken findest du außerdem im Karriere-/Profilbereich. Das Spiel zeigt dir genau an, wie viele XP du für den nächsten Rang benötigst, sodass du immer weißt, wie nah du der kritischen Schwelle von Rang 20 bist.

Screenshot des Leitfadens zu Angriffsherausforderungen

Angriffs-Herausforderung 1: Freischaltvoraussetzungen

Sobald Sie Rang 20 erreicht haben, stehen Ihnen Klassenherausforderungen zur Verfügung. Das Einsatzsignal ist hinter der Angriffsherausforderung 1 gesperrt, die zwei spezielle Anforderungen hat.

Aufschlüsselung der Herausforderungsanforderungen

Ziele der Angriffsherausforderung 1:

  1. Erreiche 10.000 Punkte.
  2. Erziele 30 Kills mit dem Adrenalin-Injektor.

Belohnen: Beacon (und andere Gegenstände) einsetzen

Lassen Sie mich jede Anforderung und die schnellsten Möglichkeiten zu ihrer Erfüllung aufschlüsseln.

Anforderung 1: Erreiche 10.000 Punkte

Dies ist die einfachere der beiden Anforderungen und wird wahrscheinlich passiv abgeschlossen, während Sie an der Kill-Anforderung arbeiten.

Schnelle Bewertungsmethoden:

  • Objektive Aufnahmen – 200+ Punkte pro Flagge bei der Eroberung
  • Objektive Verteidigung – Töten Sie Feinde in der Nähe Ihrer Ziele
  • Belebt – 100 Punkte pro Wiederbelebung (wirkt synergetisch mit der Assault-Klasse)
  • Tötungen – 100 Punkte pro Kill (mehr bei Multi-Kills oder zielbasiert)
  • Unterstützungspunkte – Verletze Feinde für Unterstützungsguthaben
  • Truppbefehle – Das Befolgen von Befehlen des Gruppenführers bringt Bonuspunkte

Geschätzte Zeit: 2–4 Spiele aktives Zielspiel

Meine Erfahrung: Ich habe 10.000 Punkte erreicht, bevor ich auch nur 20 meiner 30 Adrenalin-Injektor-Kills geschafft habe. Wenn Sie die Assault-Klasse normal spielen und sich auf Ziele konzentrieren, erfüllt sich diese Anforderung im Grunde von selbst.

Anforderung 2: 30 Kills mit Adrenalin-Injektor

Dies ist die eigentliche Herausforderung, die konzentrierte Anstrengung erfordert. Du brauchst 30 Kills während der Adrenalin-Injektor aktiv ist.

Was ist ein Adrenalin-Injektor?

Der Adrenalin-Injektor ist ein Gerät der Assault-Klasse, das:

  • Bietet vorübergehenden Gesundheitsregenerationsschub
  • Erhöht die Sprintgeschwindigkeit leicht
  • Dauer ca. 10-15 Sekunden
  • Hat eine Abklingzeit zwischen den Anwendungen

Erläuterung der Herausforderungsanforderungen:

Der Schlüsselbegriff lautet “während der Verwendung” des Adrenalin-Injektors. Dies bedeutet:

  • Das Gadget muss AKTIV sein, wenn Sie den Kill erzielen
  • Sie müssen es aktivieren und dann während der Wirkungsdauer Kills erzielen
  • Kills ohne aktiven Buff zählen nicht
  • Sie können den Fortschritt im Herausforderungsmenü verfolgen

Strategie zur Erledigung:

Schritt 1: Loadout-Setup

  • Primärwaffe: Verwenden Sie etwas, mit dem Sie sich wohl fühlen (M4A1, M433, oder M277)
  • Gerät 1: Adrenalin-Injektor (obligatorisch)
  • Gerät 2: Medikamentenkiste oder Defibrillator
  • Ausrüstung: Granaten für Multi-Kills

Schritt 2: Gameplay-Ansatz

Die effizienteste Methode ist aggressives, objektives Spiel:

  1. Positionieren Sie sich in der Nähe umkämpfter Ziele
  2. Aktivieren Sie den Adrenalin-Injektor, bevor Sie sich engagieren
  3. Drücken Sie aggressiv, während der Buff aktiv ist
  4. Erziele so viele Kills wie möglich innerhalb des 10–15 Sekunden langen Zeitfensters
  5. Zurückziehen, Abkühlphase abwarten, wiederholen

