Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Ingenieur in Battlefield 6

Elite-Maschinenpistolen freischalten: Ihr vollständiger Leitfaden zu den Nahkampf-Herausforderungen von Battlefield 6

Teile deine Liebe

Erfahre, wie du Nahkampf-Herausforderungen in Battlefield 6 meisterst und leistungsstarke Maschinenpistolen wie die SCW-10 und SL9 freischaltest. Tipps, Voraussetzungen und die besten Strategien inklusive.

Was sind Herausforderungen auf engem Raum und warum sollten Sie sich darum kümmern?

Wenn Sie durchgemahlen sind Battlefield 6‘Im Multiplayer-Modus von ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass Ihnen einige der tödlichsten Waffen nicht einfach so in den Schoß fallen. Die Close Quarters-Herausforderungen sind Ihr Tor zum Freischalten von zwei der verheerendsten Maschinenpistolen des Spiels: der SCW-10 Und SL9.

Darum sind diese Herausforderungen wichtig: Die SCW-10 ist keine typische Erbsenpistole. Mit ihrem 10-mm-Kaliber trifft sie deutlich härter als die meisten Waffen ihrer Klasse und ist damit ein Albtraum für Gegner auf engstem Raum. Die SL9 ist bei aggressiven Spielstilen ebenso beeindruckend. Wenn du den Nahkampf wirklich dominieren willst, sind diese Herausforderungen deine Zeit wert.

Bevor Sie beginnen: Die Rang-23-Anforderung

Hier ist etwas, das viele Spieler stolpern lässt – man kann nicht einmal sehen diese Herausforderungen, bis Sie treffen Platz 23 im Mehrspielermodus. Das ist zwar etwas frustrierend, aber aus Sicht des Spielfortschritts sinnvoll. Das Spiel verlangt, dass Sie etwas Erfahrung mit den Kernmechaniken haben, bevor Sie sich an fortgeschrittene Waffen wagen.

Sobald Sie diese Rangschwelle erreicht haben, gehen Sie zum Hauptmenü und navigieren Sie zu Herausforderungen > Aufgaben > Waffe um Ihren Fortschritt zu verfolgen. Hier können Sie Ihre Close Quarters-Statistiken überwachen und genau sehen, was Sie erledigen müssen.

Weitere Waffenfreischaltungen und Strategien finden Sie im Vollständiger Waffenlistenführer um Ihren Fortschrittspfad zu planen.


Aufschlüsselung der Close Quarters-Herausforderung

Lassen Sie uns den ganzen Ballast weglassen und uns genau ansehen, was Sie tun müssen:

Aufschlüsselung der Close Quarters-Herausforderung

Enge Viertel 1

Belohnung: SCW-10 SMG

  • Verursachen Sie 10.000 Schaden, während Sie mit einer Maschinenpistole über das Visier zielen (ADS).
  • Erziele 200 Nahkampf-Kills mit Maschinenpistolen

Meine Meinung: Die 10.000 Schadenspunkte klingen einschüchternd, aber sie summieren sich schneller, als man denkt. Wenn du aktiv auf Kills aus bist, kommt der Schaden von selbst. Der eigentliche Fokus sollte hier darauf liegen, 200 Eliminierungen aus nächster Nähe zu erzielen. Aus der Hüfte zu feuern mag verlockend sein, aber denk dran – du brauchen ADS-Schaden, also machen Sie sich mit Ihrem Eisenvisier oder Ihrer Optik vertraut.

Close Quarters 2

Belohnung: SL9 SMG + Compact Fire-Spielerkartentitel

  • Erziele 300 Kills mit dem SCW-10 oder SGX
  • Erziele 20 Multikills mit Maschinenpistolen.

Die Herausforderung: Multi-Kills sind definitiv der schwierigste Teil dieses Grinds. Ihr müsst mehrere Gegner in schneller Folge eliminieren, was eine gute Positionierung und etwas Glück erfordert. Die gute Nachricht? Ihr braucht nur 20, nicht 200.


Intelligente Strategien, um diese Herausforderungen schneller zu meistern

Wählen Sie die richtigen Spielmodi

Nicht alle Modi sind gleich, wenn du SMG-Herausforderungen meisterst. Du willst Chaos, Nahkampf und ständige Action. Hier sind deine besten Tipps:

  • Team-Deathmatch – Reiner Kampf, keine Ziele, die vom Töten ablenken
  • König des Hügels – Feinde scharen sich um Kontrollpunkte wie Motten um das Licht
  • Eskalation – Rasant mit vielen Feuergefechten auf kurze Distanz
  • Eilen – Kleinere Zielzonen zwingen alle in enge Räume

Profi-Tipp: Vermeiden Sie groß angelegte Modi wie Eroberung auf riesigen Karten. Sie verbringen mehr Zeit damit, über offene Felder zu rennen, als tatsächlich Gegner anzugreifen. Nutzen Sie die benutzerdefinierte Multiplayer-Suche, um die großen, weitläufigen Karten herauszufiltern und sich auf Umgebungen mit vielen Infanteristen zu konzentrieren.

Die Kartenauswahl ist wichtig

Bleiben Sie auf Karten mit vielen Gebäuden, Korridoren und engen Engpässen. Städtische Umgebungen und Innenbereiche sind Ihre Freunde. Wenn Sie in weitläufigen Wüstenkarten mit 500-Meter-Sichtlinien spawnen, machen Sie etwas falsch.

Tipps zur Jagd auf mehrere Kills

20 Multikills zu erzielen, kann sich wie Zähneziehen anfühlen, wenn man nicht strategisch vorgeht. So funktioniert es:

  • Aggressiv flankieren – Umkreisen Sie feindliche Stellungen, anstatt frontal anzugreifen
  • Verwenden Sie flankierende Routen – Lernen Sie die weniger befahrenen Pfade auf jeder Karte kennen
  • Zielen Sie auf gruppierte Feinde – Warten Sie, bis sich 2–3 Feinde in der Nähe von Zielen versammelt haben, bevor Sie angreifen
  • Nachladeverwaltung – Nichts ist schlimmer, als einen Kill zu erzielen und dann keine Ziele mehr zu haben
  • Erweiterte Magazine – Wenn Ihre Maschinenpistole diese unterstützt, verwenden Sie größere Magazine, um Ihr Multi-Kill-Potenzial zu maximieren

Loadout-Empfehlungen

Optimieren Sie beim Meistern dieser Herausforderungen Ihre Ausrüstung für den Nahkampf:

  • Optik: Leuchtpunktvisier oder holografisches Visier für schnelle Zielerfassung
  • Fass: Alles, was die Hüftfeuer- oder ADS-Geschwindigkeit verbessert
  • Magazin: Erweiterte Magazine für Multi-Kill-Möglichkeiten
  • Unterlauf: Laservisier für besseres Hüftfeuer, wenn Sie es brauchen

Für detaillierte Waffenkonstruktionen und Herausforderungsstrategien, die Leitfaden zu den Danger Close-Herausforderungen bietet zusätzliche Tipps, die für aggressive Spielstile gelten.


Benutzerdefinierte Suche in Battlefield 6

Wie lange wird das dauern?

Mal ehrlich? Diese Herausforderungen sind im Vergleich zu anderen Waffen-Grinds in Battlefield 6 durchaus akzeptabel. Wenn ihr euch aktiv darauf konzentriert und die richtigen Modi spielt, könnt ihr Close Quarters 1 in 4-6 Stunden Spielzeit durchspielen. Close Quarters 2 dauert aufgrund der Multi-Kill-Anforderung etwas länger, ist aber immer noch machbar.

Der Schlüssel liegt in der Kontinuität. Wenn Sie in jeder Sitzung ein paar Stunden spielen und gezielt diese Ziele verfolgen, gelangen Sie schneller ans Ziel, als wenn Sie wochenlang nur nebenbei daran arbeiten.


Sind diese Waffen das Grinden wert?

Absolut. Die 10-mm-Schlagkraft der SCW-10 verschafft dir einen echten Vorteil im Nahkampf, und die SL9 rundet dein Maschinenpistolen-Arsenal perfekt ab. Sobald du sie freigeschaltet hast, verfügst du über einige der besten Werkzeuge für aggressive Run-and-Gun-Spielstile.

Außerdem ist es befriedigend, Waffen durch Herausforderungen zu gewinnen, anstatt nur passiv aufzusteigen. Dadurch fühlt sich das Freischalten bedeutsamer an.


Offizielle Ressourcen und Community-Hubs

Möchten Sie tiefer in Battlefield 6 eintauchen? Schauen Sie sich diese offiziellen Quellen an:


Schlussbemerkung

Close Quarters-Herausforderungen sind zwar nicht die härteste Plackerei in Battlefield 6, erfordern aber konzentrierten Einsatz. Bleiben Sie auf Karten mit kurzer Reichweite, spielen Sie Zielmodi, in denen sich Gegner tummeln, und lassen Sie sich nicht von der Multi-Kill-Anforderung entmutigen. Die SCW-10 und die SL9 sind wirklich starke Waffen, die Ihnen bei aggressiven Spielstilen gute Dienste leisten.

Und jetzt geh raus und fang an, Leichen zu stapeln. Diese Maschinenpistolen werden sich nicht von selbst freischalten.

Teile deine Liebe
Eva Roberts
Eva Roberts

Eva Roberts ist eine kampferprobte Strategin mit einem Controller in der einen und einem Notizblock in der anderen Hand. Auf Gamingpromax.com taucht sie tief in die Welt der Kampf- und Strategiespiele ein und erklärt Mechaniken, Taktiken und versteckte Tricks, als würde sie eine Elitetruppe anführen. Ihre Guides sind nicht nur Komplettlösungen – sie sind Erfolgsrezepte für Gamer, die nicht nur schneller, sondern intelligenter aufsteigen wollen.

Wenn Eva nicht gerade feindliche Muster analysiert oder neue Builds testet, kocht sie wahrscheinlich ihre dritte Tasse Kaffee und plant ihre nächste Eroberung im Spiel.

🎮 Lieblingsmotto: “Überlisten. Übertrumpfen. Überdauern.”

Artikel: 39

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!