Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Battlefield 6‘'S Kampagnenmissionen packen mehr als nur explosive Versatzstücke und intensive Feuergefechte – sie verbergen Sammlerstücke, deren gründliche Erkundung belohnt wird. Die zweite Mission, “Der Felsen”,” nimmt Sie mit auf eine spannende Infiltration der Küstenverteidigung Gibraltars, und in dieser Mission sind versteckt 3 Dog Tag-Sammlerstücke warten darauf, entdeckt zu werden.
Das Problem mit Collectibles in Battlefield-Kampagnen ist: Sie können leicht übersehen werden, wenn Sie nur durch die Missionsziele stürmen. Ich habe bei meinem ersten Durchspielen zwei dieser Dog Tags völlig übersehen, weil ich mich zu sehr darauf konzentriert habe, mit dem Scharfschützengewehr Kopfschüsse zu landen. Machen Sie nicht denselben Fehler wie ich – dieser Guide stellt sicher, dass Sie alle drei in einem Durchgang ergattern.
Was Sie verdienen:
Das Sammeln aller 3 Erkennungsmarken in “The Rock” schaltet die “Hintergrund der Spielerkarte ”Gefahr voraus“, eine kosmetische Belohnung, die dein Engagement als Komplettierer zeigt. Sie ist zwar nicht so umfangreich wie die Charakter-Skins, die du in spätere Kampagnenmissionen, es ist trotzdem eine schöne Trophäe für Ihre Bemühungen.
Lassen Sie uns die genauen Standorte mit Kontexthinweisen genauer untersuchen, damit Sie sich nie fragen müssen, ob Sie am richtigen Ort sind.
Bevor wir auf die Jagd nach Sammlerstücken gehen, wollen wir die Bühne bereiten.
Missionsübersicht:
“The Rock” ist die zweite Kampagnenmission von Battlefield 6. Du schlüpfst in die Rolle eines Elite-NATO-Soldaten, der einen riskanten Angriff auf Gibraltar durchführt. Dein Ziel? Die massive Küstenartillerie neutralisieren, die die NATO-Seestreitkräfte, die sich der strategisch wichtigen Halbinsel nähern, vernichtet.
Gameplay-Highlights:
Diese Mission zeigt die Stärke von Battlefield 6: die Kombination aus groß angelegter Kriegsführung und taktischen Momenten. Die Erkennungsmarken sind überall verteilt und belohnen Spieler, die sich zwischen den Feuergefechten Zeit zum Erkunden nehmen.
Sammlerstücke aus früheren Missionen:
Falls du in der ersten Mission “Immer treu” Sammelobjekte verpasst hast, keine Sorge – du kannst jede Kampagnenmission über das Hauptmenü erneut spielen. Diese Mission führt auch Kernmechaniken ein, wie zum Beispiel die Laserzielgerät die im Multiplayer unverzichtbar werden.
Bevor wir sie finden, sollten Sie Folgendes über den Abholvorgang wissen.
Ganz einfach, aber das Timing ist entscheidend – Sie müssen in der Nähe sein und dem Sammlerstück direkt gegenüberstehen.
Hundemarken sind nicht schwer zu erkennen, wenn Sie aufpassen:
✨ Sie leuchten/glitzern mit dezentem Lichteffekt
✨ Sie befinden sich normalerweise auf erhöhten Oberflächen (Kisten, Schreibtische, Leisten)
✨ Sie erscheinen als kleine metallische Objekte unterscheidet sich von Umweltverschmutzung
Profi-Tipp: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Sammlerstücke zu entdecken, passen Sie Ihre visuelle Einstellungen kann helfen. Durch leichtes Erhöhen der Helligkeit und Sicherstellen einer nicht zu starken Umgebungsverdeckung heben sich Sammlerstücke vor dunkleren Hintergründen besser ab.
Bei der Abholung sehen Sie:
Dies sind nicht einfach nur zufällige Sammlerstücke – sie stellen gefallene Soldaten dar und verleihen dem, was man als gewöhnliche Sammelobjekte hätte bezeichnen können, Gewicht. DICE gebührt Anerkennung für dieses erzählerische Detail.
Standort: Missionsbeginn, unmittelbar nach der Fallschirmlandung
Schwierigkeit: Einfach (Sie landen buchstäblich daneben)
Verpassbarer Faktor: Hoch (die meisten Spieler rennen mit ihrem Team nach vorne)

Schritt für Schritt:

Visuelles Wahrzeichen: Das Küstengeschütz ist nicht zu übersehen – es ist das dominierende Bauwerk zu Beginn der Mission. Die Blackbox ist ein Lager für militärische Ausrüstung, wie man sie in einer Artilleriestellung erwarten würde.
Warum Spieler das vermissen:
Dein Truppführer setzt sich sofort in Bewegung und weckt den Drang, ihm zu folgen. Das Spieltempo fördert den Vorwärtsdrang, sodass sich die meisten Spieler nie umdrehen. Widerstehe diesem Impuls 15 Sekunden lang, und dieses Sammlerstück gehört dir.
Taktischer Hinweis:
Im unmittelbaren Startbereich gibt es keine Feinde, Sie können also völlig frei und sicher auf Entdeckungsreise gehen. Nehmen Sie sich Zeit, schnappen Sie sich die Erkennungsmarke und setzen Sie die Mission fort.
Standort: Mitten in der Mission, im unterirdischen Museumsbereich von Gibraltar
Schwierigkeit: Mittel (erfordert eine bestimmte Routenabweichung)
Verpassbarer Faktor: Sehr hoch (abseits des Hauptwegs hinter einem abgesperrten Bereich)

Missionskontext:
Viel später in “The Rock” infiltrieren Sie und Ihr Truppführer das unterirdische Tunnelnetz Gibraltars, das in ein historisches Kriegsmuseum umgewandelt wurde. Dieser Abschnitt bietet anhand von Exponaten aus dem Zweiten Weltkrieg atmosphärische Einblicke in die militärische Bedeutung des Ortes.
Schritt für Schritt:

Visuelle Orientierungspunkte:
Bonus-Erfolgsmöglichkeit:
Im Museumsbereich können Sie ein Erfolg/Trophäe durch Zerstörung 10 Schaufensterpuppen während des darauffolgenden Feuergefechts.
So lösen Sie aus:
Dies ist ein lustiges Easter Egg, das einer ansonsten intensiven Mission etwas Leichtigkeit verleiht. Wenn Sie auf den Abschluss von 100% hinarbeiten, sollten Sie dies nicht überspringen.
Warum Spieler das vermissen:
Die Absperrung erzeugt ein psychologisches “Betreten verboten”-Signal. Die meisten Spieler gehen davon aus, dass Museumsausstellungen rein dekorative Hintergrundelemente sind und keine interaktiven Bereiche mit Sammlerstücken. Der Gruppenführer schreitet ebenfalls voran und erzeugt so Druck, in Bewegung zu bleiben.
Profi-Tipp: Wenn Sie mit Kampfabschnitten auf höheren Schwierigkeitsgraden (insbesondere dem Museumsfeuergefecht) zu kämpfen haben, schauen Sie sich unsere Anleitung zu den besten Einstellungen um Ihre Zielempfindlichkeit und visuelle Klarheit zu optimieren. Einstellungen können einen überraschenden Unterschied in der Effektivität von Kampagnenkämpfen bewirken.
Standort: Gegen Ende der Mission, während der letzten defensiven Räumungsoperation
Schwierigkeit: Mittelhoch (kampfintensiver Bereich, leicht zu überholen)
Verpassbarer Faktor: Hoch (Spieler konzentrieren sich auf den Kampf, nicht auf die Erkundung)

Missionskontext:
Sie nähern sich dem Höhepunkt der Mission: Sie müssen die letzten verbliebenen Verteidiger der Pax Armata ausschalten, bevor Ihr Trupp das letzte Flugabwehrgeschütz zerstören kann. Dies ist ein hitziger Kampfabschnitt mit erhöhten Scharfschützenstellungen und zahlreichen Feinden.
Schritt für Schritt:

Visuelle Orientierungspunkte:
Überlegungen zum Kampf:
Dies ist eine aktive Kampfzone, daher sind taktische Überlegungen wichtig:
Empfohlene Vorgehensweise:
Verlieren Sie keinen Tunnelblick auf das Sammlerstück, solange die Gegner noch aktiv sind. Wenn Sie unter Beschuss geraten, beenden Sie zuerst die Kampfbegegnung und gehen Sie dann zurück, um die Erkennungsmarke zu holen.
Warum Spieler das vermissen:
Grund #1: Kampfintensität
Die letzten Abschnitte von “The Rock” sind voller Action. Der Fokus der Spieler liegt auf dem Überleben und dem Erreichen von Zielen, nicht auf der Suche nach Sammlerstücken.