Beste Szenarien für Kills:

  • Durchbruch im Angriff – Konzentrierte feindliche Stellungen
  • Eroberungen von Eroberungsflaggen – Feinde, die Ziele verteidigen
  • Enge Korridore – Nahkampf begünstigt mehrere schnelle Kills
  • Flankierende Routen – Überraschen Sie Feinde von hinten

Timing Ihres Injektors:

Verschwenden Sie Ihren Adrenalin-Injektor nicht, wenn Sie durch leere Kartenbereiche rennen. Sparen Sie ihn für:

  • Kurz vor dem Eindringen in Gebäude
  • Wenn Sie feindliche Gruppen entdecken
  • Ziele vor Angreifern verteidigen
  • Jedes Gefecht, bei dem Sie mit mehreren Feinden rechnen

Geschätzte Zeit: 4–8 Spiele, abhängig von Ihrem Spielstil und Ihrer Aggressivität

Meine Erfahrung: Dafür habe ich etwa sechs Matches gebraucht. In manchen Matches habe ich 7-8 Kills erzielt, in anderen nur 2-3, je nachdem, wie gut ich den Injektor-Einsatz zeitlich abgestimmt habe. Der Schlüssel lag darin, geduldig zu sein und ihn nur zu aktivieren, wenn ich wusste, dass ein Kampf unmittelbar bevorstand.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Fehler #1: Aktivierung vergessen

Sie werden Kills erzielen und sich fragen, warum Ihr Fortschritt nicht aktualisiert wird. Dann stellen Sie fest, dass Sie vergessen haben, den Injektor zu verwenden. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, ihn vor jedem Gefecht zu aktivieren.

Fehler #2: Abkühlung verschwenden

Wenn Sie den Injektor aktivieren, wenn keine Feinde in der Nähe sind, wird er verschwendet. Gehen Sie beim Timing strategisch vor.

Fehler #3: Zu passiv

Diese Herausforderung kannst du nicht meistern, indem du defensiv spielst. Du musst aktiv den Kampf suchen, solange der Buff aktiv ist.

Fehler #4: Falsche Spielmodi

Modi mit geringer Intensität oder Karten, die sich auf Scharfschützen konzentrieren, machen diese Herausforderung schwieriger. Bleiben Sie bei Modi mit hoher Action und intensivem Kampfgeschehen.

Für eine vollständige Optimierung der Assault-Klasse schauen Sie sich unsere Leitfaden für die Herausforderungen der Assault-Klasse Und Leitfaden für die besten Angriffs-Loadouts.

So rüsten Sie das Deploy Beacon aus

Sobald du die Angriffsherausforderung 1 abgeschlossen hast, wird das Einsatzsignal sofort freigeschaltet. So rüstest du es aus:

Beacon Assault Building einsetzen

Ausrüstungsprozess:

  1. Gehen Sie zum Bildschirm zur Anpassung der Ausrüstung
  2. Wähle die Angriffsklasse
  3. Navigieren Sie zu Gadget-Slots
  4. Wählen Sie „Beacon bereitstellen“ aus den verfügbaren Gadgets
  5. Bestätigen Sie Ihre Ausrüstung

Überlegungen zum Gadget-Slot:

Der Deploy Beacon belegt einen Gadget-Slot, was bedeutet, dass Sie ein weiteres Werkzeug opfern. Häufige Alternativen, auf die Sie verzichten:

  • Granatwerfer
  • Raketenwerfer
  • Zusätzliche medizinische Ausrüstung
  • Rauchgranaten

Ist es den Slot wert?

Absolut, besonders im Squad-Spiel. Der taktische Vorteil der Kontrolle von Spawn-Standorten überwiegt die meisten anderen Gadget-Optionen. Für Einzelspieler ist dieses Gadget vielleicht weniger wertvoll, aber in koordinierten Squads ist es unersetzlich.

So verwenden Sie das Deploy Beacon

Nun zum wichtigen Teil: die effektive Nutzung des Deploy Beacon. Die Mechanik ist einfach, die Strategie jedoch differenziert.

