Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Versenden

Dispatch Heroes Guide: Alle Fähigkeiten, Kräfte, Synergien und Levelstrategien

Teile deine Liebe


Ein Team geläuterter Superschurken zu leiten klingt cool, bis man acht verschiedene Statistikblätter anstarrt und versucht herauszufinden, wen man zu einem brennenden Gebäude schicken soll. Willkommen im Leben als Disponent in Versenden, wo Ihre Heldenauswahl den Unterschied zwischen der Rettung der Situation und der Verursachung eines interdimensionalen Vorfalls ausmachen kann.

Das ist das Geniale an Dispatch: Jeder Held ist auf seine eigene Art und Weise gebrochen. Sie sind ehemalige Schurken, schon vergessen? Sie verfügen über enorme Kräfte, eklatante Schwächen und Einsatzbedingungen, die sie entweder unaufhaltsam oder völlig nutzlos machen können, je nachdem, wie man sie einsetzt.

Dieser Leitfaden analysiert alle acht Helden in Ihrer Liste, ihre Fertigkeiten, Kräfte und – am wichtigsten – die seltsamen bedingten Fähigkeiten, die sie bei richtiger Verwendung von mittelmäßig zu gottgleich machen.

So funktionieren Heldenfähigkeiten: Die Grundlage

Bevor wir uns mit einzelnen Helden befassen, sprechen wir über die fünf Kernstatistiken die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden:

  • Kampf: Kämpfen, körperliche Auseinandersetzung, direkte Aktion
  • Intelligenz: Problemlösung, technische Herausforderungen, Untersuchung
  • Charisma: Verhandlung, Deeskalation, Öffentlichkeitsarbeit
  • Mobilität: Geschwindigkeit, Agilität, Verfolgungsszenarien, Ausweichen
  • Kraft: Ausdauer, Haltbarkeit, anhaltende Anstrengung

Jeder Notruf erfordert bestimmte Wertekombinationen. Eine Geiselnahme erfordert möglicherweise viel Charisma und Intelligenz, während der Amoklauf eines Superschurken Kampfgeist und Elan erfordert.

Heldenlevelaufstieg in Dispatch

Levelaufstieg: Bauen Sie Ihr Dreamteam auf

Wenn Helden Missionen erfolgreich abschließen, erhalten sie EP (mit Bonus-XP für außergewöhnliche Leistungen). Level-Ups geben Ihnen Fertigkeitspunkte, die Sie nach Belieben verteilen können.

Die ewige Frage: Stärken Sie oder gleichen Sie Schwächen aus?

Meine Meinung: Es hängt von der Einsatzbedingung des Helden ab. Manche Helden (wie Flambae) werden exponentiell besser, wenn man ihre ohnehin schon starken Werte maximiert. Andere (wie Golem) profitieren davon, dass sie vielseitige Alleskönner sind.

Im Folgenden behandeln wir optimale Builds für jeden Helden.


Vollständige Heldenliste: Fähigkeiten, Kräfte und Strategien

Sonar – Der intellektuelle Gestaltwandler

Hauptstärken: Intellektuell, Hybrid
Archetyp: Vielseitiger Problemlöser mit transformativem Twist

Startfertigkeiten:

  • Kampf: 2
  • Intelligenz: 4
  • Charisma: 3
  • Mobilität: 2
  • Kraft: 1

Befugnisse:

  • Fledermausphysiologie: Verwandelt sich in eine riesige Fledermaus
  • Flug: Vorteil der Mobilität in der Luft

Versandbedingung (KRITISCH):
Nach jeder Situation verwandelt sich Sonar in eine Fledermausform und tauscht seine Werte:

  • Intelligenz → Kampf
  • Charisma → Elan

Was das bedeutet: Sonar ist im Wesentlichen zwei verschiedene Helden Je nachdem, wann Sie ihn einsetzen. Schicken Sie ihn als Ersten, ist er Ihr kluger Verhandlungspartner. Schicken Sie ihn als Zweiten, ist er ein echter Kampfkünstler.

