Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Entdecke alle wiederkehrenden Charaktere in Borderlands 4! Kompletter Leitfaden zu klassischen Favoriten, ihren neuen Rollen und Story-Verbindungen im gesamten Franchise.
Dieser Leitfaden enthält erhebliche Story-Spoiler für Borderlands 4. Wenn Sie die Story neu erleben möchten, setzen Sie ein Lesezeichen auf diese Seite und kehren Sie nach Abschluss der Kampagne zurück.
Borderlands 4 schafft eine interessante Balance zwischen der Ehrung seiner Wurzeln und der Erschließung neuen Terrains. Während das Spiel eine neue Besetzung von Kammer-Jäger und sich in die fremde Welt von Kairos wagt, vergisst es nicht, woher es kommt. Die wiederkehrenden Charaktere dienen als Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft der Serie und bringen jeweils ihre eigenen weiterentwickelten Handlungsstränge und Motivationen in dieses neue Kapitel ein.
Besonders faszinierend ist, wie Borderlands 4 mit diesen Rückkehrern umgeht – manche Charaktere spielen eine zentrale Rolle in der Story, während andere auf subtilere Weise auftreten und langjährige Fans belohnen, ohne Neulinge zu überfordern. Sehen wir uns an, wer die Reise nach Kairos angetreten hat und was sie dort getrieben haben.

Erster Auftritt: Borderlands (2009) Rolle in Borderlands 4: “Anführer des Crimson Resistance” Charakterentwicklung: Maximaler Blödsinn ohne Selbstbewusstsein
Claptrap bleibt glorreich und frustrierend unverändert. Seine selbsternannte Führung der Crimson Resistance zeugt von demselben wahnhaften Selbstvertrauen, das ihn seit über einem Jahrzehnt gleichermaßen beliebt und nervig macht. Das Interessante an seinem Auftritt in Borderlands 4 ist, wie seine Rekrutierungsforderungen sofort den Ton angeben – es ist immer noch das chaotische, gut gemeinte Desaster, das wir kennen und lieben.
Für neue Spieler: Claptrap repräsentiert die für Borderlands typische Mischung aus Humor und Chaos. Seine Missionen führen oft zu spektakulären Katastrophen, aber am Ende geht alles irgendwie gut aus.
Für Veteranen: Die Tatsache, dass seine “Führung” Menschenleben gekostet hat, verleiht seiner üblichen Inkompetenz eine dunklere Note und lässt darauf schließen, dass für Kairos mehr auf dem Spiel steht als je zuvor.

Erster Auftritt: Borderlands (2009) Rolle in Borderlands 4: Automatensprecher und Ausrüstungsverkäufer Charakterentwicklung: Immer noch ohne Lizenz, immer noch beruhigend
Dr. Zeds Abwesenheit in Borderlands 3 wurde von den Fans schmerzlich wahrgenommen, daher sorgt seine Rückkehr – wenn auch in Form eines Automaten – für willkommene Kontinuität. Seine “charmante Stimme”, die im “bedrückenden Kairos” Trost spendet, lässt vermuten, dass der Planet selbst feindseliger ist als in früheren Borderlands-Settings.
Praktische Auswirkungen: Dr. Zeds Verkaufsautomaten verkaufen Schilde, Rep-Kits und Ausrüstung, was ihn funktional wichtig macht für Bestandsverwaltung und Ausrüstungs-Upgrades.

Erster Auftritt: Borderlands (2009) Rolle in Borderlands 4: Haupterzähler der Hauptgeschichte Charakterentwicklung: Weniger direkte Beteiligung, mehr mythische Präsenz
Dass Marcus die Hauptrolle des Erzählers übernimmt, stellt eine deutliche Abkehr von seiner traditionellen Rolle als Waffenhändler dar. Das Fehlen seiner Waffenkulte und seiner typischen Verkaufsautomaten deutet darauf hin, dass Borderlands 4 sich von einigen der eher kommerziellen Elemente der Serie entfernt und sich stattdessen auf das Geschichtenerzählen konzentriert.
Narrative Bedeutung: Dass Marcus die Geschichte erzählt, impliziert, dass er die Ereignisse nacherzählt, nachdem sie geschehen sind. Dies könnte auf interessante metanarrative Elemente hindeuten, die zeigen, wie das Borderlands-Universum seine eigenen Legenden verarbeitet.