Bereitstellungsmechanik

So platzieren Sie:

  1. Rüste das Deploy Beacon von deinem Gadget Wheel aus aus
  2. Sie gelangen in den Platzierungsmodus und sehen eine holografische Vorschau
  3. Positionieren Sie es an der gewünschten Stelle (muss gültiges Gelände sein)
  4. Platzierung bestätigen
  5. Das Leuchtfeuer wird sofort aktiviert

Platzierungsbeschränkungen:

Sie können keine Deploy Beacons platzieren:

  • Innerhalb der Spawnzonen der Feinde
  • In extrem steilem Gelände
  • In Sperrgebieten
  • Zu nah an anderen Spawnpunkten
  • Bei bewegten Objekten

Das Spiel zeigt rot an, wenn die Platzierung ungültig ist, und grün, wenn sie gültig ist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Platzierung zu finden, passen Sie Ihre Position leicht an oder versuchen Sie es auf nahegelegenem Gelände.

Lebensdauer und Einschränkungen von Beacons

Um Deploy Beacon effektiv nutzen zu können, ist es wichtig, die Einschränkungen des Deploy Beacon zu verstehen.

Schlüsselmechanik:

  • Begrenzte Spawns: Jedes Leuchtfeuer ermöglicht mehrere Spawns vor der Zerstörung
  • Automatische Zerstörung durch den Besitzer: Wenn DU auf deinem eigenen Leuchtfeuer spawnst, zerstört es sich selbst
  • Feindliche Zerstörung: Feinde können Ihr Leuchtfeuer zerstören, wenn sie es finden
  • Ein Leuchtfeuer pro Spieler: Durch das Platzieren eines neuen Leuchtfeuers wird Ihr vorheriges Leuchtfeuer zerstört
  • Nur-Team-Zugriff: Nur Ihre Teammitglieder können es verwenden

Strategische Implikation:

Da sich das Leuchtfeuer bei der Verwendung selbst zerstört, solltest du sorgfältig überlegen, ob DU selbst darauf spawnst oder ob deine Truppmitglieder es verwenden, während du woanders spawnst. Manchmal ist es besser, dein Trupp auf dem Leuchtfeuer spawnen zu lassen, während du auf ihnen spawnst, um das Leuchtfeuer länger zu erhalten.

Spawn Beacon vs. Squad Spawning

Warum Deploy Beacon verwenden, anstatt Squadmates zu spawnen?

  • Positionserhaltung: Behält den Spawnpunkt, auch wenn alle Truppmitglieder sterben
  • Bessere Positionierung: Sie können es an Stellen platzieren, die Ihre Teammitglieder möglicherweise nicht erreichen
  • Heimlichkeit: Versteckte Leuchtfeuer sind schwerer zu kontern als sichtbare Truppmitglieder
  • Taktische Kontrolle: Sie entscheiden, wo Ihr Trupp erscheint, nicht zufällige Positionen der Truppmitglieder

Beide Systeme haben ihren Wert, aber das Deploy Beacon gibt Ihnen eine strategische Kontrolle, die Ihnen das Spawnen von Trupps nicht bietet.

Beste Strategien zur Bereitstellung von Beacon-Platzierungen

Die Platzierung ist entscheidend. Ein gut platziertes Leuchtfeuer gewinnt Spiele. Ein schlecht platziertes Leuchtfeuer verschwendet einen Gadget-Slot. So platzieren Sie sie strategisch.

Offensive Platzierung

Hinter den feindlichen Linien:

Der klassische „Deploy Beacon“-Spielzug: Schleichen Sie sich hinter die feindliche Verteidigung und erstellen Sie einen Spawnpunkt, hinter dem Ihr Trupp erscheinen kann.

So führen Sie es aus:

  1. Umgehen Sie feindliche Stellungen mit Deckung und Tarnung
  2. Suchen Sie einen versteckten Ort mit gutem Zugang zu den Zielen
  3. Platzieren Sie das Leuchtfeuer an einem verborgenen Ort (hinter Felsen, in Gebäuden, unter Schutt).
  4. Teilen Sie Ihren Teammitgliedern mit, dass es bereit ist (Sprachchat oder Text).
  5. Dein Trupp erscheint und greift von hinten an

Beste Standorte:

  • Gebäude mit mehreren Ausgängen
  • Felsformationen bieten Schutz
  • Erhöhte Positionen mit Blick auf Ziele
  • Bereiche mit natürlicher Tarnung

Profi-Tipp: Platzieren Sie das Leuchtfeuer nicht direkt AUF dem Ziel. Platzieren Sie es nahe genug, um es schnell zu erreichen, aber weit genug entfernt, damit Feinde nicht versehentlich darüber stolpern. 30-50 Meter vom Ziel entfernt sind normalerweise ideal.

