Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

So aktivieren Sie den Entfernungsmesser: Steuerung und Tastenkombinationen in Battlefield 6

So verwenden Sie den Entfernungsmesser in Battlefield 6 (und warum Sie ihn wirklich brauchen)

Teile deine Liebe

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese befriedigenden Kopfschüsse aus großer Entfernung zu landen in Battlefield 6, wahrscheinlich verpassen Sie eines der mächtigsten Werkzeuge eines Scharfschützen: den Entfernungsmesser. Dieses unterschätzte Zubehör wird viel zu wenig beachtet, aber sobald Sie verstehen, wie es funktioniert, wird Ihr Scharfschützenspiel deutlich besser.

Das ist der Punkt – Battlefield 6 verwendet realistische Geschossphysik, d. h. die Schwerkraft beeinflusst jeden Schuss, den Sie abgeben. Der Geschossabfall wird brutal Auf größere Distanzen ist es schwierig, die Entfernung Ihres Ziels zu schätzen, und Sie werden Ihr Ziel im Grunde nicht treffen. Der Entfernungsmesser macht Schluss mit dem Rätselraten und liefert Ihnen präzise Entfernungsmessungen, sodass Sie Ihr Ziel entsprechend anpassen können.

Lassen Sie uns alles aufschlüsseln, was Sie über dieses bahnbrechende Tool wissen müssen.

Was genau macht der Entfernungsmesser?

Der Entfernungsmesser ist ziemlich unkompliziert: Er zeigt Ihnen die genaue Entfernung zu Ihrem Ziel an. Klingt einfach, oder? Aber hier erfahren Sie, warum er wichtig ist.

Wenn Sie auf Feinde schießen, die über 200 Meter entfernt sind, kann selbst eine kleine Fehleinschätzung dazu führen, dass Ihre Kugel entweder zu kurz kommt oder über deren Köpfe hinwegfliegt. Der Entfernungsmesser passt die Einschießdistanz Ihres Gewehrs (die Entfernung, auf die Ihr Zielfernrohr kalibriert ist) automatisch an, sodass Ihr Fadenkreuz tatsächlich auf die Stelle zeigt, an der Ihre Kugel landen wird.

Hauptvorteile:

  • Sofortige Entfernungsmessungen auf jede Oberfläche oder jedes Ziel
  • Automatische Zielfernrohr-Nullstellung basierend auf der Zielentfernung
  • Eliminiert Rätselraten zur Geschossabfallkompensation
  • Unverzichtbar für Einsätze auf extrem große Distanzen (200 m+)

Es ist erwähnenswert, dass die meisten Battlefield 6-Karten den Kampf auf mittlere Distanz bevorzugen, aber auf weitläufigen Karten wie Operation Firestorm und Mirak Valley ist der Entfernungsmesser absolut unverzichtbar. Erfahren Sie mehr über die Maximierung Ihrer Leistung auf alle Spielmodi in Battlefield 6.

So aktivieren Sie den Entfernungsmesser: Steuerung und Tastenkombinationen in Battlefield 6

So aktivieren Sie den Entfernungsmesser: Steuerung und Tastenkombinationen

Sobald Sie die Steuerung kennen, ist die Inbetriebnahme Ihres Entfernungsmessers ganz einfach. Er verwendet dieselbe Taste wie Ihr Feuermodus-Wahlschalter (Einzelfeuer, Salve, Vollautomatik).

Standardsteuerung:

PC (Maus und Tastatur):

  • Drücken und halten B um den Entfernungsmesser zu aktivieren

Konsole (Controller):

  • Drücken und halten Steuerkreuz nach unten um den Entfernungsmesser zu aktivieren

So funktioniert es Schritt für Schritt:

  1. Rüsten Sie ein Scharfschützengewehr mit einem Entfernungsmesser-Aufsatz aus
  2. Zielen Sie durch Ihr Zielfernrohr auf Ihr Ziel
  3. Halten Sie die Taste „Entfernungsmesser“ gedrückt (B auf dem PC, D-Pad nach unten auf der Konsole).
  4. Beobachten Sie die Anzeige der Einschießdistanz über Ihrem Munitionszähler.
  5. Lassen Sie die Taste los und schießen Sie mit angepasstem Ziel

Die Anzeige der Einschießdistanz ändert sich und entspricht der genauen Entfernung Ihres Ziels. Das bedeutet, dass Ihr Zielfernrohr nun für diese spezifische Reichweite kalibriert ist – eine manuelle Anpassung ist nicht erforderlich.

Profi-Tipp: Wenn Ihnen die Standard-Tastenkombinationen nicht gefallen, können Sie sie in Ihrem Einstellungen für eine bessere Optimierung. Manche Spieler bevorzugen es, den Entfernungsmesser an eine Maustaste zu binden, um bei heftigen Feuergefechten schneller darauf zugreifen zu können.

Wichtig: Erklärung der minimalen Einschießdistanz

Hier ist etwas, was das Spiel nicht verrät: Gewehre haben eine minimale Einschießdistanz von 100 Metern.

Was bedeutet das? Wenn Sie versuchen, Ihren Entfernungsmesser auf ein Ziel zu verwenden, das näher als 100 m entfernt ist, erhalten Sie seltsame Messwerte, die keinen Sinn ergeben. Das System ist nicht für Messungen im Nahbereich ausgelegt. Verwenden Sie es daher nur für Ziele im mittleren bis großen Abstand.

Für Situationen auf engem Raum lesen Sie unseren Leitfaden auf Herausforderungen auf engstem Raum um bessere Taktiken für diese Einsätze zu erlernen.

So aktivieren Sie den Entfernungsmesser: Steuerung und Tastenkombinationen in Battlefield 6

Wann sollten Sie den Entfernungsmesser tatsächlich verwenden?

Nicht jede Situation erfordert den Entfernungsmesser. In diesen Fällen wird er zu Ihrem besten Freund:

Beste Situationen für den Entfernungsmesser:

  • Stationäre Ziele in einer Entfernung von über 150 Metern
  • Scharfschützen aus erhöhten Positionen mit Blick auf Ziele
  • Gegenangriffe auf feindliche Aufklärungsspieler
  • Große, offene Karten mit langen Sichtlinien
  • Beim Ausfüllen Deadeye-Herausforderungen die Präzision erfordern

Überspringen Sie den Entfernungsmesser, wenn:

  • Feinde bewegen sich unregelmäßig
  • Du befindest dich in einem rasanten Nahkampf
  • Ziele sind weniger als 100 Meter entfernt
  • Sie müssen mehrere Ziele schnell im Blick behalten

Der Entfernungsmesser funktioniert am besten gegen stationäre oder sich langsam bewegende Ziele. Wenn Ihr Gegner ständig umherspringt, verlassen Sie sich besser auf Ihren Instinkt und Ihre Erfahrung, anstatt sich die Zeit zu nehmen, seine Entfernung zu ermitteln.

Wenn Sie das Aufklärungsklasse, sollte die Beherrschung des Entfernungsmessers ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen.

Fehlerbehebung: Entfernungsmesser funktioniert nicht?

Wir haben einige Macken beim Entfernungsmesser festgestellt, die sich wie Fehler anfühlen. Wenn Ihr Entfernungsmesser mitten im Spiel plötzlich nicht mehr funktioniert, sind Sie nicht allein.

Häufige Fehlerbehebungen:

Versuchen Sie diese Lösungen, wenn Ihr Entfernungsmesser nicht reagiert:

  • Wechseln Sie zu einer anderen Waffe und dann zurück
  • Ändern Sie Ihre Klasse im Bereitstellungsmenü und stellen Sie sie erneut bereit
  • Gehen Sie zurück zum Hauptmenü und laden Sie Ihr Spiel neu
  • Testen Sie Ihr Setup zuerst auf dem Schießstand
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastenbelegungen nicht versehentlich geändert wurden

Während unserer Tests erlebten wir eine frustrierende Situation, in der der Entfernungsmesser während eines tatsächlichen Spiels einfach nicht mitspielte. Nachdem wir zum Hauptmenü zurückgekehrt waren und dasselbe Gewehr auf dem Übungsplatz getestet hatten, funktionierte er plötzlich wieder. Dies deutet darauf hin, dass serverseitige Probleme oder Bugs die vorübergehenden Störungen verursachen könnten.

Wenn Sie ständig Probleme haben, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Spiels verwenden und überprüfen Sie, ob Ihr Einstellungen sind richtig optimiert.

Alternative Methode: Verwenden des Ping-Systems zur Entfernungsmessung

Sie haben keinen Entfernungsmesser ausgerüstet? Kein Problem. Es gibt einen cleveren Workaround, den erfahrene Spieler nutzen.

