Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Runenwut-Fertigkeit in Silksong

So schalten Sie Rune Rage in Hollow Knight Silksong frei: Kompletter First Sinner Guide

Teile deine Liebe

Erfahren Sie, wie Sie die mächtige Fertigkeit „Rune Rage Silk“ in Hollow Knight Silksong freischalten. Vollständige Anleitung zum Auffinden des ersten Sünders, Boss-Strategie und Fertigkeitsanalyse.

Unter all den Seidenfertigkeiten, die Sie entdecken werden in Hollow Knight: Seidenlied, Rune Rage ist eine der visuell spektakulärsten und strategisch einzigartigsten Fähigkeiten. Dieser bildschirmfüllende Angriff erzeugt chaotische Explosionen auf dem gesamten Schlachtfeld und eignet sich perfekt für Massenkontrolle und Begegnungen mit mehreren Gegnern. Um ihn freizuschalten, muss man sich jedoch einem der herausforderndsten optionalen Bosse des Spiels stellen, der tief in der Platte versteckt ist.

Ich habe den Ersten Sünder in verschiedenen Builds mehrfach bekämpft und bin hier, um Sie durch jeden Schritt des Erwerbs dieser verheerenden Seidenfertigkeit zu führen – vom Finden des schwer fassbaren Schlüssels des Abtrünnigen bis zum Meistern des Bosskampfs, der diese mächtige Fähigkeit schützt.

Runenwut-Fertigkeit in Silksong

Rune Rage verstehen: Was diese Fertigkeit so besonders macht

Bevor wir uns in den Freischaltvorgang stürzen, wollen wir untersuchen, warum es sich lohnt, Rune Rage in Ihrem Silksong-Arsenal anzustreben.

Kernmechanik:

  • Aktivierung: F-Taste (PC), R1 (PlayStation), RB (Xbox)
  • Wirkung: Mehrere explosive Runen erscheinen zufällig auf dem Bildschirm
  • Timing: Kurze Verzögerung vor der Detonation
  • Kosten: Standard-Seidenverbrauch pro Guss
  • Reichweite: Vollbildabdeckungspotenzial

Strategische Vorteile:

  • Hervorragende Kontrolle der Menschenmenge – Verheerend gegen Gruppen verstreuter Feinde
  • Gebietsverweigerung – Zwingt Feinde, ihre Position zu ändern oder erheblichen Schaden zu erleiden
  • Visuelle Einschüchterung – Die explosive Darstellung kann feindliche Angriffsmuster stören
  • Combo-Potenzial – Lässt sich wunderbar mit anderen Seidenfertigkeiten kombinieren, wenn Shaman Crest verwendet wird

Taktische Einschränkungen:

  • Zufällige Platzierung – Sie können nicht genau steuern, wo Runen erscheinen
  • Spätschäden – Nicht ideal für präzise, unmittelbare Schläge
  • Seidenkosten – Erfordert sorgfältiges Ressourcenmanagement während längerer Kämpfe

Schritt 1: Den Schlüssel des Abtrünnigen sichern

Ihre Reise zu Rune Rage beginnt mit dem Erhalt des Schlüssel des Abtrünnigen, ein entscheidender Gegenstand, der den Zugang zum Gefängnis des ersten Sünders freigibt. Dieser Schlüssel ist im komplexen Kammernetzwerk der Platte versteckt und erfordert sorgfältige Erkundung, um ihn zu finden.

Wichtige Akquisitionstipps:

  • Der Schlüssel befindet sich normalerweise in einer verborgenen Kammer in den oberen Abschnitten der Platte.
  • Achten Sie auf Hinweise in der Umgebung, wie beispielsweise markante Wandmuster oder ungewöhnliche Architektur
  • Manche Spieler übersehen es zunächst aufgrund seiner subtilen Platzierung
  • Betrachten Sie diesen Teil Ihres Gesamt Strategie zur Plattenexploration
Standortkarte der Fertigkeit „Rune Rage“

Schritt 2: Navigieren zum Gefängnis des ersten Sünders

Sobald Sie den Schlüssel des Apostates gesichert haben, beginnt das wahre Abenteuer. Der Weg zum ersten Sünder stellt sowohl Ihre Plattformfähigkeiten als auch Ihr räumliches Vorstellungsvermögen auf die Probe.

Detaillierte Navigationsroute:

Ausgangspunkt: Der Glockenweg der Platte

  1. Kopf nach oben vom Glockenweg, um die Kammer darüber zu erreichen
  2. Suchen Sie die verschlossene Tür das erfordert Ihren Schlüssel des Abtrünnigen
  3. Entsperren und eintreten der Sperrbereich

Im Gefängniskomplex:

  1. Vorsichtig absteigen bis Sie eine Öffnung entdecken, die nach rechts führt
  2. Nach rechts navigieren durch den horizontalen Durchgang
  3. Nach oben klettern wenn der Weg es erlaubt
  4. Weiter rechts gehen bis Sie einen Abstiegspunkt finden
  5. Runterfallen den Glockenstuhl mit Halteketten zu entdecken

Umwelt-Storytelling: Wenn Sie sich dem Gefängnis nähern, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die atmosphärischen Details zu würdigen. Die Ketten, die Isolation und der ominöse Glockenturm tragen alle zur erzählerischen Spannung bei. Die Entwickler wollten eindeutig, dass dieser Bereich eine bedrohliche und bedeutsame Atmosphäre schafft.

