Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Erkennungsmarke #2: Operation Gladius in Battlefield 6

Alle Erkennungsmarken-Sammelobjekte im Missionsleitfaden ‘Operation Gladius’ von Battlefield 6

Teile deine Liebe

Operation Gladius ist eine der intensivsten Missionen in Die Kampagne von Battlefield 6, und wirft Sie direkt in einen groß angelegten amphibischen Angriff auf Gibraltar. Diese Mission beginnt direkt nach Die Rock-Mission, aber aus einer völlig anderen Perspektive – anstatt die Festung zu verteidigen, sind Sie jetzt Teil der angreifenden Streitmacht, die versucht, sie von der Pax Armata zurückzuerobern.

Wie in den vorherigen Kampagnenmissionen versteckt Operation Gladius im Chaos von Strandlandungen, Häuserkämpfen und Gebäuderäumungen drei Erkennungsmarken. Um die Missionsherausforderungen zu meistern und alle damit verbundenen Belohnungen freizuschalten, müsst ihr jede einzelne dieser Marken aufspüren, während um euch herum Explosionen losgehen.

Die gute Nachricht? Sobald Sie wissen, wo Sie suchen müssen, sind diese Sammlerstücke eigentlich ziemlich einfach zu ergattern – sogar beim ersten Durchspielen. Wir analysieren die einzelnen Fundorte, damit Sie sie alle ohne Probleme ergattern können.

Tipps zur schnellen Sammlung

Bevor wir uns mit bestimmten Orten befassen, hier eine Erinnerung zur Interaktion mit Erkennungsmarken:

  • PC: Drücken Sie E
  • Xbox: Drücken Sie X
  • PlayStation: Drücken Sie Square

Alle Erkennungsmarken strahlen einen auffälligen Glanz aus, was besonders in den dunkleren Innenbereichen dieser Mission hilfreich ist. Wenn Sie eine einsammeln, werden Name und Geburtsdatum des Soldaten angezeigt – eine kleine, aber wirkungsvolle Geste, die dem Kampf, den Sie erleben, mehr Gewicht verleiht.

Profi-Tipp: Operation Gladius ist ziemlich schnell und erfordert viel Truppbewegung. Scheuen Sie sich nicht, Ihren KI-Teamkollegen zu sagen, dass sie einen Moment warten sollen, während Sie nach Sammlerstücken suchen. Das Spiel wird Sie nicht bestrafen, wenn Sie sich ein paar Minuten länger Zeit zum Erkunden nehmen, bevor Sie weitermachen.

Wenn Sie daran arbeiten, alle Kampagnen-Sammelobjekte zu vervollständigen, schauen Sie sich auch unsere Anleitungen für Always Faithful Erkennungsmarken Und The Rock-Erkennungsmarken.

Erkennungsmarke #1: In der Nähe der Sandsackposition

Standort: Erhöhte Steinplattform mit schwarzen Sandsäcken nach dem ersten Strandangriff

Erkennungsmarke #1: Operation Gladius in Battlefield 6

So finden Sie es:

Die erste Erkennungsmarke erscheint kurz nach dem explosiven Beginn der Mission. Sobald Sie die Landung am Strand überlebt haben (die sich ehrlich gesagt wie eine Reminiszenz an klassische Kriegsfilmmomente anfühlt), steigt Ihr Trupp schließlich aus einem gepanzerten Fahrzeug aus.

Von dort aus kämpfst du dich durch eine heftige Schießerei um mehrere Gebäude ins Landesinnere. Die Truppen der Pax Armata haben sich hier tief eingegraben, nutzen die Gebäude als Deckung und erzeugen so ineinandergreifende Schussfelder. Lass dir Zeit, dieses Gebiet zu räumen – wenn du zu schnell hineingehst, wirst du zerfetzt.

Sobald Sie alle Feinde in diesem Abschnitt ausgeschaltet haben, bereiten sich Ihr Infanterietrupp und das gepanzerte Fahrzeug auf den Aufstieg vor. Bevor Sie ihnen folgen, suchen Sie nach einer Treppe oder einem Zugang weiter oben auf der Straße, der zu einer erhöhten Steinplattform führt.

Diese erhöhte Position ist gekennzeichnet durch:

  • Viele schwarze Sandsäcke (die kann man nicht übersehen)
  • Eine Holzkiste an der Rückseite der Position
  • Die erste Hundemarke liegt direkt auf der Kiste

Diese Position war wahrscheinlich eine Verteidigungsstellung der Pax Armata, daher ist es erzählerisch sinnvoll, dass persönliche Gegenstände zurückgelassen wurden. Schnapp dir das Etikett, bevor du dich wieder deinem Trupp anschließt, um den Berg hinaufzusteigen.

Kampftipp: Diese erhöhte Position bietet Ihnen auch einen hervorragenden Blick auf alle verbleibenden Feinde unten. Wenn Sie an Waffenherausforderungen oder verschiedene Ausrüstungen, dies ist ein guter Ort, um einige saubere Aufnahmen zu machen.

Erkennungsmarke #2: Der weinbewachsene Balkon

Standort: Balkonbereich im Außenbereich mit Weinreben, auf einem Tisch neben Topfpflanzen

Erkennungsmarke #2: Operation Gladius in Battlefield 6

So finden Sie es:

Das zweite Sammelobjekt erscheint in einem der klaustrophobischeren Abschnitte der Mission. Nachdem Sie das gepanzerte Fahrzeug durch die Straßen eskortiert haben (eine spannende Sequenz mit Bedrohungen aus verschiedenen Richtungen), wird Ihr Infanterietrupp abspringen und allein in enge Gassen vordringen.

Sie navigieren durch enge Stadtkorridore, bevor Sie schließlich ein mehrstöckiges Gebäude durchqueren. Wenn Sie das obere Stockwerk verlassen, kommen Sie an einem Fernseher vorbei, der eine rote Warnmeldung anzeigt. Dies ist Ihr visueller Hinweis darauf, dass Sie sich der zweiten Erkennungsmarke nähern – das Spiel ist mit diesem Hinweis tatsächlich ziemlich großzügig.

Folgen Sie Ihrem Trupp weiter, während er sich durch das Gebäude bewegt. Schließlich gelangen Sie in einen Außenbereich, der mit Schlingpflanzen bewachsen ist. Er wirkt überwuchert und etwas verlassen, was einen schönen Kontrast zu den Kämpfen um Sie herum bildet.

Sobald Sie in diesem weinbewachsenen Bereich sind, schauen Sie sofort nach rechts in Richtung des Balkonbereichs. Sie werden einen kleinen Tisch entdecken mit:

  • Eine Topfpflanze
  • Verschiedene andere Artikel
  • Die zweite Hundemarke sitzt zwischen ihnen

Dieses Objekt kann leicht mit dem Durcheinander auf dem Tisch verschmelzen, also nutze den Glitzereffekt, um es zu finden. Die Rankenbedeckung beeinflusst auch die Beleuchtung in diesem Bereich, was das Erkennen von Sammlerstücken etwas schwieriger machen kann, wenn du mit niedrigeren Helligkeitseinstellungen spielst. Schau dir unsere Anleitung zur Optimierung der Einstellungen wenn Sie Sichtbarkeitsprobleme haben.

Erkennungsmarke #3: Das Makaken-Warnplakat

Standort: Im Inneren des großen weißen Gebäudes, in einem Nebenraum mit einem Tierwarnplakat

Erkennungsmarke #3: Operation Gladius in Battlefield 6

So finden Sie es:

Die letzte Erkennungsmarke befindet sich in der Nähe des Höhepunkts der Mission, was erzählerisch Sinn ergibt – Sie haben sich durch den gesamten Angriff gekämpft und dringen nun in die feindliche Kommandozentrale ein.

Nachdem Sie das große offene Feld geräumt haben (was normalerweise ein ziemlich intensives Feuergefecht mit Feinden auf mehreren Ebenen ist), betritt Ihr Trupp ein großes weißes Gebäude. Dies ist dasselbe Gebäude, in dem Sie gerade in einer Zwischensequenz miterlebt haben, wie der Kommandant der Pax Armata eine Geisel hingerichtet hat – hier ist die Spannung am größten.

Biegen Sie sofort nach dem Betreten des Gebäudes links ab. Folgen Sie Ihrem Trupp nicht geradeaus. Gehen Sie stattdessen auf eine geschlossene Tür zu und öffnen Sie sie. Daraufhin öffnet sich ein Nebenraum.

