Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Alle funktionierenden Dying Light: The Beast Docket Codes (September 2025) – Kostenloser Belohnungsleitfaden

Leitfaden zu den besten Waffen für die frühe Spielphase: Dominieren Sie die ersten Stunden in Dying Light: The Beast

Teile deine Liebe

Meistern Sie das frühe Spiel von Dying Light: The Beast mit unserem vollständigen Waffenhandbuch. Beste Fern- und Nahkampfoptionen, Standorte, Handwerkstipps und Upgrade-Strategien für neue Spieler.

Beginnend in Dying Light: Das Biest Es kann überwältigend sein, wenn man von Infizierten umgeben und nur mit einem rostigen Rohr bewaffnet ist. Die Wahl der Waffen in den ersten Stunden entscheidet nicht nur über das Überleben, sondern prägt auch den gesamten Spielstil und legt den Grundstein für den Erfolg im späteren Spielverlauf.

Nach ausgiebigen Tests mit verschiedenen Waffenkombinationen und Spielstilen habe ich die sechs wichtigsten Waffen identifiziert, die euch durch das frühe Spiel und darüber hinaus bringen. Diese sind nicht nur “gut genug” – sie sind wirklich mächtige Werkzeuge, die euch während eurer gesamten Reise nützlich bleiben.

Die wichtigste Erkenntnis, die viele neue Spieler übersehen, ist, dass es bei der frühen Waffenauswahl nicht darum geht, den höchsten Schaden zu erzielen. Es geht um Zuverlässigkeit, Ressourceneffizienz und Vielseitigkeit. Waffen, die auf dem Papier beeindruckend aussehen, gehen oft kaputt, wenn man sie am meisten braucht, während kluge Entscheidungen einen am Leben erhalten, wenn die Lage brenzlig wird.

Die Waffenprioritäten im frühen Spiel verstehen

Bevor wir uns mit bestimmten Waffen befassen, wollen wir klären, was eine Waffe im frühen Spiel wirklich wertvoll macht:

Wesentliche Merkmale

  • Ressourceneffizienz – Kann gewartet werden, ohne dass Ihre Handwerksmaterialien in den Ruin getrieben werden
  • Zuverlässigkeit – Erbringt konsistente Leistung bei unterschiedlichen Gegnertypen und in unterschiedlichen Situationen
  • Upgrade-Potenzial – Wächst mit Ihrem Charakter, anstatt zu veralten
  • Strategische Flexibilität – Unterstützt mehrere Spielstile und taktische Ansätze

Häufige Fehler zu Beginn des Spiels

Viele Spieler tappen in diese Fallen, die ihre Effektivität stark einschränken:

  • Horten seltener Waffen – “Gute” Waffen für später aufbewahren, anstatt sie zum Weiterkommen zu verwenden
  • Ignorieren von Fernkampfoptionen – Die Konzentration ausschließlich auf den Nahkampf schränkt die taktischen Möglichkeiten ein
  • Schadenszahlen auf der Spur – Hoher Schaden bringt nichts, wenn die Waffe ständig kaputt geht
  • Vernachlässigung von Upgrades – Einsatz von Waffen auf Basisebene statt Investitionen in Verbesserungen

Das ultimative Arsenal für die frühe Spielphase

1. Jagdbogen (Priorität #1: Ihre Überlebens-Rettungsleine)

Warum es wichtig ist: Der Jagdbogen verwandelt Dying Light: The Beast von einem wilden Nahkampfspiel in ein taktisches Stealth-Erlebnis. Er ist nicht nur eine Fernkampfwaffe – er verändert das Spiel komplett und eröffnet völlig neue Herangehensweisen für jede Begegnung.

Jagdbogen (Priorität #1: Ihre Lebensader)

Kampfvorteile:

  • One-Shot-Potenzial gegen Beißer und kleinere Spezialinfizierte
  • Stille Beseitigung – Kein Lärm, der Zombies in der Nähe alarmiert
  • Sicherheitsabstand – Bedrohungen bekämpfen, bevor sie gefährlich werden
  • Munitionsflexibilität – Normale, Feuer- und Schockpfeile für verschiedene Situationen

Ressourcenmanagement:

  • Herstellungskosten: 10 Fetzen + 2 Federn pro Pfeilsatz
  • Schrottquellen: Praktisch überall in der Spielwelt
  • Federquellen: Vogelhäuser, Kosmetikläden, Rathaushändler

Upgrade-Strategie: Priorisieren Sie sofort das Upgrade von gewöhnlich auf selten – das verbessert Schaden und Zuverlässigkeit erheblich. Der Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem seltenen Jagdbogen ist für die Effektivität im frühen Spiel ein Tag wie Tag.

Profi-Tipp: Meistern Sie die Flugbahn des Bogens frühzeitig, indem Sie an stationären Zielen üben. Der leichte Bogen erfordert Anpassung, aber wenn Sie ihn einmal beherrschen, werden Sie selten kritische Schüsse verfehlen.

2. Williams Messer (Questbelohnung: Der Stealth-Spezialist)

Erwerb: Schließe die Nebenquest “Was hinter den Kiefern liegt” ab. Waffentyp: Einzigartiges, seltenes Messer mit Spezialisierung auf hinterhältigen Angriff

Warum es bahnbrechend ist: Dies ist nicht einfach nur ein weiteres Messer – es wurde speziell für Stealth-Gameplay mit massiven Schadensmultiplikatoren bei hinterhältigen Angriffen entwickelt. In Kombination mit dem Bogen entsteht ein komplettes Stealth-Arsenal, das viele Begegnungen im frühen Spielverlauf vereinfacht.

Williams Messer (Questbelohnung: Der Stealth-Spezialist)

Strategische Anwendungen:

  • Erkundung der Dark Zone – Stille Takedowns verhindern die Alarmierung ganzer Bereiche
  • Ressourcenschonung – Stealth-Kills erhalten die Haltbarkeit der Waffe
  • Notfall-Backup – Zuverlässige Nahkampfoption, wenn Tarnung versagt
  • Power-Attack-Dienstprogramm – Kann schlafende Feinde mit einem Schlag eliminieren

Fertigkeitssynergie: Investieren Sie in die Überlebensfertigkeit „Stealth Expert“, bevor Sie die Quest in Angriff nehmen. Diese Fertigkeit ist nicht nur entscheidend, um das Messer zu erhalten, sondern auch, um seine Wirksamkeit im gesamten Spiel zu maximieren.

Fortgeschrittene Technik: Verwenden Sie das Messer für “Aufräum”-Kills nach Bogenschüssen. Wenn ein Pfeil einen Feind nicht ganz erledigt, ist ein schneller Stich in den Rücken oft effizienter, als das Messer zu ziehen und erneut abzufeuern.

3. Der Schnitter (Rathauskauf: Crowd Control Mastery)

Verkäufer: Doug im Rathaus (tägliche Bestandsaktualisierung) Waffentyp: Zweihand-Sense mit Flächenschaden

Wann kaufen: Nachdem Sie Ihre Grundlagen im Umgang mit Bogen und Messer gelegt haben, aber bevor Sie sich an größere Begegnungen mit Menschenmengen wagen.

Der Schnitter (Rathauskauf: Crowd Control Mastery)

Kampfspezialisierung: Der Reaper ist in Situationen hervorragend geeignet, in denen Heimlichkeit nicht möglich ist und Sie mehrere Infizierte gleichzeitig bekämpfen müssen. Seine umfassenden Angriffe und kritischen Trefferboni machen ihn für Gruppen verheerend.

Taktische Anwendungen:

  • Konvoi-Abfertigung – Fegt mit einem Schlag durch mehrere Feinde
  • Notfallkontrolle der Menschenmenge – Wenn heimliche Pläne schiefgehen
  • Spezialisierung auf Power-Attacks – Hohe kritische Chance für massive Schadensspitzen
  • Ausdauereffizienz – Eliminiert mehrere Bedrohungen pro Energieaufwand

Nutzungsstrategie: Meistere Timing und Reichweite, bevor du dich in große Kämpfe stürzt. Der Reaper erfordert präzise Positionierung – zu nah und du verfehlst, zu weit und du verfehlst dein Ziel komplett. Übe das Timing von Power-Attacken, um kritische Treffer zu maximieren.

Wirtschaftliche Betrachtung: Der Reaper stellt zu Beginn des Spiels eine erhebliche Investition dar. Kaufen Sie ihn nur, wenn Sie über ein stabiles Einkommen und eine etablierte Ressourcengenerierung verfügen.

4. Tonfa (Konvoi-Beute: Das zuverlässige Arbeitspferd)

Standort: Militärkonvois, insbesondere der südlich des Rathauses Waffentyp: Polizeischlagstock mit Ausdauerspezialisierung

Warum es unterbewertet wird: Während sich andere Waffen auf rohen Schaden konzentrieren, legt der Tonfa Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Seine Kombination aus geringem Ausdaueraufwand und Ausdauerschaden macht ihn perfekt für längere Kampfsituationen.

Tonfa (Convoy Loot: Das zuverlässige Arbeitspferd)

Mechanische Vorteile:

  • Geringer Ausdauerverbrauch – Mehr Angriffe pro Ausdauerleiste
  • Ausdauerschaden – Macht Feinde schneller verwundbar
  • Modifikationspotenzial – Kompatibel mit Slit- und Slaughter-Mods
  • Ersatzverfügbarkeit – Mehrere Quellen für eine konstante Versorgung

Mod-Optimierung:

  • Schlitz-Mod: Fügt Kraftangriffen Blutungsschaden hinzu
  • Schlachtmod: Blutungsschaden bei kritischen Treffern
  • Zusammen verwandeln diese Mods den Tonfa in einen Spezialisten für Schaden über Zeit

Beste Anwendungsfälle:

  • Ausgedehnte Kampfbegegnungen, bei denen Ausdauermanagement entscheidend ist
  • Situationen, die mehrere aufeinanderfolgende Kämpfe erfordern
  • Spieler, die schnelle, aggressive Kampfstile bevorzugen
  • Wirtschaftlichkeit bei knappen Ressourcen

5. Old Hatchet (Starter Foundation: Unterschätzen Sie niemals die Grundlagen)

Verfügbarkeit: Menschliche Feindleichen, Militärkonvois, Kofferräume von Polizeiautos Waffentyp: Einfache Axt mit Ausdauereffizienz

Warum es weiterhin relevant ist: Lassen Sie sich nicht von der Bezeichnung “Starterwaffe” täuschen – die Kombination aus Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz der Old Hatchet macht sie im frühen Spielverlauf wertvoll.

Old Hatchet (Starter Foundation: Unterschätzen Sie niemals die Grundlagen)

Hauptvorteile:

  • -5% Ausdauerkosten – Nachhaltig für den Langzeitgebrauch
  • Diagonaler Powerangriff – Perfekte Reichweite für den Bissschutz
  • Wirtschaftlichkeit – Günstiger Ersatz bei Beschädigung
  • Kontinuierliche Verfügbarkeit – Nie wieder Probleme mit der Suche nach Ersatz

Strategischer Wert: Das Beil dient als Ihre “Versicherungspolice” – immer verfügbar, wenn andere Waffen kaputt gehen oder der Situation nicht gewachsen sind. Die Animation des Power-Attacks ist speziell darauf ausgelegt, Gegner aus der perfekten Distanz zu treffen und so Bisse zu verhindern.

Upgrade-Pfad: Suchen Sie nach der Camp Hatchet-Variante, die verbesserte Statistiken bietet und gleichzeitig dieselben Kernvorteile beibehält.

6. Feuerlöscher (Herstellbare Option: Der Budget-Champion)

Standort der Blaupause: Sicherer Ort im Bibliotheksturm (nördlich des Rathauses) Waffentyp: Improvisierte Keule mit Fokus auf Ausdauerschaden

Wirtschaftliche Brillanz: In einem Spiel, in dem die Abnutzung der Waffen Ihre Ressourcen schnell aufbrauchen kann, bietet der Feuerlöscher eine handwerkliche Lösung, die nicht die Bank sprengt. Er ist die perfekte Waffe für Spieler, die Zuverlässigkeit ohne Ressourcensorgen wollen.

Feuerlöscher (Herstellbare Option: Der Budget-Champion)

Leistungskennzahlen:

  • Schnelle Angriffsgeschwindigkeit – Ungewöhnlich für Streitkolbenwaffen
  • +15% Ausdauerschaden – Feinde werden schnell verwundbar
  • Niederschläge durch einen einzigen Power-Angriff – Effiziente Kontrolle der Menschenmenge
  • Günstige Herstellungskosten – Nachhaltiger Ersatzzyklus

Wann Prioritäten gesetzt werden sollten:

  • Vor dem Freischalten effizienter Crafting- und Verstärkungsmods
  • Wenn andere Waffen schneller kaputt gehen, als man sie ersetzen kann
  • Frühes Spiel, wenn jedes Stück Material zählt
  • Spieler, die selbst hergestellte Waffen den geplünderten vorziehen

Ressourcenstrategie: Nutze den Feuerlöscher als Primärwaffe und sammle Ressourcen für teurere Optionen. Seine Effizienz ermöglicht es dir, Materialien für wichtige Upgrades und Spezialausrüstung zu sparen.

Strategien für Waffenkombinationen

Der Stealth-Spezialist-Build

  • Primär: Jagdbogen (lautlose Eliminierung)
  • Sekundär: Williams Messer (heimliche Takedowns)
  • Sicherung: Altes Beil (Notsituationen)

Geeignet für: Spieler, die taktische, methodische Ansätze bevorzugen und die Befriedigung genießen, Gebiete zu räumen, ohne Feinde zu alarmieren.

Der ausgewogene Überlebens-Build

  • Fernkampf: Jagdbogen (Vielseitigkeit)
  • Nahkampf: Tonfa (Effizienz)
  • Kontrolle der Menschenmenge: Der Reaper (wenn die Tarnung versagt)

Geeignet für: Spieler, die Optionen für jede Situation wünschen und Anpassungsfähigkeit der Spezialisierung vorziehen.

Der ressourcenbewusste Bau

  • Primär: Feuerlöscher (nachhaltiges Basteln)
  • Fernkampf: Jagdbogen (Pfeileffizienz)
  • Sicherung: Altes Beil (billiger Ersatz)

Geeignet für: Neue Spieler lernen die Wirtschafts- und Ressourcenmanagementsysteme des Spiels kennen.

Strategien zur Waffenwartung und -aufrüstung

Priorisierung von Upgrades

Sofortige Priorität (Woche 1):

  1. Jagdbogen: Häufig → Selten (massive Schadenserhöhung)
  2. William's Knife: Fokus auf Verbesserungen des Schadens durch hinterhältige Stiche
  3. Jede primäre Nahkampfwaffe: Grundlegende Haltbarkeitsverbesserungen

Mittelfristige Ziele (Woche 2–3):

  1. Jagdbogen: Selten → Episch (schalte spezielle Pfeilarten frei)
  2. Nahkampfspezialisierung basierend auf der bevorzugten Spielweise
  3. Mod-Installationen für Sekundärwaffen

Strategie zur Ressourcenzuweisung

Tappen Sie nicht in die Falle, alles gleichermaßen aufzurüsten. Konzentrieren Sie Ihre begrenzten Ressourcen zu Beginn des Spiels auf eine Primärwaffe aus jeder Kategorie (Fern- und Nahkampf), anstatt die Verbesserungen auf mehrere Optionen zu verteilen.

Intelligentes Ressourcenmanagement:

  • Woche 1: Schaffen Sie die Überlegenheit des Jagdbogens
  • Woche 2: Entwickeln Sie eine starke Nahkampfoption
  • Woche 3: Spezialisierung und Abwechslung
Dying Light: Das Biest

Integration mit Fähigkeiten und Fortschritt

Wichtige frühe Fähigkeiten für die Waffeneffektivität

  • Tarnungsexperte – Erforderlich für die Quest „Williams Messer“ und die allgemeine Wirksamkeit
  • Effizientes Crafting – Reduziert die Herstellungskosten für Pfeile und Ersatzteile
  • Verstärkungsmods – Verbessert die Haltbarkeit der Waffe erheblich

Umfassende Fähigkeitenplanung finden Sie in unserem Leitfaden für die besten Fähigkeiten im frühen Spiel um Ihre Charakterentwicklung zu optimieren.

Synergie mit anderen Systemen

Auswirkungen der Waffenwahl:

  • Kampfstil – Heimliche vs. aggressive Ansätze
  • Ressourcenökonomie – Fokus auf Crafting vs. Plündern
  • Explorationsstrategie – Risikotoleranz in Gefahrenbereichen
  • Quest-Ansatz – Verfügbare Taktiken zur Missionserfüllung

Häufige Waffenfehler und wie man sie vermeidet

Die Schadenszahlenfalle

Viele Spieler konzentrieren sich ausschließlich auf Schadensstatistiken und ignorieren praktische Aspekte wie Haltbarkeit, Geschwindigkeit und Ressourcenkosten. Eine Waffe, die 200 Schaden verursacht, aber nach drei Kämpfen kaputt geht, ist oft weniger wertvoll als eine, die 150 Schaden verursacht und den ganzen Tag hält.

Das Horten-Problem

Symptom: “Gute” Waffen ungenutzt aufbewahren, “bis man sie wirklich braucht” Wirklichkeit: Sie brauchen sie jetzt, um effizient und sicher voranzukommen Lösung: Verwenden Sie Ihre besten Waffen regelmäßig – das Spiel bietet Ersatzmöglichkeiten

Der Spezialisierungsrausch

Fehler: Versuchen, fortgeschrittene Waffen freizuschalten, bevor man die Grundlagen beherrscht Besserer Ansatz: Perfektionieren Sie den Einsatz früher Waffen, bevor Sie zu komplexen Optionen übergehen Nutzen: Starke Grundlagen machen fortschrittliche Waffen effektiver

Wirtschaftliche Überlegungen und Ressourcenplanung

Wirtschaft im frühen Spiel

Waffenauswahl beeinflusst Ihren Ressourcenhaushalt erheblich. Eine kluge frühzeitige Auswahl erzeugt positive Rückkopplungsschleifen: Bessere Waffen führen zu sichererer Erkundung, was wiederum zu besseren Ressourcen und damit zu noch besseren Waffen führt.

Ressourcensparende Waffen:

  • Jagdbogen (Pfeile herzustellen ist günstig)
  • Feuerlöscher (herstellbar und effizient)
  • Altes Beil (minimale Ersatzkosten)

Ressourcenintensive Optionen:

  • The Reaper (teure Anschaffung)
  • Stark modifizierte Waffen (erfordert seltene Materialien)
  • Häufiger Waffenwechsel (schlechte Haltbarkeitsauswahl)

Umfassende Wirtschaftsstrategien finden Sie in unserem Leitfaden zum Geldanbau Und Tipps zum Ressourcen-Farming.

Fortgeschrittene Taktiken und Profi-Tipps

Psychologie des Waffenwechsels

Meistern Sie den mentalen Aspekt des Waffenwechsels. Viele Spieler bleiben bei vertrauten Waffen, auch wenn Situationen andere Werkzeuge erfordern. Üben Sie, für jede Begegnung bewusst die richtige Waffe zu wählen, anstatt auf bequeme Entscheidungen zurückzugreifen.

Bereichsverwaltung

Nahbereich (0-2 Meter): Messer, schnelle Nahkampfwaffen Mittlere Reichweite (2-5 Meter): Beile, Schlagstöcke, die meisten Nahkampfwaffen
Große Reichweite (5+ Meter): Jagdbogen, Wurfwaffen

Techniken zur Erhaltung der Ausdauer

Effiziente Kampfmuster:

  • Verwenden Sie den Bogen, um Gruppen vor dem Nahkampf auszudünnen
  • Setzen Sie hinterhältige Waffen für hochwertige Ziele ein
  • Heben Sie sich Power-Attacken für kritische Momente auf
  • Lernen Sie die Muster Ihres Gegners kennen, um den Ausdauerverbrauch in der Verteidigung zu minimieren

Integration in den Gesamtverlauf

Ziele Woche 1

  • Jagdbogen erwerben und auf selten aufrüsten
  • Schließe “Was hinter den Kiefern liegt” für Williams Messer ab.
  • Etablieren Sie eine zuverlässige Nahkampf-Backup-Waffe

Ziele Woche 2-3

  • Erweitern Sie Ihr Arsenal mit Spezialwaffen (Reaper, Tonfa)
  • Meistern Sie den Waffenwechsel und die taktische Flexibilität
  • Konzentrieren Sie sich auf die Waffenvorbereitung im späten Spiel

Langfristige Waffenphilosophie

Diese Waffen aus der Anfangsphase des Spiels sind nicht nur ein Sprungbrett – viele bleiben das ganze Spiel über nützlich, wenn sie entsprechend verbessert und modifiziert werden. Insbesondere der Jagdbogen wird nie obsolet und übertrifft oft deutlich teurere Optionen.

Für eine umfassendere Fortschrittsplanung schauen Sie sich unsere komplette Questanleitung Und Nivellierungsstrategien.

Das Fazit

Die frühe Waffenauswahl in Dying Light: The Beast gibt den Ton für Ihr gesamtes Spiel an. Die sechs in diesem Handbuch behandelten Waffen – Jagdbogen, Williams Messer, Sensenmann, Tonfa, Altes Kriegsbeil und Feuerlöscher – bieten eine umfassende Grundlage, die mit Ihrem Fortschritt mitwächst und sich jedem Spielstil anpasst.

Das Geheimnis liegt nicht darin, die eine “beste” Waffe zu finden, sondern ein vielseitiges Arsenal aufzubauen, in dem jedes Werkzeug einen bestimmten Zweck erfüllt. Wenn Sie diese Grundlagen beherrschen, können Sie Herausforderungen souverän meistern, die weniger vorbereitete Spieler überfordern.

Denken Sie daran: Die beste Waffe ist die, die Sie im richtigen Moment haben, in gutem Zustand und mit den Fähigkeiten, sie effektiv einzusetzen. Konzentrieren Sie sich auf Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit statt auf reine Schadenszahlen, und Sie werden das frühe Spiel dominieren und gleichzeitig auf den Erfolg im späten Spiel hinarbeiten.

Sind Sie bereit, sich auszurüsten und Ihre Reise zur Waffenmeisterschaft zu beginnen? Beginnen Sie mit dem Jagdbogen, arbeiten Sie sich zu Williams Messer vor und bauen Sie Ihr Arsenal basierend auf Ihrem bevorzugten Spielstil auf. Die Infizierten werden nicht wissen, was sie getroffen hat.


📥 Hol dir Dying Light: The Beast:

🎮 Meistern Sie Ihr Arsenal:

Aktenzeichen

Wichtige Elemente, die zuerst aktualisiert werden müssen

Überlebenstipps für Anfänger

Lockpicking-Anleitung

Standorte der Federzucht

Leitfaden zur Spieldauer

Multiplayer-Setup

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!