Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Erkennungsmarke #2: Iruza Rahmani

Battlefield 6 Always Forward – Leitfaden zu allen Erkennungsmarken-Sammelobjekten (letzte Mission)

Teile deine Liebe

Always Forward ist die neunte und letzte Mission von Battlefield 6‘ist eine Einzelspielerkampagne und liefert den spannenden Abschluss, den man von einem Franchise-Finale erwarten würde. Als GSgt Dylan Murphy schließen Sie sich einer NATO-Einsatztruppe für einen Großangriff auf die Festung der Pax Armata an – und glauben Sie mir, DICE hält sich mit dem Spektakel nicht zurück.

Aber über das bloße Erleben des Kampagnenendes hinaus gibt es 4 Dog Tag-Sammlerstücke In Always Forward sind einige wirklich lohnende Belohnungen versteckt, die freigeschaltet werden können. Im Gegensatz zu früheren Missionen, bei denen es nur um den Abschlussprozentsatz ging, ist diese letzte Mission direkt mit drei große Herausforderungen Diese exklusive Auszeichnung gibt es nirgendwo sonst.

Folgendes steht auf dem Spiel: exklusive Nahkampfwaffen, einzigartige Charakter-Skins und eine besondere Erkennungsmarke– alles kosmetische Gegenstände, die zeigen, dass du die Kampagne tatsächlich abgeschlossen hast. Wenn du Wert auf Vollständigkeit legst oder einfach nur angeben willst, musst du dir alle vier Sammlerstücke dieser Mission schnappen.

Ich führe dich mit kristallklaren Anweisungen durch jeden Dog-Tag-Standort, damit du beim Spielen nichts verpasst. Stelle sicher, dass deine Kampagne 100% abgeschlossen ist, bevor du dich in die Multiplayer-Herrschaft stürzt.

Aufschlüsselung der Belohnungen für die Always Forward Challenge

Bevor wir auf Sammlerjagd gehen, sprechen wir darüber, was Sie tatsächlich verdienen:

Herausforderung 1: Mission abgeschlossen 4

Erfordernis: Schließe die Mission „Immer vorwärts“ auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab

Belohnungen:

  • Bighorn HK-16 (Nahkampfwaffe) – Exklusive Nahkampfoption für den Mehrspielermodus
  • Carnivore (Waffenpaket) – Waffen-Kosmetikpaket

Für diese Herausforderung musst du nur die Mission abschließen – es sind keine Sammelobjekte nötig. Da du aber sowieso schon spielst, kannst du dir auch gleich die Erkennungsmarken schnappen.

Herausforderung 2: Kampagne – Immer vorwärts

Erfordernis: Finde alle Erkennungsmarken in der Mission „Always Forward“

Belohnen:

  • Urban Sprawl (Pax Armata-Charakter-Skin) – Exklusive Charakterkosmetik

Hier ist die Sammlerjagd Pflicht. Um diese Herausforderung freizuschalten und den Charakter-Skin zu erhalten, müssen alle vier Erkennungsmarken gesammelt werden.

Herausforderung 3: Kampagne

Erfordernis: Schließe ALLE Kampagnenmissionen ab und sammle ALLE Erkennungsmarken der gesamten Kampagne.

Belohnen:

  • Der Gewinner bekommt alles (Erkennungsmarke) – Spezielle kosmetische Erkennungsmarke, die den Abschluss der Kampagne zeigt

Dies ist die ultimative Herausforderung für Komplettisten. Du brauchst jedes Sammlerstück aus jeder Mission, nicht nur Always Forward. Wenn du unseren Guides für Berge versetzen, Nilwache, Nachtangriff, Operation Gladius, Kein Schlaf, Der Fels, Und Operation Ember Strike, Sie sind fast da.

Fazit: Das Sammeln aller vier Erkennungsmarken in „Always Forward“ ist für zwei der drei Herausforderungen unerlässlich und lohnt sich daher unbedingt beim ersten Durchspielen.

