Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Absenkmarsch - Battle Wagon

Vollständiger Leitfaden zu allen 6 Ripper-Bohrplätzen in Borderlands 4

Teile deine Liebe

Meistern Sie alle 6 Ripper-Bohrstellen in Borderlands 4! Komplette Boss-Strategien, legendäre Beutetabellen und Farming-Guides für maximale Belohnungen.

Ripper-Bohrstellen verstehen: Ihr Tor zur legendären Landwirtschaft

Ripper-Bohrplätze gehören zu den lohnendsten und herausforderndsten Inhalten in Borderlands 4. Sie kombinieren Arenakämpfe mit garantierten Bosskämpfen, bei denen exklusive legendäre Ausrüstung droppt. Im Gegensatz zu zufälligen Weltbossen bieten diese sechs Orte regelmäßige Farming-Möglichkeiten mit bekannten Beutepools und sind daher unverzichtbare Stopps für ernsthafte Endspielverlauf.

Jeder Bohrplatz folgt einem ähnlichen Schema: Besiege Wellen von Ripper-Gegnern, um mächtige Bosse zu beschwören und dann deine legendären Belohnungen einzufordern. Die spezifischen Strategien, Elementarschwächen und Beutetabellen unterscheiden sich jedoch erheblich zwischen den Standorten, sodass Anpassung und Vorbereitung für optimale Farmeffizienz erforderlich sind.

Die Fadefields-Bohrstellen

Die Aussichten – Sidney Pointylegs

Standort: Hungering Plain, The Fadefields (weit östlich von The Launchpad) Boss-Schwierigkeit: Mäßig Einzigartige Mechaniken: Änderungen der kritischen Trefferpunkte während des Kampfes

Sidney Pointylegs Strategie

Diese bizarre Fusion aus Psychokopf und Spinnenbeinen stellt mit ihren wechselnden Schwachstellen eine einzigartige Herausforderung dar:

Sidney Pointylegs Strategie

Phase 1-2 (Schild/Fleisch): Zielen Sie auf den massiven Psychokopf, um kritischen Schaden zu verursachen

  • Schildleiste: Verwenden Sie Schockwaffen für maximale Effizienz
  • Fleischbar: Wechseln Sie zu Brand, um optimalen Schaden zu verursachen

Phase 3 (Rüstung): Der Kopf wird unverwundbar, die Beine werden zum Ziel

  • Rüstungsleiste: Setzen Sie ätzende oder Kryo-Waffen ein
  • Keine kritischen Stellen verfügbar – nachhaltiger Schaden ist entscheidend

Kampftipps:

  • Achten Sie auf Sidneys Helikopter-Drehangriff – dieser verursacht einen großen Schadensradius
  • Sprungangriffe können erhebliche Distanzen überwinden – Behalten Sie Ihre Mobilität
  • Die Positionierung ist entscheidend, wenn der Kopf nicht mehr anvisiert werden kann

Legendäre Beutetabelle

Schwarm (Granatenmunition)

  • Spezialeffekt: Kugeln durchbohren Feinde mit einer Explosionschance von 5% (2.632 Schaden)
  • Synergien aufbauen: Perfekt für die Kontrolle von Menschenmengen und Waffenbauten

Parley (Waffe – Details in der Quelle unvollständig)

  • CoV-Lizenzmagazin: Unbegrenzte Magazingröße mit Wärmemechanik
  • Daedalus Sekundär: Verbraucht Sturmgewehrmunition für alternatives Feuer

Discjockey (Schwere Waffenmunition)

  • Hüpfende Kekse: Energiescheiben prallen bis zu 5 Mal ab und verursachen pro Abprall 20% Schaden
  • Strategie: Am besten in geschlossenen Räumen für maximale Sprungkraft verwenden

Laute Grille (Pistole)

  • Details: Legendärer Drop bestätigt, spezifische Effekte erfordern weitere Forschung

The Pitted Stain – Foundry Freaks Trio

Standort: Idolator's Noose, The Fadefields (ganz im Süden) Boss-Schwierigkeit: Hart Einzigartige Herausforderung: Drei gleichzeitige Bosse mit unterschiedlichen Angriffsmustern

The Pitted Stain - Foundry Freaks Trio

Foundry Freaks Strategie

Der gleichzeitige Kampf gegen Hank den Schweißer, Sal den Ingenieur und Frank den Hochofen erfordert Massenkontrolle und Zielpriorisierung:

Zusammensetzung des Gesundheitsriegels: Jeder Boss hat eine Rüstung → Fleisch-Fortschritt

  • Rüstungsphase: Ätzende oder Kryo-Waffen
  • Fleischphase: Brandwaffen

Taktiken einzelner Bosse:

  • Hank der Schweißer: Aggressiver Nahkämpfer – Abstand halten
  • Sal der Ingenieur: Greift Spieler an – nutzt eure Mobilität, um auszuweichen
  • Frank der Ofen: Unterstützende Rolle, indem Sie Meathead AMPs verwenden, um Feinde zu stärken

Kampfstrategie:

  • Priorisieren Sie Frank zuerst, um feindliche Buffs zu eliminieren
  • Verwenden Sie Waffen mit Flächenschaden für effizienten Schaden an mehreren Zielen
  • Behalten Sie die maximale Reichweite bei, um Nahkampfangriffe zu vermeiden
  • Konzentrieren Sie das Feuer, anstatt den Schaden auf alle drei zu verteilen

Legendäre Beutetabelle

Chuck (Sturmgewehr)

  • Pitcher-Effekt: Details bedürfen der Klärung durch die Quelle

Tediore-Replikator

  • Spezialmechaniker: Wirft beim Nachladen eine zusätzliche Waffe
  • Build-Integration: Hervorragend geeignet für Cash-Farming durch Waffenverkäufe

Chaumurky (Granatenmunition)

  • Unaufhörliches Homing: Verfolgt kontinuierlich Ziele
  • Taktischer Einsatz: Ideal für mobile Gegner und garantierte Treffer

Blutiger Holzfäller (Typ unbekannt)

  • Status: Legendär bestätigt, Effekte müssen überprüft werden

Bohrstellen im Terminus Range

The Old Scrape – Meathead Riders

Standort: Cuspid Climb, Terminus Range (östliche Region) Boss-Schwierigkeit: Hart Einzigartige Mechaniken: Unsterblichkeits-Buff-Mechanik

Der Old Scrape Meathead-Reiter

Saddleback & Immortal Boneface Strategie

Diese Begegnung führt komplexe Buff-Mechanismen ein, die eine spezifische Zielpriorisierung erfordern:

Kritische Strategie: Konzentrieren Sie sich zunächst ausschließlich auf Saddleback

  • Gesundheit des Sattelrückens: Rüstung → Fleisch (Ätzend/Kryo → Brandstiftend)
  • Unsterbliches Knochengesicht: Kann nicht beschädigt werden, solange Saddleback lebt

Phasenübergang: Sobald Saddleback stirbt, verliert Boneface seine Unsterblichkeit:

  • Schildleiste: Schockwaffen erforderlich
  • Fleischbar: Brandwaffen optimal

Kampfnotizen:

  • Verschwenden Sie niemals Munition auf Boneface, solange er unsterblich ist
  • Saddlebacks Beweglichkeit macht es schwierig, ihn zu verfolgen
  • Die Unsterblichkeitsmechanik lehrt Buff-Management für spätere Inhalte

Legendäre Beutetabelle

Lucians Flanke (Sturmgewehr)

  • Trampeleffekt: Kritische Treffer füllen bis zu 2 Munition pro Magazin auf
  • Synergie: Unglaublich für Präzisionsbauten konzentriert sich auf kritischen Schaden

Hellwalker (Schrotflinte)

  • Status: Wiederkehrender Favorit aus früheren Spielen, genaue Effekte müssen bestätigt werden

Beruhiger (Kriegsbemalung)

  • Gerätetyp: Gegenstand zur Charakteranpassung mit potenziellen Statusboni

Der Absenkmarsch – Battle Wagon

Standort: Steinblutwald, Terminus Range (westliche Region) Boss-Schwierigkeit: Sehr schwer Einzigartige Herausforderung: Riesiger Gesundheitspool mit berittenen Feinden

Der Absenkmarsch - Battle Wagon

Battle Wagon-Strategie

Dieser elefantengroße Boss stellt die einfachste, aber anspruchsvollste Begegnung dar:

Gesundheitszusammensetzung: Einzelner massiver Flesh-Riegel

  • Primärwaffe: Brandschaden während des gesamten Kampfes
  • Zielpriorität: Eliminieren Sie zuerst die berittenen Ripper-Reiter

Kampfherausforderungen:

  • Mehrere Raketenwerfer sorgen für ständige Sprengstoffgefahr
  • Montierte Türme sorgen für anhaltenden Feuerdruck
  • Enormer Gesundheitspool erfordert anhaltenden DPS und Munitionsmanagement
  • Aufräumen nach dem Tod erforderlich – Töte die verbleibenden Reiter, um an die Beute zu gelangen

Taktischer Ansatz:

  • Beseitigen Sie berittene Feinde, um den eingehenden Schaden zu verringern
  • Konzentrieren Sie das Feuer nach Möglichkeit auf Waffensysteme
  • Halten Sie Deckung wegen der Bedrohung durch explosive Waffen
  • Bereiten Sie sich auf einen längeren Einsatz vor – bringen Sie Munitionsreserven mit

Legendäre Beutetabelle

Kaleidosplode (Schrotflinte)

  • Buntes Durcheinander: Maliwan-Waffe mit Kryo-/Brandelement-Umschaltung
  • Vielseitigkeit: Deckt mehrere Elementarbedürfnisse in einem einzigen Waffenplatz ab

Finnity XXX-L (Compleation – wahrscheinlich “Completion”-Artikel)

  • Typ: Unbekannte Klassifizierung, die weitere Untersuchungen erfordert

Bohrstellen für Carcadia Burn

Tendercage – Bango und Pango

Standort: Lopside, Carcadia Burn (südöstliche Region) Boss-Schwierigkeit: Mäßig Arena-Funktion: Eingang zum riesigen Tierschädel

Tendercage - Bango und Pango

Bango- und Pango-Strategie

Bei dieser Duo-Begegnung treten verstärkte Kreaturen mit schweren Waffen auf:

Gesundheitszusammensetzung: Beide Bosse haben reine Fleischbalken

  • Optimaler Schaden: Brandwaffen während der gesamten Begegnung
  • Kampfstil: Duales Zielmanagement erforderlich

Eigenschaften des Chefs:

  • Beide Kreaturen verfügen über Geschützturm- und Raketenwerfer-Erweiterungen
  • Nur aus Fleisch bestehende Gesundheitsbalken vereinfachen die Elementarstrategie
  • Koordinierte Angriffe erfordern Mobilität und Positionsbewusstsein

Legendäre Beutetabelle

Phantomflamme (Pistole)

  • Mittagseffekt: Zoombasiertes Zielerfassungssystem, das das gesamte Magazin abfeuert
  • Einzigartige Mechanik: Zeitbasierte Zielerfassung für Burst-Schaden

Streuner (unbekannter Typ)

  • Status: Legendär bestätigt, Klassifizierung steht noch aus

Prinz Harming (SMG)

  • Pamplemousse-Effekt: Selbstschaden bei gegnerischen Treffern baut Grausamkeitsstapel auf
  • Risiko/Ertrag: Überschildwiederherstellung bei Kills basierend auf der Stapelanzahl (max. 30)
  • Synergien aufbauen: Perfekt für Risiko/Ertrag Firmware-Builds

Saw's Clench – Rippa Roadbirds Trio

Standort: Ruined Sumplands, Carcadia Burn (südlicher Bereich) Boss-Schwierigkeit: Hart Einzigartige Herausforderung: Luftkampf mit drei fliegenden Bossen

Saw's Clench - Rippa Roadbirds Trio

Rippa Roadbirds-Strategie

Baby Grunt, Gruntabulous Vork und Lil’ Grunt sorgen für die Begegnung, bei der die Mobilität am höchsten ist:

Gesundheitszusammensetzung: Alle drei Bosse teilen sich den Fortschritt von Schild zu Fleisch

  • Schildphase: Schockwaffen sind für alle drei unerlässlich
  • Fleischphase: Brandwaffen für maximalen Schaden

Luftkampftaktiken:

  • Konstante Flugmuster machen das Zielen schwierig
  • Aufrechterhaltung der Schildintegrität gegen Angriffe aus der Luft
  • Hohe DPS-Fenster sind aufgrund der Mobilität begrenzt
  • Positionierung wird für die Bekämpfung mehrerer Ziele entscheidend

Kampfstrategie:

  • Konzentrieren Sie das Feuer auf jeweils ein Ziel, anstatt den Schaden zu verteilen.
  • Verwenden Sie Hitscan-Waffen für eine bessere Zielverfolgung aus der Luft
  • Halten Sie zwischen den Einsätzen Deckung, um die Schilde wiederherzustellen
  • In Betracht ziehen Ordonnanzwaffen für die Gebietsverweigerung

Legendäre Beutetabelle

Kartoffelwerfer IV (Sturmgewehr)

  • Kartoffelpistole: Der von Daedalus lizenzierte Multi-Loader verbraucht Schrotflintenmunition für Sekundärfeuer
  • Vielseitigkeit: Der Verbrauch von zwei Munitionstypen schafft einzigartige taktische Optionen

Spinning Blade (Granatenmunition)

  • Jongleur-Effekt: Das Auffangen von Rebounds erstattet Granatenladungen
  • Fähigkeitsanforderung: Zeitbasierte Mechanik belohnt Spielerfähigkeiten durch Ressourcenschonung

Wombo Combo (Typ unbekannt)

  • Status: Legendärer Drop bestätigt, Effekte müssen erforscht werden

Landwirtschaftsstrategien und -optimierung

Effiziente Routenplanung

Für maximale legendäre Landwirtschaft Effizienz:

Schwierigkeitsbasierter Fortschritt:

  1. Sidney Pointylegs (am einfachsten) – Rüste dich mit grundlegenden Legenden aus
  2. Bango und Pango (mittel) – einfache Dual-Boss-Praxis
  3. Kampfwagen (Tanktest) – DPS- und Nachhaltigkeitsprüfung
  4. Gießerei-Freaks (Crowd Control) – Multi-Target-Management
  5. Meathead Riders (Mechaniken) – Buff/Debuff-Verständnis
  6. Rippa Roadbirds (am schwierigsten) – Meisterschaft im Luftkampf

Elementare Vorbereitung

Lagern Sie Ihre Bankspeicher mit:

  • Schockwaffen: Für Schildphasen (Sidney, Roadbirds)
  • Brandwaffen: Für Fleischphasen (alle Bosse)
  • Ätzende Waffen: Für Rüstungsphasen (Sidney, Foundry Freaks, Meathead Riders)
  • Kryo-Alternativen: Backup für Panzerungsphasen

Überlegungen zum Build

Die Landwirtschaft auf Bohrplätzen profitiert von:

  • Anhaltende DPS-Builds für gesundheitsintensive Bosse wie Battle Wagon
  • Optionen zur Kontrolle der Menschenmenge für Begegnungen mit mehreren Bossen
  • Mobilitätsverbesserungen für Luftkampfszenarien
  • Firmware-Sets Fokus auf Boss-Schadensboni

Integration mit Endgame Progression

Ultimative Kammer-Jäger-Synergie

Mehrere Drill Site-Bosse erscheinen als Voraussetzungen für UVH-Rangfortschritt, sodass die Vertrautheit mit ihrer Mechanik für den Fortschritt unerlässlich ist.

Wöchentliche Inhaltsverbindungen

Legendäre Bohrstellen können erscheinen in Maurices Schwarzmarkt Fruchtfolgen, wodurch die Bewirtschaftung dieser Standorte für den Preisvergleich wertvoll wird.

Charakterentwicklung

Die vielfältigen Herausforderungstypen an allen sechs Übungsstandorten bieten ein hervorragendes Training für:

  • Mehrziel-Kampfmanagement
  • Elementare Wechselkompetenz
  • Verständnis der Buff-/Debuff-Mechanik
  • Bekämpfung von Luftzielen
  • Ressourcenmanagement während längerer Kämpfe

Das Meistern aller sechs Ripper-Bohrplätze stellt einen bedeutenden Meilenstein im Fortschritt von Borderlands 4 dar und bietet sowohl sofortige legendäre Belohnungen als auch wichtige Kampferfahrung, um die anspruchsvollsten Inhalte des Spiels zu bewältigen.


Sind Sie bereit, mit der Eroberung Ihrer Bohrstelle zu beginnen? Schauen Sie sich unsere Anleitungen zum Charakteraufbau für optimale Loadouts, oder schnapp dir Borderlands 4 auf Dampf, PlayStation, oder die offizielle Website!

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!