Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Kurz gesagt: Borderlands 4 bietet vier verschiedene Kammer-Jäger: Rafa (vielseitiger Soldat), Amon (starker Nahkämpfer), Vex (auf Vasallen spezialisierte Sirene) und Harlowe (Spezialistin für Massenkontrolle). Neue Spieler sollten mit Rafa oder Vex beginnen, da das Gameplay einfacher ist, während erfahrene Looter-Shooter-Fans in jeden Charakter eintauchen können, der ihnen gefällt.
Die Wahl des ersten Charakters in Borderlands 4 kann überwältigend sein, wenn man vier völlig unterschiedliche Kammer-Jäger vor sich hat. Jeder bringt eine einzigartige Note in die klassische “Schießen und Plündern”-Formel, und ehrlich gesagt kann man hier keine falsche Wahl treffen. Aber wenn man versteht, was die einzelnen Charaktere ausmacht, kann man jemanden auswählen, der zu seinen Spielgewohnheiten passt.
Nachdem ich Zeit mit jedem Kammer-Jäger verbracht habe, kann ich sagen, dass Gearbox mit dieser Liste etwas Besonderes geschaffen hat – jeder Charakter fühlt sich wirklich anders an, nicht nur optisch, sondern auch in der Art und Weise, wie er Kampfsituationen angeht.

Stellen Sie sich Rafa als das Schweizer Taschenmesser unter den Borderlands-Charakteren vor. Er vereint die besten Eigenschaften aller Militärcharaktere aus früheren Spielen, steigert aber alles auf das Maximum. Was ihn besonders macht, ist sein Overdrive-Eigenschaft – er erhält Statusboni, wenn eine seiner Aktionsfertigkeiten ausgeführt wird, sowie ein kurzes Zeitfenster nach deren Ende.
Kampfstil: Alleskönner mit enormer Feuerkraft
Warum Rafa wählen?: Perfekt für Spieler, die Flexibilität wünschen. Man kann mit Geschütztürmen zurückbleiben, mit Energiewaffen auf den Nahkampf losgehen oder mit Messern voll durchstarten. Er ist nachsichtig gegenüber Neulingen, bietet aber genug Tiefe, um auch Veteranen bei der Stange zu halten.
Profi-Tipp: Beginnen Sie entweder mit den Kanonen oder der Lanze – heben Sie sich die Bogenmesser auf, bis Sie über bessere Ausrüstung und freigeschaltete Überlebensfähigkeiten verfügen.


Lassen Sie sich nicht von seinem kultivierten Auftreten täuschen – Amon ist ein wandelnder Panzer, der zufällig ausgezeichnete Manieren hat. Sein Schmiedefertigkeitseigenschaft verleiht ihm sekundäre Fähigkeiten, die an jede Aktionsfertigkeit gebunden sind, und verdoppelt so im Wesentlichen seinen Werkzeugkasten.
Kampfstil: Robuster Nahkampfspezialist mit Elementarwaffen
Warum Amon wählen: Wenn Sie Ihren Feinden gerne auf die Pelle rücken, aber mehr Strategie als sinnloses Tastendrücken wollen, ist Amon Ihr Mann. Seine Schmiedefähigkeiten fügen eine taktische Ebene hinzu, die Timing und Positionierung belohnt.
Meine Meinung: Amon fühlt sich an wie das, was passieren würde, wenn ein Dark Souls-Boss zu einem spielbaren Charakter würde. Der Onslaughter-Baum ist pures Adrenalin, während Scourge einen gemäßigteren, defensiveren Ansatz bietet.

Vex bricht mit der traditionellen Sirenenform, indem sie sich auf Verbündete statt auf direkte Elementmanipulation konzentriert. Ihre Phasenpakt-Eigenschaft passt ihre Fähigkeiten an die jeweilige Elementarwaffe an, die sie verwendet, und schafft so interessante Build-Synergien.
Kampfstil: Haustier-/Minion-Management mit Optionen zur Selbsttransformation
Warum Vex wählen?: Perfekt für Spieler, die gerne mehrere bewegliche Teile auf dem Schlachtfeld verwalten. Ihre Schergen können Aggro bewältigen, während Sie sich auf Positionierung und Unterstützung konzentrieren.
Strategie-Einblick: Die Klon-Builds sind während der Kampagne unglaublich mächtig, da sie Ihnen im Wesentlichen zusätzliche Gruppenmitglieder verschaffen. Trouble the Tiger ist überraschend effektiv darin, feindliches Feuer von Ihnen abzulenken.

