Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Battlefield 6

Alle Waffen im Launch-Arsenal von Battlefield 6 (und wie man sie einsetzt)

Teile deine Liebe

Wenn Sie eintauchen in Battlefield 6 und Sie fühlen sich von der Waffenauswahl überwältigt? Dann sind Sie nicht allein. Bei 45 verschiedenen Schusswaffen in acht Kategorien kann es sich wie eine Mission anfühlen, herauszufinden, welche Waffe zu Ihrem Spielstil passt.

Und hier die gute Nachricht: Ich habe jeden einzelnen Waffentyp aufgeschlüsselt, damit Sie schnell die perfekte Ausrüstung finden, egal ob Sie Gebäude durchbrechen, Ziele halten oder Feinde aus der Ferne ausschalten.

Die Waffenkategorien von Battlefield 6 verstehen

Bevor wir uns mit einzelnen Waffen befassen, wollen wir uns ansehen, was die einzelnen Waffentypen ausmacht. Battlefield 6 unterteilt sein Arsenal in acht verschiedene Kategorien, die jeweils für unterschiedliche Kampfsituationen konzipiert sind:

  • Sturmgewehre – Ihre vielseitigen Arbeitstiere
  • Karabiner – Die Mobilitätsspezialisten
  • Maschinenpistolen – Nahkampfzerstörer
  • Leichte Maschinengewehre – Unterdrückungsfeuer-Champions
  • DMRs – Präzisionswerkzeuge der mittleren Preisklasse
  • Scharfschützengewehre – Langstrecken-Eliminierungsmaschinen
  • Schrotflinten – One-Shot-Kraftpakete
  • Pistolen – Ihr Kupplungs-Backup-Plan

Das Schöne an diesem System? Sie sind nie auf einen Spielstil festgelegt. Experimentieren Sie frei und finden Sie heraus, was zu Ihrem Kampfstil passt.

Sturmgewehre: Die Alleskönner

Was sie am besten können: Sturmgewehre sind die nachsichtigste Waffenklasse in Battlefield 6. Sie funktionieren auf fast jede Entfernung gut, glänzen aber wirklich auf den kurzen bis mittleren Distanzen, auf denen die meisten Feuergefechte stattfinden.

Sturmgewehre: Die Alleskönner

Alle 8 Sturmgewehre:

  • M433 (ein herausragender Leistungsträger)
  • B36A4
  • SOR-556 MK2
  • AK4D
  • TR-7
  • KORD 6P67
  • NVO-228E
  • L85A3

Meine Meinung: Wenn ihr neu im Spiel seid oder euch noch einarbeiten müsst, startet mit einem Sturmgewehr. Besonders das M433 verdient Beachtung, da es eine der stärksten Allround-Waffen im aktuellen Meta ist. Diese Waffen machen euch in keiner Situation schutzlos schutzlos, was wichtig ist, wenn ihr euch noch mit Kartenlayouts und Einsatzdistanzen vertraut macht.

Karabiner: Geschwindigkeit trifft Präzision

Stellen Sie sich Karabiner als Sturmgewehre vor, die im Fitnessstudio leichter geworden sind. Sie übernehmen die hohe Feuerrate und die wendige Handhabung von Maschinenpistolen, behalten aber gleichzeitig genügend Reichweite und Genauigkeit, um mit Sturmgewehren mithalten zu können.

Alle 7 Karabiner:

  • M4A1 (Ja, Das M4A1)
  • M277
  • AK-205
  • M417A2
  • BRT-BC
  • QBZ-192
  • SG 553R

Warum sie wichtig sind: Karabiner eignen sich hervorragend, wenn Sie schnell zwischen Zielen wechseln müssen, aber dennoch zuverlässige Mittelstreckenfähigkeiten benötigen. Das M4A1 wird Ihnen sofort bekannt vorkommen, wenn Sie einen modernen Militär-Shooter gespielt haben – es ist aus gutem Grund Kult. Diese Waffen belohnen aggressive Spieler, die lieber mobil bleiben, als an einer Position zu verharren.

Maschinenpistolen: Gebaut für CQB-Chaos

Maschinenpistolen dienen einem einzigen Zweck: Sie vernichten Feinde auf engstem Raum. Flure, Gebäude, Eroberungspunkte – überall, wo es zu persönlichen Kämpfen kommt, dominieren Maschinenpistolen.

