Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Loadout #1: Aggressiver Kampfmediziner (Frontlinienheiler)

Battlefield 6 Support Class Guide: Die 3 besten Loadouts für dein Team

Teile deine Liebe

Die Support-Klasse in Battlefield 6 erntet zwar nicht den Ruhm, den Sturmtruppen jagen, oder die Höhepunkte, die Aufklärungs-Spieler liefern – aber täuschen Sie sich nicht: Ein guter Support-Spieler ist für den Teamerfolg absolut entscheidend. Egal, ob Sie ein umkämpftes Ziel halten oder durch die feindlichen Linien vordringen, die Support-Klasse bietet unglaubliche Vielseitigkeit, die Spiele zu Ihren Gunsten entscheiden kann.

Was macht den Support so besonders? Im Gegensatz zu anderen Klassen, die sich auf eine Sache spezialisieren, sind Support-Spieler wahre Kraftmultiplikatoren. Sie halten Teamkollegen mit Munitionsnachschub und Wiederbelebungen im Kampf, kontrollieren die Sichtlinien mit Nebel und liefern anhaltende Feuerkraft, die Gegner zweimal überlegen lässt, ob sie sich nähern. Das Einzige, was Sie nicht effektiv bewältigen können, ist der Umgang mit schweren Fahrzeugen – aber dafür sind Ihre Teamkollegen da.

Tauchen wir ein in drei wirkungsvolle Support-Loadouts, die unterschiedliche taktische Rollen abdecken, vom aggressiven Sanitäter an vorderster Front bis zum Spezialisten für die defensive Gebietsverweigerung.

Loadout #1: Aggressiver Kampfmediziner (Frontlinienheiler)

Loadout #1: Aggressiver Kampfmediziner (Frontlinienheiler)

Geeignet für: Spieler, die mitten im Kampfgeschehen bleiben und gleichzeitig ihre Teamkameraden am Leben halten wollen

SlotAusrüstung / Waffe
WaffeMaschinenpistole (schnelle Handhabung für Rettungen aus nächster Nähe)
Gerät 1Vorratsbeutel
Gerät 2Defibrillator
GranateRauchgranate
FeldspezifikationKampfsanitäter

So spielen Sie dieses Loadout

Dieser Build verwandelt Sie in eine mobile Nachschubstation, die Ihrem Trupp durch alle Lebenslagen zur Seite steht. Ihre Hauptaufgabe? Sorgen Sie dafür, dass alle ausreichend Munition und Gesundheit haben, und schaffen Sie mit gut platzierten Nebelwänden taktische Möglichkeiten.

Aufschlüsselung der Waffenauswahl: Für diesen aggressiven Spielstil benötigen Sie Waffen, die sich auf verschiedene Reichweiten gut handhaben lassen. Da Sie mit Ihrem Trupp unterwegs sind, ändern sich die Einsatzdistanzen ständig – mal räumen Sie ein Gebäude, mal überqueren Sie offenes Gelände.

Top-Waffenempfehlungen:

  • RPKM Und DRS-IAR – Im Wesentlichen handelt es sich dabei um als Unterstützungswaffen getarnte Sturmgewehre, die eine hervorragende Vielseitigkeit bieten
  • Jeder zuverlässige Karabiner – Perfekte Balance aus Mobilität und Effektivität
  • Schnellfeuernde Maschinenpistolen – Tödlich im Häuserkampf und in Gebäudeinnenräumen

Profi-Tipp: Wenn Sie im Durchbruchmodus angreifen (einer der Die wichtigsten Spielmodi von Battlefield 6), ist diese Ausrüstung absolut unerlässlich. Eure Rauchgranaten schaffen sichere Vorstoßwege, während eure Vorratstaschen die offensive Dynamik aufrechterhalten.

Taktiken für Kampfsanitäter

  • Bleiben Sie bei Ihrem Team: Bleiben Sie am Ball. Ihr Wert vervielfacht sich, wenn Sie mehrere Teammitglieder gleichzeitig unterstützen.
  • Rauch aggressiv einsetzen: Rauch dient nicht nur der Verteidigung – nutzen Sie ihn, um die Sichtlinie des Gegners bei Vorstößen zu verdecken
  • Priorisieren Sie Wiederbelebungen mit hohem Wert: Stürzen Sie sich nicht für jeden niedergeschlagenen Teamkameraden ins Feuer. Beleben Sie ihn wieder, wenn es taktisch sinnvoll ist.
  • Werfen Sie Vorratsbeutel proaktiv weg: Warten Sie nicht, bis Ihre Teamkollegen Sie fragen. Wenn Sie jemanden sehen, der heftig schießt, werfen Sie ihm einen Beutel zu.

Dieses Loadout passt wunderbar zur Beherrschung der Kampfrollenmechaniker, sodass Sie eingehendem Feuer ausweichen und gleichzeitig niedergeschlagene Teammitglieder erreichen können.

Loadout #2: Defensive Feuerunterstützung (Area Denial Specialist)

Loadout #2: Defensive Feuerunterstützung (Area Denial Specialist)

Geeignet für: Spieler, die methodisches, positionsbasiertes Gameplay und Gefechte auf große Distanz bevorzugen

SlotAusrüstung / Waffe
WaffeLeichtes Maschinengewehr (für Dauerfeuer und Gebietsverweigerung)
Gerät 1Maxguard 900 ausfahrbare Abdeckung
Gerät 2Tragbarer Mörser LWCMS
GranateRauchgranate
FeldspezifikationFeuerunterstützung

So spielen Sie dieses Loadout

Vergesst das Stürmen in die Schlacht – mit dieser Ausrüstung werdet ihr zu einem unbeweglichen Objekt, das ganze Sektoren der Karte kontrolliert. Ihr seid Artilleriebatterie, Sperrfeuer und Verteidigungsanker in einem.

Ihre Mission: Bauen Sie starke Verteidigungsstellungen auf, lassen Sie Mörserfeuer auf feindliche Stellungen niederprasseln und geben Sie Ihren vorrückenden Teamkameraden verheerendes Deckungsfeuer.

Aufbau Ihrer Festung

  1. Finden Sie die perfekte Position: Suchen Sie nach erhöhten Stellen mit guter Sicht, die stark frequentierte Bereiche oder Ziele abdecken
  2. Stellen Sie Ihren Maxguard 900 bereit: Erstellen Sie sofort eine harte Deckung, die jeden Ort in ein Maschinengewehrnest verwandelt
  3. Montieren Sie Ihre Waffe: Die Feuerunterstützungs-Feldspezifikation verbessert die Waffenhandhabung im montierten Zustand erheblich. Verwenden Sie daher immer ein Zweibein oder montieren Sie es gegen Deckung
  4. Regenhölle: Verwenden Sie Ihren Mörser, um die feindlichen Stellungen zu schwächen, bevor Ihr Team vorrückt

Überlegungen zur Waffe:

LMGs sind hier generell die bessere Wahl, da sie anhaltende Feuerkraft bieten und sich perfekt für die Unterdrückung und Gebietsverweigerung eignen. Wenn Sie jedoch auf Karten mit längeren Sichtlinien verteidigen (siehe unsere Leitfaden für Ranglistenkarten Zur Geländeanalyse kann ein Scharfschützengewehr vorrückende Feinde ausschalten.

Gadget-Alternative: Wenn Sie mit Granaten bombardiert werden, tauschen Sie die mobile Deckung gegen eine GPDIS-Trophäensystem. Dieses aktive Verteidigungsgerät fängt ankommende Sprengstoffe ab und sichert so Ihre Position.

Feuerunterstützungstaktiken

  • Mörserangriffe kommunizieren: Verwenden Sie den Voice-Chat, um sich mit Ihrem Team abzustimmen, bevor Sie Granaten abwerfen
  • Regelmäßig neu positionieren: Statische Positionen werden zu Granatenmagneten. Bewegen Sie sich, nachdem Sie Bedrohungen beseitigt haben
  • Bedecken Sie Ihren Mörtel: Legen Sie immer Rauch aus, bevor Sie Ihren Mörser einsetzen, um Gegenfeuer zu vermeiden
  • Förderziele: Jagen Sie nicht nur Abschüsse – konzentrieren Sie das Feuer auf umkämpfte Eroberungspunkte

Verständnis Feldspezifikationen ist entscheidend für die Maximierung der Effektivität dieser Ausrüstung, insbesondere die Waffenstabilitätsboni.

Loadout #3: Grenadier (Kontrolle explosiver Gebiete)

Loadout #3: Grenadier (Kontrolle explosiver Gebiete)

Geeignet für: Spieler, die Sprengstoff lieben und die Bewegung des Feindes durch Feuer und Wut kontrollieren wollen

SlotAusrüstung / Waffe
WaffeKarabiner (tolle Balance zwischen Reichweite und Mobilität)
Gerät 1M320A1 SMK-Werfer
Gerät 2SICH G1 WP Airburst Launcher
GranateSplittergranate
FeldspezifikationFeuerunterstützung (oder Sanitäter – Ihre Entscheidung)

So spielen Sie dieses Loadout

Subtilität? Nie gehört. Diese Ausrüstung ist pures explosives Chaos, das Gegner aus der Deckung treibt und ihnen sichere Positionen verwehrt. Du bist im Grunde ein wandelndes Artilleriegeschütz, das sich hervorragend darin auszeichnet, gegnerische Verteidigungsstellungen zu durchbrechen.

Ihr Arsenal der Zerstörung:

  • Nebelwerfer: Schafft sofortige Sichtbarrieren, um den Vormarsch Ihres Teams abzudecken
  • Luftstoßwerfer: Liefert Brand- oder Phosphorladungen, die Gebiete blockieren und eine Neupositionierung erzwingen
  • Splittergranaten: Ihre klassische explosive Lösung für gruppierte Feinde

Die Geheimwaffe des Grenadiers

Hier ist, was dieses Loadout nachhaltig macht: die GOLIATH Versorgungstasche. Als Support kannst du deine Granaten und Munition für deine Gadgets selbst auffüllen. Wirf eine Granate in der Nähe deiner Position ab, warte ein paar Sekunden und schon hast du wieder volle Sprengkraft. Diese Selbstversorgung macht dich in längeren Gefechten unglaublich gefährlich.

Grenadier-Taktiken

Das Push-Protokoll:

  1. Versprühen Sie Rauch, um die Sicht des Feindes zu beeinträchtigen
  2. Kommen Sie mit Ihrem Team voran
  3. Setzen Sie Brandbomben mit Luftdetonation auf bekannte feindliche Stellungen ein
  4. Setzen Sie beim Rückzug der Feinde mit Splittergranaten nach
  5. Vorratsbeutel zum Auffüllen fallen lassen
  6. Wiederholen

Aggressive LMG-Synergie: Dieser Spielstil passt hervorragend zu mobilen LMGs. Nutze Sprengstoff, um Gegner zu unterdrücken und zu vertreiben, und erledige sie anschließend mit Dauerfeuer. Diese Kombination ist verheerend in Nahkampf.

Profi-Tipps:

  • Zeit für Ihre Sprengstoffe: Verschwenden Sie keine Granaten auf leere Positionen. Achten Sie auf feindliche Hinweise und Minikartenanzeigen
  • Luftstoß für Dächer: Der Luftstoßwerfer eignet sich hervorragend zum Ausschalten feindlicher Scharfschützen aus erhöhten Positionen
  • Rauch für Ziele: Beim Erobern von Punkten sollten Sie das Ziel vernebeln, um Ihr Team vor Bedrohungen aus der Ferne zu schützen.
  • Teamkollegen mit Nachschub versorgen: Werfen Sie zwischen Ihren explosiven Spam-Aktionen Munition an nahe Teammitglieder.

Dieses Loadout hilft auch bei Danger Close-Herausforderungen wenn Sie an diesen speziellen Freischaltungen arbeiten.

Allgemeine Tipps für Support-Klassen

Egal, für welche Ausrüstung Sie sich entscheiden, diese universellen Prinzipien verbessern Ihr Support-Gameplay:

Maximieren Sie Ihre Wirkung

Immer auffüllen: Auch wenn Teamkollegen nicht darum bitten, werfen Sie jedem, der mit Feinden kämpft, proaktiv Vorratsbeutel zu. Munitionsmangel kann zu Feuergefechten führen.

Die Position ist wichtig: Support-Spieler sind wertvolle Ziele. Nutzen Sie Deckung effektiv und stehen Sie nicht an offensichtlichen Stellen.

Lernen Sie die Karten: Wissen alle Karten hilft Ihnen vorherzusagen, wo Teamkollegen Unterstützung benötigen und wo Feinde vorstoßen werden.

Kommunizieren: Verwenden Sie Voice-Chat- oder Ping-Systeme. Rufen Sie, wenn Sie Vorräte abwerfen oder Nebel einsetzen.

Schließe Klassenherausforderungen ab: Arbeiten an Unterstützen Sie klassenspezifische Herausforderungen um bessere Ausrüstungsoptionen freizuschalten.

Leveln Sie Ihre Support-Klasse

Möchten Sie schnell im Rang aufsteigen? Kombinieren Sie diese Loadouts mit unseren XP-Farming-Leitfaden für maximale Effizienz. Support-Spieler verdienen solide XP durch Assists, Nachschub, Wiederbelebungen und zielorientiertes Spielen – Sie brauchen nicht viele Kills, um schnell aufzusteigen.

Waffenempfehlungen nach Spielstil

Die Wahl der richtigen Primärwaffe macht einen großen Unterschied. Hier ist eine kurze Übersicht:

Aggressiv auf kurze Distanz (0–25 m):

  • Schnellfeuernde Maschinenpistolen
  • Karabiner mit hoher Kapazität
  • RPKM (vielseitige Unterstützungswaffe)

Ausgewogene mittlere Reichweite (25–75 m):

  • DRS-IAR
  • Präzise LMGs mit kontrollierbarem Rückstoß
  • Karabiner mit guter Optik

Langstreckenverteidigung (75 m+):

  • Gurtgeladene leichte MGs mit Zweibeinen
  • Designated Marksman-Gewehre
  • Scharfschützengewehre für spezielle Verteidigungsaufgaben

Eine vollständige Übersicht aller verfügbaren Waffen finden Sie in unserem Vollständiger Waffenlistenführer. Verstehen Sie auch den Unterschied zwischen Offene vs. geschlossene Waffen-Playlists um zu wissen, welche Waffen Sie in verschiedenen Modi verwenden können.

Optimieren Ihrer Einstellungen

Vergiss nicht, dass auch deine Hardware-Einstellungen wichtig sind. Selbst die beste Ausrüstung nützt dir nichts, wenn deine Empfindlichkeit oder Grafikeinstellungen dich behindern. Unsere Vollständige Tipps, Tricks und Einstellungshandbuch deckt optimale Konfigurationen für verschiedene Spielstile und Hardware-Setups ab.

Wo finde ich Battlefield 6?

Bereit, diese Support-Loadouts einzusetzen? Hol dir Battlefield 6 auf:

Nehmen Sie an der Community-Diskussion teil auf der Battlefield 6-Subreddit um Ihre Loadout-Variationen zu teilen und von anderen Support-Mains zu lernen.


Abschließende Gedanken: Die Support-Klasse ist vielleicht nicht die auffälligste Wahl in Battlefield 6, aber sie ist wohl die befriedigendste, wenn sie gut gespielt wird. Es ist ein tiefes Gefühl zu wissen, dass deine Munitionstaschen den entscheidenden Vorstoß ermöglicht oder deine Rauchgranaten dein Team vor dem sicheren Tod gerettet haben. Meistere diese drei Loadouts, passe sie deinem persönlichen Stil an und beobachte, wie die Gewinnrate deines Teams steigt.

Möchten Sie Ihr taktisches Wissen erweitern? Verpassen Sie nicht unsere Anleitungen zu Herausforderungen der Aufklärungsklasse Und Deadeye-Herausforderungen um zu verstehen, wie andere Klassen funktionieren und wie Sie sie am besten unterstützen können.

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!