Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Wenn Sie Lust haben, in die Superhelden-Arbeitsplatzkomödie von AdHoc Studio einzutauchen Versenden, fragt ihr euch wahrscheinlich, wann ihr die ganze Geschichte endlich in einem Rutsch durchspielen könnt. Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht wie in den alten Telltale-Zeiten monatelang zwischen den Folgen warten. Die gesamte Staffel mit acht Folgen läuft in nur vier Wochen, was genau der richtige Zeitpunkt ist – schnell genug, um gefesselt zu bleiben, aber mit genügend Luft zum Atmen, um die schwerwiegenden Konsequenzen der Entscheidungen zu verarbeiten.
Lassen Sie mich alles aufschlüsseln, was Sie über den Veröffentlichungsplan wissen müssen, was in jeder Ausgabe enthalten ist und was dieses erzählerische Superheldenspiel so lohnenswert macht.
Der Versand begann am 22. Oktober 2025 Die Serie startet mit einer Doppelfolge und wird bis Mitte November in einem konstanten Rhythmus von zwei Folgen pro Woche ausgestrahlt. Hier ist der komplette Fahrplan:
| Folgen | Episodentitel | Veröffentlichungsdatum |
|---|---|---|
| 1 und 2 | Pivot / Onboard | 22. Oktober 2025 |
| 3 und 4 | Umsatz / Restrukturierung | 29. Oktober 2025 |
| 5 und 6 | Teambildung / Bewegliche Teile | 5. November 2025 |
| 7 und 8 | Retrospektive / Synergie | 12. November 2025 |
Plattformverfügbarkeit: PlayStation 5 und PC (Steam) zum Start. Andere Plattformen wurden noch nicht bestätigt, aber angesichts des Indie-freundlichen Designs des Spiels wären Veröffentlichungen für Switch und Xbox später keine Überraschung.

Ich bin von diesem Ansatz wirklich begeistert. Acht Episoden in vier Wochen bedeuten:
Vergleichen Sie dies mit dem alten Episodenmodell, bei dem Sie 2–3 Monate zwischen den Kapiteln warten und Ihre Entscheidungen völlig vergessen? Das ist viel besser.
Für diejenigen, die gerade erst entdecken Versenden, hier ist das Setup: Du spielst als Robert Robertson, früher bekannt als Mecha Man, ein Superheld, dessen glorreiche Tage endeten, als sein Mech-Anzug im Kampf mit seinem Erzfeind zerstört wurde.
Anstatt sich irgendwo an einen Strand zurückzuziehen, sitzt Robert nun hinter einem Schreibtisch in einer Superhelden-Zentrale im heutigen Los Angeles fest. Sein neuer Job? Die Leitung eines bunt zusammengewürfelten Teams von Ex-Superschurken die jetzt (sozusagen) versuchen, Helden zu sein.
Die Wendung: Das sind keine edlen, geläuterten Schurken. Sie haben mächtige Kräfte, massive Persönlichkeitsfehler, Einstellungsprobleme und keinerlei Interesse daran, Befehle zu befolgen. Sie leiten im Grunde den dysfunktionalsten Arbeitsplatz der Welt – nur dass Ihre Kollegen Dinge mit ihren Gedanken buchstäblich explodieren lassen können.
Dispatch verbindet narratives Geschichtenerzählen mit leichten Strategieelementen. Sie wählen nicht nur Dialogoptionen (obwohl diese Entscheidungen sind definitiv wichtig) – Sie sind außerdem:
Es ist, als ob Parks and Recreation ein Baby mit einem Telltale-Spiel hätte und dieses Baby Laser schießen könnte.
Profi-Tipp: Wenn Sie gerade erst anfangen, schauen Sie sich unsere Komplette Komplettlösung für Episode 1 um zu verstehen, welche frühen Entscheidungen tatsächlich die Geschichte beeinflussen und welche nur Flavour-Text sind.