Defensive Platzierung

Schutz gehaltener Ziele:

Bei der Verteidigung von Zielen sorgen die Einsatzbaken dafür, dass Ihr Trupp im Falle einer Überwältigung schnell in die Verteidigungsposition zurückkehren kann.

Strategische Verteidigungspositionen:

  • Innerhalb von Gebäuden – Ermöglicht schnellen Zugriff zur Verteidigung von Eroberungspunkten
  • Höhe – Gibt Spawn-Vorteil gegenüber Angreifern
  • Ausweichpositionen – Sekundärpositionen, wenn die primäre Verteidigung versagt
  • Engpass-Überwachung – Stellungen, die feindliche Anflugrouten abdecken

Warum das funktioniert:

Wenn Ihr Trupp bei der Verteidigung eines Ziels ausgelöscht wird, können Sie alle sofort am Leuchtfeuer wieder auftauchen und die Position zurückerobern, bevor der Feind sie vollständig einnehmen kann. Dies verbessert die Verteidigungskraft erheblich.

Flankierende Routen

Druck aus mehreren Winkeln erzeugen:

Platzieren Sie Leuchtfeuer auf den Flankenrouten, damit Ihr Trupp aus unerwarteten Richtungen angreifen kann.

Wichtige Flankenpositionen:

  • Nebenrouten um die Hauptkampfgebiete
  • Erhöhte Stellungen mit Blick auf die Bewegungen des Feindes
  • Routen, die feindliche Verteidigungslinien umgehen
  • Positionen hinter natürlicher Deckung

Kartenspezifische Flankierungsrouten und -strategien finden Sie in unserem Karten-Ranking-Leitfaden wo wir die wichtigsten taktischen Positionen jedes Schlachtfelds aufschlüsseln.

Verschleierungstaktiken

Verstecken Sie Ihr Beacon:

Je länger Ihr Beacon überlebt, desto wertvoller ist es. Verstecken Sie es gut.

Gute Verstecke:

  • Innerhalb von Gebäuden: Ecken, hinter Möbeln, Zimmer im Obergeschoss
  • Natürliche Deckung: Hinter Felsen, im Gebüsch, unter Schutt
  • Erhöhte Positionen: Dächer, Klippen, wo Feinde nicht hinsehen
  • Außerhalb des Verkehrs: Vermeiden Sie Hauptrouten, an denen Feinde vorbeilaufen

Schlechte Platzierung:

  • Offenes Gelände ohne Deckung
  • Direkt auf Ziele, wo ständig Feinde präsent sind
  • Hauptwege, auf denen es sofort entdeckt wird
  • Neben deinem Trupp (verfehlt den Zweck)

Visueller Tipp: Einsatzbaken geben ein dezentes Leuchten und Geräusch ab. Platzieren Sie sie an Stellen, an denen diese Signale nicht auffallen – in dunklen Ecken, lauten Bereichen oder an Orten, an denen Feinde nicht hinsehen.

Spielmodusspezifische Strategien zum Bereitstellen von Beacons

Verschiedene Spielmodi erfordern unterschiedliche Beacon-Strategien. So passen Sie sich an:

Eroberungsmodus

Mehrzielstrategie:

Bei Conquest sind mehrere Flaggen über große Karten verteilt, wodurch Deploy Beacons für die Verteidigung umkämpfter Ziele unglaublich wertvoll sind.

Strategie zur Beacon-Platzierung:

  • Platzieren Sie Leuchtfeuer an umkämpften Flaggen (normalerweise B- und C-Flaggen).
  • Platzieren Sie sie in flankierenden Positionen um schwer verteidigte Ziele
  • Erstellen Sie Backup-Spawns, wenn Sie isolierte Ziele vorantreiben
  • Verwenden Sie sie, um den Druck auf die Flaggen aufrechtzuerhalten, die Ihr Team erobern möchte.

Warum es funktioniert:

In Conquest ist die Kontrolle der Karte entscheidend. Mit Spawnpunkten an strategischen Standorten kann Ihr Trupp schneller auf Bedrohungen reagieren, als die Feinde rotieren können. Sie kontrollieren effektiv einen größeren Teil der Karte mit weniger Spielern.

