Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Erkennungsmarke #1: Saied Zaher (Ägyptische Bodentruppen) in Battlefield 6

Alle Nilwächter-Sammelobjekte in Battlefield 6

Teile deine Liebe

Nile Guard ist die siebte Mission in Die Kampagne von Battlefield 6, und es ist erfrischend unkompliziert im Vergleich zu einigen der weitläufigen früheren Kapitel. Spielen als Mul Ibrahim Al-Khatib, erleben Sie den Vorstoß der ägyptischen Panzerdivision zur Vernichtung der Streitkräfte der Pax Armata – das heißt, Sie verbringen wertvolle Zeit in einem Panzer und sprengen Dinge in die Luft.

Das ist eigentlich eine der kürzesten Missionen im gesamten Spiel, die Spieldauer beträgt bei zügigem Vorgehen etwa 15 Minuten. Diese kompakte Laufzeit macht es perfekt für die Sammlerjagd, da Sie nicht stundenlang spielen müssen, wenn Sie etwas verpassen.

Im Gegensatz zu Missionen wie Nachtangriff (mit vier Erkennungsmarken) oder Berge versetzen (auch vier), Nile Guard hat nur zwei Hundemarken-Sammlerstücke. Beide werden in der zweiten Hälfte der Mission gefunden, nachdem Sie aus Ihrem Panzer abgestiegen sind und zu Fuß weitergegangen sind.

Das Finden beider Sammlerstücke schaltet die “Herausforderung ”Kampagne – Nilwache“, die Sie belohnt mit Canopy Drop (Fahrzeugtarnung)—ein solides Kosmetikprodukt für Ihre Fahrzeugsammlung. Die Mission beinhaltet außerdem die “Herausforderung ”Mission abgeschlossen 2“ das gewährt Standardausgabe (NATO-Charakter), und fügen Sie Ihrem Charakter-Skin-Optionen.

Hier erfahren Sie genau, wo Sie beide Erkennungsmarken finden, zusammen mit wichtigen Zeitinformationen, damit Sie das zweite Sammlerstück nicht versehentlich überspringen.


Sammlungsgrundlagen

Standardmäßige Abholsteuerungen auf allen Plattformen:

  • PC: Drücken E
  • Xbox: Drücken X
  • PlayStation: Drücken Quadrat

Beide Erkennungsmarken tragen die Signatur glänzen oder glitzern Dadurch sind sie in der ägyptischen Umgebung leichter zu erkennen. Beim Einsammeln zeigt jedes den Namen und das Geburtsdatum eines Soldaten.

Wichtiger Missionshinweis: Da Nile Guard so kurz und kompakt ist, besteht nur ein minimales Risiko, sich zu verirren oder den Überblick über die Sammelobjekte zu verlieren. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, Denken Sie daran, die zweite Erkennungsmarke zu schnappen, bevor Sie die Zwischensequenz zum Missionsende auslösen. Mehr zu diesem wichtigen Detail weiter unten.


Erkennungsmarke #1: Saied Zaher (ägyptische Bodentruppen)

Standort: Neben einem Baum auf dem rechten Weg nach dem Verlassen des Gebäudes

Erkennungsmarke #1: Saied Zaher (Ägyptische Bodentruppen) in Battlefield 6

So finden Sie es:

Das erste Sammlerstück wird nach der Mission verfügbar Tankabschnitt endet. Sie verbringen den ersten Teil von Nile Guard in einem gepanzerten Fahrzeug und erleben die Macht ägyptischer Panzer gegen die Stellungen der Pax Armata. Es ist ehrlich gesagt eine der befriedigenderen Fahrzeugsequenzen der Kampagne.

Schließlich müssen Sie Verlassen Sie Ihren Tank und gehen Sie zu Fuß weiter. Das Gameplay wechselt vom Panzerkrieg zum Infanteriekampf, wenn Sie sich Ihren Zielen nähern.

Du wirst ein Gebäude betreten und klar durch sie hindurch. Wie Sie auf der anderen Seite des Gebäudes auftauchen, sehen Sie einen Pfad, der nach links abzweigt – dies ist die Route, auf die Ihre Zielmarkierung Sie weist.