So funktionieren Erkennungsmarken in Always Forward

Dasselbe System wie bei den vorherigen Missionen, aber hier eine kurze Auffrischung:

Tonabnehmersteuerung:

  • PC: Drücken Sie E
  • Xbox: Drücken Sie X
  • PlayStation: Presseplatz

Visuelle Identifizierung: Erkennungsmarken haben einen unverwechselbaren metallischen Glanz, der Licht einfängt. In dunkleren Innenbereichen von Always Forward ist dieser Glanz noch deutlicher zu erkennen. Jede eingesammelte Erkennungsmarke zeigt den Namen und das Geburtsdatum des Soldaten.

Fortschritt speichern: Sammelobjekte werden beim Aufheben automatisch gespeichert. Wenn Sie sterben oder die Mission beenden, nachdem Sie eine Erkennungsmarke eingesammelt haben, bleibt diese beim Neuladen oder erneuten Spielen der Mission erhalten.

Wiederholung der Missionsauswahl: Wenn du Sammlerstücke verpasst, kannst du „Always Forward“ über die Missionsauswahl erneut spielen und nur das nehmen, was dir fehlt. Bereits gesammelte Erkennungsmarken werden nicht wiedergefunden, du musst also nur die finden, die du verpasst hast.

Für umfassende Erfolgs- und Trophäenverfolgung, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren gesamten Kampagnenfortschritt über alle Missionen hinweg im Auge behalten.

Erkennungsmarke #1: Lachen El Idrissi

Soldateninfo: Pax Armata Air Force – Geboren am 7. Februar 1999

Erkennungsmarke #1: Lachen El Idrissi

Wann Sie es finden

Dies ist das erste Sammlerstück in Always Forward und erscheint während der Eröffnungskampfsequenz, wenn Sie durch den Außenposten vordringen.

Genauer Standort

Das Ziel an dieser Stelle ist “Gehen Sie durch den Außenposten (Erreichen Sie den Aussichtspunkt)”– im Grunde kämpfen Sie sich zu Beginn der Mission durch die anfänglichen feindlichen Stellungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kommen Sie durch die erste Feindbegegnung (beseitigen Sie die ersten Pax-Soldaten)
  2. Suchen Sie beim Vorankommen nach einem Garage auf der rechten Seite
  3. Die Garage ist offensichtlich – es handelt sich um eine Fahrzeugabstellanlage mit offenen Türen
  4. Kopf in der Garage
  5. Die Hundemarke ist auf dem Boden neben den Fahrzeugen drinnen geparkt

Visuelle Orientierungspunkte: In der Garage stehen normalerweise Militärfahrzeuge (Lastwagen, Jeeps oder ähnliches), sodass man sie nicht übersehen kann, wenn man danach sucht. Die Erkennungsmarke liegt auf dem Boden in der Nähe dieser Fahrzeuge und ist nicht in ihnen oder auf ihnen versteckt.

Kampfüberlegungen: In diesem Bereich gibt es normalerweise nur geringen feindlichen Widerstand. Räumen Sie jedoch die unmittelbare Umgebung auf, bevor Sie mit der Suche aufhören. Sie möchten nicht erschossen werden, während Sie auf dem Boden nach Sammlerstücken suchen.

Warum es verpasst werden kann: Spieler, die sich darauf konzentrieren, zur Zielmarkierung vorzudringen, rennen oft direkt an dieser Garage vorbei, ohne daran zu denken, sie zu erkunden. Der Hauptweg erfordert kein Betreten der Garage, Sie müssen also bewusst einen Umweg machen.

Timing-Tipp: Schnappen Sie sich dies sofort, nachdem Sie die erste Gruppe von Feinden besiegt haben. Warten Sie nicht, bis Sie weiter in Richtung Ziel vorgedrungen sind – sobald Sie mit der nächsten Kampfwelle beschäftigt sind, vergisst man leicht, umzukehren.

Erkennungsmarke #2: Iruza Rahmani

Soldateninfo: Pax Armata Special Operations – Geboren am 6. September 1997

Erkennungsmarke #2: Iruza Rahmani

Wann Sie es finden

Dieses Sammlerstück erscheint während der “Deaktivieren Sie den NXC Launcher Alpha (Deaktivieren Sie die NXC Launcher)” Ziel – ein wichtiger Handlungsabschnitt, in dem Sie die Basis infiltrieren und sich durch mehrere Strukturen bewegen.

Genauer Standort

Der Missionsaufbau sieht vor, dass Sie sich auf einem relativ linearen Pfad durch die Basis bewegen und auf Ihrem Weg zum Werfer mehrere Gebäude betreten und verlassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Gehen Sie gemäß den Zielen durch die Basis
  2. Betreten und räumen Sie Gebäude nach Bedarf (Sie durchlaufen mehrere Gebäude).
  3. Zählen Sie die Gebäude, die Sie verlassen – Sie müssen das drittes Gebäude
  4. Nach dem Verlassen des dritten Gebäudes, sofort aufhören
  5. Schauen Sie auf Ihre rechte Seite
  6. Die Hundemarke ist auf Beton (wahrscheinlich eine Betonbarriere, Mauer oder Plattform)

Gebäude zählen: Das ist der schwierige Teil: Stellen Sie sicher, dass Sie richtig zählen. Die “Gebäude” sind größere Strukturen, die Sie betreten und verlassen, nicht nur kleine Schuppen oder Nebengebäude. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob etwas als Gebäude zählt, ist es wahrscheinlich so.

Visueller Hinweis: Die Betonoberfläche, auf der die Erkennungsmarke angebracht ist, sollte sich etwa auf Augenhöhe oder leicht erhöht befinden. Achten Sie hier nicht auf den Boden, sondern auf Brust-/Schulterhöhe.

Kampfsituation: In diesem Abschnitt ist die Feindpräsenz typischerweise mäßig bis stark. Ich empfehle, den unmittelbaren Bereich nach dem Verlassen des dritten Gebäudes zu räumen, bevor Sie nach dem Sammlerstück suchen. Sobald die Feinde erledigt sind, können Sie in Ruhe suchen.

Häufiger Fehler: Spieler verlassen das dritte Gebäude, gehen sofort zum nächsten Ziel weiter und verpassen dieses völlig, weil sie nicht richtig hinschauen. Die Erkennungsmarke befindet sich GENAU dort, wenn Sie das Gebäude verlassen – gehen Sie nicht weiter, ohne vorher nach rechts zu schauen.

Navigationshilfe: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, es zu finden, erkunden Sie einfach alle Betonflächen rechts vom Ausgang des dritten Gebäudes. Sobald Sie im richtigen Bereich sind, wird Ihnen der Glanz der Hundemarke auffallen.

Erkennungsmarke #3: Bakhodur Rahmani

Soldateninfo: Pax Armata Special Operations – Geboren am 6. September 1997

Erkennungsmarke #3: Bakhodur Rahmani

Wann Sie es finden

Dieses Sammlerstück wird während der “Position halten (NXC-Launcher deaktivieren)” Ziel, insbesondere wenn Sie die erste Rakete erreichen.

Genauer Standort

Die erste Rakete ist ein markantes optisches Wahrzeichen – ein massives Stück Militärgerät, das man nicht übersehen kann. Sie wissen, dass Sie am richtigen Ort sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Gehen Sie zur ersten Rakete (die Zielmarkierung weist Ihnen den Weg)
  2. Stellen Sie sich an die Rakete und orientieren Sie sich
  3. Wechseln Sie zum rechte Seite der Rakete
  4. Suchen Sie nach Treppen/Stufen, die hoch (nur ein paar Stufen, keine richtige Treppe)
  5. Steigen Sie diese paar Stufen hinauf
  6. Drehen links
  7. Die Hundemarke ist auf einer Kiste

Räumliches Vorstellungsvermögen: Stellen Sie sich das als eine kleine erhöhte Plattform rechts von der Rakete vor. Gehen Sie leicht nach oben und biegen Sie dann links ab, um auf die Kiste mit dem Sammlerstück zuzugreifen.

Visuelle Referenz: Die Kiste sollte auf dem erhöhten Abschnitt deutlich zu erkennen sein. Überprüfen Sie alle Oberflächen etwa auf Hüft- bis Brusthöhe.

Kampfzeitpunkt: Das Ziel “Position halten” erfordert einen Verteidigungskampf. Je nach Schwierigkeitsgrad kann es sein, dass du während dieser Sequenz unter erheblichem Druck stehst. Optionen:

  • Einfacher/normaler Schwierigkeitsgrad: Schnappen Sie sich das Sammlerstück sofort, wenn Sie die Rakete erreichen, bevor die Verteidigungssequenz intensiviert wird
  • Schwer/Veteranen-Schwierigkeitsgrad: Beseitigen Sie die unmittelbare Welle von Feinden und schnappen Sie sie sich dann schnell während einer Flaute

Warum Spieler das vermissen: Die Kampfintensität während “Position halten” sorgt dafür, dass sich die Spieler voll und ganz auf das Kämpfen konzentrieren. Der Sammelbereich liegt etwas abseits, nicht in der Hauptkampfzone, sodass Spieler unter Beschuss einfach nicht auf Erkundungstour gehen.

Profi-Tipp: Wenn Sie speziell wegen der Sammlerstücke erneut spielen, können Sie dies greifen und bei Bedarf sofort sterben/neu starten – die Speicherung des Sammlerstücks ist nach dem Aufnehmen dauerhaft.

Erkennungsmarke #4: Eric Macleod

Soldateninfo: Pax Armata Special Operations – Geboren am 30. April 1994

Erkennungsmarke #4: Eric Macleod

Wann Sie es finden

Dies ist das letzte Sammlerstück der Kampagne, das während der entscheidenden Schlusssequenz nach einem wichtigen Versatzstück erscheint.

Genauer Standort

Um diesen Punkt zu erreichen, müssen Sie in der Mission deutlich vorankommen. Das Spiel bietet Ihnen eine dramatische Zwischensequenz, in der eine Rakete explodiert und erzeugt eine gewaltige Schockwelle.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Erleben Sie die Zwischensequenz mit der Raketenexplosion (das dürfen Sie nicht verpassen – es ist ein wichtiger Moment in der Geschichte)
  2. Nach der Zwischensequenz begeben Sie sich zum Bunker
  3. Betreten Sie das Innere des Bunkers
  4. Eine weitere Zwischensequenz wird automatisch abgespielt
  5. Nach dem Ende dieser zweiten Zwischensequenz erhältst du die Kontrolle zurück
  6. Schauen Sie sofort nach Ihrem links
  7. Die Hundemarke ist neben einem Laptop (auf einer Schreibtisch-/Tischoberfläche)

Zwischensequenz: Zwei Zwischensequenzen passieren relativ schnell hintereinander:

  • Raketenexplosion (im Freien)
  • Bunker-Innenmoment (drinnen)

Das Sammlerstück ist erst zugänglich, nachdem BEIDE Zwischensequenzen abgeschlossen sind.

Visuelle Orientierungspunkte: Der Laptop ist ein klares Indiz: militärische oder taktische Computerausrüstung auf einem Schreibtisch. Die Erkennungsmarke befindet sich direkt daneben, sodass ein Scan des Schreibtischbereichs sie sofort erkennen lässt.

Missionszeitpunkt: Dies geschieht spät in der Mission, während des letzten Akts. Sie sind zu diesem Zeitpunkt kurz davor, die Kampagne vollständig abzuschließen.

Keine Eile: Nach den dramatischen Zwischensequenzen sind die Spieler oft so auf das Ende konzentriert, dass sie ohne Erkundung auf die letzten Ziele zusprinten. Schauen Sie 10 Sekunden nach links und schnappen Sie sich dieses Sammlerstück, bevor Sie weitermachen.

Letzter Sammelstress: Da dies die letzte Erkennungsmarke in der gesamten Kampagne ist (falls Sie mitgelesen haben), wäre es besonders frustrierend, sie zu verpassen. Überprüfe vor dem Fortfahren noch einmal, ob du sie abgeholt hast.

