Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Lösen Sie das knifflige Waterstop Evocarium in Borderlands 4! Vollständiger Leitfaden zu allen drei Orb-Standorten, einschließlich des versteckten unterirdischen Pfads.
Evocaria gehören zu den lohnendsten Sammelobjekten in Borderlands 4 und kombinieren Rätsellösen mit umfangreichen Fortschrittsbelohnungen. Im Gegensatz zu passiven Sammelobjekten wie Tresorsymbolen und Riegeln erfordern Evocaria aktives Problemlösen, um ihren Inhalt freizuschalten, was den erfolgreichen Abschluss besonders befriedigend macht.
Das Waterstop Evocarium ist aufgrund seiner versteckten unterirdischen Komponente eines der anspruchsvolleren Beispiele und stellt die Beobachtungsgabe und die Bereitschaft der Spieler auf die Probe, über offensichtliche Lösungen hinaus zu forschen.

Standort: Wasserstopp-Point of Interest (POI) Schwierigkeit: Mittelschwer – verfügt über einen versteckten Kugelstandort Belohnungswert: 15 SDU-Token plus Nyriad-Überlieferungsinhalte Fertigstellungszeit: 3-5 Minuten mit entsprechender Anleitung
Die Herausforderung dieses speziellen Evocariums liegt nicht in der komplexen Mechanik, sondern darin, die dritte Kugel zu finden. Dazu muss ein verborgener Eingang entdeckt werden, den viele Spieler bei der ersten Erkundung übersehen.
Allgemeiner Bereich: Dächer rund um die Evocarium-Struktur Zugänglichkeit: Erfordert grundlegende Spring- und Dachnavigationsfähigkeiten Sichtweite: Beide Kugeln sind deutlich sichtbar, sobald Sie an Höhe gewinnen
Navigationsstrategie:
Strategischer Hinweis: Vervollständigen Sie zuerst die offensichtlichen Kugeln, um sie aus der Betrachtung auszuschließen, und konzentrieren Sie sich ganz auf das Auffinden der versteckten dritten Kugel.
Wichtiges Wahrzeichen: Schornsteinartige Struktur mit einer Dachkugel Suchbereich: Bodenniveau in der Nähe von Maschinen, in der Nähe der Schornsteinstruktur Verstecktes Element: Versteckter Eingang, der sorgfältige Beobachtung erfordert
Detaillierter Standortprozess:
Visuelle Indikatoren: Suchen Sie nach Lücken, ungewöhnlicher Beleuchtung oder architektonischen Unstimmigkeiten Maschinenkontext: Industrieanlagen verdecken in Borderlands-Spielen oft geheime Eingänge Höhenunterschiede: Versteckte Pfade beinhalten häufig vertikale Bewegungen (nach oben oder unten).

Beende zuerst den Kampf: Obwohl es nicht erforderlich ist, bringt das Eliminieren von Ordensfeinden XP und Beute und gewährleistet gleichzeitig ein ununterbrochenes Lösen der Rätsel. Ressourcenprüfung: Sorgen Sie für ausreichend Munition und Gesundheit, bevor Sie mit der Erkundung beginnen Mentales Mapping: Beachten Sie die Position des Evocariums im Verhältnis zu den umgebenden Strukturen für eine effiziente Navigation
Höhenpriorität: Überprüfen Sie zuerst alle zugänglichen hohen Punkte auf offensichtliche Kugeln Bodenebene-Sweep: Untersuchen Sie ebenerdige Bereiche systematisch auf versteckte Eingänge Verwendung als Wahrzeichen: Verwenden Sie markante Strukturen als Referenzpunkte für die Position der versteckten Kugel
Geschätzte Dauer: Planen Sie 5-10 Minuten für eine gründliche Erkundung ein, wenn Sie mit dem Layout nicht vertraut sind Effizienzfokus: Vervollständigen Sie sichtbare Kugeln schnell, um Ihre Anstrengungen auf das verborgene Element zu konzentrieren Geduldsanforderung: Das Auffinden versteckter Eingänge erfordert methodisches Suchen statt überstürzter Erkundung
Sofortiger Wert: 15 SDU-Token bieten erhebliche Speicherupgrade Potenzial Auswirkungen auf den Fortschritt: Rucksack-, Bank- und Munitionskapazitäts-Upgrades verbessern die Spieleffizienz direkt Langfristiger Nutzen: Speicherverbesserungen machen sich mit der Zeit bezahlt, sodass eine frühzeitige Investition äußerst wertvoll ist
Inhaltstyp: Sprachaufnahmen mit Hintergrundinformationen zur Geschichte Serienkontinuität: Verbindet sich mit der breiteren Borderlands-Mythologie und Sirenen-Überlieferung Optionales Interesse: Spricht Überlieferungsliebhaber an, kann aber von actionorientierten Spielern übersprungen werden
Sammelziel: Das Finden aller Evocaria in Kairos schaltet diese Herausforderung frei Zusätzliche Belohnungen: XP-Bonus, Cash-Bundle, Eridium und einzigartige Waffen-Skin Wert für Vervollständiger: Stellt erhebliche zusätzliche Belohnungen für gründliche Erkundung dar
Vorrangige Upgrades: Bankplatz-Upgrades kommen allen Charakteren zugute durch gemeinsam genutzter Speicher Munitionskapazität: Waffenspezifische Munitions-Upgrades unterstützen spezielle Builds Bestandsverwaltung: Rucksack-Upgrades reduzieren Lieferantenfahrten und Lagerjonglage
Mustererkennung: Das Lösen von Evocarium entwickelt Beobachtungsfähigkeiten, die für andere Sammlerstücke nützlich sind Umweltbewusstsein: Die Erkennung versteckter Eingänge wird übertragen auf Tresorfragmentjagd Systematische Suche: Methodische Erkundungstechniken kommen allen Sammlerjagdaktivitäten zugute
Zukünftige Besuche: Das Verständnis des Waterstop-Layouts erleichtert zukünftige Landwirtschafts- oder Quest-Aktivitäten Routenplanung: Durch die Kenntnis versteckter Bereiche können Reisewege optimiert werden Ressourcenbewusstsein: Die Vertrautheit mit der Gebietsaufteilung verbessert die Kampfpositionierung und die Ressourcenlokalisierung

Problem: Schwierigkeiten beim Erkennen goldener Kugeln vor dem Hintergrund der Umgebung Lösung: Verwenden Sie eine systematische Rastersuche und passen Sie die Kamerawinkel für eine bessere Sichtbarkeit an
Problem: Fehlender versteckter Weg in der Nähe von Maschinen Lösung: Konzentrieren Sie Ihre Suchbemühungen auf den Schornstein und untersuchen Sie die Unstimmigkeiten auf Bodenniveau.
Problem: Sich bei der Erkundung der Dächer verlaufen oder die Orientierung verlieren Lösung: Nutzen Sie das Evocarium selbst als zentralen Anhaltspunkt für die Navigation
Problem: Feindliche Begegnungen stören den Erkundungsfluss Lösung: Beseitigen Sie zuerst alle Feinde oder nutzen Sie Tarnung/Geschwindigkeit, um unnötige Kämpfe zu vermeiden
Visuelle Hinweise: Industrielle Umgebungen verbergen oft Geheimnisse hinter funktional aussehenden Geräten Architektonische Logik: Suchen Sie nach Räumen, die zu klein oder seltsam positioniert erscheinen Beleuchtungsmuster: Ungewöhnliche Beleuchtung oder Schatten können auf versteckte Bereiche hinweisen
Rastermethode: Teilen Sie den Bereich in Abschnitte ein und durchsuchen Sie jeden gründlich Höhenscannen: Überprüfen Sie alle möglichen vertikalen Ebenen (Boden, Dächer, Untergrund) Referenzpunktverwendung: Nutzen Sie markante Merkmale als Navigationsanker
Das Waterstop Evocarium zeigt, dass Borderlands 4 auch gründliche Erkundungen über einfache Kampfbegegnungen hinaus belohnt. Erfolg erfordert Geduld und systematisches Suchen, aber die beträchtlichen SDU-Token-Belohnungen lohnen sich für jeden Spieler, der sich auf Charakterentwicklung und Speicheroptimierung konzentriert.
Das Meistern dieser Art der Erkundung versteckter Sammelobjekte bereitet Sie auf ähnliche Herausforderungen in ganz Kairos vor und entwickelt die Beobachtungsfähigkeiten, die für eine effiziente Endspielaktivitäten und umfassende Weiterentwicklung.
Benötigen Sie Hilfe bei anderen Sammlerstücken? Schauen Sie sich unsere Kompletter Leitfaden für Sammlerstücke oder schnapp dir Borderlands 4 auf Dampf, PlayStation, oder die offizielle Website!