Der Ping-Distanz-Trick:

  1. Zielen Sie in die Nähe Ihres Ziels (nicht direkt auf es).
  2. Pingen Sie das Gelände, den Felsen oder das Gebäude in ihrer Nähe an
  3. Überprüfen Sie die Entfernung, die auf der Ping-Markierung angezeigt wird
  4. Passen Sie die Nullung Ihres Zielfernrohrs manuell an oder kompensieren Sie den Geschossabfall

Diese Methode ist nicht so präzise wie der Entfernungsmesser, liefert aber eine ungefähre Schätzung, die für die meisten Situationen ausreichend ist. Der Haken? Sie können gegnerische Spieler nicht direkt anpingen, um ihre Entfernung zu sehen – das 3D-Spotting-System gibt diese Information nicht preis.

Diese Technik ist besonders nützlich, wenn Sie ein anderes Zielfernrohr-Setup verwenden, das den Entfernungsmesser-Aufsatz nicht unterstützt, oder wenn Sie ein anderer Loadout-Build das anderen Geräten Vorrang einräumt.

Beste Karten für die Verwendung mit Entfernungsmessern

Während der Entfernungsmesser dürfen Es kann überall verwendet werden, glänzt aber vor allem auf bestimmten Karten:

Top-Karten zum Scharfschießen:

  • Operation Feuersturm – Riesige offene Wüste mit über 300 Metern Sichtweite
  • Mirak-Tal – Perfekte erhöhte Positionen für die Überwachung
  • Jede große Eroberungskarte – Längere Eingriffsdistanzen

Auf Karten mit engen Gebäuden und engen Räumen ist es besser, sich auf aggressive Aufklärungstaktiken zu konzentrieren. Schauen Sie sich unsere Vollständiger Leitfaden zur Kartenrangliste um die beste Vorgehensweise für jeden Standort zu erfahren.

Abschließende Gedanken: Sollten Sie immer einen Entfernungsmesser verwenden?

Der Entfernungsmesser ist eines der Zubehörteile, die gute Scharfschützen von wirklich guten unterscheiden. Er macht Sie zwar nicht auf magische Weise zu einer Kopfschussmaschine, beseitigt aber eine der größten Variablen beim Schießen auf große Entfernungen: die Entfernungsberechnung.

Unsere Empfehlung: Wenn ihr es mit der Aufklärungsklasse ernst meint und gerne lange Sichtlinien nutzt, solltet ihr den Entfernungsmesser unbedingt zu eurer Standardausrüstung hinzufügen. Aggressive Scouts, die gerne mobil bleiben, bevorzugen möglicherweise andere Zielfernrohraufsätze, die schnellere ADS-Zeiten ermöglichen.

Möchten Sie schneller aufsteigen und gleichzeitig diese Techniken beherrschen? Schauen Sie sich unsere XP-Farming und Leitfaden zum schnellen Leveln. Und wenn Sie bestimmte Ziele verfolgen, finden Sie in unseren Leitfäden Herausforderungen der Angriffsklasse Und Bullet Storm-Herausforderungen wird Ihnen helfen, schneller voranzukommen.

Wenn Sie den Entfernungsmesser beherrschen, werden Kopfschüsse auf 300 Meter Entfernung zur Routine. Viel Spaß bei der Jagd!


Weitere Ressourcen

Weitere Anleitungen und Tipps zu Battlefield 6 finden Sie in unserem vollständige Waffenliste, erfahren Sie mehr über Feldspezifikationen, und beherrschen Sie fortgeschrittene Techniken wie die Kampfrolle.

Teile deine Liebe
Eva Roberts
Eva Roberts

Eva Roberts ist eine kampferprobte Strategin mit einem Controller in der einen und einem Notizblock in der anderen Hand. Auf Gamingpromax.com taucht sie tief in die Welt der Kampf- und Strategiespiele ein und erklärt Mechaniken, Taktiken und versteckte Tricks, als würde sie eine Elitetruppe anführen. Ihre Guides sind nicht nur Komplettlösungen – sie sind Erfolgsrezepte für Gamer, die nicht nur schneller, sondern intelligenter aufsteigen wollen.

Wenn Eva nicht gerade feindliche Muster analysiert oder neue Builds testet, kocht sie wahrscheinlich ihre dritte Tasse Kaffee und plant ihre nächste Eroberung im Spiel.

🎮 Lieblingsmotto: “Überlisten. Übertrumpfen. Überdauern.”

Artikel: 45

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!