Ignorieren Sie den linken Pfad vorerst.

Stattdessen, schau nach rechts. Sie sollten einen Baum in diese Richtung. Der Baum ist Ihr Orientierungspunkt für das erste Sammlerstück.

Gehen Sie auf den Baum zu und Sie werden die erste Hundemarke liegt direkt daneben auf dem Boden. Es ist gut sichtbar, wenn Sie in die richtige Richtung schauen, sodass der Schimmer auf dem Boden sichtbar sein sollte.

Taktische Überlegung: Sobald Sie das Gebäude verlassen haben, ist dieser Bereich relativ sicher, sodass Sie Zeit haben, ihn zu erkunden. Der Baum sticht in der ägyptischen Landschaft hervor und ist ein guter optischer Bezugspunkt.

Dieser Umweg über den rechten Weg ist kurz – Sie verlassen den ausgetretenen Pfad nicht weit. Sobald Sie das Sammlerstück geschnappt haben, können Sie umkehren und den linken Weg zu Ihrem Hauptziel nehmen.

Kompetenzentwicklung: Der Übergang vom Fahrzeug- zum Infanteriekampf in Nile Guard ist eine hervorragende Übung, um zu verstehen, wann unterschiedliche Ansätze sinnvoll sind. Dieselben Entscheidungen gelten auch für Multiplayer-Szenarien, die in unserem Leitfaden für alle Spielmodi.


Erkennungsmarke #2: Hassan Taha (ägyptische Bodentruppen)

Standort: In einem Gebäude mit blauen Stühlen und Sonnenschirm vor der Tür, an der Wand neben Plakaten befestigt

Erkennungsmarke #2: Hassan Taha (ägyptische Bodentruppen)

WICHTIGE WARNUNG: NÄHERN SIE SICH DEM HUBSCHRAUBER NICHT, BIS SIE DIESES SAMMLERSTÜCK HABEN

So finden Sie es:

Die zweite Erkennungsmarke erfordert besondere Aufmerksamkeit, um sie nicht dauerhaft zu verpassen (zumindest bis du die Mission erneut spielst). Nachdem du das erste Sammlerstück gegriffen und den richtigen Weg weitergegangen bist, wirst du in einen offenen Bereich gelangen.

Dieser Bereich ist sofort erkennbar, weil:

  • A Hubschrauber ist in der Nähe (das ist wichtig – es ist der Extraktionspunkt Ihrer Mission)
  • Das Gebiet ist voller Feinde die neutralisiert werden müssen

Schritt 1: Beseitigen Sie zuerst die Feinde. Rennen Sie nicht zum Hubschrauber – Sie müssen den Bereich absichern, um sicher nach dem Sammlerstück suchen zu können.

Schritt 2: NÄHERN SIE SICH DEM HUBSCHRAUBER NOCH NICHT. Das ist absolut entscheidend. Wenn Sie sich dem Helikopter nähern, wird eine Zwischensequenz ausgelöst, die die Mission sofort beendet. Wenn Sie diese Zwischensequenz auslösen, bevor Sie die zweite Erkennungsmarke einsammeln, haben Sie sie für dieses Spiel verpasst.

Schritt 3: Blick nach Nordosten von Ihrer Position im offenen Bereich. Sie suchen nach einem bestimmten Gebäude, das Folgendes aufweist:

  • Ein paar blaue Stühle vorne positioniert
  • A blauer Regenschirm zur rechten Seite

Durch die blaue Farbgebung hebt sich dieses Gebäude deutlich von den umliegenden Gebäuden ab. In der ägyptischen Architektur sind viele warme Erdtöne zu finden, sodass die blauen Möbel hervorstechen.

Schritt 4: Betreten Sie das Gebäude. Sobald Sie drinnen sind, scannen Sie die Wände. Sie werden die zweite Hundemarke an der Wand neben einigen Postern. Die Poster dienen als Orientierungspunkt in Ihrem Innenraum – wenn Sie auf eine Wand mit ausgehängten Materialien blicken, sind Sie am richtigen Ort.