Erster Auftritt: Borderlands (2009) Rolle in Borderlands 4: Barbesitzer und Boss-Farming Moderator Charakterentwicklung: Franchise-Erweiterung mit Verbesserungen der Lebensqualität
Moxxis “Franchise-Erweiterung” zu Kairos bringt ihren typischen Flirt und Trinkgeldbasierte Waffenbelohnungen, aber noch wichtiger ist, dass Moxxis Big Encore eingeführt wird – eine wesentliche Verbesserung gegenüber den Save-Scumming-Methoden zum Boss-Farming in früheren Spielen.
Gameplay-Integration: Ihre Bar dient als zentraler Treffpunkt für Endspielaktivitäten, wodurch sie funktional wichtiger ist als in früheren Einträgen.

Erster Auftritt: Borderlands 3 (2019) Rolle in Borderlands 4: Hauptfigur der Geschichte und Schülerin von Lilith Charakterentwicklung: Vom forschen Kämpfer zum disziplinierten Schüler
Amaras Charakterentwicklung stellt eine der bedeutendsten Charakterentwicklungen in Borderlands 4 dar. Ihre Meditationspraxis und ihr Wachstum unter Liliths Anleitung deuten auf eine Reifung hin, die die Entwicklung der Serie selbst widerspiegelt. Die Erwähnung ihrer Aggressionsbewältigungsprobleme deutet darauf hin, dass sie immer noch die leidenschaftliche Kämpferin aus Borderlands 3 ist, allerdings mit zusätzlicher Tiefe.
Hermes-Update: Die Entwicklung ihres Haustiers vom liebenswerten Begleiter zum “vollkommen erwachsenen” Tier stellt einen greifbaren Zeitmarker dar und lässt darauf schließen, dass seit Borderlands 3 eine beträchtliche Zeit vergangen ist.
Bedeutung der Geschichte: Als einer der wenigen zurückkehrenden Kammer-Jäger mit einer “herausragenden Rolle” dient Amara wahrscheinlich als Brücke zwischen der alten Garde und den neuen Charakteren.

Erster Auftritt: Borderlands 3 (2019)
Rolle in Borderlands 4: Moxxis Türsteher, Verkäufer und Story-Charakter Charakterentwicklung: Söldner sucht Sinn im Ruhestand
Zanes Wandlung vom aktiven Kammer-Jäger zum “Mann ohne Ziel” ist eine interessante Charakterstudie. Seine Rolle als Verwalter von Händlermaschinen lässt vermuten, dass er einen Weg gefunden hat, dem Kammer-Jäger-Lebensstil treu zu bleiben, ohne die körperlichen Anforderungen zu erfüllen. Die Betonung seines Flirtens und seiner Erinnerungen an “glorreiche Zeiten” zeichnet ihn als jemanden, der in einer sich verändernden Welt um Relevanz kämpft.
Praktische Rolle: Dass die Verkaufsautomaten Marcus' Geschäft ersetzen, deutet darauf hin, dass er unternehmerischen Erfolg hat, auch wenn er damit nicht ganz zufrieden ist.

Erster Auftritt: Borderlands 3 (2019) Rolle in Borderlands 4: Wöchentlicher legendärer Händler Charakterentwicklung: Vom Crewmitglied zum mysteriösen Unternehmer
Maurices Verwandlung vom Besatzungsmitglied der Sanctuary III zum mysteriösen Schwarzmarkthändler wirft Fragen darüber auf, was nach dem Absturz des Schiffes auf Kairos geschah. Sein “bedrohlicher, aber friedlicher” Dialog, der seine Kürze beibehält, lässt vermuten, dass er unter anderen Zwängen als zuvor agiert.
Auswirkungen auf das Gameplay: Seine wöchentliche legendäre Rotation schafft Farmziele für das Endspiel und fördert die Erkundung durch rotierende Standorte.

Erster Auftritt: Borderlands 3 (2019) Rolle in Borderlands 4: Nebenquest-Charakter in Toilettenform Charakterentwicklung: Ultimative Erniedrigung mit erhaltener Persönlichkeit
GenIVIVs Verwandlung von einer mörderischen KI in eine empfindungsfähige Toilette stellt Borderlands-Humor in seiner absurdesten Form dar. Die Suche mit Claptrap, bei der es um “Liebe, Mord und Roboter” geht, deutet darauf hin, dass die Serie ihren Geschmack für bizarre romantische Nebenhandlungen nicht verloren hat.
Thematische Bedeutung: Ihr verzweifelter Wunsch nach “Freiheit durch einen neuen und stärkeren Körper” könnte Themen über Identität und Transformation widerspiegeln, die sich durch Borderlands 4 ziehen.