Durchbruchmodus

Angreiferstrategie:

Bei Angriffen im Durchbruch sind Deploy Beacons entscheidend, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.

Platzierung offensiver Leuchtfeuer:

  • Umgehen Sie Verteidigungslinien und platzieren Sie Leuchtfeuer hinter feindlichen Stellungen
  • Setzen Sie sie auf Ziele, die Sie erreichen möchten
  • Erstellen Sie Spawnpunkte, die Engpässe umgehen
  • Position in der Nähe, aber nicht auf dem genauen Zielpunkt

Verteidigerstrategie:

Bei der Verteidigung sorgen Leuchtfeuer dafür, dass Sie Ihre Ziele auch bei überwältigenden Angriffen halten können.

Platzierung des Verteidigungssignals:

  • In Gebäuden auf Zielen
  • Auf einer Anhöhe mit Blick auf Ziele
  • An Rückzugspositionen, wenn die erste Verteidigungslinie zusammenbricht
  • In der Nähe von Munitionsstationen zur Aufrechterhaltung der Verteidigung

Beim Durchbruch glänzen Deploy Beacons wohl am besten. Die fokussierte Natur des Modus bedeutet, dass ein gut platziertes Beacon das Spiel komplett auf den Kopf stellen kann.

Rush-Modus

Zielorientierte Platzierung:

Rush hat klare Angriffs-/Verteidigungsziele, wodurch die Platzierung der Leuchtfeuer unkompliziert, aber entscheidend ist.

Angreifer-Beacons:

  • In der Nähe der Ziele, die Sie bewaffnen
  • Flankierende Positionen um Verteidiger-Aufstellungen
  • Fallback-Positionen, wenn Push fehlschlägt

Verteidiger-Leuchtfeuer:

  • Über Ziele, die bei Verlust schnell wieder eingenommen werden können
  • Overwatch-Positionen mit mehreren Zielen
  • Positionen, die feindliche Anflugrouten abdecken

Ausführliche Spielmodus-Strategien finden Sie in unserem Vollständiger Leitfaden zu den Spielmodi.

Kaderkoordination und -kommunikation

Die Leistung des Deploy Beacon vervielfacht sich bei guter Truppkoordination.

Sprachkommunikation

Rufen Sie Ihr Leuchtfeuer aus:

Wenn Sie ein Leuchtfeuer platzieren, teilen Sie Ihrem Trupp Folgendes mit:

  • Wo es ist (“Leuchtfeuer hinter der B-Flagge, Westseite”)
  • Wofür es ist (“Zum Flankieren ihrer Position verwenden”)
  • Wann es verwendet wird (“Spawn auf Beacon, wenn bereit zum Pushen”)

Koordinaten-Spawns:

Durch das Timing des Squad-Spawns auf dem Leuchtfeuer wird die Wirkung maximiert:

  • “Alle erscheinen in 5 Sekunden auf dem Beacon.”
  • “Warte auf mein Zeichen, dann spawne Beacon”
  • “Leuchtfeuer hoch, schlag zu, wenn du stirbst”

Kaderzusammensetzung

Ideale Truppaufstellung mit Deploy Beacon:

  • Angriff mit Beacon – Sie stellen Spawnpunkte und medizinische Unterstützung bereit
  • Unterstützung – Munition und Dauerfeuer
  • Ingenieur – Anti-Fahrzeug-Fähigkeit
  • Aufklärung – Spotting und Area Denaling

Diese Zusammensetzung deckt alle Basen ab und nutzt gleichzeitig das Deploy Beacon zur taktischen Positionierung.

Solo- vs. Squad-Spiel

Einschränkungen beim Solospiel:

Wenn Ihr Trupp nicht koordiniert arbeitet, verliert das Einsatzsignal erheblich an Wert. Zufällige Truppmitglieder:

  • Merken Sie nicht, dass Sie ein Leuchtfeuer platziert haben
  • Spawne trotzdem woanders
  • Verstehe die taktische Position nicht, die du geschaffen hast

Maximierung des Solowerts:

Auch mit zufälligen Trupps können Sie einen Mehrwert erzielen, indem Sie:

  • Platzieren Sie Leuchtfeuer in der Nähe von Zielen, damit Ihre Teammitglieder sie auf natürliche Weise nutzen können.
  • Verwenden Sie es selbst als persönlichen Respawn-Punkt
  • Ich hoffe, dass mindestens ein Teammitglied es bemerkt und nutzt

Vorteile des Squad-Spiels:

Durch Koordination wird das Deploy Beacon dominant:

  • Der gesamte Trupp erscheint genau dort, wo er benötigt wird
  • Koordinierte Vorstöße aus flankierenden Positionen
  • Aufrechterhaltung des Drucks, den zufälliges Laichen nicht bieten kann

Solospieler sollten sich überlegen, einen regulären Trupp oder Clan zu gründen. Das Spiel verändert sich, wenn man mit koordinierten Teamkollegen spielt.