Schritt 5: Nachdem Sie die Erkennungsmarke erhalten haben, können Sie sich JETZT dem Hubschrauber nähern um die Schlussszene auszulösen und die Mission abzuschließen.


Was wäre, wenn Sie die Helikopter-Zwischensequenz bereits ausgelöst hätten?

Keine Panik. Hier sind die guten Nachrichten:

Die Mission dauert nur etwa 15 Minuten. Im Gegensatz zu weitläufigen Kapiteln, die über 45 Minuten zum Abschließen benötigen, kann Nile Guard schnell erneut gespielt werden, um verpasste Sammlerstücke zu ergattern.

Verwenden Sie einfach die Missionsauswahl, um Nile Guard erneut zu spielen, eilen Sie durch den Panzerabschnitt und den ersten Kampf und schnappen Sie sich die zweite Erkennungsmarke, bevor Sie sich dieses Mal dem Hubschrauber nähern.

Speedrun-Tipp: Da Sie den Missionsverlauf bereits aus Ihrem ersten Durchspielen kennen, wird Ihr zweiter Versuch noch schneller sein. Sie können möglicherweise beide Sammlerstücke in insgesamt weniger als 20 Minuten ergattern, was diese Mission zu einer der am häufigsten wiederholten Missionen macht.


Aufschlüsselung der Herausforderungsbelohnungen

Durch das Abschließen von Nile Guard und das Finden beider Sammlerstücke werden zwei unterschiedliche Herausforderungen freigeschaltet:

Mission abgeschlossen 2: Standardausgabe (NATO-Charakter)

Diese Belohnung wird für den Abschluss der Mission gewährt. Der Standard Issue NATO-Charakter ist ein sauberer, professionell aussehender Skin, der gut zur militärischen Ästhetik passt. Er ist eine solide Ergänzung zu Ihrem Optionen zur Charakteranpassung für den Mehrspielermodus.

Im Vergleich zu einigen der auffälligeren kosmetischen Optionen haben Skins mit NATO-Thema tendenziell ein realistischeres, taktischeres Erscheinungsbild, was sie bei Spielern beliebt macht, die ein authentisches Militär-Aussehen bevorzugen.

Kampagne – Nile Guard: Canopy Drop (Fahrzeugtarnung)

Dies ist die Belohnung für das Finden beider Erkennungsmarken. Canopy Drop Fahrzeugtarnung ist ein kosmetischer Skin, den Sie im Mehrspielermodus auf Ihre Fahrzeuge anwenden können.

Fahrzeugtarnungen sind unterschätzte kosmetische Mittel – sie ermöglichen Ihnen die Personalisierung Ihrer Panzer, Hubschrauber und anderer Fahrzeuge und bieten möglicherweise auch geringfügige psychologische Vorteile (Feinde könnten beim Anblick einer ungewöhnlichen Tarnung leicht zögern, was Ihnen Millisekunden Reaktionszeit verschafft).

Wenn Sie im Multiplayer häufig Fahrzeuge verwenden oder an fahrzeugspezifischen Herausforderungen arbeiten, ist diese Tarnung eine schöne Belohnung für einen relativ geringen Zeitaufwand.


Warum Nile Guard perfekt für eine schnelle Fertigstellung ist

Mehrere Faktoren machen diese Mission ideal für Spieler, die Sammlerstücke effizient ausschalten möchten:

Kurze Laufzeit

Mit einer Spieldauer von etwa 15 Minuten respektiert Nile Guard Ihre Zeit. Sie müssen sich nicht bei jeder Wiederholung auf eine langwierige Mission einlassen.

Nur zwei Sammlerstücke

Da es nur zwei Erkennungsmarken statt drei oder vier zu finden gibt, ist die Sammeljagd deutlich vereinfacht. Nach einem Durchgang können Sie sich problemlos an beide Fundorte erinnern.