Erster Auftritt: Borderlands 3 (2019) (erwähnt/referenziert) Rolle in Borderlands 4: Evocariums-Erzähler Charakterentwicklung: Fortsetzung des posthumen Wissensaustauschs
Nyriads Rückkehr durch Evocariums bleibt ihrer Rolle als Hüterin der tiefen Überlieferung der Serie treu. Ihre Präsenz in Inhalten zur Welterkundung belohnt treue Fans und bietet Neulingen optionale Story-Tiefe.
Weltenbau: Ihre fortgesetzte Erzählweise lässt darauf schließen, dass die Mysterien von Erid weiterhin eine zentrale Rolle in der übergreifenden Mythologie von Borderlands spielen.

Erster Auftritt: Borderlands: Die Fortsetzung (2014) Rolle in Borderlands 4: Tresorführer und Nebenquest-Charakter Charakterentwicklung: Vom geheimnisvollen Propheten zum aktiven Teilnehmer
Die Rückkehr des Wächters ist besonders bedeutsam, da er trotz des Pre-Sequels in Borderlands 3 fehlt. Ihre Rolle in Primordial Vaults deutet darauf hin, dass er endlich zu der wichtigen Figur wird, die er schon immer sein sollte.
“Quest ”Gee beobachten“: Die Nebenmission mit einer “phasenhüpfenden Katze” klingt nach dem Gipfel der Borderlands-Absurdität, behandelt aber möglicherweise ernste Themen über interdimensionales Reisen.

Erster Auftritt: Borderlands (2009) Rolle in Borderlands 4: Hauptfokus der Geschichte und Rettungsziel Charakterentwicklung: Vom spielbaren Charakter zur mythischen Figur in Not
Liliths Situation – gefangen in der “Phase” und mit einem “endlosen Strom aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft” – macht ihre Rettung zu einem zentralen Ziel der Geschichte. Ihre Rolle als Amaras Lehrerin und “Symbol der Hoffnung gegen das sterbende Licht” deutet darauf hin, dass Borderlands 4 auf epische Herausforderungen zusteuert.
Narratives Gewicht: Als “Protagonistin der Borderlands-Serie” stellt ihre Rettung wahrscheinlich den Höhepunkt sowohl der persönlichen Charakterentwicklung als auch der umfassenderen Mythologie der Serie dar.
Phasenmechanik: Ihre Gefangenschaft in der Phase könnte neue Spielmechaniken oder Story-Elemente im Zusammenhang mit Sirenenkräften und interdimensionalem Reisen einführen.
Der Reiseführer erwähnt insbesondere mehrere Hauptfiguren nicht:
Diese Abwesenheiten deuten darauf hin, dass Borderlands 4 sich dafür einsetzt, voranzukommen, anstatt bekanntes Terrain erneut zu betreten, während es gleichzeitig das Erbe der Serie durch sorgfältig ausgewählte wiederkehrende Charaktere ehrt.
Die wiederkehrenden Charaktere sind nicht nur Nostalgie-Köder – sie sind in die neuen Systeme von Borderlands 4 integriert:
Wenn Sie Borderlands 4 als Ihr erstes Spiel der Serie starten, brauchen Sie sich keine Sorgen über fehlenden Kontext zu machen. Die wiederkehrenden Charaktere sind so geschrieben, dass sie zugänglich sind:
Das Spiel bietet Neulingen genügend Kontext und belohnt langjährige Fans mit einer tieferen Charakterentwicklung und Referenzen.
Der Ansatz von Borderlands 4, wiederkehrende Charaktere zu verwenden, wirkt durchdachter als bloßer Fanservice. Jede Rückkehr dient einem bestimmten Zweck:
Diese sorgfältige Auswahl lässt darauf schließen, dass die Entwickler verstanden haben, dass zu viele wiederkehrende Charaktere neue Inhalte in den Schatten stellen können, während zu wenige dazu führen können, dass sich eine Fortsetzung von ihren Wurzeln losgelöst anfühlt.
Die wiederkehrenden Charaktere in Borderlands 4 dienen als Brücke zwischen der Vergangenheit der Serie und ihrer Zukunft auf Kairos. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan sind, der gespannt ist, wie sich Ihre Favoriten entwickelt haben, oder ein Neuling, der neugierig auf die reiche Geschichte der Serie ist – diese Charaktere sorgen für Kontinuität und lassen gleichzeitig Raum für neue Geschichten.
Während Sie Kairos erkunden und die Rolle jedes Charakters in diesem neuen Abenteuer aufdecken, werden Sie feststellen, dass Borderlands 4 sein Erbe respektiert und sich gleichzeitig mutig in unbekanntes Terrain vorwagt.
Bereit, alte Freunde wiederzusehen und neue zu finden? Schnapp dir Borderlands 4 auf Dampf, PlayStation, oder überprüfen Sie die offizielle Website um Ihre Reise nach Kairos zu beginnen!