Synergie-Teambildung: Malevola

Optimale Strategie:

  • Erster Anruf der Schicht: Verwenden Sie Sonar für Situationen, in denen Intelligenz/Charisma im Vordergrund stehen
  • Zweiter Anruf weiter: Er wird ein Kampf-/Vigor-Spezialist
  • Nivellierungspriorität: Steigern Sie Intelligenz UND Kampf, da Sie von beiden Formen profitieren
  • Fortgeschrittene Taktik: Wenn Sie mehrere Geheimdienstanrufe in einer Schicht benötigen, heben Sie sich Sonar für den Schluss auf, damit er seine menschliche Form länger behält

Beste Verwendung: Komplexe Ermittlungen, technische Herausforderungen (menschliche Form) / Schlägereien, Ausdauerszenarien (Fledermausform)


Aaron Paul Robert Robertson

Flambae – Der eskalierende Pyromane

Hauptstärken: Feuer, Kämpfer
Archetyp: Hochriskante Schneeballschlacht

Startfertigkeiten:

  • Kampf: 4
  • Intelligenz: 1
  • Charisma: 2
  • Mobilität: 3
  • Kraft: 2

Befugnisse:

  • Pyrokinese: Manipulation und Erzeugung von Feuer
  • Flammenunverwundbarkeit: Kann durch Feuer nicht verletzt werden
  • Pyro-Antrieb: Düsenflug mit Flammen

Versandbedingung (SPIELÄNDERUNG):
Nach jedem Erfolg erhält Flambae +1 Kampf und +1 Mobilität. Effektestapel bis er versagt, dann auf die Basiswerte zurücksetzen.

Was das bedeutet: Flambae ist ein Momentum-Held. Schicken Sie ihn zuerst auf einfache Einsätze, um Buffs zu stapeln, und setzen Sie ihn dann in zunehmend schwierigeren Situationen ein, während er stärker wird. Ein Fehlschlag, und er ist wieder am Anfang.

Synergie-Teambildung: Prisma

Optimale Strategie:

  • Frühschicht: Senden Sie an hochprozentige Kampfanrufe, um Stapel aufzubauen
  • Mittelschicht: Jetzt verstärkt, nimm schwierigere Missionen in Angriff
  • Senden Sie niemals zuerst an riskante Anrufe: Schützen Sie diesen Streifen
  • Nivellierungspriorität: Maximaler Kampf und Mobilität, um den Stapeleffekt zu verstärken
  • Mit Prism kombinieren: Ihre Duplikationsfähigkeit kopiert seine gestapelten Statistiken für einen wahnsinnigen Wert

Beste Verwendung: Actionreiche Schichten, in denen Sie Schwung holen können, feuerbedingte Notfälle (offensichtliche Synergie)

Achten Sie auf: Intelligenzlastige Anrufe (seine 1 Intelligenz ist brutal), jede Hochrisikosituation, die seine Serie unterbrechen könnte


Invisigal – Der Einzelkämpfer

Hauptstärken: Dieb, Einzelgänger
Archetyp: Stealth-Spezialist, der alleine besser arbeitet

Startfertigkeiten:

  • Kampf: 3
  • Intelligenz: 2
  • Charisma: 1
  • Mobilität: 3
  • Kraft: 3

Befugnisse:

  • Unsichtbarkeit: Der Klassiker
  • Nahkampf: Nahkampfspezialist

Versandbedingung (EFFIZIENZSTEIGERUNG):

  • Beim Senden Solo, gewinnt schnellere Reisezeit
  • Kann versteckte Anrufinformationen anzeigen (Anzahl der Slots, Art der Straftat) vor dem Versand

Was das bedeutet: Invisigal ist Ihre Aufklärungs- und Speedrun-Heldin. Sie ist zwar in keiner Kategorie die Stärkste, aber ihr Informationsvorsprung und ihre Reisegeschwindigkeit machen sie unschätzbar wertvoll.

Synergie-Teambildung: Keine (sie ist eine Einzelgängerin, erinnerst du dich?)

Optimale Strategie:

  • Senden Sie alleine für maximale Effizienz: Durch die Paarung wird ihr Reisegeschwindigkeitsbonus vergeudet
  • Als Scout verwenden: Ihre Enthüllungsfähigkeit hilft Ihnen bei der Planung nachfolgender Sendungen
  • Zeitkritische Anrufe: Ihr Geschwindigkeitsvorteil kommt hier zum Vorschein
  • Nivellierungspriorität: Steigern Sie Mobilität und Kampf für Solo-Effizienz oder Intelligenz für Vielseitigkeit
  • Fortgeschrittene Taktik: Senden Sie sie zuerst, um bevorstehende Anrufmuster aufzudecken, und optimieren Sie dann die Zusammensetzung Ihres Teams

Beste Verwendung: Stealth-Missionen, Solo-Infiltrationen, zeitkritische Szenarien, Erkundung unbekannter Situationen

Achten Sie auf: Ihr Charisma von 1 macht Verhandlungen unmöglich – schicken Sie sie nicht in Geiselsituationen


Coupe – Der Positions-Attentäter

Hauptstärken: Schatten, Assassine
Archetyp: Schattenmanipulierender Stürmer mit Positionierungsanforderungen

Startfertigkeiten:

  • Kampf: 4
  • Intelligenz: 3
  • Charisma: 1
  • Mobilität: 3
  • Kraft: 1

Befugnisse:

  • Umbrakinetische Waffen: Erstellt Waffen aus Schatten
  • Umbrakinetischer Flug: Schattenflug
  • Übermenschliche Genauigkeit: Verpasst nie

Versandbedingung (POSITIONIERUNG IST WICHTIG):
Bei Anrufen mit mehreren Slots (2+ Helden):

  • Erster Steckplatz: +1 Kampf
  • Zweiter Steckplatz: +1 Mobilität

Was das bedeutet: Die Wirksamkeit des Coupés hängt ganz davon ab, Wo Sie platzieren ihn in der Mannschaftsaufstellung. Er ist ein taktisches Puzzleteil.

Synergie-Teambildung: Schlag nach oben

Optimale Strategie:

  • Kampfintensive Anrufe: Coupé in Steckplatz 1 setzen
  • Verfolgungs-/Geschwindigkeitsszenarien: Coupé in Steckplatz 2 setzen
  • Kombinieren Sie es mit Punch Up: Ihre Synergie verstärkt beide Helden
  • Nivellierungspriorität: Zuerst Max Combat (seine Hauptrolle), dann Mobility
  • Senden Sie niemals alleine: Du verlierst seine bedingten Boni vollständig

Beste Verwendung: Präzisionsschläge, Attentatsaufträge, Kampfszenarien mit mehreren Helden

Achten Sie auf: Seine 1 Vigor und 1 Charisma machen ihn zu einer Glaskanone, die nicht verhandeln kann


Versenden

Punch Up – Der unsterbliche Schläger

Hauptstärken: Fliegengewicht, Schläger
Archetyp: Winziges Kraftpaket mit Größenmanipulationsfähigkeiten

Startfertigkeiten:

  • Kampf: 3
  • Intelligenz: 1
  • Charisma: 3
  • Mobilität: 1
  • Kraft: 4

Befugnisse:

  • Picnokinese: Größenmanipulation (Schrumpfen/Vergrößern)
  • Übermenschliche Stärke und Ausdauer: Schlägt wie ein LKW, gebaut wie ein Panzer
  • Schmerzimmunität: Fühlt nichts

Versandbedingung (UNSTERBLICHKEIT):

  • Erhält keine Verletzungsdebuffs
  • Kann nicht niedergeschlagen werden

Was das bedeutet: Punch Up ist Ihr Versicherungspolice. Schicken Sie sie in Situationen, die andere Helden ins Krankenhaus bringen würden. Sie wird zurückkommen und ist bereit für mehr.

Synergie-Teambildung: Coupe

Optimale Strategie:

  • Hochrisikosituationen: Keine Strafe für Verletzungen
  • Zwei schwierige Entscheidungen in Folge: Während andere sich erholen müssen, macht Punch Up weiter
  • Paar mit Heilern: Eigentlich ist das nicht nötig – sie ist selbsterhaltend
  • Nivellierungspriorität: Maximaler Kampfgeist und Elan, um ein unaufhaltsamer Panzer zu werden
  • Paar mit Coupé: Ihre Synergie schafft ein verheerendes Kampfduo

Beste Verwendung: Brutale Kampfszenarien, anhaltende Operationen, Selbstmordmissionen (nicht wörtlich, aber Sie wissen es)

Achten Sie auf: Ihre Intelligenz von 1 und Mobilität von 1 machen sie für Verfolgungsjagden oder Rätsel nutzlos. Sie ist ein Hammer, kein Skalpell.


Malevola – Der Support-Spezialist

Hauptstärken: Duellant, Halbdämon
Archetyp: Heilende Unterstützung mit dämonischen Kräften

Startfertigkeiten:

  • Kampf: 3
  • Intelligenz: 2
  • Charisma: 3
  • Mobilität: 2
  • Kraft: 2

Befugnisse:

  • Dämonenphysiologie: Halbdämonisches Erbe verleiht übernatürliche Fähigkeiten
  • Portalerstellung: Dimensionsreisen
  • Wundübertragung: Kann Verletzungen zwischen Menschen übertragen

Versandbedingung (HEALER):
In Kombination mit einem anderen Helden kann Malevola diesen heilen und erhält dadurch:

  • +1 Charisma
  • +1 Elan
  • Effektestapel

Was das bedeutet: Malevola wird stärker, je mehr sie heilt. Sie ist die Sanitäterin Ihres Teams, deren Stärke im Laufe einer Schicht zunimmt.

Synergie-Teambildung: Sonar

Optimale Strategie:

  • Paaren Sie sie immer: Solo Malevola verschwendet ihre gesamte Ausrüstung
  • Paar mit verletzten Helden: Maximieren Sie die Heilungsmöglichkeiten für Statistikstapel
  • Lange Schichten: Ihre Stapelung macht sie zu einem Kraftpaket im späten Spiel
  • Nivellierungspriorität: Ausgewogener Körperbau – ihre Stapelung bewältigt das Wachstum auf natürliche Weise
  • Mit Sonar koppeln: Ihre Synergie schafft vielseitige Kombinationen für jede Situation

Beste Verwendung: Operationen mit mehreren Helden, Heilung verletzter Teammitglieder, anhaltende Kampagnen, bei denen es auf das Stapeln ankommt

Leistungsanbindung: Denken Sie an die Phoenixes Down-Trophäe? Heile denselben Helden zweimal mit Malevola, um es freizuschalten.


Golem – Der anpassungsfähige Panzer

Hauptstärken: Verteidiger, Vielseitig
Archetyp: Gestaltwandelndes Erdelementar

Startfertigkeiten:

  • Kampf: 3
  • Intelligenz: 1
  • Charisma: 3
  • Mobilität: 1
  • Kraft: 4

Befugnisse:

  • Morphologisches Wesen: Kann seinen Körper neu formen
  • Erdmimikry: Verwandelt sich in Stein-/Erdmaterialien
  • Regenerative Heilung: Repariert sich mit der Zeit selbst

Versandbedingung (SLOT-BASIERTE BUFFS):
Bei Anrufen mit mehreren Zeitschlitzen gewähren bestimmte Zeitschlitze:

  • +2 auf einen Wert
  • -1 auf andere Statistiken
  • (Genaue Slots und Statistiken variieren je nach Anruf)

Was das bedeutet: Die Effektivität von Golem ist situationsabhängig und hängt von der Anrufstruktur ab. Er ist anpassungsfähig, erfordert aber Aufmerksamkeit bei der Slot-Positionierung.