Grund #2: Vorwärtsdynamik
Sobald Sie diesen Bereich geräumt haben, führt Sie die Mission zum spannenden Finale. Es gibt keinen natürlichen Grund, in der Hitze des Gefechts Schiffscontainer zu untersuchen.
Grund #3: Containerpositionierung
Die Erkennungsmarke befindet sich am westlichen Ende, das je nach Annäherungswinkel die andere Seite sein kann. Spieler schauen normalerweise auf die Vorderseite der Container, von denen sie sich nähern, und nicht auf die gegenüberliegende Seite.
Profi-Tipp: Wenn Sie sich durch die Kampagne kämpfen, um Belohnungen zu erhalten und Inhalte für Multiplayer-Klassen freizuschalten, denken Sie daran, dass Danger Close-Herausforderungen im Mehrspielermodus weisen Ähnlichkeiten mit explosiven Gameplay-Momenten in der Kampagne auf. Übung macht den Meister in beiden Modi.
Freigeschaltete Belohnung:
“Gefahr voraus”Hintergrund der Spielerkarte
Spielerkartenhintergründe sind kosmetische Elemente, die das Erscheinungsbild Ihres Profils anpassen in:
Visueller Stil:
Basierend auf dem Namen “Gefahr voraus” erwarten Sie Bilder zum Thema Gibraltar, möglicherweise mit Küstenartillerie, Warnsymbolen oder missionsspezifischer Ikonographie. Es ist keine spielentscheidende Belohnung, aber ein Ehrenabzeichen, das zeigt, dass Sie gründlich erkundet haben.
“Der Fels” (Mission 2):
✅ Hintergrund der Spielerkarte „Danger Ahead“ (Sammelbelohnung)
Spätere Missionen:
🎨 Charakter-Skins werden in den Missionen 4, 5, 8 und 9 freigeschaltet (deutlich bessere Belohnungen)
Übersetzung: Wenn Sie hauptsächlich an der Entsperrung interessiert sind Charakterkosmetik durch die Kampagne, die wirklich erstklassigen Belohnungen kommen später. Komplettierer werden jedoch trotzdem den Hintergrund „Gefahr voraus“ für den Abschluss der Kampagne 100% wollen.
Für Komplettisten: Absolut. Es dauert weniger als 5 Minuten länger, bis die gesamte Mission durchgespielt ist.
Für Gelegenheitsspieler: Wenn Sie nur einen Kampagnendurchlauf machen, können Sie die Sammlerjagd überspringen und sich darauf konzentrieren, die Geschichte zu genießen.
Zum Entsperren von Grindern: Mittlerer Wert. Die Hintergründe der Spielerkarten sind nett, aber der wahre Kampagnenwert liegt in den später freigeschalteten Charakter-Skins.
Haben Sie beim ersten Durchspielen eine Erkennungsmarke verpasst? Kein Problem.
Wichtige Hinweise:
✅ Sie verlieren keinen Fortschritt bei anderen Missionen
✅ Der Schwierigkeitsgrad kann für einfachere Sammelläufe geändert werden
✅ Es muss nur die jeweilige Mission erneut abgeschlossen werden, nicht die gesamte Kampagne.
✅ Erkennungsmarken werden nach dem Einsammeln dauerhaft freigeschaltet (auch wenn Sie die Mission mittendrin abbrechen, nachdem Sie sie gegriffen haben)
Speedrun-Strategie:
Wenn Sie das Spiel nur wegen der Sammlerstücke erneut spielen:
Dadurch wird die Wiederholungszeit minimiert – mit diesem Ansatz können Sie alle drei Erkennungsmarken in weniger als 20 Minuten ergattern.
Da wir uns in “The Rock” befinden, wollen wir uns mit der damit verbundenen Errungenschaft befassen.
Erfordernis: Zerstören Sie 10 Schaufensterpuppen während des Feuergefechts im unterirdischen Museum
Typ: Missionsspezifische Errungenschaft/Trophäe
Schwierigkeit: Einfach (mit Bewusstsein)
So vervollständigen Sie:
Methode 1: Systematisches Schießen
Methode 2: Explosive Effizienz
Methode 3: Granaten-Spam
Warum das wichtig ist:
Die Kombination der Dog Tag #2-Sammlung mit diesem Erfolg macht den Museumsbereich unglaublich effizient. Sie sind bereits abseits der Wege auf der Suche nach dem Sammlerstück – also können Sie sich den Erfolg auch gleich sichern.
Wenn Sie die Mission versuchen auf Veteran oder Hardcore Schwierigkeitsgrad, die Sammlerjagd wird riskanter.
Scharfschützenabschnitte:
Nahkampf:
Letzter Stoß:
Einstellungsoptimierung:
Wenn Sie Probleme haben, Gameplay-Einstellungen muss möglicherweise angepasst werden:
Auf höheren Schwierigkeitsgraden ist die Kampagne überraschend anspruchsvoll – optimierte Einstellungen verbessern Ihre Chancen erheblich.
“The Rock” ist nicht nur eine eigenständige Mission – es vermittelt auch für den Mehrspielermodus relevante Mechaniken.
Langstrecken-Engagement:
Das auf Scharfschützen fokussierte Gameplay in “The Rock” bereitet Sie direkt auf Herausforderungen der Aufklärungsklasse im Multiplayer, insbesondere Deadeye-Herausforderungen erfordert präzise Eliminierungen auf große Entfernung.
Zielbasierter Kampf:
Das Räumen feindlicher Stellungen vor dem Vorrücken spiegelt die Spielmodi Eroberung und Durchbruch wider. Üben Sie hier, dominieren Sie in alle Spielmodi.
Einweisung in die Ausrüstung:
Die in “The Rock” verwendeten Waffen und Gadgets sind im Mehrspielermodus verfügbar. Die Kampagnenzeit ist im Wesentlichen freies Üben ohne K/D-Konsequenzen.
Kartenbewusstsein:
Obwohl Gibraltar keine Multiplayer-Karte ist, gilt das taktische Denken – Höhenlage nutzen, Engpässe identifizieren, Deckung erkennen – für jede Karte im Multiplayer.
“The Rock” ist nur ein Teil des Sammlerpuzzles.
Mission 1: “Immer treu”
Mission 2: “Der Felsen” (diese Anleitung)
Missionen 3-9:
Warum die vollständige Fertigstellung wichtig ist:
Über kosmetische Belohnungen hinaus, vollständiger Abschluss der Kampagne:
Wenn Sie die Kosmetiksammlung Ihres Kontos maximieren möchten, ist der Abschluss der Kampagne unerlässlich. Dies ist der schnellste Weg zu mehreren exklusiven Charakter-Skins die reine Multiplayer-Spieler nicht haben.
Möchten Sie Strategien besprechen oder Ihre Sammlerstücke präsentieren?
Offizielle Plattformen:
Konsolenspezifisch:
Die Reddit-Community ist besonders hilfreich bei der Suche nach Sammelobjekten. Wenn Sie nicht weiterkommen, erhalten Sie in der Regel schnelle Antworten von erfahrenen Spielern, wenn Sie einen Screenshot posten.
Verwenden Sie dies für Ihren Sammellauf:
Vor der Mission:
Erkennungsmarke #1:
Erkennungsmarke #2:
Erkennungsmarke #3:
Nach der Mission:
Ich verstehe schon – manche Spieler wollen einfach nur auf Dinge schießen und Ziele erreichen. Sammlerstücke können sich wie willkürlicher Ballast anfühlen.
Aber hier ist der Punkt: Die Kampagnen-Sammelobjekte von Battlefield 6 erfüllen einen Zweck, der über das bloße Erkunden hinausgeht. Sie zwingen dich, langsamer zu werden und die von DICE geschaffene Umgebungserzählung zu genießen. Die Erkennungsmarken sind nicht zufällig – sie repräsentieren Soldaten, die im Laufe der Geschichte an diesen Orten gekämpft haben.
Insbesondere der Museumsbereich ist eine Liebeserklärung an die tatsächliche militärische Bedeutung Gibraltars. Die Erkennungsmarke dort verbindet Sie mit dem realen historischen Kontext, selbst in einem fiktiven Konflikt in naher Zukunft.
Und aus rein praktischer Sicht: Die 10–15 Minuten, die man mit dem Sammeln von Sammlerstücken während der gesamten Kampagne verbringt, schalten kosmetische Gegenstände frei, für die man sonst stundenlanges Multiplayer-Grinding benötigen würde. Das ist ein effizienter Fortschritt.
Also schnappen Sie sich die Erkennungsmarken, verdienen Sie sich den Spielerkartenhintergrund und machen Sie weiter mit der Gewissheit, dass Sie nichts verpasst haben, was “The Rock” zu bieten hatte.
Setzen Sie Ihre Kampagnenreise fort:
Kampagnenfähigkeiten im Mehrspielermodus anwenden:
Optimieren Sie Ihr Gesamterlebnis:
Das Schlachtfeld wartet, Soldat. Jetzt geh und hol die Erkennungsmarken ab.