Erweiterte Techniken zum Bereitstellen von Beacons

Sobald Sie mit den Grundlagen vertraut sind, werden diese fortgeschrittenen Taktiken Ihr Spiel verbessern.

Die Beacon-Fälschung

Platzieren Sie ein Leuchtfeuer an einer gut sichtbaren Stelle und warten Sie in der Nähe darauf, dass Feinde es untersuchen. Wenn sie kommen, um es zu zerstören, legen Sie einen Hinterhalt auf. Sie opfern das Leuchtfeuer, können aber leicht töten.

Wann zu verwenden: Wenn Feinde aktiv Jagd auf Ihre Beacons machen oder wenn Sie Kills wichtiger brauchen als die Spawn-Positionierung.

Kettenbeaconing

Ersetzen Sie in längeren Matches Ihren Beacon regelmäßig, wenn sich die Situation ändert. Bleiben Sie nicht das ganze Match über auf einer Position – passen Sie die Beacon-Platzierung an, wenn sich der Kampfverlauf ändert.

Beispiel: Beginnen Sie mit einem offensiven Leuchtfeuer hinter den feindlichen Linien, wechseln Sie dann zum defensiven Leuchtfeuer auf dem eroberten Ziel und dann zurück zum offensiven Leuchtfeuer, während Sie zum nächsten Punkt vordringen.

Leuchtfeuerköder

Platzieren Sie Ihr Leuchtfeuer teilweise versteckt und verteidigen Sie dann die Anfahrtsroute. Feinde konzentrieren sich oft darauf, Leuchtfeuer zu zerstören, was sie berechenbar und verwundbar macht.

Das Opferspiel

Manchmal lohnt es sich in kritischen Momenten, wenn SIE auf Ihrem Beacon spawnen (es zerstören):

  • Das letzte Ziel in Rush entschärfen
  • In den letzten Sekunden von Conquest um eine Flagge kämpfen
  • Rette einen Truppkameraden, der im Sterben liegt
  • Sicherung einer kritischen Position

Seien Sie nicht zu zimperlich, wenn es darum geht, das Leuchtfeuer zu erhalten, wenn Sie durch dessen Verwendung das Spiel gewinnen.

Mobiles Beaconing

Ständiges Verschieben und Ersetzen von Leuchtfeuern lässt die Gegner im Unklaren. Platzieren Sie ein Leuchtfeuer, rücken Sie mit Ihrem Trupp vor und platzieren Sie dann ein neues Leuchtfeuer an Ihrer neuen Position. Dadurch entsteht ein rollender Spawn-Druck, den die Gegner nicht vorhersehen können.

Setzen Sie Beacon Counter und Defenses ein

Wenn Sie verstehen, wie Feinde Ihr Leuchtfeuer kontern, können Sie es effektiver platzieren.

Wie Feinde Leuchtfeuer zerstören

Nachweismethoden:

  • Visuelles Erkennen (physisches Sehen des Leuchtfeuers)
  • Audiosignale (Beacons erzeugen subtile Geräusche)
  • Bemerken, dass Feinde aus dem Nichts auftauchen
  • Systematische Suche nach gängigen Beacon-Standorten

Zerstörungsmethoden:

  • Schießen (ein paar Schüsse zerstören die meisten Leuchtfeuer)
  • Sprengstoffe (Granaten, Raketen)
  • Nahkampfangriffe

Schützen Sie Ihr Beacon

Verteidigungsstrategien:

  • Versteck es gut – Verheimlichung ist Ihre erste Verteidigung
  • Unerwartete Orte – Verwenden Sie keine offensichtlichen Stellen
  • Verteidige das Gebiet – Bleiben Sie in der Nähe, um Leuchtfeuerjäger zu töten
  • Mehrere Platzierungen – Zerstörte Baken sofort ersetzen
  • Ablenkung – Kämpfe in der Gegend lenken von der Leuchtfeuerjagd ab

Wann sollte ein Beacon aufgegeben werden?

