Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Du bist also hineingesprungen Versenden und mir wurde schnell klar, dass dies kein gewöhnliches Button-Masher-Spiel ist. Dieses Superhelden-Erzählabenteuer stellt Sie vor eine Entscheidung nach der anderen, und anders als manche Spiele, die so tun, als wären Ihre Entscheidungen wichtig, verfolgt Dispatch einige davon tatsächlich, um später echte Konsequenzen zu haben.
Die Sache ist, herauszufinden, welche Entscheidungen nur Flavour-Text sind und welche Sie später verfolgen (oder helfen) werden? Das ist die Millionen-Dollar-Frage. Ich habe durchgespielt Folge 1 mehrmals, um genau darzulegen, worauf es ankommt, und ich schlüssele das Ganze hier für Sie auf.
Faire Warnung: Wenn Sie den Erlebnismodus “Interaktiv” gewählt haben, achten Sie auf Ihre Reflexe – überall sind QTE-Sequenzen (Quick Time Event) verstreut, und diese können sehr intensiv sein.

Gleich zu Beginn treffen Sie Robert auf dem Boden liegend, der scheinbar eine Therapiesitzung oder ein Verhör durchführt (das Spiel lässt Sie rätseln). Das Gespräch wird schnell persönlich.
Ihre Optionen:
Ist das wichtig? Nein. Das ist reine Charakterbildung. Wähle die Rolle, die am besten zu deiner Robert-Rolle passt. Es gibt hier keinerlei Konsequenzen – es geht nur darum, deine emotionale Basis zu etablieren.

Nach einer kurzen Unterhaltung zerrt Robert einen Schläger auf einen Balkon und Sie stehen vor einer eher eindringlichen Entscheidung:
Ist das wichtig? Leicht. Die Wahl von “Lass ihn fallen” löst später in der Episode eine andere Interaktion aus. Nichts Weltbewegendes, aber es verleiht deinem Spieldurchgang eine kleine Wendung. Wenn du neugierig auf Variationen bist, lohnt es sich, bei einem zweiten Durchlauf damit zu experimentieren.
Meine Meinung: Dispatch stellt Ihren moralischen Kompass frühzeitig auf die Probe. Spielen Sie Robert als jemanden, der seine Grenzen verloren hat, oder als jemanden, der an heroischen Idealen festhält? Das Spiel bemerkt das, auch wenn es Sie in keiner Weise bestraft.

Nach Ihrer ersten QTE-Runde (wenn Sie im interaktiven Modus sind) gelangen Sie zu einer Hacking-Sequenz. Dies ist kein Moment, der auf Entscheidungen basiert, aber hier ist der Trick: Sie müssen strategisch Wege öffnen.
Greifen Sie zuerst auf ein Datenfeld zu und gehen Sie dann zurück, um den alternativen Pfad für die verbleibenden Felder zu öffnen. Sobald Sie das Muster verstanden haben, ist es einfach, aber Sie geraten leicht ins Schleudern, wenn Sie gedankenlos auf den Tasten herumhämmern.
Sie stürmen in den Sicherheitsraum und können einen klassischen Superhelden-Einzeiler liefern:
Ist das wichtig? Nicht einmal ein bisschen. Wählen Sie nach Ihrer Stimmung – stoischer Held, kantiger Antiheld oder grober Schläger. Die Geschichte verläuft in beiden Fällen gleich.
Unmittelbar danach haben Sie die Wahl zwischen folgenden Aktionen:
Ist das wichtig? Nur visuell. Sie führen eine andere Beatdown-Animation aus, aber das Ergebnis ist identisch. Im Grunde heißt es: “Wählen Sie Ihren bevorzugten Finishing-Move.”

Während einer weiteren erweiterten QTE-Sequenz versucht der Bösewicht Toxic, Sie von Ihrem Plan abzubringen. Sie können darauf reagieren mit:
Ist das wichtig? Nein. Alle Wege führen zur selben Zwischensequenz. Das ist dramatische Spannung ohne wirkliche Verzweigung – stellen Sie sich vor, Sie wählen Ihre eigene Art des Unglaubens.
Und jetzt wird es interessant: Nach der großen Action-Sequenz müssen Sie den Reportern drei Fragen stellen. Der dritte Punkt ist tatsächlich wichtig.
Folge: Keine. Sagen Sie, was sich richtig anfühlt.
Folge: Keine. Der Medienzirkus geht trotzdem weiter.

Jetzt reden wir. Hier ist, wo das Reputationssystem tritt ein:
Warum das wichtig ist: Dispatch verfolgt Ihr öffentliches Image und beeinflusst wahrscheinlich, wie Charaktere Sie behandeln und welche Möglichkeiten sich später ergeben. Es ist im Allgemeinen klug, mit einem positiven Ruf zu beginnen, es sei denn, Sie spielen absichtlich einen “gefallenen Helden”-Bogen.
Vor einem Geschäft werden Sie Zeuge eines Raubüberfalls. Das Spiel stellt Sie vor drei schnelle Entscheidungen:
Folge: Keine. Ich gebe nur den Ton an.

Folge: Nichts für die Geschichte, aber das ist ein großartiger Charaktermoment. Robert stellt seine Identität in Frage – welche Antwort fühlt sich für Ihre Version von ihm zutreffend an?
Folge: Nur die LINKS Der Schlag landet sauber. Der rechte Schlag geht daneben. Kleiner taktischer Unterschied, aber Sie werden so oder so niedergeschlagen (es ist ein Story-Beat).
Profi-Tipp: Diese ganze Sequenz soll Robert in seiner schlimmsten Phase zeigen. Machen Sie sich keine Gedanken über den “Gewinn” – die Erzählung erfordert, dass Sie hier scheitern, damit Blond Blazer ihren Auftritt haben kann.
Nachdem Blond Blazer Sie vor der Tracht Prügel gerettet hat, bietet sie an, Ihren Arm zu heilen:
Folge: Keine. Wählen Sie Ihre Art von Sturheit oder Dankbarkeit.