Missionsübersicht: Immer vorwärts

Zum Kontext, was diese Mission so besonders macht:

Missionsziele:

  • Nehmen Sie an einem Angriff der NATO-Einsatzgruppe teil
  • Durchbrechen Sie die Festungsverteidigung von Pax Armata
  • NXC-Raketenwerfer deaktivieren
  • Infiltrieren Sie mehrere Basissektoren
  • Erleben Sie den Höhepunkt der Geschichte

Spielbarer Charakter: GSgt Dylan Murphy

Missionsthemen: Dies ist das große Finale der Kampagne – ein umfassender kombinierter Waffenkrieg mit aufwendig produzierten Szenen. Freuen Sie sich auf heftige Kämpfe, dramatische Story-Höhepunkte und die Verschmelzung der Erzählstränge aus vorherigen Missionen.

Schwierigkeitsgrad-Skalierung: Als letzte Mission setzt „Always Forward“ voraus, dass Sie mit der Spielmechanik vertraut sind. Gegnerdichte und Aggressivität sind selbst im Schwierigkeitsgrad „Normal“ hoch. Wenn Sie ausschließlich auf Sammlerjagd sind und keine Herausforderungen suchen, sollten Sie für Ihren ersten Abschluss „Einfach“ spielen.

Emotionales Gewicht: Diese Mission bildet den Abschluss der Kampagnengeschichte. Überspringen Sie beim ersten Durchspielen keine Zwischensequenzen – DICE hat großen Wert auf die erzählerische Qualität gelegt.

Effiziente Strategie zur Bewältigung von Herausforderungen

So maximieren Sie die Effizienz beim Abschließen von „Always Forward“-Herausforderungen:

Ansatz für den ersten Durchlauf

Ziel: Schließe die Mission ab und sammle alle Erkennungsmarken gleichzeitig

  1. Spielen Sie auf dem Schwierigkeitsgrad „Einfach“ oder „Normal“, um den Kampfstress zu reduzieren
  2. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Standorte von Hundemarken
  3. Nehmen Sie sich Zeit – es gibt keine Eile
  4. Sehen Sie sich alle Zwischensequenzen an (Sie haben sich den Abschluss der Story verdient)
  5. Schließe die Mission auf natürliche Weise ab

Ergebnis: Schaltet die Herausforderungen 1 und 2 frei und führt zu Fortschritten bei Herausforderung 3

Nur als Sammlerstück erhältliche Wiederholung (falls erforderlich)

Ziel: Schnappen Sie sich nur verpasste Erkennungsmarken, ohne die Mission vollständig wiederholen zu müssen

  1. Verwenden Sie die Missionsauswahl, um Always Forward zu laden
  2. Überspringen Sie Zwischensequenzen, um Zeit zu sparen
  3. Beeilen Sie sich zu dem Ort der Erkennungsmarke, den Sie verpasst haben
  4. Sammeln Sie es – der Fortschritt wird automatisch gespeichert
  5. Es ist nicht nötig, die Mission zu beenden

Ergebnis: Schaltet alle Herausforderungen frei, für die Ihnen Sammlerstücke gefehlt haben

Vollständiger Kampagnenabschluss

Wenn „Immer vorwärts“ Ihre letzte Mission zum Abschluss von Herausforderung 3 ist:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Erkennungsmarken aus ALLEN vorherigen Missionen gesammelt haben.
  2. Schließe „Always Forward“ mit allen vier Erkennungsmarken ab
  3. Überprüfen Sie Ihr Herausforderungsmenü, um den Abschluss der “Kampagne”-Herausforderung zu bestätigen
  4. Fordern Sie Ihre „Winner Takes All“-Erkennungsmarkenbelohnung an

Umfassende Anleitungen zu anderen Kampagnenherausforderungen finden Sie in unserem Herausforderungen der Angriffsklasse, Herausforderungen der Aufklärungsklasse, Deadeye-Herausforderungen, Herausforderungen auf engstem Raum, Danger Close-Herausforderungen, Und Bullet Storm-Herausforderungen.

Kampagnenbelohnungen im Mehrspielermodus verwenden

Die Belohnungen aus den „Always Forward“-Herausforderungen werden auf den Mehrspielermodus übertragen. Lassen Sie uns also ihren Wert besprechen:

Bighorn HK-16 (Nahkampfwaffe)

Exklusive Nahkampfoption, die:

  • Ändert die Optik Ihres Nahkampfangriffs
  • Sorgt für kosmetische Einzigartigkeit
  • Zeigt den Kampagnenabschluss an
  • Hat keinen Gameplay-Vorteil (rein kosmetisch)

Verwenden Sie es, um Spieler zu beeindrucken, die die Kampagne noch nicht beendet haben.

