Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Meistern Sie den Bosskampf gegen das Glockentier in Hollow Knight Silksong mit unserem umfassenden Strategie-Guide. Erfahren Sie mehr über Angriffsmuster, Positionierungstipps und erfahren Sie, wie Sie Ihr erstes Silk Heart-Upgrade erhalten.
Der Glockenbestie stellt einen entscheidenden Meilenstein in Ihrer Hollow Knight: Seidenlied Reise – es ist Ihre erste obligatorische Begegnung mit einem Boss, die wirklich testet, ob Sie die grundlegenden Kampfmechaniken des Spiels beherrschen. Obwohl das Spiel diesen Boss als einen der “einfacheren” Bosse bezeichnet, bedeutet das nicht, dass er ein Kinderspiel ist, insbesondere wenn Sie neu in der Serie sind oder sich noch mit Hornets Moveset vertraut machen.

Was das Bell Beast aus Designperspektive besonders interessant macht, ist die Einführung mehrerer Konzepte, die für spätere Bosskämpfe unerlässlich sind: Mustererkennung, Positionsbewusstsein und mehrphasiges Kampfmanagement. Betrachten Sie diesen Kampf als Silksongs Methode, sich auf die bevorstehenden komplexeren Begegnungen vorzubereiten.
Die Belohnung für den Sieg – dein erstes Seidenherz-Upgrade – ist nicht nur ein netter Bonus, sondern ein grundlegendes Fortschrittselement, das deine Überlebenschancen für zukünftige Herausforderungen deutlich verbessert. Dadurch wird der Kampf gegen das Glockentier sowohl zu einem Fähigkeitstest als auch zu einem entscheidenden Schritt in deiner Charakterentwicklung.
Der Kampf gegen das Glockentier beginnt, nachdem du die Fähigkeit Seidenspeer erlangt hast und zurückgekehrt bist, um eine in einem Netz gefangene Kreatur zu befreien. Diese Vorbereitungssequenz ist eigentlich ziemlich clever – sie bringt dir das Zurückverfolgen mit neuen Fähigkeiten bei, eine zentrale Spielschleife von Seidensong, die du während deines gesamten Abenteuers verwenden wirst.
Vorbereitung vor dem Kampf: Bevor Sie diese Begegnung auslösen, stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihren grundlegenden Kampffähigkeiten vertraut sind. Die Nadelschlagmechanik Alles, was Sie bisher gelernt haben, wird hier auf die Probe gestellt, insbesondere der Pogo-Angriff (Abwärtsschlag), der für diesen Kampf entscheidend wird.
Die Arena selbst bietet wichtige visuelle Hinweise, die vielen Spielern beim ersten Versuch entgehen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Raum vor dem Kampf zu betrachten – achten Sie auf die Deckenhöhe, die Bodenbeschaffenheit und die allgemeine Anordnung. Diese Umgebungsdetails sind entscheidend, um die Angriffsmuster des Bell Beast zu erkennen.

Die markanteste Mechanik des Bell Beast dreht sich um Staubwolken, die auf dem Boden erscheinen und verraten, wo die Kreatur auftauchen wird. Dies ist nicht nur eine optische Täuschung, sondern eine zentrale Spielmechanik, die Ihnen Vorhersagen und Positionierung beibringt – Fähigkeiten, die im späteren Spielverlauf mit komplexeren Bossen immer wichtiger werden.
Die Staubsignale verstehen:
Die wichtigste Erkenntnis hier ist, dass sich das Bell Beast immer in vorhersehbaren Mustern bewegt, man aber die visuellen Hinweise richtig interpretieren muss. Viele neue Spieler geraten in Panik und bewegen sich willkürlich, aber der Kampf wird viel einfacher, sobald man erkennt, dass man im Grunde ein Mustererkennungsspiel spielt.
Positionierungsstrategie für Gebühren: Wenn du das kurze Staubmuster siehst, positioniere dich leicht außermittig in der Arena. So hast du den besten Winkel für Pogo-Angriffe, während das Bell Beast vorbeistürmt. Das Zeitfenster ist großzügiger, als es zunächst scheint – du brauchst keine Frame-genaue Ausführung, sondern nur eine konsistente Positionierung.
Konter gegen Sprungangriffe: Bei den Sprungangriffen kommt es auf den Abstand an. Stehen Sie nicht direkt dort, wo das Glockentier landen wird, aber rennen Sie auch nicht in die hinterste Ecke. Positionieren Sie sich nah genug, um während der kurzen Verwundbarkeitsphase nach der Landung sofort einen Gegenangriff starten zu können.

Der Pogo-Angriff (ein Nadelschlag nach unten in der Luft) ist in diesem Kampf deine Spezialität. Falls du Probleme mit dem Timing oder der Ausführung hast, ist dieser Bosskampf eine hervorragende Übung für eine Technik, die du im gesamten Spiel anwenden wirst.
Technische Ausführung: Halte den Steuerknüppel/das Steuerkreuz gedrückt und drücke die Angriffstaste, während du in der Luft bist. Der Angriff hat eine kurze Startanimation, also starte ihn etwas früher, als du es für nötig hältst. Die Angriffe des Glockentiers bieten perfekte Gelegenheiten, dies zu üben, da sich die Kreatur in geraden, vorhersehbaren Linien bewegt.
Schadensoptimierung: Jeder erfolgreiche Pogo-Angriff verursacht nicht nur Schaden, sondern hält Sie auch während der Bewegung des Bell Beasts sicher in der Luft. Dadurch entsteht ein Rhythmus, in dem Sie gleichzeitig Schaden vermeiden und Schaden verursachen – ein grundlegendes Silksong-Kampfkonzept.
Das Schöne daran, den Pogo-Angriff zu meistern, ist, dass er dich auf zahlreiche weitere Begegnungen vorbereitet, bei denen Abwärtsschläge unerlässlich sind. Betrachte diesen Kampf als dein Trainingsgelände für fortgeschrittenere Kampftechniken, die du später brauchen wirst.
Sobald Sie die Gesundheit des Glockentiers ausreichend reduziert haben, tritt der Kampf in die zweite Phase ein, in der Glocken von der Decke fallen. Dieser Phasenwechsel lehrt Sie, wie Sie mit mehreren Bedrohungen umgehen – eine Fähigkeit, die für das Überleben der späteren Bosskämpfe von Silksong absolut entscheidend ist.
Die wütende Brüllsequenz: Wenn das Glockentier wütend wird und aus der Mitte brüllt, ist das nicht nur ein dramatischer Moment – es ist eine Warnung, dass sich die Kampfdynamik bald ändern wird. Nutze diese kurze Zeit, um dich optimal für die neuen Angriffsmuster zu positionieren.
Strategie zur Vermeidung von Glockenschlägen: Die fallenden Glocken folgen physikalisch bedingten Flugbahnen. Das bedeutet, dass Sie ihre Landezonen anhand ihres anfänglichen Fallmusters vorhersagen können. Laufen Sie nicht einfach wahllos umher – beobachten Sie, wo sie fallen, und begeben Sie sich gezielt in sichere Bereiche.
Neues Angriffsmuster – Bodenauftauchen: Das Glockentier verfügt nun über einen dritten Angriff, bei dem es aus dem Boden hervorbricht und dabei Glocken wirft. Dieser Angriff kann überall in der Arena erfolgen, daher ist ständige Aufmerksamkeit unerlässlich. Achten Sie auf subtile Bodenstörungen, die auf Auftauchpunkte hinweisen.
Im Verlauf des Kampfes werden Sie feststellen, dass das Glockentier seine Angriffe nicht einfach zufällig auswählt – sein Verhalten beruht tatsächlich auf einer subtilen Logik, die Sie lesen und ausnutzen können.
Angriffshäufigkeitsmuster: Der Boss wechselt zwischen bewegungsbasierten Angriffen (Angriffe und Sprünge) und gebietsverweigernden Angriffen (Glockenwerfen). Wenn Sie diesen Rhythmus verstehen, können Sie voraussehen, was als Nächstes kommt, und sich entsprechend positionieren.
Identifizierung der sicheren Zone: Selbst in den chaotischsten Momenten, in denen Glocken von der Decke fallen oder vom Boden geworfen werden, gibt es in der Arena immer sichere Zonen. Diese schnell zu erkennen und sich dorthin zu bewegen, ist der Schlüssel zum Überleben.