Wenn Feinde den ungefähren Standort Ihres Leuchtfeuers entdecken, werden sie es jagen. Manchmal ist es besser:

  • Platzieren Sie ein neues Beacon an einer anderen Stelle
  • Lassen Sie sie Zeit damit verschwenden, es zu zerstören, während Sie anderswo Druck aufbauen.
  • Nutzen Sie ihre Ablenkung, um Ziele voranzutreiben

Tappen Sie nicht in die Falle, eine gefährdete Beacon-Position zu verteidigen, wenn Sie einfach eine neue an einem besseren Ort platzieren könnten.

Beacon und Trainingspfade bereitstellen

Das Deploy Beacon lässt sich besonders gut mit bestimmten Angriffstrainingspfaden kombinieren.

Frontliner-Trainingspfad

Der Frontliner-Pfad bietet Buffs für Verbündete in der Nähe, was sich hervorragend mit der Nutzung von „Deploy Beacon“ kombinieren lässt. Wenn Truppmitglieder auf deinem Beacon erscheinen, profitieren sie von:

  • Erhöhte Gesundheitsregeneration
  • Schnellere Sprintgeschwindigkeit
  • Bessere Resistenz gegen Unterdrückung

Dadurch werden Beacon-Spawns für aggressive Vorstöße noch mächtiger.

Weitere Überlegungen zum Trainingspfad

Obwohl Frontliner optimal ist, funktionieren auch andere Wege:

  • Grenadier – Mehr Sprengstoff zum Räumen von Zielen nach dem Erscheinen des Leuchtfeuers
  • Angriffstraining – Bessere allgemeine Kampfeffektivität
  • Sanitäter – Verbesserte Heilung bei anhaltenden Stößen

Schauen Sie sich unsere Leitfaden zu Feldspezifikationen für vollständige Details zum Trainingspfad.

Vergleich von Deploy Beacon mit anderen Angriffsgeräten

Sollten Sie Deploy Beacon immer ausführen? Vergleichen wir es mit Alternativen.

Beacon vs. Granatwerfer einsetzen

Vorteile des Granatwerfers:

  • Direkte Kampfwirksamkeit
  • Kann Räume und Bunker räumen
  • Nützlich in allen Situationen

Vorteile von Deploy Beacon:

  • Strategischer Wert für das Mannschaftsspiel
  • Ermöglicht Taktiken, die sonst nicht möglich wären
  • Kraftmultiplikator für koordinierte Teams

Urteil: Granatwerfer für Solospiele, Deploy Beacon für Gruppenspiele.

Beacon vs. Raketenwerfer einsetzen

Vorteile des Raketenwerfers:

  • Anti-Fahrzeug-Fähigkeit
  • Gebäudezerstörung
  • Hoher Explosionsschaden

Vorteile von Deploy Beacon:

  • Squad-Spawning-Steuerung
  • Taktische Positionierung
  • Nachhaltige Präsenz bei den Zielen

Urteil: Hängt davon ab, ob das Spiel fahrzeuglastig oder infanterielastig ist.

Einsatz von Beacons im Vergleich zu medizinischen Geräten

Vorteile medizinischer Geräte:

  • Sustain für Ihr Team
  • Mehr Wiederbelebung und Heilung
  • Konsistenter Wert in allen Szenarien

Vorteile von Deploy Beacon:

  • Taktische Positionierungskontrolle
  • Aktivator für aggressiven Vorstoß
  • Kartensteuerung und Druck

Urteil: Medizinische Ausrüstung für das allgemeine Spiel, Deploy Beacon für zielorientiertes Squad-Gameplay.

Eine vollständige Optimierung der Angriffsausrüstung finden Sie in unserem Leitfaden für die besten Ausrüstungen der Assault-Klasse.

Häufige Fehler beim Bereitstellen von Beacons

Ich habe jeden möglichen Fehler gemacht. Lernen Sie aus meinen Fehlern:

Fehler #1: Offensichtliche Platzierung

Wenn Sie Leuchtfeuer an offensichtlichen, viel besuchten Orten platzieren, werden sie sofort zerstört. Achten Sie immer auf die Tarnung.

