Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Donkey Kong Bananza ist der chaotische, bananengetriebene Neustart, den DK-Fans verdienen

Donkey Kong Bananza: Ein Neustart mit Bananenantrieb, der (buchstäblich) knallt

Teile deine Liebe

Seien wir ehrlich – wenn jemand “Donkey Kong 3D-Spiel” sagt, denkt man wahrscheinlich als Erstes an Donkey Kong 64… und nicht immer aus den besten Gründen. Hat jemand Lust auf eine Sammeltour?

Aber Donkey Kong Bananza? Das ist es nicht. Hier holt Nintendo den großen Kerl in den Schatten – und ehrlich gesagt, könnte es DKs bisher größter Moment sein.


Es ist, als ob Odyssey, Tears of the Kingdom und die Samstagmorgen-Cartoons ein Baby hätten

Vom Sprung an, Bananza gibt ab Super Mario Odyssey Vibes – große, explorative Levels, glänzende Dinge zum Sammeln und ein allgemeines Gefühl, dass alles nur Spaß. Aber dann werfen sie einen physikbasierten Wahnsinn hinein, der sich direkt aus Zelda: Tränen des Königreichs – verformbares Gelände, Grabmechanik und die Gestaltung Ihres eigenen Pfads durch vielschichtige Umgebungen.

Es ist, als hätte Nintendo aus seinen besten Ideen eine Supergroup zusammengestellt und DK das Mikrofon gegeben (und mit Mikrofon meine ich Bananen).

Aber die coolste Wendung? Dies ist nicht nur ein DK-Spiel. Es ist praktisch ein Neustart. Neuer Ton. Neue Geschichte. Dieselbe Bananensucht.


Donkey Kong Bananza ist der chaotische, bananengetriebene Neustart, den DK-Fans verdienen

Gameplay, das hart zuschlägt (und gräbt)

DK schwingt diesmal nicht an Lianen – er arbeitet für ein Bananenbergbauunternehmen und schlägt sich buchstäblich durch Felsgestein, um mit Bananergy angereicherte goldene Bananen zu sammeln. Hier gibt es keine Spitzhacke. Nur DKs Fäuste und jede Menge Zerstörung.

Der Clou? Beim Graben geht es nicht nur um rohe Gewalt. Man muss sich überlegen, wie man sich im Boden bewegt – so ähnlich wie beim Reverse-Platforming. Man bewegt sich nicht nur über Gelände, sondern durch Diese zusätzliche Dimension macht das Erkunden äußerst lohnend und sorgt für ein frisches Gefühl.

Und ja, es wird zu Kameraproblemen und ein paar Frame-Drops kommen, wenn die Action zu wild wird (heh), besonders in tieferen, chaotischeren Bereichen. Aber nichts, was das Spiel kaputt macht. Betrachten Sie es als einen kleinen Preis für die pure Freiheit.


Pauline ist zurück – und die Stimmung auch

DK tut sich mit niemand anderem als Pauline zusammen (ja, dieselbe aus dem Original Donkey Kong Arcade-Spiel). Sie hat Pfeifen und zusammen begeben Sie sich auf eine seltsam herzerwärmende Mission, um ein zwielichtiges Unternehmen namens VoidCo davon abzuhalten, im Kern des Planeten böse wissenschaftliche Dinge zu tun.

Hier stimmt die Chemie – DK redet nicht, aber seine Animationen übernehmen die ganze Arbeit. Er ist ausdrucksstärker denn je und das bringt die Beziehung wirklich zum Ausdruck. Stellt euch die beiden als chaotisches Duo mit der Natürlichkeit eines Samstagmorgen-Cartoons vor. Es ist albern, es ist süß, es funktioniert.


Bananzas sind die wildesten Power-Ups aller Zeiten

Der Höhepunkt? Die “Bananza”-Transformationen.

Triff Tier-DJs. Ja, DJs. Jeder von ihnen bringt dir einen Bananza-Tanzschritt bei, der die Verwandlung in aufgemotzte Tiergestalten freischaltet – Gorillas, Strauße, Zebras, was auch immer – mit Fähigkeiten, die direkt aus einem Zelda Verlies.

Müssen Sie über bröckelnde Plattformen rennen? Zebra-Zeit. Müssen Sie durch Felsbrocken brechen? Gorilla-Modus. Und ja, Sie können diese mit mehr Bananen aufladen. Es ist urkomisch und großartig zugleich.

Bonus: Diese Formen erschließen neue Bereiche, es geht also nicht nur um Stil, sondern auch um Substanz.


Donkey Kong Bananza ist der chaotische, bananengetriebene Neustart, den DK-Fans verdienen

Sammlerstücke, die (meistens) wirklich wichtig sind

Bananen bringen dir Skillpunkte ein, die einen soliden Skillbaum aufbauen. Denke: mehr Gesundheit, härtere Schläge und coole neue Traversal-Moves. Die Upgrade-Schleife ist eng – sammeln, verbessern, erkunden, wiederholen. Sie sehen eine glänzende Banane auf einer Klippe und ehe Sie sich versehen, haben Sie 30 Minuten damit verbracht, sich den Weg dorthin freizugraben.

Es gibt auch Goldsplitter (für Gegenstände und Basislager) und Fossilien (zum Freischalten von Kostümen). Das Fossiliensystem ist ziemlich kompliziert – verschiedene Arten, Seltenheitsstufen, gebietsbezogene Verfügbarkeit – und es fühlt sich an, als hätte es den schlimmsten Teil von Odyssee’'s regionales Münzsystem. Ich habe einfach gekauft, was ich mir leisten konnte, und das Beste gehofft.

Trotzdem: Es lohnt sich, DK eine goldene Bananenkrawatte anzuziehen.


Tipps für andere Bananenjäger

  • Ignorieren Sie den Fähigkeitsbaum nicht. Einige Upgrades schalten buchstäblich neue Teile von Levels frei.
  • Verwenden Sie häufig Sonar. Es hilft Ihnen, versteckte Sammlerstücke im Gelände zu finden.
  • Schalten Sie Basislager frühzeitig frei. Sie sind nicht nur Schnellreisepunkte, sondern steigern auch Ihr “Komfortlevel” (was mehr Gesundheit bedeutet).
  • Horten Sie keine Fossilien. Gib sie einfach aus. Du wirst das fossile System sowieso nie ganz verstehen.

Also, ist es das wert?

Absolut. Donkey Kong Bananza könnte Nintendos selbstbewusstestes Plattformspiel seit Odyssee. Es schafft die Balance zwischen strukturiertem Leveldesign und chaotischer Spielerfreiheit und erfindet DK gleichzeitig als mehr als nur eine Nebenfigur oder einen 2D-Rückblick.

Ja, es hat ein paar Macken in der Performance. Und das Fossil-System könnte ein oder zwei Patches vertragen. Aber insgesamt? Das ist die Art von Spiel, die dich Plattformspiele neu lieben lässt.


Endgültiges Urteil: 9/10

Bananza ist eine köstliche Mischung aus Erkundung, Action und purem Nintendo-Charme. Es ist eine Bananenfahrt, die sich lohnt – besonders, wenn Sie darauf gewartet haben, dass DK endlich das bekommt, was ihm zusteht.

Häufig gestellte Fragen

Ist Donkey Kong Bananza eine Fortsetzung oder ein Neustart?

Irgendwie beides. Es fühlt sich wie ein Neustart an, verweist aber auch auf ältere DK-Abenteuer. Nintendo verfolgt den Ansatz: “Denk nicht zu viel darüber nach” – lass es einfach laufen und genieße die Fahrt.

Ist dieses Spiel eine Open-World-Spiel Tränen des Königreichs?

Nicht genau. Es ist eher so Mario Odyssey — große, offene Sandbox-Levels mit viel zu tun — aber mit Terrain, das Sie durchgraben und verformen können. Denken Sie vertikal Und unterirdische Erkundung.

Wie lange dauert das Spiel?

Je nachdem, wie viel Sie erkunden, dauert die Hauptgeschichte etwa 20–30 Stunden. Komplettisten, die jede Banane und jedes Fossil jagen? Leicht über 40 Stunden.

Kann man auch andere Charaktere als Donkey Kong spielen?

Nein, DK ist hier die Hauptkraft. Pauline hilft beim Singen (im wahrsten Sinne des Wortes), aber Sie werden sie nicht kontrollieren.

Verändern Kostüme Ihre Fähigkeiten oder dienen sie nur zum Spaß?

Beides! Manche Outfits verleihen passive Vorteile wie zusätzliche Gesundheit oder Bananergy-Boosts, während andere rein kosmetischer Natur sind. Goldene Krawatte = modisch und funktional zugleich.

Ist das Spiel kinderfreundlich?

100%. Es hat Cartoon-Vibes, albernen Humor und einfache Spielmechaniken unter der Haube. Aber auch für Erwachsene gibt es Tiefe – besonders, wenn Sie mit DK aufgewachsen sind.

Gibt es Koop- oder Multiplayer-Funktionen?

Nein, nur Solo-Abenteuer. Hier dreht sich alles um DKs und Paulines Reise, auf der sie die Planeten erobern.

Lesen Sie auch: Top-Anime-Spiele für Roblox im Juli 2025

NTE ist das Slice-of-Life-RPG im Anime-Stil, das mich endlich in einer riesigen, chaotischen und wunderschönen Stadt leben lässt

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!