Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Fleisch ist Mord Quest

Borderlands 4: Fleisch ist Mord – Die Lösung von Kairos’ verdrehtestem Mordgeheimnis

Teile deine Liebe

Komplette Komplettlösung für die Quest ’Meat is Murder“ in Borderlands 4. Finden Sie alle Hinweise, spüren Sie den Mörder auf und decken Sie die dunkle Wahrheit hinter dieser gruseligen Nebenmission auf.

Wenn Borderlands dunkel wird: Ein Serienmörder auf Kairos

Die meisten Nebenquests in Borderlands beinhalten das Explodieren von Dingen, das Sammeln von Schrott oder den Umgang mit exzentrischen NPCs, die auf amüsante Weise den Verstand verloren haben. “Meat is Murder” bricht mit dieser Tradition und liefert einen der wirklich verstörendsten Handlungsstränge der Serie, verpackt in ein klassisches Krimiformat.

Meat is Murder Walkthrough

Dies ist keine typische “Geh hierhin, schieß das”-Mission. Stattdessen spielst du Detektiv, untersuchst Tatorte, folgst Hinweisen und stellst schließlich einen Serienmörder, der Harpers Hideaway terrorisiert. Das ist eine erfrischende Abwechslung, die zeigt, dass Borderlands 4 keine Angst davor hat, auch düstere Themen zu behandeln und gleichzeitig seinen typischen Stil beizubehalten.

Erste Schritte: Byron in Harpers Versteck finden

Standort: Harpers Versteck (in der Nähe des ersten sicheren Hauses) Voraussetzungen: Keine – sehr früh im Spiel zugänglich Empfohlen: Nehmen Sie sich zunächst ein Fahrzeug von den Outbounders, um einfacher reisen zu können

Harper in Borderlands 4 finden

Die Rettungsmission

Ihr Abenteuer beginnt in einer riesigen Scheune, wo Sie Byron hinter provisorischen Barrikaden in einem der Eckzimmer gefangen finden. Das ist nicht nur Dekoration – jemand hat ihn absichtlich hier gefangen gehalten, was Ihnen ein erstes Warnsignal sein sollte, dass auf diesem Bauernhof etwas Ernstes passiert ist.

Byron rausholen:

  • Suchen Sie den verbarrikadierten Eckraum
  • Zerstöre die Barrieren, die den Eingang blockieren (jede Waffe funktioniert)
  • Interagiere mit Byron, um den Questdialog auszulösen
  • Hören Sie seinen Bericht über den “Ripper-Angriff”

Profi-Tipp: Bevor Sie mit der Untersuchung beginnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Grundriss der Scheune zu erkunden. Wenn Sie sich jetzt mit dem Raum vertraut machen, wird Ihnen das später bei der Suche nach Hinweisen helfen.

Harper finden

Detektiv spielen: Die Tatortuntersuchung

Byrons Geschichte scheint zunächst unkompliziert: Ripper griffen an, sein Bruder Harper verschwand, Chaos brach aus. Doch wie jeder gute Detektiv weiß, steckt der Teufel im Detail, und dieser Tatort birgt viele verstörende Details, die es aufzudecken gilt.

Die vier entscheidenden Hinweise

1. Der Metzgertisch

  • Standort: In der Nähe des riesigen Brechermechanismus
  • Was Sie finden werden: Abgetrennte Gliedmaßen auf einem Tisch angeordnet
  • Bedeutung: Das ist keine willkürliche Gewalt, sondern systematische Zerstückelung

2. Ripper-Leichen

  • Standort: Neben dem Bohrer in der Nähe des Brechers
  • Was Sie finden werden: Tote Ripper-Leichen
  • Bedeutung: Waren sie wirklich die Angreifer oder selbst Opfer?

3. Totes Wildhorn

  • Standort: In der Nähe des Scheuneneingangs
  • Was Sie finden werden: Tierleiche
  • Bedeutung: Auch die Tierwelt blieb nicht verschont

4. Blechbeweise

  • Standort: Mauer gegenüber dem toten Wildhorn
  • Was Sie finden werden: An der Wand lehnendes Metallstück
  • Bedeutung: Mögliche Tatwaffe oder Werkzeug

Untersuchungstipp: Setzen Sie ECHO-4 in diesem Abschnitt großzügig ein. Seine Hervorhebungsfunktion stellt sicher, dass Sie keine interaktiven Objekte übersehen, einschließlich Hinweise, die möglicherweise nicht sofort offensichtlich sind.

Suche nach Harper 3

Die schreckliche Entdeckung: Harpers Schicksal

Nachdem Sie alle Beweise untersucht haben, kehren Sie zum Tisch in der Nähe des Brechers zurück und interagieren Sie mit dem Radio. Was als Nächstes passiert, ist für Borderlands-Verhältnisse wirklich schockierend – Harpers verstümmelter Körper fällt von der Decke, aufgehängt wie ein makabres Puppenspiel.

Dieser Moment verwandelt die Suche von einem einfachen Vermisstenfall in etwas weitaus Unheilvolleres. Der Mörder hat Harper nicht einfach nur ermordet; er hat seine Leiche als abartiges Schaustück inszeniert.

Harpers Leiche zu Fall bringen

Der Notausschalter des Brechers ist praktischerweise kaputt (welch eine Überraschung), sodass Sie zu einem praktischeren Ansatz gezwungen sind:

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Verlassen Sie die Scheune und suchen Sie die Kühlmittelregler
  2. Finden Sie die runden Luken mit Greifpunkten auf gegenüberliegenden Seiten
  3. Verwenden Sie Ihren Enterhaken, um jede Luke zu öffnen
  4. Schießen Sie auf die Regler im Inneren, um den Brecher zu deaktivieren
  5. Wehren Sie den Hinterhalt der Ripper ab (sie tauchen pünktlich auf)
  6. Kehre zur Scheune zurück und befreie Harpers Leiche

Kampfwarnung: Der Ripper-Angriff während der Sabotage der Regulierungsbehörde ist kein Zufall. Jemand hat Sie beobachtet und ist mit Ihren Ermittlungen nicht zufrieden.

Alle Hinweise in Borderlands 4

Der Spur folgen: Vom Werkzeugladen zum Killerversteck

Treffen mit Otis: Der hilfreiche Informant

Byron führt Sie zu einem Werkzeugladen östlich der Scheune, wo Sie Otis treffen – einen überraschend hilfsbereiten NPC, der Ihnen tatsächlich nützliche Informationen liefert, ohne dass Sie zuerst 20 zufällige Gegenstände sammeln müssen.

Otis‘ Informationen:

  • Der Mörder operiert aus einer Höhle in der Nähe eines Wasserfalls
  • Standort: Plungeford (nördlich der Werkzeugwerkstatt, hinter dem See)
  • Warnung: In der Gegend wimmelt es von Rippern

Reisetipp: Hier zahlt sich ein Digirunner wirklich aus. Die Entfernung zwischen den Orten macht das Gehen mühsam und Sie sollten Ihre Energie für die bevorstehenden Kämpfe sparen.

Plungeford: Mehr als nur eine malerische Wasserfallstadt

Plungeford ist nicht nur ein Wegpunkt – es ist ein als Reiseziel getarntes Kampfgeschehen. Die Stadt wird von Rippern überrannt, was einige interessante Fragen über die größere Verschwörung aufwirft.

Kampfstrategie für Plungeford:

  • Gehen Sie vorsichtig vor – Feinde können dich überwältigen, wenn du dich in sie hineinstürzt
  • Höhe verwenden – viele Gebäude bieten taktische Vorteile
  • Plündere alles – gute Ausrüstung und XP-Möglichkeiten im Überfluss
  • Suche nach dem Wasserfall – Ihr Ziel wird durch den unverwechselbaren Klang markiert
Mörder finden

Die Höhle des Mörders: Letzte Konfrontation

Der Höhleneingang in der Nähe des Plungeford-Wasserfalls ist mit Brettern vernagelt – ein klares Zeichen dafür, dass jemand keine Besucher erwünscht. Ein Durchbruch enthüllt das Versteck des Mörders und Ihr endgültiges Ziel.

Lernen Sie Zeke kennen: Die Puppe des Grin Reaper

In der Höhle finden Sie Zeke, einen offensichtlich verwirrten Menschen, der neben einem Tisch mit einem Radio steht. Die Konfrontation ist kurz, aber aufschlussreich:

  • Zekes Geisteszustand: Völlig gebrochen durch seine Erlebnisse
  • Kampfschwierigkeit: Minimale Bedrohung – eher tragisch als gefährlich
  • Echte Offenbarung: Das Radio verbindet mit dem wahren Mastermind

Die Nachricht des Grin Reaper: Nachdem Sie Zeke besiegt haben, interagieren Sie mit dem Radio, um dieselbe Stimme aus der Scheune zu hören. Der mysteriöse “Grin Reaper” liefert kryptische Erklärungen, die darauf hindeuten, dass diese Mordserie noch lange nicht vorbei ist.

Questbelohnungen und strategische Vorteile

Sofortige Belohnungen:

  • Erfahrungspunkte: Solider XP-Boost für den frühen Spielfortschritt
  • Kasse: Immer nützlich für Ausrüstungs-Upgrades und Munition
  • Eridium: Premiumwährung (außer für Endspielaktivitäten)
  • Zufällige Pistole: Bis zur Seltenheitsstufe Lila

Kosmetische Belohnungen:

Tropic of Cairn Kammer-Jäger-Stil: Kontoweite kosmetische Freischaltung

  • Notiz: Möglicherweise muss die Quest erneut gespielt werden, wenn sie nicht sofort freigegeben wird.
  • Nutzen: Verwendbar für alle Charaktere Ihres Kontos

So fordern Sie Prämien an:

  1. Automatische Artikel: XP, Cash und Eridium werden direkt hinzugefügt
  2. Manuelle Elemente: Überprüfen Sie die Registerkarte „Belohnungen“ in Ihrem Inventarbildschirm
  3. Platzbedarf: Sorgen Sie vor der Inanspruchnahme für ausreichend Lagerplatz
  4. Kosmetika: Zugriff über das Charakteranpassungsmenü

Tipp zur Bestandsverwaltung: Aktualisieren Sie Ihr Backpack-SDU frühzeitig mit SDU-Tokens, um zu vermeiden, dass Sie aufgrund von Platzbeschränkungen Questbelohnungen verpassen.

Fleisch ist Mord Quest

Das Gesamtbild: Was Fleisch ist, enthüllt Mord

Diese Quest dient mehreren Zwecken und ist nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung:

Narrative Bedeutung:

  • Weltenbau: Zeigt die dunklere Seite des Lebens auf Kairos
  • Charakterentwicklung: Testet Ihre Problemlösungsfähigkeiten über den Kampf hinaus
  • Vorahnung: Die Botschaft des Grin Reaper weist auf größere Bedrohungen hin

Spielvielfalt:

  • Untersuchungsmechanik: Unterscheidet sich von der Standard-Missionsstruktur von Borderlands
  • Umwelt-Storytelling: Details am Tatort erzählen eine Geschichte ohne Erklärung
  • Atmosphärische Verschiebung: Beweist, dass die Serie ernste Themen effektiv behandeln kann

Erweiterte Tipps für maximale Effizienz

Speedrunning-Ansatz:

  • Überspringen Sie unnötige Kämpfe in Plungeford, wenn Sie sich auf die Fertigstellung konzentrieren
  • Schnellreise nutzen zwischen wichtigen Wegpunkten, um Zeit zu sparen
  • Merken Sie sich die Standorte der Hinweise für nachfolgende Durchläufe

Komplettierungsstrategie:

  • Erkunde jede Ecke von Harpers Versteck für zusätzliche Beute
  • Alle Ripper löschen in Plungeford für maximalen XP-Gewinn
  • Dokumentieren Sie die Geschichte – diese Quest bietet einige der besten Umweltgeschichten im Spiel

Überlegungen zur Genossenschaft:

  • Aufgeteilte Ermittlungsaufgaben – verschiedene Spieler können gleichzeitig verschiedene Hinweise untersuchen
  • Koordinierter Kampf in Plungeford für effiziente Feindbeseitigung
  • Entdeckungen teilen – Teamkollegen auf interessante Details der Umgebung aufmerksam machen

Warum diese Suche wichtig ist

“Meat is Murder” ist ein herausragender Beweis dafür, dass Borderlands 4 seinen typischen Humor erfolgreich mit wirklich beunruhigenden Themen verbinden kann. Es erinnert daran, dass es in der Serie trotz all der Explosionen und des Chaos immer ums Überleben in einem feindlichen Universum ging, in dem nicht alle Bedrohungen Waffen tragen.

Die Quest demonstriert außerdem hervorragende Spieldesign-Prinzipien: Umwelterzählen, Mitwirkung des Spielers bei der Untersuchung und sinnvolle Konsequenzen für Ihre Handlungen. Es ist die Art von Inhalt, die Borderlands 4 von einem einfachen Looter-Shooter zu einem anspruchsvolleren Spielerlebnis macht.

Fazit: Überspringen Sie diese Quest nicht, nur weil es eine Nebenmission ist. “Meat is Murder” bietet einige der besten Geschichten des Spiels, führt einzigartige Spielmechaniken ein und bietet sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern solide Belohnungen.


Bereit, weitere Geheimnisse von Borderlands 4 zu erkunden? Schauen Sie sich die offizielle Borderlands 4-Seite Für Updates greifen Sie auf Dampf für PC-Spiele oder holen Sie es sich auf PlayStation für die Konsole.

Verwandte Quest-Leitfäden:

Vollständiger Leitfaden zum Erringen von Trophäen

Vollständige Story-Missionsliste

Alle Claptrap-Missionsstandorte

SDU-Token – Kompletter Sammlungsleitfaden

Leitfaden zu goldenen Schlüsseln und legendärer Beute

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!