Fehler #2: Vergessen, dass Sie es platziert haben

Sie platzieren ein Leuchtfeuer und respawnen dann normalerweise, ohne zu wissen, dass es existiert. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Leuchtfeuer zu verwenden.

Fehler #3: Leuchtfeuer auf das genaue Ziel

Wenn Sie es direkt am Eroberungspunkt platzieren, bedeutet das, dass ständig Feinde anwesend sind. Platzieren Sie es IN DER NÄHE der Ziele, nicht auf ihnen.

Fehler #4: Niemals ersetzen

Ihr Leuchtfeuer wurde vor 5 Minuten zerstört und Sie haben kein neues platziert. Platzieren Sie ständig Leuchtfeuer – warten Sie nicht auf den perfekten Moment.

Fehler #5: Keine Kommunikation

Deine Teammitglieder wissen nicht, dass du ein Leuchtfeuer platziert hast, also erscheinen sie woanders. Teile ihnen das per Sprachchat oder Text mit.

Einstellungen und Tastenbelegungsoptimierung

Durch die richtigen Einstellungen verläuft die Beacon-Bereitstellung reibungsloser.

Wichtige anzupassende Einstellungen:

  • Gadget-Tastenkombinationen – Machen Sie Beacon leicht zugänglich
  • Platzierungsempfindlichkeit – Beeinflusst, wie schnell Sie das Leuchtfeuer positionieren können
  • Minimap-Einstellungen – Sehen Sie, wo sich Ihr Beacon auf der Karte befindet

Für eine vollständige Optimierung schauen Sie sich unsere Anleitung zu den besten Einstellungen.

Beacon in der Kampagne einsetzen

Möchten Sie mit dem Deploy Beacon in einer entspannteren Umgebung üben? In einigen Kampagnenmissionen können Sie es verwenden:

Üben Sie die Platzierung und machen Sie sich mit der Mechanik vertraut, bevor Sie sich in den kompetitiven Multiplayer stürzen. Sie können auch greifen Sammlerstücke wenn Sie schon dabei sind.

Abschließende Gedanken: Lohnt es sich, Deploy Beacon freizuschalten?

Nach ausgiebiger Nutzung hier mein ehrliches Urteil:

Sie sollten der Entsperrung von Deploy Beacon Priorität einräumen, wenn:

  • Du spielst mit einer regulären Mannschaft
  • Sie konzentrieren sich auf Ziele und Teamarbeit
  • Sie verstehen taktische Positionierung
  • Du spielst regelmäßig Breakthrough oder Conquest
  • Sie möchten Spiele beeinflussen, ohne nur Kills zu erzielen

Überspringen Sie es, wenn:

  • Sie stehen ausschließlich alleine in der Warteschlange, ohne Kommunikation.
  • Sie bevorzugen kampforientierte Gadgets
  • Sie spielen hauptsächlich Team-Deathmatch oder Infanteriemodi
  • Dein Spielstil ist sehr individuell

Für mich persönlich ist das Deploy Beacon ein fester Bestandteil meiner Assault-Ausrüstung, wenn ich mit meinem Trupp spiele. Die Möglichkeit, die Spawn-Position zu kontrollieren, hat uns unzählige Spiele gewonnen, die wir sonst verloren hätten.

Das Freischalten ist nicht allzu schwierig – insgesamt vielleicht 6–10 Stunden, einschließlich Erreichen von Rang 20 und Abschließen der Herausforderung. Der taktische Vorteil, den es bietet, ist diese Investition für zielorientierte Spieler absolut wert.

Meistern Sie das Deploy Beacon und Sie werden verstehen, warum koordinierte Trupps in Battlefield 6 dominieren. Es ist nicht nur ein Gadget – es ist ein Kraftmultiplikator, der gute Trupps in unaufhaltsame Trupps verwandelt.

Gehen Sie jetzt raus, platzieren Sie einige Leuchtfeuer und beginnen Sie, das Schlachtfeld wie ein taktisches Genie zu kontrollieren!


Bereit, mit überlegener Positionierung zu dominieren? Holen Sie sich Battlefield 6 auf Dampf, PlayStation Store, oder Epische Spiele. Besuchen Sie die offizielle Battlefield 6-Site und beteiligen Sie sich an der taktischen Diskussion über Reddit!

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!