AdHoc Studio hält die Dinge einfach und bietet zum Start zwei Editionen an. Keine verwirrenden Stufen oder exklusiven Inhalte, die hinter den $100-Sondereditionen versteckt sind – nur zwei unkomplizierte Optionen.
Beinhaltet alles aus Standard, plus:
Und das Beste daran? Sie können später von Standard auf Deluxe upgraden, ohne das Basisspiel erneut kaufen zu müssen. Das ist wirklich extrem verbraucherfreundlich – nicht viele Studios machen das.
Holen Sie sich Standard, wenn: Sie achten auf Ihr Budget oder sind sich nicht sicher, ob das Spiel Ihr Ding ist. Sie können später jederzeit ein Upgrade durchführen, wenn Sie sich in die Welt verlieben.
Holen Sie sich Deluxe, wenn: Du bist bereits vom Konzept überzeugt und möchtest Indie-Entwickler unterstützen. Die Comics und das Artbook bieten Kontext, der das Erlebnis bereichert, insbesondere wenn du dich für den Aufbau von Welten interessierst.
Meine Meinung: Beginnen Sie mit der Standardversion. Wenn Sie Episode 2 beendet haben und schon auf die Veröffentlichung am nächsten Dienstag warten, rüsten Sie auf die Deluxe-Version auf. Die Comics bleiben erhalten.
Das Superhelden-Genre ist derzeit übersättigt. Wir ertrinken in Marvel, DC, The Boys, Invincible – es herrscht eine große Umhang-Müdigkeit. Was macht Dispatch also so sehenswert?
In den meisten Superheldengeschichten geht es um Ruhm: die großen Schlachten, die Rettung der Welt, dramatische Opfer. Dispatch stellt eine interessantere Frage: Was passiert, wenn das vorbei ist?
Robert trauert nicht um seine Superkräfte – er kämpft mit der Hölle des mittleren Managements, versucht, aus ehemaligen Schurken funktionale Mitarbeiter zu machen und fragt sich, ob das alles überhaupt wichtig ist. Es ist geerdet, nachvollziehbar und seltsam tiefgründig für ein Spiel über Menschen mit Superkräften.
Das ist kein schlagfertiger Marvel-Humor oder eine kantige Satire im Boys-Stil. Es ist eher eine Art Arbeitsplatzkomödie – peinliche Meetings, Persönlichkeitskonflikte, bürokratischer Unsinn. Die Art von Humor, die einen zum Lachen bringt und dann sofort denkt: “Oh Gott, das ist mein richtiger Job.”
Das Spiel neigt dazu, die Arbeit eines Superhelden wie jeden anderen Firmenjob zu behandeln, komplett mit Einsatzberichten, Teambuilding-Übungen und wahrscheinlich einigen obligatorischen Trainingsmodulen.

Im Gegensatz zu manchen narrativen Spielen, die so tun, als wären deine Entscheidungen wichtig, obwohl sie es nicht sind, sagt Dispatch offen, was nur ein Anekdotentext ist und was Konsequenzen hat. Manche Entscheidungen prägen Beziehungen, manche beeinflussen deinen Ruf und manche definieren einfach, wer Robert als Charakter ist.
Unser Leitfaden zu Episode 1 schlüsselt genau auf, welche Entscheidungen wichtig sind, sodass Sie authentisch spielen können, ohne ständig in Angst und Schrecken zu verfallen, ob die Wahl der falschen Dialogoption 20 Stunden später alles ruinieren wird.
Acht Episoden in vier Wochen sind verdaulich. Sie verpflichten sich nicht zu einem 100-Stunden-Rollenspiel oder einem endlosen Live-Service-Spiel. Es ist eine vollständige Geschichte mit Anfang, Mitte und Ende, die schnell genug zum Binge-Watching, aber langsam genug zum Genießen veröffentlicht wird.
In einer Ära endloser Inhalte ist “fertig und zufriedenstellend” manchmal das beste Merkmal, das ein Spiel haben kann.
Basierend auf den Episodentiteln ist hier meine fundierte Vermutung zum Handlungsbogen:
Woche 1 (Pivot/Onboard): Roberts Übergang in die Disponentenarbeit, Treffen mit dem Ex-Bösewicht-Team, Aufbau der Welt und der Kernmechanik.
Woche 2 (Umsatz/Umstrukturierung): Die Dinge beginnen schief zu laufen. Teamkonflikte, fehlgeschlagene Missionen, vielleicht kündigt jemand oder wird gefeuert. Die Flitterwochen sind vorbei.
Woche 3 (Teambildung/Bewegliche Teile): Robert versucht, die Funktionsstörung zu beheben, baut echte Beziehungen zu seinen Problemkindern auf und bereitet sich auf etwas Größeres vor.
Woche 4 (Retrospektive/Synergie): Der Höhepunkt. Alles fügt sich zusammen (oder fällt auseinander). Die frühen Entscheidungen zahlen sich aus. Taschentücher können erforderlich sein.
Dass die letzte Folge den Titel “Synergie” trägt, ist entweder brillant ironisch oder wirklich herzerwärmend, und ich bin für beide Interpretationen zu haben.
Spielen Sie Dispatch, wenn Sie:
Überspringen Sie es, wenn Sie:
Mein Fazit: „Dispatch“ entwickelt sich zu einem jener Überraschungshits, die unter dem Radar fliegen, weil sie kein AAA-Blockbuster sind, aber mit Herz und Humor genau das halten, was sie versprechen. Die vierwöchige Veröffentlichungsstruktur ist genial, die Prämisse clever, und erste Eindrücke deuten darauf hin, dass AdHoc Studio weiß, wie man fesselnde Charaktere schreibt.
Für den Preis von ein paar Kaffeeläufen bekommt man eine komplette Geschichte mit echtem Wiederspielwert (diese Entscheidungen Tun Angelegenheit). Das ist ein solides Wertversprechen im Jahr 2025.
Spielen Sie Dispatch, sobald die Episoden erscheinen, oder warten Sie auf die vollständige Veröffentlichung, um es in vollen Zügen zu genießen? Persönlich bin ich der Typ “Dienstagabend spielen und meine Entscheidungen überdenken, bis die nächste Folge erscheint.” Das ist der halbe Spaß.
Kasse Versand auf Steam und stürzt euch hinein, bevor das Internet die großen Wendungen verrät. Glaubt mir, bei diesem Veröffentlichungsplan kommen schnell Spoiler.