Das Gespräch mit Blond Blazer in der Bar ist der Punkt, an dem Dispatch beginnt, Beziehungspunkte zu verfolgen. Passen Sie hier auf.
Folge: Keine. Soziale Schmierung.
Warum das wichtig ist: Versenden dreht sich alles um die Bindungen zwischen Helden. Dies ist Ihre erste echte Chance, Ihre Verbindung zu einer Schlüsselfigur aufzubauen (oder zu zerstören). Wenn Sie Blond Blazer als Verbündeten haben möchten, zeigen Sie hier etwas Idealismus.

Folge: Keine. Mehr Geplänkel.
Wenn die feuerbezogene Figur Flambae anfängt, Ärger zu machen, haben Sie zwei Möglichkeiten, die später für lustige Rückrufe sorgen:
Folge: Keine großen Auswirkungen auf die Geschichte, aber Ihr gewählter Spitzname wird später erwähnt. Wählen Sie den, der Sie zum Lachen bringt.
Folge: Dies ändert Ihre nächste Dialogoption mit Blond Blazer UND die Zwischensequenz mit Flambae. Wasser ist die “kluge” Wahl (löscht Feuer), Alkohol ist die “chaotische” Wahl (macht es schlimmer). Beide funktionieren erzählerisch, aber die Zwischensequenz läuft anders ab.
Als Blond Blazer fragt, was passiert ist:
Die mittlere Option ändert sich buchstäblich basierend auf Ihrer vorherigen Auswahl – nette Geste, Dispatch.
Blond Blazer nimmt Sie mit zu einem Aussichtspunkt in der Nähe des Hollywood-Schriftzugs für ein vertrauliches Gespräch. Es folgen mehrere Dialogoptionen:
Folge: Keine. Soziale Nettigkeiten.
Folge: Dies ist wahrscheinlich eine wichtige Beziehungsgabelung. Sie zu küssen eröffnet (oder schließt) bestimmte Handlungsstränge. Wenn du an einer romantischen Nebenhandlung interessiert bist, ist dies dein Startschuss. Wenn du Roberts Fokus auf die Mission lenken willst, lass es lieber bleiben.
Meine Meinung: Das Spiel präsentiert dies als einen echten “Möchtest du, dass diese Beziehung romantisch ist?”-Moment. Es ist kein “Test”, bei dem eine Antwort richtig ist – es geht darum, welche Geschichte du erleben möchtest.
Dann:
Folge: Keine. Das Stellenangebot wird trotzdem angenommen.
Blond Blazer gibt Ihnen eine Hightech-Brille und Sie gelangen in das Dispatcher-System – im Grunde eine Superhelden-Notrufschnittstelle. Sie müssen Helden anhand ihrer Statistiken Notfällen zuordnen.
Wichtig: Aufgrund der prozentualen Erfolgschancen können diese Anrufe auch dann scheitern, wenn Sie die “beste” Option senden. Mach dir keinen Stress deswegen– das Tutorial soll Ihnen die Systemmechanik zeigen und Sie nicht für das Lernen bestrafen.
Gameplay-Tipp: Achten Sie auf übereinstimmende Statistiken (Geschwindigkeit für Verfolgungsjagden, Stärke für Schlägereien, Intelligenz zum Entschärfen von Situationen). Höhere Prozentsätze sind besser, aber nichts ist garantiert.
Nach deinem wilden Tag kehrt Robert zu seinem Hund nach Hause zurück. Eine letzte Dialogoption:
Folge: Keine. Nur ein schöner Moment zum Abschluss der Episode.
Nach all dem sollten Sie sich auf Folgendes konzentrieren:
Entscheidungen mit WIRKLICHEN Konsequenzen:
Auswahlmöglichkeiten mit geringfügigen Abweichungen:
Pure Geschmacksauswahl:
Das Schöne an Dispatch: Sie müssen das System nicht austricksen. Die wichtigen Entscheidungen werden durch die Beziehungs- und Reputationsmechanik klar kommuniziert. Alles andere? Das ist das Spiel, in dem Sie definieren, wer Robert ist.
Denke nicht zu viel über die Wahl des Stils nach – wähle, was sich für dein Charakterkonzept authentisch anfühlt. Willst du einen abgehalfterten Helden spielen, der an alten Idealen festhält? Nur zu. Willst du jemanden spielen, der seine dunkle Seite entdeckt? Das geht auch.
Die wahre Magie liegt darin, wie Dispatch Sie fühlen Als ob Ihre Entscheidungen durch kluges Schreiben und Charakterreaktionen von Bedeutung wären, selbst wenn sie die Geschichte nicht mechanisch verzweigen. Das ist hochwertiges narratives Design.
Kasse Versand auf Steam falls Sie es noch nicht getan haben – es ist eine der nachdenklicheren Superheldengeschichten der letzten Zeit und Episode 1 ist nur der Appetitanreger.
Und jetzt geh raus und erledige ein paar Helden. Und vielleicht küss Blond Blazer. Oder auch nicht. Das ist das Schöne an auswahlbasierten Spielen, oder?
Welche Entscheidungen haben Sie in Ihrem Spieldurchgang getroffen? Haben Sie sich in die Rolle des Helden geworfen oder sich auf Roberts dunklere Momente eingelassen? Der Statistikbildschirm am Ende zeigt, wie Ihre Entscheidungen im Vergleich zu anderen Spielern abschneiden – es macht immer Spaß zu sehen, wo Sie landen.