Harlowe bringt mit ihren Fähigkeiten zur Schwerkraftmanipulation ernsthafte Kontrolle über die Menge auf den Tisch. Ihr Verstrickungseigenschaft erstellt ein Schadensverteilungsnetzwerk zwischen betroffenen Feinden – treffe einen, verletze sie alle.
Kampfstil: Gebietsverweigerung und Schlachtfeldmanipulation
Warum Harlowe wählen?: Ideal für taktische Spieler, die verheerende Combos lieben. Ihre Fähigkeiten kommen am besten zur Geltung, wenn sie großen Gegnergruppen gegenübersteht.
Persönlicher Favorit: Der CHROMA Accelerator fühlt sich unglaublich befriedigend an – es ist ein zutiefst angenehmes Gefühl, den zweiten Abzug so zu timen, dass Ihr Projektil mitten in einer feindlichen Ansammlung explodiert.

Ganz neu bei Borderlands? → Rafa oder Vex Beide Charaktere sind nachsichtig und kraftvoll, ohne dass komplexe Strategien erforderlich sind.
Lieben Sie es, nah dran zu sein? → Amon oder Rafa Amon für reinen Nahkampffokus, Rafa für vielseitige Optionen auf kurze Distanz.
Unterstützen Sie lieber Ihr Team? → Vex oder Harlowe Vex mit Schergen, Harlowe mit Kontrolle über das Schlachtfeld.
Willst du maximale Zerstörung? → Harlowe oder Rafa Harlowe für Explosionen zur Kontrolle der Menschenmenge, Rafa für anhaltende Feuerkraft.
Überleben im frühen Spiel: Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, jede Fähigkeit sofort einzusetzen. Meistern Sie eine Aktionsfähigkeit, bevor Sie mit anderen experimentieren.
Fertigkeitspunktstrategie: Konzentrieren Sie sich zunächst auf einen Fähigkeitsbaum, anstatt die Punkte auf mehrere Bäume zu verteilen. Im frühen Spiel ist Tiefe wichtiger als Breite.
Waffensynergie: Achten Sie darauf, wie die Eigenschaften Ihres Charakters mit verschiedenen Waffentypen interagieren. Vex‘ Phasenpakt macht Elementarwaffen für sie deutlich wertvoller.
Überlegungen zur Genossenschaft: Wenn Sie mit Freunden spielen, stimmen Sie Ihre Charakterauswahl ab. Ein ausgewogenes Team mit unterschiedlichen Rollen wird es leichter haben als vier Personen, die den gleichen Stil spielen.
Jeder Kammer-Jäger in Borderlands 4 bietet ein völlig anderes Erlebnis, was bei Looter-Shootern, in denen sich die Charaktere oft wie kleine Variationen desselben Themas anfühlen, selten ist. Der Schlüssel liegt darin, jemanden auszuwählen, dessen Fantasie Sie anspricht – sei es ein Hightech-Soldat, ein Elementarritter, ein mystischer Beschwörer oder ein Wissenschaftler, der die Schwerkraft nutzt.
Meine persönliche Empfehlung? Wenn Sie sich nicht entscheiden können, verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl bei den Charakterdesigns und -beschreibungen. Bei Borderlands geht es vor allem um den Spaß, und am meisten Spaß macht es Ihnen, jemanden zu spielen, der Sie vom ersten Moment an begeistert.
Das Schöne an Borderlands war schon immer, dass man das gesamte Spiel mit verschiedenen Charakteren wiederholen kann. Die erste Wahl ist also nicht endgültig. Such dir jemanden aus, tauche ein und sammle die tolle Beute.
Bereit, einzusteigen? Kasse Borderlands 4 auf Steam, PlayStation, oder besuchen Sie die offizielle Borderlands 4-Website für die neuesten Updates und Versionsinformationen.