Schauen Sie sich im Inneren die linke Wand an. Dort sehen Sie ein Plakat mit der Warnung, die Makaken nicht zu füttern (ein schönes Umweltdetail – Gibraltar ist berühmt für seine Berberaffen, und dieses Plakat verleiht dem Ganzen einen Hauch lokaler Authentizität).

Die dritte und letzte Erkennungsmarke hängt direkt an diesem Poster. Es ist das letzte Sammelobjekt in Operation Gladius, also schnapp es dir, bevor du die letzten Ziele erreichst.

Anmerkung zur Geschichte: Dieser Raum diente vermutlich als Büro oder Verwaltungsraum, was die Präsenz von Informationsplakaten erklärt. Die Gegenüberstellung banaler Wildtierwarnungen mit den brutalen Kämpfen, die im gesamten Gebäude stattfinden, ist klassisches Battlefield-Umwelt-Storytelling.

Missionskontext und strategische Tipps

Operation Gladius ist einzigartig, da es sich im Wesentlichen um eine Mission mit Spiegelperspektive handelt – Sie greifen denselben Ort an, den Sie möglicherweise in The Rock verteidigt haben. Dies führt zu einer interessanten strategischen Dynamik:

Erkennen Sie Verteidigungspositionen

Wenn Sie zuerst „The Rock“ gespielt haben, werden Sie viele der Verteidigungspositionen von Pax Armata wiedererkennen – da Sie sie möglicherweise selbst verwendet haben. Dieses Wissen kann Ihnen einen Vorteil bei der Vorhersage der gegnerischen Positionen verschaffen.

Setzen Sie das gepanzerte Fahrzeug mit Bedacht ein

Während der Eskortabschnitte ist Ihr gepanzertes Fahrzeug ein großer Vorteil. Lassen Sie es das Feuer auf sich ziehen, während Sie feindliche Stellungen flankieren. Dies ist auch eine gute Übung für die Koordination mit Fahrzeugen im Mehrspielermodus – sehen Sie sich unsere Leitfaden für alle Spielmodi um zu sehen, wo diese Fähigkeiten anwendbar sind.

Vorbereitung auf den Stadtkampf

Die engen Gassen und die lichten Höhen sind eine hervorragende Vorbereitung für Close Quarters-Herausforderungen im Mehrspielermodus. Achten Sie auf Techniken zum Überprüfen von Ecken und Räumen.

Lernen Sie Ihre Kampfrollen kennen

Operation Gladius zwingt dich, dich zwischen offenem Kampf und engem CQB anzupassen. Diese Vielseitigkeit ist entscheidend für die Beherrschung verschiedener Klassenherausforderungen und zu verstehen, wann bestimmte Feldspezifikationen.

Belohnungen und Abschluss

Das Sammeln aller drei Erkennungsmarken in Operation Gladius trägt zu Ihrem Kampagnenabschlussprozentsatz bei und hilft beim Freischalten verschiedener kosmetischer Belohnungen, die mit den Missionsherausforderungen verbunden sind. Die genauen Belohnungen variieren zwar, aber Komplettierer werden diese neben anderen Sammlerstücken ergattern wollen.

Wenn Sie alle Kampagneninhalte systematisch durcharbeiten, sollten Sie als Nächstes Folgendes in Angriff nehmen:

Maximieren Sie Ihr Spielerlebnis

Da Sie Operation Gladius bereits durchspielen, sind hier einige zusätzliche Ziele, die Sie stapeln können:

Waffenbeherrschung

Nutze diese Mission, um deine Waffenfertigkeit zu verbessern. Die abwechslungsreichen Kampfszenarien ermöglichen es dir, alles zu testen, von M4A1-Builds bei Gefechten auf mittlere Distanz bis hin zu Schrotflintenangriffen auf kurze Distanz in den Gebäudeabschnitten.

Kampftechniken

Üben Sie fortgeschrittene Bewegungen wie die Kampfrolle während des Strandangriffs – das offene Gelände mit eingehendem Feuer ist perfekt zum Testen von Ausweichmanövern.

Einweisung in die Ausrüstung

Wenn die Mission Zugriff auf Gadgets wie die Laserzielmarkierer oder Entfernungsmesser, Nehmen Sie sich Zeit, um zu lernen, wie sie funktionieren, bevor Sie sich in den Mehrspielermodus stürzen.

Herausforderungsabschluss

Prüfen Sie, ob Operation Gladius besondere Missionsherausforderungen bietet (wie das Abschließen ohne zu sterben oder das Erreichen einer bestimmten Anzahl an Tötungen), die Sie gleichzeitig mit der Jagd auf Sammlerstücke bewältigen können.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Mission für verpasste Sammlerstücke wiederholen?

Absolut. Verwenden Sie die Missionsauswahl, um Operation Gladius erneut zu spielen und alle Erkennungsmarken zu schnappen, die Sie verpasst haben, ohne die gesamte Kampagne von Anfang an erneut spielen zu müssen.

Muss ich die Mission abschließen, damit Sammlerstücke zählen?

Nein, Sammlerstücke werden sofort nach dem Einsammeln gespeichert. Es empfiehlt sich jedoch, die Mission abzuschließen, um sicherzustellen, dass alle Checkpoints korrekt sind.

Was ist, wenn ich die erhöhte Sandsackposition nicht finden kann?

Suchen Sie nach einer Treppe, die von der Straße nach oben führt, gleich nachdem das gepanzerte Fahrzeug ausgestiegen ist. Die Position sollte sich auf Ihrer rechten Seite befinden, wenn Sie bergauf schauen.

Ist Operation Gladius gut für XP-Farming?

Kampagnenmissionen bringen ordentliche XP, aber der Mehrspielermodus ist effizienter. Schauen Sie sich unsere XP-Farming-Leitfaden für die schnellsten Nivellierungsmethoden.

Abschließende Gedanken

Operation Gladius ist eine jener Missionen, die das Ausmaß und die Intensität, für die Battlefield bekannt ist, wirklich einfängt. Vom ersten Angriff auf den Strand bis zur abschließenden Räumung des Gebäudes bietet sie eine Demonstration abwechslungsreicher Kampfszenarien, die verschiedene Aspekte Ihrer Fähigkeiten auf die Probe stellen.

Die drei Erkennungsmarken sind während der Mission gut platziert – sie sind zwar nicht an absurd abgelegenen Orten versteckt, erfordern aber dennoch Aufmerksamkeit und gelegentliches Abweichen vom direkten Weg. Wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen, sollte es nicht länger als 30 Sekunden dauern, sie zu finden.

Der amphibische Angriff auf Gibraltar bietet eine interessante erzählerische Parallele zu The Rock, und das Sammeln dieser Erkennungsmarken fügt dieser Geschichte eine weitere Ebene hinzu. Jede Marke steht für einen Soldaten, der in dieser Schlacht gekämpft hat, egal ob auf der angreifenden oder der verteidigenden Seite, was dem chaotischen Häuserkampf, den Sie erleben, zusätzliches Gewicht verleiht.

Weitere Battlefield 6-Anleitungen finden Sie in unseren Inhalten auf besten Tipps und Tricks, alle Karten bewertet, Und vollständige Waffenliste. Der Battlefield 6-Subreddit Es gibt auch aktive Diskussionen über Kampagnenstrategien und die Jagd nach Sammlerstücken.

Und jetzt geh raus, stürme den Strand und sammle die Erkennungsmarken ein. Gibraltar wird sich nicht zurückerobern.


Spiele Battlefield 6 auf: Dampf | PlayStation | Epic Games Store | Offizielle Website

Teile deine Liebe
Eva Roberts
Eva Roberts

Eva Roberts ist eine kampferprobte Strategin mit einem Controller in der einen und einem Notizblock in der anderen Hand. Auf Gamingpromax.com taucht sie tief in die Welt der Kampf- und Strategiespiele ein und erklärt Mechaniken, Taktiken und versteckte Tricks, als würde sie eine Elitetruppe anführen. Ihre Guides sind nicht nur Komplettlösungen – sie sind Erfolgsrezepte für Gamer, die nicht nur schneller, sondern intelligenter aufsteigen wollen.

Wenn Eva nicht gerade feindliche Muster analysiert oder neue Builds testet, kocht sie wahrscheinlich ihre dritte Tasse Kaffee und plant ihre nächste Eroberung im Spiel.

🎮 Lieblingsmotto: “Überlisten. Übertrumpfen. Überdauern.”

Artikel: 41

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!