Alle 8 Maschinenpistolen:

  • SGX
  • PW5A3
  • PW7A2
  • UMG-40
  • USG-90 (im Wesentlichen die P90, wenn Sie von anderen Schützen kommen)
  • KV9
  • SCW-10
  • SL9

Der Kompromiss: Sie opfern effektive Reichweite und Genauigkeit für atemberaubende Feuerraten und einfache Handhabung. Versuchen Sie, jemanden auf mittlere bis große Distanz mit einer Maschinenpistole anzugreifen, und Sie werden verstehen, warum die Positionierung bei dieser Waffenklasse so wichtig ist.

Profi-Tipp: Wenn Sie Ziele in geschlossenen Räumen verteidigen oder angreifen, verschafft Ihnen eine Maschinenpistole einen erheblichen Vorteil gegenüber Spielern mit Ausrüstung mit größerer Reichweite. Denken Sie jedoch daran, die Distanz schnell zu verringern, wenn Sie sich in offenen Bereichen befinden.

LMGs: Für die Unterdrückungsspezialisten

Leichte Maschinengewehre sind genau das, wonach sie klingen: schwerere Waffen, die Dauerfeuer und massiven Schaden auf Distanz verursachen. Der Haken? Sie tauschen Mobilität und schnelle Nachladezeiten gegen pure Feuerkraft.

Alle 8 LMGs:

  • L110
  • DRS-IAR
  • M60 (ein Klassiker)
  • RPKM
  • M123K
  • M250
  • KTS100 MK8
  • M240L

Am besten geeignet, wenn: Sie halten eine Verteidigungsposition, geben vorrückenden Teamkameraden Deckungsfeuer oder sichern einen Engpass. LMGs bestrafen Feinde, die versuchen, offenes Gelände zu überqueren, und dank ihrer großen Magazine können Sie weiterfeuern, während alle anderen nachladen.

Ehrliche Einschätzung: LMGs sind nichts für Run-and-Gun-Spieler. Wer lieber mobil bleibt und Gegner flankiert, wird die langsame Handhabung frustrierend finden. Aber für Spieler, die sich mit Positionierung und Winkeln auskennen, werden diese Waffen zur absoluten Bedrohung.

DMRs: Der Präzisions-Mittelweg

Designated Marksman Rifles nehmen eine interessante Position zwischen Sturmgewehren und echten Scharfschützengewehren ein. Sie bieten im Vergleich zu ARs eine größere Reichweite und Durchschlagskraft, jedoch ohne die extremen Distanzen und das Einschusspotenzial von Scharfschützengewehren.

DMRs: Der Präzisions-Mittelweg

Alle 4 DMRs:

  • M39 EMR
  • LMR27
  • SVK-8.6
  • SVDM

Wann Sie sie auswählen sollten: Sie möchten Feinde auf mittlere bis große Distanz angreifen, aber nicht nur auf das Scharfschießen setzen. DMRs funktionieren hervorragend, wenn Sie einen guten Aussichtspunkt mit Blick auf ein Ziel finden – nah genug, um auf Bedrohungen zu reagieren, aber weit genug, um Feinde mit Präzisionsschüssen auszuschalten.

Wichtiger Hinweis: DMRs erfordern eine gute Zielgenauigkeit. Im Gegensatz zu Sturmgewehren, die eine schnelle Schusstaktik verzeihen, belohnen diese Waffen eine präzise Schussplatzierung. Bei guter Zielgenauigkeit kann die Verwendung von DMRs unglaublich befriedigend sein.

Scharfschützengewehre: Dominanz auf lange Distanz

Hier bedarf es keiner Erklärung – Scharfschützen tun genau das, was Sie erwarten: Maximale Reichweite, maximaler Schaden, maximale Befriedigung, wenn Ihnen der perfekte Schuss gelingt.

Alle 3 Scharfschützengewehre:

  • M2010 ESR
  • SV-98
  • PSR

Der Realitätscheck: Scharfschützen in Battlefield 6 erfordern Geduld und Positionierungskenntnisse. Sie opfern Mobilität und Nahkampffähigkeiten für die Fähigkeit, Feinde auszuschalten, bevor diese überhaupt wissen, dass Sie da sind. Die begrenzte Auswahl von drei Scharfschützen lässt Qualität vor Quantität vermuten – jeder einzelne sollte sich individuell und zielstrebig anfühlen.

Gameplay-Überlegungen: Denken Sie daran, dass die Karten von Battlefield viele Fahrzeuge und zerstörbare Umgebungen bieten. Ihr perfektes Scharfschützennest bleibt möglicherweise nicht lange perfekt.

Schrotflinten: One-Pump-Champions

Schrotflinten sind die ultimative Waffe mit hohem Risiko und hoher Belohnung. Kommst du nah genug heran, schaltest du deine Gegner sofort aus. Verfehlst du sie oder greifst du aus zu großer Entfernung an, bist du im Nachteil.

Alle 3 Schrotflinten:

  • M87A1
  • M1014
  • 18,5 KS-K

Strategischer Einsatz: Schrotflinten sind ideal, wenn Sie enge Ziele verteidigen oder Gebäude räumen möchten. Auch beim Flankieren sind sie überraschend effektiv – Sie können Ihre Feinde aus nächster Nähe überraschen und einen Trupp auslöschen, bevor dieser reagiert.

Der Nachteil: Lange Nachladezeiten bedeuten, dass Sie mit Ihren Schüssen punkten müssen. Diese Anforderung auf kurze Distanz macht Sie auf den oft offenen Karten von Battlefield außerdem verwundbar.

Pistolen: Unterschätzen Sie niemals Ihre Seitenwaffe

Natürlich werden Sie keine Pistole als Hauptwaffe verwenden, aber tun Sie diese Seitenwaffen nicht als Nebensache ab. Wenn Ihre Primärwaffe mitten im Kampf leer ist, ist der Wechsel zur Pistole fast immer schneller als das Nachladen.

Pistolen: Unterschätzen Sie niemals Ihre Seitenwaffe

Alle 4 Pistolen:

  • Platz 18
  • ES 5.7
  • M45A1
  • M44

Kupplungsmomente: Jeder Battlefield-Veteran kann eine Geschichte darüber erzählen, wie er einen Gegner im entscheidenden Moment mit seiner Seitenwaffe erledigt hat. Betrachten Sie Ihre Pistolenauswahl als Teil Ihrer allgemeinen Ausrüstungsstrategie, nicht nur als eine Standardauswahl.

Was kommt als Nächstes?

Diese 45 Waffen stellen nur die Startaufstellung von Battlefield 6 dar. Basierend auf der Entwicklung früherer Battlefield-Spiele sind regelmäßige Waffenerweiterungen durch Updates und saisonale Inhalte zu erwarten. EA unterstützt seine Battlefield-Titel üblicherweise mit umfangreichen Inhalten nach der Veröffentlichung, sodass dieses Arsenal definitiv wachsen wird.

Ausblick: Behalten Sie im Auge offizielle Battlefield 6-Updates für Waffenbalance-Patches und neue Ergänzungen. Das Meta wird sich ändern, wenn die Community optimale Builds entdeckt und Entwickler die Leistung optimieren.

Stellen Sie Ihre perfekte Ausrüstung zusammen

Hier ist mein Ratschlag nach der Erkundung dieses Arsenals: Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, jede Waffe zu beherrschen. Wählen Sie stattdessen zwei bis drei aus verschiedenen Kategorien, die Ihrem natürlichen Spielstil entsprechen. Sind Sie aggressiv? Versuchen Sie es mit Karabinern und Maschinenpistolen. Bevorzugen Sie taktisches Spiel? Experimentieren Sie mit DMRs und Sturmgewehren.

Die beste Waffe in Battlefield 6 ist letztendlich die, mit der Sie am besten zurechtkommen. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen guten Überblick – jetzt ist es an der Zeit, loszulegen und zu experimentieren.


Nützliche Ressourcen:

Letzter Gedanke: Die Waffenvielfalt von Battlefield 6 sorgt dafür, dass jeder seinen optimalen Spielstil findet. Egal, ob du mit einem leichten Maschinengewehr Deckung gibst oder mit einer Schrotflinte auf Ziele zustürmst – es gibt eine Waffenkombination, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld.

Teile deine Liebe
Eva Roberts
Eva Roberts

Eva Roberts ist eine kampferprobte Strategin mit einem Controller in der einen und einem Notizblock in der anderen Hand. Auf Gamingpromax.com taucht sie tief in die Welt der Kampf- und Strategiespiele ein und erklärt Mechaniken, Taktiken und versteckte Tricks, als würde sie eine Elitetruppe anführen. Ihre Guides sind nicht nur Komplettlösungen – sie sind Erfolgsrezepte für Gamer, die nicht nur schneller, sondern intelligenter aufsteigen wollen.

Wenn Eva nicht gerade feindliche Muster analysiert oder neue Builds testet, kocht sie wahrscheinlich ihre dritte Tasse Kaffee und plant ihre nächste Eroberung im Spiel.

🎮 Lieblingsmotto: “Überlisten. Übertrumpfen. Überdauern.”

Artikel: 38

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!