Schritt 3: Die schicksalshafte Entscheidung – Den ersten Sünder freilassen

Wenn Sie den Glockenturm erreichen, werden Sie mit einer der faszinierendsten moralischen Entscheidungen von Silksong konfrontiert. Die Inschrift lautet:

“Reumütig, Erster der Ersten. Schuldig der Sünde des Abfalls. Buße durch Zwang. Absolution verweigert.”

Diese kryptische Nachricht verrät, dass Sie es mit jemandem zu tun haben, der wegen Apostasie inhaftiert ist – weil er seinen Glauben oder seine Überzeugungen aufgegeben oder verraten hat. Das Wort “constriction” bezieht sich auf die enge Gefangenschaft, während “Absolution verweigert” darauf hinweist, dass ihm Vergebung verweigert wurde.

Die Wahl:

  • Den Gefangenen freilassen und trage die Konsequenzen (Bosskampf + Runenwut)
  • Lass sie eingesperrt und den Status Quo aufrechterhalten (keine Belohnung)

Die meisten Spieler entscheiden sich aus Neugier und dem Versprechen neuer Fähigkeiten für die Veröffentlichung des First Sinner. Aus spielerischer Sicht ist dies definitiv die empfehlenswerteste Wahl, da der Bosskampf wertvolle Erfahrung bringt und die Fertigkeit Rune Rage die Kampfoptionen deutlich erweitert.

Schritt 4: Den ersten Sünder-Bosskampf meistern

Sobald Sie diese Ketten sprengen, erwartet Sie eine der dynamischsten Bosskämpfe von Silksong. Der erste Sünder ist schnell, aggressiv und nutzt genau die Runenwut-Fähigkeit, die Sie erreichen möchten.

Boss-Analyse und Strategie:

Eigenschaften des ersten Sünders:

  • Geschwindigkeit: Extrem mobil mit schnellen Positionswechseln
  • Angriffsmuster: Mischung aus direkten Schlägen und Rune Rage-Explosionen
  • Arena: Mehrere Räume ermöglichen eine taktische Positionierung
  • Schwierigkeit: Optionaler Boss der höchsten Stufe, der Geduld und Geschick erfordert

Rahmen für eine erfolgreiche Strategie:

Phase 1 – Lernen der Muster:

  • Beobachten den Rune Rage-Einsatz des Bosses, um das Timing zu verstehen
  • Bleiben Sie mobil um sowohl direkte Angriffe als auch Explosionszonen zu vermeiden
  • Nutzen Sie die Multiroom-Arena bei Überforderung Distanz zu schaffen

Phase 2 – Aggressives Engagement:

  • Schlag während Wiederherstellungsframes nachdem der Boss Rune Rage verwendet
  • Nutzen Sie Ihre eigenen Seidenfähigkeiten für konsistenten Schaden
  • Positionierung beibehalten in der Nähe von Raumübergängen für Notausgänge

Phase 3 – Den Kampf beenden:

  • Aggressivität steigern wie Sie die Angriffsfenster lernen
  • Seide speichern für entscheidende Ausweichmomente
  • Bleiben Sie geduldig – Hektik führt zu unnötigen Schäden

Profi-Tipps aus meiner Erfahrung:

  • Der Boss kündigt Runenwut mit einer unverwechselbaren Animation an – lernen Sie, sie zu erkennen
  • Raumübergänge können einige Angriffssequenzen unterbrechen
  • Dein Nadel-Upgrades einen bedeutenden Unterschied in diesem Kampf machen
  • Erwägen Sie die Verwendung Heilungsstrategien zwischen aggressiven Phasen
Apostasie Buße durch Einschränkung Absolution

Schritt 5: Fordern Sie Ihre Belohnung an

Nachdem du den ersten Sünder besiegt hast, erhältst du die Aufforderung “Akzeptieren”. Zögere nicht – durch die Annahme erhältst du die Fertigkeit „Runenwut-Seide“, mit der du im Wesentlichen dieselbe verheerende Fähigkeit einsetzen kannst, die dich gerade im Kampf herausgefordert hat.

Vorteile nach dem Sieg:

  • Sofortiger Zugriff zu Rune Rage in deinem Silk Skill Arsenal
  • Kampferfahrung aus einer Begegnung mit einem hochrangigen Boss
  • Narrative Zufriedenheit vom Abschließen einer bedeutenden optionalen Herausforderung
  • Strategische Optionen für zukünftige Begegnungen

Das Potenzial von Rune Rage maximieren

Nachdem Sie sich diese mächtige Fähigkeit nun erarbeitet haben, wollen wir untersuchen, wie Sie sie effektiv in Ihre Kampfstrategie integrieren können.

Optimale Nutzungsszenarien:

Begegnungen mit mehreren Feinden: Rune Rage glänzt besonders, wenn es um Gruppen kleinerer Gegner geht, die über das Schlachtfeld verstreut sind. Die zufällige Platzierung ist sogar ein Vorteil, da die Wahrscheinlichkeit besteht, dass mehrere Ziele unabhängig von ihrer Position getroffen werden.

Bosskampf-Anwendungen:

  • Große Bosse die einen großen Teil des Bildschirms bedecken
  • Mehrphasige Begegnungen wo die Gebietskontrolle entscheidend ist
  • Bosse mit Schergen-Spawns die eine Massenkontrolle erfordern

Vorteile der Exploration:

  • Durchbrechen feindlicher Cluster während der Navigation
  • Plattform-Herausforderungen meistern mit feindlicher Einmischung
  • Sichere Passagen schaffen durch feindliches Gebiet

Fortgeschrittene Kombinationsstrategien:

Mit Schamanenwappen: Wenn Sie die Schamanenwappen, können Sie mehrere Seidenfertigkeiten gleichzeitig ausrüsten. Rune Rage passt hervorragend zu:

  • Seidenspeer für gezielte Folgeschäden
  • Thread Storm für zusätzliche Flächenabdeckung
  • Präzisionsfähigkeiten um die Zufälligkeit von Rune Rage auszugleichen

Ressourcenmanagement:

  • Planen der Silk-Nutzung vorsichtig bei längeren Begegnungen
  • Kombinieren Sie mit Shell Shard Farming Nachhaltigkeit zu wahren
  • Strategisch nutzen anstatt gegen einzelne Ziele zu spammen

Integration in Ihren Gesamtaufbau

Rune Rage funktioniert am besten, wenn es sorgfältig in Ihre allgemeine Charakterentwicklungsstrategie integriert wird.

Synergistische Elemente:

  • Bewegungsfähigkeiten wie Schneller Schritt Hilfeposition für optimalen Rune Rage-Einsatz
  • Defensive Werkzeuge sorgen für Sicherheit während die Runen aufgeladen werden
  • Effizienzsteigerungen bei Seide die Ressourcenkostenbedenken reduzieren

Überlegungen zum Aufbau:

  • Aggressive Spieler: Verwenden Sie Rune Rage, um Platz für anhaltenden Druck zu schaffen
  • Defensivspieler: Erstellen Sie Sperrzonen und halten Sie dabei Abstand
  • Ausgeglichene Spieler: Ergänzen Sie den Standardkampf durch strategische Massenkontrolle

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Bei mehreren Durchläufen sind mir mehrere häufige Fehler aufgefallen, die die Wirksamkeit von Rune Rage verringern:

Taktische Fehler:

  • Übermäßiger Einsatz gegen einzelne Ziele – hebe es für Gruppen oder große Feinde auf
  • Schlechtes Timing – Wenn man zu nahe an den Feinden wirft, wird der Verzögerungsvorteil zunichte gemacht
  • Seidenabfälle – Spamming ohne Berücksichtigung des Ressourcenmanagements

Strategische Fehler:

  • Synergien ignorieren mit anderen Fähigkeiten und Werkzeugen
  • Falsche Begegnungstypen – nicht jede Situation profitiert von Flächenschaden
  • Positionierungsfehler – Aufenthalt in explosionsgefährdeten Bereichen

Über den ersten Sünder hinausblicken

Der Abschluss dieser Quest eröffnet neue strategische Möglichkeiten für den Rest deiner Silksong-Reise. Die Fähigkeiten, die du entwickelt hast, und die mächtigen Fähigkeiten, die du erlangt hast, werden dir bei kommenden Herausforderungen von Nutzen sein.

Zukünftige Anwendungen:

  • Fortgeschrittene Bosskämpfe in späteren Akten
  • Komplexe Plattformabschnitte mit feindlicher Einmischung
  • Endgame-Inhalte erfordert unterschiedliche taktische Ansätze

Bereit, dein Abenteuer fortzusetzen? Erkunde Hollow Knight: Silksong auf Dampf, Nintendo-Schalter, PlayStation, oder Xbox.

Weitere strategische Einblicke finden Sie in unserem umfassenden Leitfaden zu Seidenfertigkeiten und entdecken fortgeschrittene Kampftechniken um Ihre Effektivität in Pharlooms gefährlicher Welt zu maximieren.

Die Fertigkeit „Rune Rage“ stellt einen bedeutenden Meilenstein auf Ihrer Silksong-Reise dar – setzen Sie sie weise ein und beobachten Sie, wie sich das Schlachtfeld in Ihre persönliche Lichtshow der Zerstörung verwandelt!

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!