Clear Collectible Timing

Beide Erkennungsmarken findet ihr in der zweiten Hälfte der Mission, nachdem ihr aus dem Panzer abgestiegen seid. Ihr müsst euch keine Sorgen machen, dass ihr im Fahrzeugabschnitt Sammlerstücke verpasst.

Lineare Struktur

Die Mission folgt einem geradlinigen Pfad mit minimalen Verzweigungen. Sie navigieren nicht durch komplexe mehrstöckige Gebäude oder weitläufige offene Welten – erfüllen Sie einfach das Ziel, schnappen Sie sich die Sammlerstücke und bergen Sie sich.

Fahrzeugkampfübungen

Der Panzerabschnitt bietet hervorragende Übung zum Verständnis der Fahrzeug-Spielmechanik, die sich auf den Mehrspielermodus übertragen lässt. Wenn Sie an fahrzeugspezifische Herausforderungen oder Ihr Rüstungsspiel verbessern möchten, bietet Nile Guard eine entspannte Umgebung zum Üben.


Missionsspezifische Strategien

Obwohl Nile Guard kürzer ist als die meisten Kampagnenmissionen, können Sie es dennoch effektiv zur Entwicklung Ihrer Fähigkeiten nutzen:

Grundlagen des Panzerkampfes

Der einleitende Abschnitt zum Fahrzeug vermittelt Ihnen:

  • Zielpriorisierung (Infanterie vs. Panzer)
  • Verwalten von Panzerungswinkeln und -positionierung
  • Koordination mit der Infanterieunterstützung
  • Umgang mit Panzerabwehrbedrohungen

Diese Fähigkeiten gelten direkt für das Fahrzeug-Gameplay im Mehrspielermodus. Schauen Sie sich unsere Leitfaden für alle Spielmodi um zu sehen, wo Rüstung eine wichtige Rolle spielt.

Infanterieübergang

Der Wechsel vom Fahrzeug- zum Fußkampf zeigt, wie Sie Ihre Taktik anpassen können, wenn Ihre Unterstützungskräfte nicht mehr verfügbar sind. Dies ist entscheidend für alle Karten die über Übergangszonen zwischen Fahrzeugen und Infanterie verfügen.

Heißzonenextraktion

Die Bergung per Helikopter unter Beschuss ist eine hervorragende Übung zum Verständnis der Bergungsmechanismen, die in bestimmten Mehrspielermodi oder Herausforderungen auftreten können.

Taktik der ägyptischen Bodentruppen

Das Spielen als ägyptisches Militärmitglied bietet verschiedene Perspektiven auf Militäroperationen und sorgt so für Abwechslung in den erzählerischen und taktischen Ansätzen der Kampagne.


Einblicke in Klassenfertigkeiten und Ausrüstung

Obwohl die Kampagnen-Loadouts vorgegeben sind, können Sie dennoch übertragbare Fähigkeiten entwickeln:

Taktiken zur Panzerunterstützung

Zu verstehen, wie man mit Rüstungen (auch KI-gesteuerten) koordiniert, hilft beim Spielen Support-Klasse im Mehrspielermodus – Sie wissen, wie Panzerfahrer denken und wo sie Hilfe benötigen.

Angriffsinfanterietechniken

Die Abschnitte Gebäuderäumungen und Häuserkampf spiegeln Angriffsklasse Gameplay. Üben Sie aggressives, aber kontrolliertes Vorankommen.

Umweltbewusstsein

Das offene ägyptische Gelände erfordert ein anderes Situationsbewusstsein als der Häuserkampf. Diese Fähigkeiten helfen beim Spielen auf offenerem Gelände Multiplayer-Karten.

Objektiver Fokus

Bei Nile Guard steht die effiziente Erfüllung von Zielen im Vordergrund – eine Denkweise, die sich perfekt auf zielbasierte Mehrspielermodi übertragen lässt.


Zusätzliche Kampagnenressourcen

Arbeiten Sie die komplette Battlefield 6-Kampagne durch? Hier sind die entsprechenden Anleitungen:

Sammlerstücke aus früheren Missionen:

Kampagnenübersicht:

Multiplayer-Vorbereitung:

Abschluss der Herausforderung:


Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es nur 2 Sammlerstücke statt 3 oder 4?

„Nile Guard“ ist eine der kürzesten Missionen in der Kampagne, daher ist die Anzahl der sammelbaren Objekte proportional zur Missionslänge.

Kann ich die Sammlerstücke während des Panzerabschnitts bekommen?

Nein. Beide Erkennungsmarken finden Sie, nachdem Sie in der zweiten Hälfte der Mission absteigen und zu Fuß weitergehen.

Was passiert, wenn ich mich dem Helikopter zu früh nähere?

Sie lösen die Zwischensequenz am Ende der Mission aus und verpassen die zweite Erkennungsmarke. Keine Sorge – die Mission ist kurz genug, um sie schnell noch einmal durchzuspielen.

Sind 15 Minuten die tatsächliche Missionsdauer?

Ungefähr, ja. Wenn Sie eine Wiederholung schnell durchspielen, können Sie sie möglicherweise sogar noch schneller abschließen. Das erste Durchspielen kann etwas länger dauern.

Lohnt sich die Fahrzeugtarnung „Canopy Drop“?

Wenn Sie im Mehrspielermodus regelmäßig Fahrzeuge verwenden, ja. Es ist ein nettes kosmetisches Element, das Ihren Panzern und Luftfahrzeugen eine persönliche Note verleiht.

Kann ich beide Herausforderungen in einem Durchgang meistern?

Absolut. Schließe einfach die Mission ab und sammle beide Erkennungsmarken, um sowohl den Standard-Charakter als auch die Canopy Drop-Tarnung freizuschalten.


Abschließende Gedanken

Nile Guard sticht in der Kampagne von Battlefield 6 als fokussierte, effiziente Mission hervor, die zufriedenstellende Panzerkämpfe bietet, ohne sich zu lange aufzuhalten. Mit rund 15 Minuten ist es ein perfektes, mundgerechtes Kapitel, das sich dank des Panzerkampf-Gameplays dennoch gehaltvoll anfühlt.

Die beiden Hundemarken-Sammelobjekte sind leicht zu finden, wenn Sie ihre Standorte kennen. Der eigentliche Trick besteht darin, die Helikopter-Zwischensequenz nicht auszulösen, bevor Sie sich die zweite schnappen. Das Gebäude mit den blauen Möbeln ist Ihr wichtigstes Wahrzeichen und seine nordöstliche Lage macht es leicht, es zu finden, wenn Sie danach suchen.

Die Belohnungen – der Standard-NATO-Charakter und die Canopy Drop-Fahrzeugtarnung – sind eine wertvolle Ergänzung für eure Kosmetiksammlung, insbesondere wenn ihr alles im Spiel freischalten wollt. Besonders die Fahrzeugtarnung ist eine nette Geste für Spieler, die in Multiplayer-Matches viel Zeit in Rüstung verbringen.

Neben Sammlerstücken bietet Nile Guard wertvolle Erfahrungen mit dem Übergang von Fahrzeugen zu Infanterie und ägyptischen Militärtaktiken. Die hier erworbenen Fähigkeiten – insbesondere im Umgang mit Panzern und der Bergung aus Gefahrenzonen – lassen sich direkt auf kompetitive Multiplayer-Szenarien übertragen.

Weitere Battlefield 6-Strategien, Waffenhandbücher und Komplettlösungen finden Sie in unserer umfangreichen Inhaltsbibliothek. Die Battlefield 6-Community ist auch mit Tipps, Strategien und Diskussionen zu allen Aspekten des Spiels aktiv.

Steigen Sie jetzt in die ägyptische Rüstung, räumen Sie die Stellungen der Pax Armata, schnappen Sie sich die beiden Erkennungsmarken und verdienen Sie sich die Fahrzeugtarnung. Die Mission ist kurz, die Sammlerstücke sind zugänglich und die Belohnungen warten.


Spiele Battlefield 6 auf: Dampf | PlayStation | Epic Games Store | Offizielle EA-Site

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!