Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Kurz gesagt: Borderlands 4 bietet fünf Elementarschadensarten mit unterschiedlicher Effektivität gegen unterschiedliche gegnerische Verteidigungen. Feuer dominiert Fleisch (rote Balken), Schock zerstört Schilde (blaue Balken) und Korrosion schmilzt Rüstungen (gelbe Balken). Kryo und Strahlung bieten Vielseitigkeit. Meistere diese Kombinationen, um deinen Schaden in Kairos zu maximieren.
Die Beherrschung von Elementarschaden macht den Unterschied, ob man Gegner in Sekundenschnelle zum Schmelzen bringt oder stundenlang an ihren Gesundheitsbalken knabbert. Bei Milliarden von Waffen, die über Kairos verstreut sind, ist es nicht nur hilfreich zu wissen, welche Elementarwaffen man gegen welche Gegnertypen einsetzen sollte – es ist überlebenswichtig, insbesondere auf höheren Schwierigkeitsgraden.
Das Elementarsystem von Borderlands 4 basiert auf einem simplen Schere-Stein-Papier-Konzept, ist aber dennoch differenziert genug, um Spieler zu belohnen, die auf die Farben der gegnerischen Gesundheitsbalken achten. Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Ausnutzen elementarer Schwächen und das Vermeiden kostspieliger Resistenzen wissen müssen.
Bevor wir uns mit bestimmten Paarungen befassen, sollten wir verstehen, womit Sie arbeiten:

Brand (Feuer) – Verbrennungen durch Fleisch und organische Materie Schock (elektrisch) – Überlastet elektronische Systeme und Abschirmungen
Ätzend (Säure) – Löst Panzerungen und mechanische Komponenten auf Kryo (Eis) – Verlangsamt und zerschmettert Feinde und sorgt gleichzeitig für Massenkontrolle Strahlung – Verursacht konstanten Schaden und breitet sich auf nahe Gegner aus
Jedes Element hat seine Stärken, aber zu wissen, wann und wo man sie einsetzt, macht den entscheidenden Unterschied in der Kampfeffizienz.
Die gegnerische Verteidigung wird deutlich durch farbige Gesundheitsbalken angezeigt:
Viele Gegner kombinieren diese Verteidigungsarten – Sie könnten einem Menschen mit Schilden (blau + rot) oder einem gepanzerten Roboter mit Schilden (gelb + blau) gegenüberstehen. Entfernen Sie immer zuerst die äußere Verteidigungsschicht.
Primäres Ziel: Wildtiere von Kairos, Ripper-Feinde, ungeschützte Truppen des Ordens
| Element | Wirksamkeit | Schadensmodifikator |
|---|---|---|
| Brandstifter | Sehr stark | Massiver Bonus |
| Strahlung | Normal | Standardschaden |
| Ätzend | Normal | Standardschaden |
| Kryo | Schwach | Reduzierter Schaden |
| Schock | Schwach | Reduzierter Schaden |
Strategiehinweise: Feuerwaffen sind fleischbasierten Gegnern absolut überlegen. Der Schadensbonus ist so erheblich, dass selbst Brandwaffen niedrigerer Stufe höhere, nicht-elementare Waffen gegen Feinde mit roten Balken übertreffen können.
Profi-Tipp: Machen Sie sich im Schwierigkeitsgrad „Einfach“ oder „Normal“ nicht zu viele Gedanken über die Elementabstimmung gegen Feinde mit roten Balken – sie sind relativ nachsichtig. Im Schwierigkeitsgrad „Schwer“ und in UVHM kann die richtige Feuerwaffe jedoch den Unterschied zwischen einem schnellen Kill und einem frustrierenden Kampf ausmachen.

Primäres Ziel: Die meisten Feinde der Ordensfraktion, einige fortgeschrittene Ripper, Eliteeinheiten
| Element | Wirksamkeit | Schadensmodifikator |
|---|---|---|
| Schock | Sehr stark | Maximaler Bonus |
| Kryo | Stark | Guter Bonus |
| Strahlung | Stark | Guter Bonus |
| Ätzend | Sehr schwach | Große Strafe |
| Brandstifter | Sehr schwach | Große Strafe |
Strategiehinweise: Bei Schilden ist die Elementabstimmung entscheidend. Schockwaffen verursachen nicht nur zusätzlichen Schaden, sondern können bei direkten Treffern auch die Schildkapazität sofort verringern. Kryo- und Strahlungswaffen bieten solide Alternativen, wenn die Schockmunition aufgebraucht ist.
Kritische Warnung: Verwenden Sie niemals Feuer- oder Korrosionswaffen gegen Schilde, es sei denn, es handelt sich um einen absoluten Notfall. Die Schadensminderung ist so schwerwiegend, dass der Kampf quälend langsam wird.
Primäres Ziel: Befehligen Sie mechanische Einheiten, Roboterfeinde, schwer gepanzerte Feinde
| Element | Wirksamkeit | Schadensmodifikator |
|---|---|---|
| Ätzend | Sehr stark | Massiver Bonus |
| Kryo | Normal | Standardschaden |
| Brandstifter | Normal | Standardschaden |
| Strahlung | Schwach | Reduzierter Schaden |
| Schock | Schwach | Reduzierter Schaden |
Strategiehinweise: Rüstungen stellen die stärkste Verteidigungsschicht in Borderlands 4 dar, und ätzende Waffen sind oft die einzige Option für effiziente Kills. Anders als bei fleischlichen Feinden, bei denen man mit suboptimalen Entscheidungen davonkommt, werden gepanzerte Gegner einen hart bestrafen, wenn man das falsche Element mitbringt.
Taktischer Vorteil: Korrosionsschäden greifen die Panzerung oft auch nach Ihren ersten Schüssen noch weiter an, sodass sich diese Waffe hervorragend für Hit-and-Run-Taktiken eignet.

Viele Feinde stapeln mehrere Verteidigungstypen, was einen strategischen Elementwechsel erfordert:
Abgeschirmte Menschen (Blau + Rot):
Gepanzerte Roboter mit Schildern (Blau + Gelb):
Erweiterter Tipp: Kryowaffen können eine hervorragende Kompromisslösung sein, wenn man gemischten Gegnergruppen gegenübersteht, da sie den meisten Verteidigungsarten ordentlichen Schaden zufügen und gleichzeitig eine wertvolle Massenkontrolle ermöglichen.
Elementarer Tunnelblick: Konzentrieren Sie sich nicht so sehr auf die perfekte Kombination, dass Sie bessere Waffenoptionen verpassen. Eine Waffe mit hohem Schaden und neutraler Effektivität schlägt oft eine “perfekte” Elementkombination mit geringem Schaden.
Waffenstatistiken ignorieren: Grundschaden, Feuerrate und Genauigkeit sind ebenso wichtig wie Elementarboni. Ausgewogenheit ist entscheidend.
Ein-Element-Builds: Spezialisierung kann zwar funktionieren, aber Backup-Optionen verhindern, dass Sie gegenüber widerstandsfähigen Feinden völlig hilflos sind.
Das Verständnis elementarer Schwächen wird bei der Entwicklung Ihres Charakters noch wichtiger. Unsere Charakterführer behandelt, wie sich verschiedene Kammer-Jäger auf bestimmte Elementtypen spezialisieren können.
Wenn Sie mit schwierigen Begegnungen zu kämpfen haben, überlegen Sie, ob Ihre Elementauswahl zu den Feindtypen passt, denen Sie gegenüberstehen. Manchmal ist eine schnelle Neuverteilung Die Anpassung Ihrer Fertigkeitspunkte an verschiedene Elementarboni kann einen großen Unterschied machen.
Für Spieler, die ihre Reise gerade erst beginnen, ist unser Anfängerleitfaden deckt wesentliche Kampfgrundlagen ab, die dieses elementare Wissen perfekt ergänzen.
Elementarschaden in Borderlands 4 belohnt Vorbereitung und Anpassungsfähigkeit. Während man sich auf niedrigeren Schwierigkeitsgraden mit roher Gewalt durch die meisten Inhalte kämpfen kann, wird es mit zunehmender Herausforderung unerlässlich, diese Matchups zu meistern.
Erinnern: Feuer verbrennt Fleisch, Schock zerstört Schilde, Korrosion schmilzt Rüstungen. Alles andere hängt von der Situation ab, aber diese drei Regeln werden Ihnen während Ihrer gesamten Kammer-Jäger-Karriere gute Dienste leisten.
Die große Waffenvielfalt in Borderlands 4 sorgt dafür, dass du ständig neue Wege findest, diese elementaren Vorteile auszunutzen. Experimentiere weiter, plündere weiter und – was am wichtigsten ist – passe die Elemente immer wieder den Gegnertypen an!
Verwandte Anleitungen:
Offizielle Links: