Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Operation Ember Strike ist die achte Mission in Battlefield 6‘ist eine der actionreichsten Einzelspielerkampagnen. Sie spielen SSgt Simone “Gecko” Espina und Ihr Hauptziel ist es, das Luftabwehrnetz der Pax Armata zu durchbrechen – was jede Menge Explosionen, Drohnenangriffe und heftige Feuergefechte bedeutet.
Aber über die Erfüllung der Mission hinaus gibt es 4 Dog Tag-Sammlerstücke Überall in Operation Ember Strike verstreut, die du dir für den Abschluss von 100% schnappen solltest. Diese Gegenstände sind nicht einfach zufällig aufgehoben – sie repräsentieren gefallene Soldaten und verleihen dem Chaos um dich herum eine besondere Atmosphäre. Außerdem trägt das Sammeln aller Gegenstände zum “Kampagne – Operation Ember Strike” Herausforderung und Ihre Gesamt Erfolge/Trophäenfortschritt.
Ich führe Sie mit klaren Anweisungen durch alle Dog-Tag-Standorte, damit Sie keine verpassen. Diese Sammlerstücke sind im herkömmlichen Sinne nicht zu verpassen (Sie können die Mission wiederholen), aber wenn Sie sie alle in einem Durchgang ergattern, sparen Sie Zeit und können sich auf andere Dinge konzentrieren. Kampagnenmissionen später.
Bevor wir uns mit den Standorten befassen, sollten Sie Folgendes wissen:
Tonabnehmersteuerung:
Visuelle Identifizierung: Erkennungsmarken haben einen unverwechselbaren Glanz, der sie von der Umgebung abhebt. Wenn Sie sich einer nähern, werden Sie die metallische Reflexion bemerken, die das Licht einfängt. Sobald Sie eine Marke in die Hand nehmen, werden Name und Geburtsdatum des Soldaten angezeigt – eine kleine, aber feine Note, die diesen Sammlerstücken Persönlichkeit verleiht.
Fortschrittsverfolgung: Das Spiel verfolgt Ihre Sammelobjekte automatisch. Sollten Sie eines verpassen, können Sie die Missionsauswahl verwenden, um Operation Ember Strike erneut zu spielen und nur die fehlenden zu schnappen. Bereits gesammelte Erkennungsmarken werden nicht wiedergespawnt, Sie müssen sie also nicht erneut einsammeln.
Verwandte Herausforderungen: Das Sammeln aller Erkennungsmarken in Operation Ember Strike trägt dazu bei:
Strategien für andere Kampagnenmissionen finden Sie in unseren Leitfäden für Berge versetzen, Nilwache, Nachtangriff, Operation Gladius, Kein Schlaf, Und Der Fels.
Soldateninfo: Pax Armata Infanterie – Geboren am 22. August 1999

Dies ist das erste Sammlerstück in der Mission und erscheint kurz nach dem Tutorialabschnitt, in dem das Spiel Sie in die Drohnenfunktion einführt.
Nachdem Sie den Drohnen-Tutorial-Abschnitt abgeschlossen haben, in dem Sie Pax-Soldaten entdecken und eliminieren, steigen Sie in ein Fahrzeug und fahren auf eine Ansammlung zerstörter Gebäude zu. Sie können diesen Bereich nicht verfehlen – es ist die erste bedeutende Gebäudegruppe, auf die Sie nach der ersten Kampfsequenz stoßen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Navigationstipp: “Osten” bedeutet in diesem Zusammenhang das Gebäude ganz rechts, wenn Sie sich von Ihrer Startposition aus nähern. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Orientierung haben, überprüfen Sie einfach alle drei Gebäude systematisch. Sobald Sie sich im richtigen Gebäude befinden, sollte Ihnen das Leuchten der Erkennungsmarke auffallen.
Taktischer Hinweis: Nach der ersten Drohnensequenz ist dieser Bereich frei von Feinden. Nehmen Sie sich also Zeit für die Suche. Es besteht kein Kampfdruck, der Sie zwingt, an diesem Sammlerstück vorbeizueilen.
Soldateninfo: Pax Armata Infanterie – Geboren am 6. September 2002

Dieses Sammlerstück wird während des Ziels “Datalink ausschalten (SAM-Netzwerk deaktivieren)” zugänglich. Sie nähern sich Datalink Bravo als Teil der Hauptsequenz der Mission.
Wenn Sie sich Datalink Bravo nähern – ungefähr 200 Meter von der Zielmarkierung entfernt– suchen Sie nach einer Gruppe von drei Häusern mit unterschiedlich gefärbten Dächern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Visuelle Orientierungspunkte: Die farbigen Dächer machen diesen Bereich unmöglich zu übersehen, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen. Das kleine Gebäude zwischen zwei der Häuser ist im Wesentlichen ein Schuppen oder Lagergebäude – viel kleiner als die eigentlichen Häuser.
Kampfüberlegungen: In diesem Bereich kann es je nach Annäherungsmethode nur wenige Feinde geben. Entweder räumst du zuerst den Bereich ab oder sprintest schnell los, um das Sammlerstück zu ergattern, wenn du auf einem einfacheren Schwierigkeitsgrad spielst. Auf höheren Schwierigkeitsgraden empfehle ich, zuerst die Feinde zu beseitigen, damit du bei der Suche nach dem genauen Standort nicht angeschossen wirst.
Soldateninfo: Pax Armata Special Operations – Geboren am 25. April 1992

Dieses Sammlerstück erscheint nach einem wichtigen Moment in der Geschichte – Ihrer Begegnung mit einem feindlichen Scharfschützen – und während des Ziels “Schalten Sie die ankommenden Verstärkungen aus (deaktivieren Sie das SAM-Netzwerk)”.
Sie verwenden die Switchblade-Drohne (zum zweiten Mal in der Mission), um zwei Hubschrauber und mehrere gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören. Widerstehen Sie danach dem Drang, dem offensichtlichen Hauptweg nach vorne zu folgen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Warum es leicht zu übersehen ist: Das Spiel treibt Sie mit Zielmarkierungen und Dringlichkeit voran. Die meisten Spieler folgen den Wegmarkierungen und verpassen diese erhöhte Position völlig. Sie müssen bewusst den ausgetretenen Pfad verlassen.
Orientierungshilfe: Erinnern Sie sich an die Stelle, von der aus der Scharfschütze auf Sie geschossen hat. Die erhöhte Hügelposition mit guter Sicht über das Tal – dorthin müssen Sie gehen. Wenn Sie immer noch verwirrt sind, suchen Sie nach der Switchblade-Sequenz einfach nach einer Erhöhung links von Ihnen und erkunden Sie diese systematisch.
Taktischer Vorteil: Neben dem Sammeln des Sammlerstücks bietet Ihnen der Besuch der Scharfschützenposition auch einen hervorragenden Aussichtspunkt, um das vor Ihnen liegende Gebiet zu überblicken. Sie können feindliche Stellungen erkennen und Ihre Vorgehensweise planen, was diesen Umweg auch über die Jagd nach Sammlerstücken hinaus taktisch nützlich macht.
Soldateninfo: Pax Armata Infanterie – Geboren am 2. Oktober 2003

Dies ist das letzte Sammlerstück in Operation Ember Strike und erscheint kurz vor dem Höhepunkt der Mission während der Dammsequenz.
Nachdem Sie die Mission abgeschlossen haben, erreichen Sie den Damm und sehen eine Zwischensequenz. Anschließend wird Ihr Ziel aktualisiert: “Erreichen Sie die Spitze des Damms (Beseitigen Sie mobile AAAs)”.”
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Visuelle Markierung: Die Fahrzeuge sind gut sichtbar und so positioniert, dass Ihr Weg ganz natürlich an ihnen vorbeiführt. Die Erkennungsmarke ist nicht im Fahrzeug versteckt, sondern an Ausrüstung/Kisten hinter oder in der Nähe der Fahrzeuge.
Zeithinweis: Schnappen Sie sich das, bevor Sie zu weit den Damm hinaufsteigen. Sobald Sie weiter oben mit Feinden in Konflikt geraten, wird das Zurückgehen lästig. Das Sammlerstück ist gleich zu Beginn des Aufstiegs zugänglich, also schnappen Sie es sich sofort.
Kampfsituation: In diesem Bereich tummeln sich normalerweise einige Feinde, die sich jedoch auf Positionen weiter oben am Damm konzentrieren. Sie können dieses Sammlerstück normalerweise mit minimaler Unterbrechung ergattern, achten Sie aber auf Ihre Umgebung.
Zum Kontext dessen, was Sie tun, während Sie diese Sammlerstücke jagen:
Missionsziele:
Spielbarer Charakter: SSgt Simone “Gecko” Espina
Missionsthemen: Dies ist eine der eher technikorientierten Kampagnenmissionen, in der Drohnenkriege und koordinierte Angriffe im Vordergrund stehen. Das Tempo wechselt zwischen Fahrzeugabschnitten, Fußkämpfen und Drohnenoperationssequenzen.
Schwierigkeitsüberlegung: Wenn du gezielt nach Sammlerstücken suchst, solltest du beim ersten Durchlauf auf einem leichteren Schwierigkeitsgrad spielen. Du kannst später immer noch auf einem höheren Schwierigkeitsgrad spielen, sobald du weißt, wo sich alles befindet. So kannst du dich auf die Erkundung konzentrieren, ohne ständig durch feindliches Feuer zu sterben.
Das Sammeln aller vier Erkennungsmarken trägt zum Abschluss der Herausforderung bei, aber so maximieren Sie Ihre Effizienz:
Dazu müssen Sie Operation Ember Strike auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abschließen. Kombinieren Sie die Jagd auf Sammlerstücke mit Ihrem ersten Durchlauf, um mehrere Ziele gleichzeitig zu erreichen.
Dies erfordert normalerweise:
Die genauen Anforderungen finden Sie in Ihrem Challenge-Menü.
Ansatz für den ersten Durchlauf:
Wiederholungsansatz (wenn Sie Sammlerstücke verpasst haben):
Umfassende Anleitungen zu Herausforderungen finden Sie in unserem Herausforderungen der Angriffsklasse, Herausforderungen der Aufklärungsklasse, Deadeye-Herausforderungen, Herausforderungen auf engstem Raum, Danger Close-Herausforderungen, Und Bullet Storm-Herausforderungen.
Ich habe Spieler gesehen, die mit diesen Erkennungsmarken zu kämpfen hatten. Hier sind die häufigsten Fallstricke:
Fehler #1: Zielmarkierungen zu genau folgen Das Spiel ist darauf ausgelegt, Sie zu Ihren Zielen zu führen. Besonders Dog Tag #3 erfordert, dass Sie den Hauptweg ignorieren und abseits der Route erkunden. Lassen Sie sich nicht von der Zielmarkierung blenden.
Fehler #2: Gebäude nicht gründlich erkunden Die Erkennungsmarken #1 und #2 befinden sich in Gebäuden. Spieler werfen oft einen Blick hinein, sehen das Sammlerstück nicht sofort und verlassen es wieder. Denken Sie an den Glanz/das Glitzern – achten Sie auf diesen optischen Hinweis und überprüfen Sie systematisch alle Oberflächen.
Fehler #3: Durchfahren von Fahrzeugabschnitten Wenn Sie in einem Fahrzeug sitzen, ist es verlockend, einfach direkt zum nächsten Ziel zu fahren. Die Erkennungsmarke #1 erscheint direkt nach einem Fahrzeugabschnitt. Fahren Sie also langsamer und erkunden Sie die Gebäude, bevor Sie weiterfahren.
Fehler #4: Nicht hinter Objekten nachsehen Die Erkennungsmarke #4 befindet sich hinter Fahrzeugen und #2 auf Kisten. Spieler, die auf Bodenhöhe suchen, übersehen oft Sammlerstücke, die auf erhöhten Flächen platziert oder durch Objekte verdeckt sind. Schauen Sie immer hinter, auf und um Objekte in der Umgebung herum.
Fehler #5: Den Scharfschützenhügel vergessen Die erhöhte Position, an der sich Dog Tag #3 befindet, hat nach der Begegnung mit dem Scharfschützen keinen spielerischen Zweck mehr. Das Spiel bietet keinen Grund, dorthin zurückzukehren, und genau deshalb verpassen so viele Spieler sie. Machen Sie den Umweg bewusst.
Beachten Sie beim Durcharbeiten der Operation Ember Strike und anderer Missionen diese Tipps:
Einstellungsoptimierung: Kampagnenmissionen profitieren von guter Sichtbarkeit und reaktionsschneller Steuerung. Schauen Sie sich unsere Anleitung zu den besten Einstellungen für Leistungsoptimierungen.
XP und Fortschritt: Der Kampagnenfortschritt trägt zur Gesamt-XP des Spielers bei. Verwenden XP-Farming-Strategien Und XP-Booster falls während des Kampagnenspiels verfügbar.
Waffenvertrautheit: Kampagnenmissionen ermöglichen es Ihnen, in kontrollierten Umgebungen mit Waffen zu experimentieren. Das ist eine gute Übung für den Mehrspielermodus. Schauen Sie sich unsere vollständige Waffenliste um zu verstehen, was Sie verwenden.
Kosmetische Freischaltungen: Einige Belohnungen für den Abschluss einer Kampagne werden in den Mehrspielermodus übertragen, darunter Charakter-Skins und möglicherweise Tarnungen.
Sobald Sie diese Mission mit allen Sammlerstücken abgeschlossen haben, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Setzen Sie die Kampagne fort: Arbeiten Sie die verbleibenden Missionen und Sammeljagden ab, um die Kampagne 100% abzuschließen.
Springen Sie in den Mehrspielermodus: Wenden Sie die aus der Kampagne gewonnenen Erkenntnisse im Wettkampfspiel an:
Masterspezifische Kurse:
Waffenbeherrschung:
Fortgeschrittene Mechanik:
Wenn Sie 100% abschließen möchten, sind die Sammlerstücke von Operation Ember Strike Teil des größeren Ökosystems aus Erfolgen und Trophäen:
Kampagnenbezogene Erfolge:
Multiplayer-Verbindungen: Einige Spiele beinhalten Erfolge, die sowohl Kampagnen- als auch Multiplayer-Fortschritte erfordern. Sehen Sie sich die vollständige Leitfaden zu Erfolgen und Trophäen für das vollständige Bild.
Pro-Token-System: Wenn BF6 Pro Tokens enthält, können diese beim Abschluss der Kampagne vergeben werden. Siehe unsere Pro Token-Anleitung für Einzelheiten zu ihren Aufgaben und wie Sie sie verdienen.
Operation Ember Strike ist eine der einprägsamsten Kampagnenmissionen in Battlefield 6. Sie vereint Fahrzeugkämpfe, Drohneneinsätze und Infanterieeinsätze zu einem stimmigen Erlebnis. Die vier Dog Tag-Sammelobjekte bieten zusätzliche Erkundungsmöglichkeiten und belohnen Spieler, die sich Zeit nehmen, sich umzusehen, anstatt ihre Ziele eilig zu erreichen.
Kurze Zusammenfassung der Standorte:
Keines davon ist besonders schwer zu finden, wenn man weiß, wo man suchen muss. Die Herausforderung besteht darin, nicht zu vergessen, alles zu erkunden, sondern sich nur auf die Zielmarkierungen zu konzentrieren.
Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie die Story und die Schauplätze der Kampagne und schnappen Sie sich unterwegs diese Sammlerstücke. Sie haben Operation Ember Strike 100% in einem einzigen effizienten Durchgang abgeschlossen und können sich so auf den Multiplayer-Grind oder andere Kampagnenmissionen konzentrieren.
Viel Glück da draußen und viel Spaß beim Durchbrechen der Pax-Luftabwehr!
Offizielle Battlefield 6-Ressourcen: