Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Dying Light: The Beast Expcalibur-Bereich

So erhalten Sie das EXPcalibur-Schwert in Dying Light: The Beast – Kompletter Stone Sigil Guide

Teile deine Liebe

Holen Sie sich das legendäre EXPcalibur-Schwert in Dying Light: The Beast! Finden Sie alle 8 Steinsiegel-Standorte mit unserem detaillierten Leitfaden, inklusive Karten, Kampftipps und Quest-Anforderungen.

Die legendäre Klinge kehrt zurück – aber Sie müssen dafür arbeiten

Der EXPcalibur (auch bekannt als EXPcalibur II) feiert in Dying Light: The Beast seine triumphale Rückkehr und ist genauso verheerend, wie die Fans es in Erinnerung haben. Dies ist nicht nur eine weitere Waffe – es ist ein legendäres Langschwert, das Horden von Infizierten wie Butter zerschneidet und gleichzeitig massive XP-Boni bietet, die seinem epischen Namen gerecht werden.

Aber hier ist der Haken: Im Gegensatz zu früheren Spielen, in denen Sie beim Erkunden auf legendäre Waffen stoßen konnten, erfordert das EXPcalibur Hingabe. Sie müssen jagen acht Steinsiegel Lösen Sie über Castor Woods verstreut Umwelträtsel und bestehen Sie einen herausfordernden Bosskampf, bevor Sie diese Klinge für sich beanspruchen können.

Der Lohn? Eine Waffe, die so mächtig ist, dass sie Ihre Herangehensweise an den Kampf im späteren Spielverlauf grundlegend verändert.

Warum sich die Suche nach EXPcalibur lohnt

Bevor wir uns in die Siegeljagd stürzen, wollen wir darüber sprechen, was diese Waffe so besonders macht:

  • Massiver Schaden – Schneidet selbst hartnäckige Infektionen mit Leichtigkeit durch
  • XP-Bonusmultiplikator – Wird seinem Namen “EXPcalibur” mit verbesserten Erfahrungsgewinnen gerecht
  • Legendäre Haltbarkeit – Hält deutlich länger als Standardwaffen
  • Kultstatus – Eine echte Trophäenwaffe, die Ihr Engagement zeigt
  • Lebensfähigkeit im späten Spiel – Bleibt während der gesamten Kampagne wirksam

Dies ist nicht nur ein Sammlerstück – es ist ein bahnbrechendes Werkzeug, das die anspruchsvollen Inhalte im späteren Spielverlauf viel leichter zu bewältigen macht.

Voraussetzungen und Planung

Bevor Sie mit der Siegelsuche beginnen, müssen Sie einige wichtige Voraussetzungen verstehen:

Anforderungen für den Story-Fortschritt:

  • Die meisten Siegel kann früh im Spiel gesammelt werden
  • Todessiegel erfordert den Abschluss von “The Beast Within” (Mission 3)
  • Schattensiegel erfordert den Abschluss von “Manche mögen’s dunkel” (Mission 8)

Empfohlene Zubereitung:

  • Starke Kampfausrüstung – Sie werden mehreren Feindbegegnungen gegenüberstehen
  • Lockpicking-Werkzeuge – Einige Orte enthalten wertvolle Bonusbeute
  • Heilmittel – Ausgedehnte Erkundungen können gefährlich sein
  • Geduld – Einige Standorte erfordern präzises Parkour und Problemlösung

Profi-Tipp: Fangen Sie frühzeitig an, zugängliche Siegel zu sammeln, aber heben Sie sich die endgültige Abholung auf, bis Sie alle Bereiche freigeschaltet haben. Schauen Sie sich unsere Leitfaden für die besten Waffen für die Spielvorbereitung damit Sie für die Reise richtig ausgerüstet sind.

Alle acht Steinsiegel-Standorte

1. Das Siegel der Leere – Wasserfallhöhlen-Abenteuer

Standort: Südöstlich des Klosters, in der Nähe der Wasserfälle

Dieses Siegel bietet eine hervorragende Einführung in den Sammelprozess und kombiniert Erkundung, Kampf und das Lösen von Umgebungsrätseln.

Das Siegel der Leere – Wasserfallhöhlen-Abenteuer

Schrittweises Abrufen:

  • Navigieren Sie zur hohen Plattform mit Blick auf die Wasserfälle
  • Suchen Sie nach einer kleinen Höhlenöffnung, die hinter dem kaskadierenden Wasser versteckt ist
  • Kampfbegegnung: Beseitigen Sie mehrere Infizierte in der Höhle
  • Bonusbeute: Schnapp dir den lilafarbenen Baseballschläger am Ende der Höhle
  • Das Siegel: Tauchen Sie in den kleinen Teich und holen Sie sich das Void-Siegel vom Hirschschädel (suchen Sie nach dem Geweih)

Erkundungstipp: Diese Höhle enthält oft zusätzliche wertvolle Beute, durchsuchen Sie sie also gründlich, bevor Sie sie verlassen.

2. Das Mondsiegel – Entdeckung des verborgenen Lagers

Standort: Direkt nordöstlich des Void-Siegelstandorts

Das Mondsiegel belohnt Spieler, die auf Umweltdetails und alternative Routen achten.

Das Mondsiegel – Entdeckung des versteckten Lagers

Den geheimen Eingang finden:

  • Verlasse die Wasserfallhöhle und gehe den Weg nach rechts hinauf
  • Suchen Sie nach einem schmalen Riss in der Felswand – dieser kann leicht übersehen werden, wenn Sie nicht genau hinschauen
  • Zwänge dich durch den Spalt, um auf den verborgenen Bereich zuzugreifen

Im geheimen Lager:

  • Sie werden eine friedliche Gegend mit markanten gelbblättrigen Bäumen und Campingausrüstung entdecken
  • Sofort links beim Betreten – suchen Sie nach einer breiten Steinplattform
  • Das Mondsiegel sitzt prominent auf dieser Steinoberfläche

Warum dieser Standort wichtig ist: Es zeigt, dass im Spiel Wert auf gründliche Erkundung und auf das Erzählen der Umwelt gelegt wird.

3. Hexenzeichen-Siegel – Horror der verlassenen Hütte

Standort: Östlich des Mondsiegels, dem Fluss durch den Gebirgspass folgend

Dieser Ort kombiniert malerische Routenfindung mit intensiven Kampfbegegnungen.

Hexenzeichen-Siegel – Horror der verlassenen Hütte

Die Reise:

  • Folgen Sie dem gewundenen Flussweg durch den Gebirgspass
  • Warnung vor Panoramarouten: Genießen Sie die Aussicht, aber bleiben Sie wachsam für infizierte
  • Suchen Sie am Ende des Weges nach einer verlassenen Hütte

Kampfstrategie:

  • Starke Zombiepräsenz rund um die Kabine – planen Sie Ihre Anfahrt
  • Option 1: Räumen Sie das Gebiet systematisch aus Sicherheitsgründen und zur Beute
  • Option 2: Sprinten Sie direkt zur Hütte, wenn Sie sich Ihrer Parkour-Fähigkeiten sicher sind

Siegelstandort: In der Kabine, gleich rechts vom Eingang an der Wand

4. Opfersiegel – Geheimnis der Steinplatte

Standort: Weiter östlich vom Standort Witch's Mark

Dieses Siegel führt die Spieler mit alten Steinanordnungen in die mystischeren Elemente des Spiels ein.

Opfersiegel – Geheimnis der Steinplatte

Worauf Sie achten sollten:

  • Große Steinplatten im Freien angeordnet – kaum zu übersehen, wenn man sich in der richtigen Gegend befindet
  • Kleiner umschlossener Bereich links von der Hauptsteinanordnung
  • Navigationstipp: Der umschlossene Bereich mag wie eine Hintergrundkulisse erscheinen, ist aber zugänglich

Im Inneren des Gehäuses:

  • Drehen Sie sich nach dem Betreten sofort um – das Siegel ist vom Eingang aus nicht sichtbar
  • Das Opfersiegel ist an der mittleren Steinplattenwand angebracht

Kultureller Hinweis: Die Anordnung der Steine erinnert an alte Rituale und verleiht der Überlieferung des Spiels Tiefe.

5. Blutsiegel – Asylbrunnen

Standort: Innenhof der St. Valentin-Anstalt

Dieses Siegel bietet eine Abwechslung zur komplexen Navigation und einen unkomplizierten Erfassungsprozess.

Blutsiegel - Asylbrunnen

Einfach aber effektiv:

  • Navigieren Sie zum zentralen Innenhof der Anstalt
  • Wahrzeichen: Großer Brunnen in der Hofmitte – unverwechselbar, sobald man ihn sieht
  • Das Blutsiegel ist direkt an der Brunnenstruktur befestigt

Erkundungsmöglichkeit: Die Anstalt birgt zahlreiche weitere Geheimnisse und wertvolle Beute. Betrachten Sie unsere Leitfaden für sichere Codes für zusätzliche Asylschätze.

6. Fluchsiegel – Gedenkwald

Standort: Nördlich der St. Valentine Asylum, am Memorial Hill of Heroes

Dieses Siegel erfordert präzise Navigation und belohnt die Wertschätzung für das Erzählen von Umweltgeschichten.

Fluchsiegel – Gedenkwald

Navigation vom Asyl:

  • Gehen Sie nach Norden, bis Sie den Memorial Hill of Heroes erreichen
  • Orientierungstipp: Blicken Sie direkt auf die Gedenkstätte
  • Biegen Sie rechts in Richtung der Baumgrenze ab (nicht zum offensichtlichen Gedenkbereich).

Im Wald:

  • Dringen Sie tiefer in den Wald vor – bleiben Sie nicht am Baumrand stehen
  • Wahrzeichen: Suchen Sie nach einer Lichtung mit markanten Baumwurzeln in der Mitte
  • Makabre Entdeckung: Ein Skelett liegt neben den Wurzeln
  • Das Fluchsiegel steckt im Mund des Skeletts – verstörend, aber notwendig

7. Todessiegel – Kirchenkrypta (Story gesperrt)

Standort: Innenraum der Altstadtkirche Erfordernis: Schließe “Das Biest im Inneren” (Mission 3) ab.

Dieses Siegel stellt die Integration des Story-Fortschritts mit Erkundungsbelohnungen im Spiel dar.

Todessiegel – Kirchenkrypta (Story gesperrt)

Kontext der Geschichte: Die Kirche wird erst nach einer deutlichen Weiterentwicklung der Handlung zugänglich, was dieses Siegel zu einer Belohnung in der Mitte des Spiels macht.

Kirchennavigation:

  • Betreten Sie die Kirche durch den Haupteingang
  • Sofortiges Recht: Suchen Sie nach einer kleinen Öffnung – leicht zu übersehen
  • Diese Öffnung führt zur Kryptaebene der Kirche

In der Krypta:

  • Navigieren Sie zur rechten Seite des unterirdischen Bereichs
  • Engelsstatue: Das Todessiegel befindet sich auf oder in der Nähe dieser religiösen Skulptur
  • Atmosphärische Note: Das Design der Krypta verstärkt die dunklen Themen des Spiels

8. Schattensiegel – Höhle der Verbannten (Spätes Spiel)

Standort: Innenraum der Höhle der Verbannten Erfordernis: Schließe “Manche mögen’s dunkel” (Mission 8) ab.

Schattensiegel – Höhle der Verbannten (Spätes Spiel)

Das letzte Siegel dient als Belohnung im späteren Spielverlauf und stellt sicher, dass die Spieler eine beträchtliche Investition in die Story tätigen, bevor sie EXPcalibur beanspruchen.

Timing im späten Spiel: Bis Sie auf dieses Siegel zugreifen können, verfügen Sie über fortgeschrittene Kampffertigkeiten und Ausrüstung, sodass der Endkampf gegen den Boss leichter zu bewältigen ist.

Einfache Sammlung:

  • Betreten Sie die jetzt zugängliche Höhle der Verbannten
  • In der Nähe des Eingangs: Das Schattensiegel befindet sich in der Nähe des Höhleneingangs
  • Umgebende Elemente: Achten Sie auf Kissen und Kerzen – stimmungsvolle Details, die das Siegel leicht erkennbar machen
Dying Light: Die Bestienstein-Siegel

So beanspruchen Sie Ihr EXPcalibur – Die letzte Herausforderung

Nachdem alle acht Siegel gesammelt wurden, ist es Zeit für das große Finale. Der EXPcalibur-Standort nordöstlich des Klosters ist nicht nur ein Waffensammelort – es ist eine komplette Begegnung.

Den Schwertstein erreichen

Standortnavigation:

  • Gehen Sie vom Kloster aus nach Nordosten zum markierten Berggebiet
  • Kletterherausforderung: Nutzen Sie die weinbewachsenen Felsvorsprünge als Weg nach oben
  • Wegfindung: Bewegen Sie sich am Berg, um die optimale Kletterroute zu finden
  • Parkour-Fähigkeiten: Dieser Aufstieg stellt Ihre Bewegungsfähigkeiten auf die Probe – lassen Sie sich Zeit

Der Ritualort

Wenn Sie den Gipfel erreichen, entdecken Sie eine alte Ritualstätte, in deren Mitte das in Stein eingelassene EXPcalibur liegt.

Prozess der Siegelplatzierung:

  • Sternmuster: Acht Positionen rund um das Schwert entsprechen deinen gesammelten Siegeln
  • Platzierungsauftrag: Jede Reihenfolge ist möglich – das Spiel erfordert keine bestimmte Positionierung
  • Visuelles Feedback: Jedes platzierte Siegel aktiviert einen Teil des Ritualkreises

Bosskampf – Beweise deinen Wert

Feindlicher Spawn: Das Platzieren aller Siegel löst eine Schutzkreatur aus, die besiegt werden muss, bevor Sie das Schwert beanspruchen können.

Kampfstrategie:

  • Vorbereitung ist der Schlüssel: Verwenden Sie Ihre besten Waffen und Heilmittel
  • Bewegungsvorteil: Die Ritualplattform bietet Raum für taktische Manöver
  • Geduld gewinnt: Überstürzen Sie nichts – konzentrieren Sie sich auf konstanten Schaden und Überleben

Detaillierte Kampftechniken finden Sie in unserem Leitfaden für Kampffähigkeiten Und Überlebensstrategien.

Die Schwertextraktion

Nachdem Sie den Wächter besiegt haben, können Sie endlich Ihren Preis einfordern:

Erweiterte Interaktion: Anders als beim Aufheben normaler Waffen muss zum Extrahieren von EXPcalibur eine Taste lange gedrückt gehalten werden – ähnlich wie in früheren Dying Light-Spielen.

Abschlussbelohnung: Der weiße Kreis um die Interaktionsaufforderung muss vollständig ausgefüllt sein, bevor das Schwert losgelassen wird.

Dying Light: The Beast Expcalibur-Bereich

Holen Sie das Beste aus Ihrem EXPcalibur heraus

Nachdem Sie diese legendäre Waffe erworben haben, erfahren Sie hier, wie Sie ihr Potenzial maximieren:

Kampfanwendungen:

  • Kontrolle der Menschenmenge: Hervorragend geeignet, um Gruppen von Infizierten zu befreien
  • Boss-Begegnungen: Hoher Schaden macht harte Gegner beherrschbar
  • XP-Farming: Verbesserter Erfahrungsgewinn beschleunigt die Charakterentwicklung

Wartung und Upgrades:

Alternative legendäre Waffen

Während Sie auf der Jagd nach EXPcalibur sind, möchten Sie vielleicht auch andere legendäre Waffenoptionen erkunden:

Also – hat es sich gelohnt?

Die EXPcalibur-Sammelquest verkörpert alles, was Dying Light: The Beasts Ansatz für legendäre Gegenstände so großartig macht. Sie vereint Erkundung, Kampf, Rätsellösen und Story-Fortschritt zu einer epischen Reise, die engagierte Spieler mit einer wirklich besonderen Waffe belohnt.

Die Siegeljagd führt Sie zu einigen der interessantesten und stimmungsvollsten Orte des Spiels und garantiert Ihnen Geheimnisse und Geschichten, die Sie sonst vielleicht verpassen würden. Wenn Sie das Schwert erringen, werden Sie Castor Woods’ Umweltgeschichten und verborgene Tiefen noch viel mehr zu schätzen wissen.


Setzen Sie Ihre Reise mit der legendären Waffe fort: Entdecken Sie unsere komplette Questanleitung für weitere epische Herausforderungen, oder schauen Sie sich unsere XP-Optimierungshandbuch um die Erfahrungsboni von EXPcalibur optimal zu nutzen.

Offizielle Spielressourcen:

Xbox Store

Offizielle Dying Light: The Beast-Website

Steam Store-Seite

PlayStation Store

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!