Carnivore (Waffenpaket)

Waffenkosmetikpaket, das wahrscheinlich Folgendes enthält:

  • Waffen-Skins
  • Möglicherweise Anhänge oder Varianten
  • Visuelle Anpassungsoptionen

Wende diese auf deine Lieblingswaffen an, um hervorzustechen. Schau dir unsere Anleitungen an für M4A1-Loadouts, M277-Loadouts, und die vollständige Waffenliste.

Urban Sprawl (Pax Armata-Charakter-Skin)

Exklusive Charakterkosmetik:

  • Verleiht Ihrem Soldaten ein einzigartiges Aussehen
  • Thematisch an die Pax Armata-Fraktion gebunden
  • Auf keine andere Weise verfügbar
  • Zeigt, dass Sie alle Always Forward-Erkennungsmarken gesammelt haben

Dies ist einer der markantesten Charakter-Skins im Spiel.

Der Gewinner bekommt alles (Erkennungsmarke)

Spezialkosmetik, die beweist:

  • Du hast die gesamte Kampagne abgeschlossen
  • Du hast jedes einzelne Sammlerstück gesammelt
  • Du bist ein Komplettist

Rüste es aus, um dein Engagement zu zeigen. Es ist das ultimative Abzeichen für den Kampagnenabschluss.

Häufige Fehler bei der Sammlerstücksuche

Basierend auf den Problemen der Spieler mit Always Forward:

Fehler #1: Gebäude für Dog Tag #2 nicht richtig gezählt Das “dritte Gebäude” sorgt für Verwirrung. Stellen Sie sicher, dass Sie wesentliche Gebäude zählen, die Sie tatsächlich betreten und verlassen, und nicht Randgebäude, an denen Sie nur vorbeigehen.

Fehler #2: Tunnelblick während “Position halten” Die Erkennungsmarke #3 erscheint während intensiver Verteidigungskämpfe. Spieler konzentrieren sich so sehr aufs Überleben, dass sie vergessen, das Raketengebiet zu erkunden. Beseitigen Sie Feinde und suchen Sie dann.

Fehler #3: Das Finale überstürzen Dog Tag #4 steht kurz vor dem Ende der Kampagne. Spieler, die das Ende unbedingt sehen wollen, sprinten oft daran vorbei. Halte inne, schau nach links, schnapp dir das Sammelobjekt und beende es DANN.

Fehler #4: Die Garage nicht erkunden Die Garage von Dog Tag #1 liegt nicht auf dem Hauptweg. Sie müssen bewusst einen Umweg nach rechts machen, um sie zu erreichen. Folgen Sie den Zielmarkierungen nicht blind.

Fehler #5: Spielen auf einem zu hohen Schwierigkeitsgrad für die Sammlerjagd Wenn Ihr Hauptziel das Finden von Erkennungsmarken ist, spielen Sie auf „Einfach“. Sie können später jederzeit auf „Veteran“ erneut spielen, um schwierigkeitsspezifische Erfolge zu erzielen. Machen Sie die Jagd nach Sammlerstücken nicht unnötig kompliziert.

Nach Abschluss der Kampagne: Übergang zum Mehrspielermodus

Herzlichen Glückwunsch – du hast die Battlefield 6-Kampagne abgeschlossen! Hier erfährst du, worauf du dich als Nächstes konzentrieren solltest:

Wenden Sie Kampagnenlektionen auf den Mehrspielermodus an

Die Kampagne vermittelt Mechanik und Waffenhandhabung in kontrollierten Umgebungen. Wenden Sie diese Fähigkeiten jetzt an:

Grundlegende Spielanleitungen:

Meistere jede Klasse

Wählen Sie Ihren bevorzugten Spielstil:

Waffenoptimierung

Stellen Sie Ihre perfekten Loadouts zusammen:

Fortgeschrittene Mechanik

Lernen Sie die Systeme kennen, die gute von großartigen Spielern unterscheiden:

Fortschrittsoptimierung

Effizientes Levelaufsteigen:

Checkliste für Komplettisten

Wenn Sie 100% abschließen möchten, überprüfen Sie, ob Sie alles getan haben:

Kampagnenabschluss:

  • ✅ Alle Missionen im gewünschten Schwierigkeitsgrad abgeschlossen
  • ✅ Alle Erkennungsmarken, die bei jeder Mission gesammelt wurden
  • ✅ Alle Kampagnenherausforderungen abgeschlossen
  • ✅ Alle drei Always Forward-Herausforderungen freigeschaltet

Multiplayer-Fortschritt:

  • Klassenbeherrschung und Herausforderungsabschluss
  • Waffenfreischaltungen und Tarnungs-Grinds
  • Kartenvertrautheit und Modusverständnis
  • Leistungs-/Trophäenjagd

Kosmetikkollektion:

  • Kampagnenbelohnungskosmetik ausgestattet
  • Multiplayer-Kosmetik wird freigeschaltet
  • Charakter-Skins und Waffenpakete gesammelt

Den vollständigen Leistungsplan finden Sie in unserem Kompletter Leitfaden zu Erfolgen und Trophäen.

Fazit: Mit Always Forward zum Erfolg

’Always Forward“ stellt den Höhepunkt der Battlefield 6-Kampagne dar – eine letzte Mission, die für Spektakel, Spannung und spannende Geschichte sorgt. Die vier überall verstreuten Dog-Tag-Sammelobjekte sind nicht einfach zufällige Gegenstände; sie sind mit bedeutsamen Belohnungen verknüpft, die dein Multiplayer-Erlebnis verbessern.

Kurze Standortzusammenfassung:

  1. Erkennungsmarke #1 (Lachen El Idrissi): Garage rechts nach der ersten Feindbegegnung, auf dem Boden bei den Fahrzeugen
  2. Erkennungsmarke #2 (Iruza Rahmani): Auf Beton rechts nach dem Verlassen des dritten Gebäudes während des NXC-Starterziels
  3. Erkennungsmarke #3 (Bakhodur Rahmani): Rechte Seite der ersten Rakete, Treppe hoch, links auf der Kiste während des Ziels „Position halten“
  4. Erkennungsmarke #4 (Eric Macleod): Im Bunker nach der Explosions-Zwischensequenz, links neben dem Laptop

Das Sammeln aller vier schaltet den Urban Sprawl-Charakter-Skin frei und trägt zum ultimativen Winner Takes All-Erkennungszeichen für den Abschluss der Kampagne bei. Diese Belohnungen können nicht gekauft oder im Mehrspielermodus freigeschaltet werden – sie sind exklusiv für Spieler, die die Kampagne tatsächlich abschließen.

Lass dir Zeit für diese Mission. Erlebe die Geschichte, schnapp dir die Sammlerstücke und meistere alle drei Herausforderungen in einem effizienten Durchgang. Du hast es bis hierher geschafft – schließe die Kampagne erfolgreich ab und hol dir deine Belohnungen.

Willkommen in der Nachkampagnen-Plackerei. Jetzt beginnt das wahre Schlachtfeld.


Offizielle Battlefield 6-Ressourcen:

Teile deine Liebe
Eva Roberts
Eva Roberts

Eva Roberts ist eine kampferprobte Strategin mit einem Controller in der einen und einem Notizblock in der anderen Hand. Auf Gamingpromax.com taucht sie tief in die Welt der Kampf- und Strategiespiele ein und erklärt Mechaniken, Taktiken und versteckte Tricks, als würde sie eine Elitetruppe anführen. Ihre Guides sind nicht nur Komplettlösungen – sie sind Erfolgsrezepte für Gamer, die nicht nur schneller, sondern intelligenter aufsteigen wollen.

Wenn Eva nicht gerade feindliche Muster analysiert oder neue Builds testet, kocht sie wahrscheinlich ihre dritte Tasse Kaffee und plant ihre nächste Eroberung im Spiel.

🎮 Lieblingsmotto: “Überlisten. Übertrumpfen. Überdauern.”

Artikel: 39

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!