Synergie-Teambildung: Keine aufgeführt

Optimale Strategie:

  • Lesen Sie den Anruf sorgfältig durch: Überprüfen Sie, welcher Slot nützliche Buffs gibt
  • Flexibilität ist der Schlüssel: Golem kann je nach Positionierung mehrere Rollen übernehmen
  • Nivellierungspriorität: Gut abgerundeter Körperbau, da seine Buffs Schwächen ausgleichen
  • Strategisch koppeln: Nutze seine Slot-Buffs, um Teamdefizite auszugleichen

Beste Verwendung: Verteidigungsoperationen, Tankschaden, Situationen, die Anpassungsfähigkeit erfordern

Achten Sie auf: Seine 1 Intelligenz und 1 Mobilität sind ernsthafte Schwächen, wenn sie nicht verbessert werden


Prism – Der Popstar-Duplikator

Hauptstärken: Popstar, Illusionist
Archetyp: Lichtmanipulierender Star mit Duplikationskräften

Startfertigkeiten:

  • Kampf: 4
  • Intelligenz: 2
  • Charisma: 4
  • Mobilität: 1
  • Kraft: 1

Befugnisse:

  • Photokinese: Lichtmanipulation
  • Photoionisation: Licht in feste Konstrukte umwandeln
  • Holografische Manipulation: Erzeugt überzeugende Illusionen

Versandbedingung (DUPLIZIERUNG):
Bei Versand in die zweiter Steckplatz, Prism dupliziert den Helden zu ihrer Linken mit die Hälfte ihrer Statistiken.

Was das bedeutet: Prism ist ein Kraftmultiplikator. Kombinieren Sie sie mit Ihrem stärksten Helden und plötzlich haben Sie das 1,5-fache dieses Helden auf dem Feld.

Synergie-Teambildung: Flambae

Optimale Strategie:

  • Verwenden Sie immer Steckplatz 2: Sie anderswo einzusetzen, verschwendet ihre Macht
  • Kombiniere es mit Helden mit vielen Statistiken: Duplizieren Sie Flambae, nachdem er durch aufeinanderfolgende Siege +4/+4 erhalten hat
  • Nivellierungspriorität: Maximale Kampfkraft und Charisma (ihre natürlichen Stärken)
  • Fortgeschrittene Taktik: Doppelte Helden mit vorteilhaften Entsendungsbedingungen für doppelten Wert

Beste Verwendung: Aufsehenerregende Events (sie ist eine Berühmtheit), Situationen, die Kampf + Charisma erfordern, verstärken Ihren besten Helden

Achten Sie auf: Ihre 1 Mobilität und 1 Kraft machen sie zerbrechlich und langsam. Die Duplizierung sollte sich lohnen.


Strategien zur Teamzusammensetzung

Nachdem Sie nun jeden Helden einzeln kennen, sprechen wir über den Aufbau effektiver Teams für verschiedene Szenarien.

Das Combat Dream Team

Flambae (Slot 1) → Stapel erstellen
Prisma (Slot 2) → Duplikat gestapelter Flambae
Ergebnis: Verheerende Feuerkraft mit kombiniertem Kampf von 8+ während der Schicht

Das Balanced Strike Team

Sonar (Menschliche Form) → Intelligenz/Charisma
Malevola → Heilungsunterstützung + Vielseitigkeit
Ergebnis: Deckt die meisten Situationen ab, mit Soupe als Backup für anhaltenden Betrieb

Der Panzerrausch

Schlag nach oben (Slot 1) → Unzerstörbare Frontlinie
Golem (Slot 2) → Adaptive Verteidigung mit Regeneration
Ergebnis: Unaufhaltsame Kraft für brutale Kampfszenarien

Die Speed Ops

Unsichtbar (Solo) → Maximale Reisegeschwindigkeit + Aufklärung
Nachsorge durch gezielte Fachärzte basierend auf ihren enthüllten Informationen
Ergebnis: Effiziente, fundierte Dispositionsentscheidungen

Die Synergiepaare

  • Coupé + Punch Up: Kampfsynergien maximieren den Schaden
  • Sonar + Malevola: Vielseitige Abdeckung mit Heilungsunterstützung
  • Flambae + Prism: Stapeln + Vervielfältigung = exponentielles Leistungswachstum

Leveling-Philosophie: Spezialisten vs. Generalisten

Spezialisten (max. 1–2 Statistiken):

  • Flambae: Maximaler Kampf + Mobilität zur Stapelverstärkung
  • Invisigal: Maximale Mobilität + Kampf für Solo-Effizienz
  • Punch Up: Max Combat + Vigor für einen unsterblichen Schläger

Generalisten (ausgewogene Verteilung):

  • Sonar: Balance zwischen Intelligenz und Kampf, um beide Formen zu maximieren
  • Malevola: Wachstum durch Stapelung bewältigen und Schwächen ausgleichen
  • Golem: Ausgewogen, um von jedem Slot-Buff zu profitieren

Hybriden (2-3 fokussierte Statistiken):

  • Coupé: Kampf primär, Mobilität sekundär, Charisma/Vigor ignorieren
  • Prisma: Kampf + Charisma (ihre Starpower), Mobilität/Vigor ignorieren

Erweiterte Tipps zur Dispatch-Meisterschaft

1. Bedingte Zustände verfolgen

Immer wissen:

  • Wie oft war Flambae erfolgreich? (Stapelanzahl)
  • Gibt es Sonar in Menschen- oder Fledermausform?
  • Welche Helden sind verletzt? (Heilungsmöglichkeiten für Malevola)

2. Planen Sie die gesamte Schicht

Verteilen Sie nicht Anruf für Anruf. Sehen Sie sich die gesamte Warteschlange an und:

  • Stapeln Sie Flambae frühzeitig für spätere harte Kämpfe
  • Verwenden Sie Invisigals Reveal, um nachfolgende Sendungen zu optimieren
  • Positionieren Sie Coupe/Golem in vorteilhaften Slots

3. Schützen Sie Ihre Momentum-Helden

Ein fehlgeschlagener Anruf setzt Flambaes Stapel vollständig zurück. Schicken Sie ihn zu:

  • Hochprozentige Erfolge früh
  • Garantierte Gewinne zum Aufbau von Stacks
  • Riskante Situationen erst nach dem Einschalten

4. Missbrauchen Sie die Duplizierung von Prism

Sie ist die OP-Heldin, wenn sie richtig eingesetzt wird:

  • Doppelte gestapelte Flambae (8+ Kampf während der Schicht)
  • Duplicate Punch Up (zwei unsterbliche Schläger)
  • Duplizieren Sie spezialisierte Helden für doppelte Abdeckung

5. Verwenden Sie Punch Up als Sicherheitsnetz

Wenn ein Anruf gefährlich aussieht und Ihre Helden verletzen könnte:

  • Senden Sie Punch Up – sie wird ohne Strafe Erfolg haben oder scheitern
  • Heben Sie zerbrechliche Helden (Coupe, Prism) für sicherere Situationen auf

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

❌ Invisigal mit Partnern versenden: Verschwendet ihren Geschwindigkeitsbonus
❌ Flambae zuerst bei riskanten Anrufen verwenden: Ein Fehler ruiniert seine Schicht
❌ Ignorieren der Slot-Positionierung: Coupe, Golem und Prism benötigen bestimmte Slots
❌ Malevola alleine einsetzen: Ihr gesamtes Kit erfordert eine Paarung
❌ Prism in Steckplatz 1 bereitstellen: Ihre Duplizierung funktioniert nur in Slot 2

Fazit: Kennen Sie Ihr Team

Bei Dispatch geht es nicht darum, die “besten” Helden zu haben – es geht darum, ihre Voraussetzungen, Synergien und optimalen Einsatzmuster zu verstehen. Jeder Held ist auf seine Art kaputt, und Ihre Aufgabe ist es, Situationen zu schaffen, in denen seine spezifische Art von Versagen unaufhaltsam wird.

Weitere Dispatch-Anleitungen:

Greifen Versand auf Steam und baue dein Traumteam aus geläuterten Schurken auf. Denk dran: Sie sind unberechenbar, mächtig und hassen sich wahrscheinlich gegenseitig. Perfekte Kollegen, wirklich.


Welchen Helden erledigen Sie am liebsten? Team Flambae beim Stapelaufbau oder Team Invisigal beim Solo-Speedrun? Geben Sie unten Ihre Strategien an – ich bin immer auf der Suche nach neuen Synergiekombinationen, die ich noch nicht ausprobiert habe.

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!