Schadensfensteroptimierung: Das Glockentier hat nach jeder Angriffsart spezifische Momente der Verwundbarkeit. Landungsangriffe sind offensichtlich, aber es gibt auch kurze Zeitfenster während der Ladungserholung und zwischen Glockenwurfsequenzen. Erfahrene Spieler können ihren Schaden fast verdoppeln, indem sie diese Mikrogelegenheiten erkennen.
Übermäßiges Engagement bei Angriffen: Neue Spieler versuchen oft, in jedem Verwundbarkeitsfenster mehrere Treffer zu landen, was zu unnötigem Schaden führt. Konzentrieren Sie sich auf konsistente Einzeltreffer statt auf riskante Combo-Versuche.
Die Decke ignorieren: Sobald Glocken von oben herabfallen, entwickeln viele Spieler einen “Tunnelblick” und blicken nur noch auf den Boden. Trainieren Sie, zwischen Bedrohungen am Boden schnell nach oben zu blicken.
Schlechter Abstand beim Springen: Der häufigste Todesgrund in diesem Kampf ist, dass man zu nahe ist, wenn das Glockentier nach seinem Sprungangriff landet. Lass dir mehr Platz, als du für nötig hältst.
Die Begegnung mit dem Bell Beast ist mehr als nur ein Bosskampf – sie ist ein umfassendes Tutorial für fortgeschrittene Kampfkonzepte, getarnt als Story-Begegnung. Die Fähigkeiten, die du hier entwickelst, lassen sich direkt auf anspruchsvollere Begegnungen im Spiel übertragen.
Mustererkennung: Wenn Sie lernen, die Staubwolken zu lesen, sind Sie darauf vorbereitet, in komplexeren Bosskämpfen, in denen die visuellen Hinweise immer subtiler werden, Telegramme zu lesen.
Multi-Threat-Management: Indem Sie mit herabfallenden Glocken umgehen und gleichzeitig dem Glockentier selbst ausweichen, bereiten Sie sich auf Begegnungen mit mehreren aktiven Feinden oder Gefahren in der Umgebung vor.
Positionierungsdisziplin: Die Abstandsanforderungen für verschiedene Angriffsarten lehren Sie, wie wichtig eine bewusste Positionierung statt einer reaktiven Bewegung ist.
Wenn du das Glockentier besiegst, erhältst du dein erstes Seidenherz-Upgrade, das deine maximale Gesundheit erhöht. Das ist nicht nur ein netter Status-Boost – es macht oft den Unterschied zwischen Überleben und Scheitern bei kommenden Herausforderungen aus.
Philosophie des Gesundheitsmanagements: Silksong basiert auf der Annahme, dass Sie Ihre Gesundheit durch diese Upgrades schrittweise steigern. Der Schwierigkeitsgrad geht davon aus, dass Sie diese zusätzliche Gesundheit für spätere Begegnungen haben, wodurch der Kampf gegen das Bell Beast wirklich unverzichtbar und nicht optional ist.
Das Seidenherz dient auch als psychologischer Ansporn – ein greifbarer Beweis dafür, dass Sie Fortschritte machen und stärker werden. Diese positive Verstärkung hilft, die Motivation in den anspruchsvolleren Abschnitten des Spiels aufrechtzuerhalten.
Der erfolgreiche Sieg gegen das Glockentier eröffnet dir neue Bereiche und Entwicklungsmöglichkeiten. Und was noch wichtiger ist: Es stärkt dein Vertrauen in deine Kampffähigkeiten und macht dich bereit für die nächsten Herausforderungen.
Kompetenztransfer: Die Techniken, die Sie hier beherrschen – Pogo-Angriffe, Mustererkennung, Bewusstsein für mehrere Bedrohungen – werden zur Grundlage für praktisch jede weitere Begegnung im Spiel.
Lesen Sie unsere Anleitungen zu wichtige Tipps für Anfänger Und Heilungsstrategien um Ihre Fähigkeiten für die bevorstehenden Abenteuer weiter auszubauen.
Bereit für diese Herausforderung? Du kannst den Kampf gegen Bell Beast und alle Bosskämpfe von Silksong auf Dampf, Nintendo-Schalter, PlayStation, oder Xbox. Mit diesem Strategiehandbuch sind Sie bereit, den Sieg zu erringen und Ihre Reise durch Pharloom fortzusetzen!