Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Quelle für Spiele-Neuigkeiten und Anleitungen

Eine der größten Veränderungen Kleine Albträume 3 bringt die Serie die Wahl zwischen zwei unterschiedliche Protagonisten: Niedrig und allein. Anders als bei Six‘ Soloreise in früheren Spielen wählen Sie jetzt einen Partner für Ihre Reise durch das Nirgendwo – und diese Wahl beeinflusst, wie Sie das Spiel tatsächlich spielen.
Folgendes hat mich überrascht: Diese Entscheidung ist für Ihr gesamtes Spiel dauerhaft.. Kein Wechsel mitten im Spiel, kein Testen beider im ersten Kapitel. Sie legen auf dem Charakterauswahlbildschirm fest und das ist Ihr Begleiter (oder Charakter, wenn Sie alleine spielen), bis der Abspann läuft.
Lassen Sie uns also alles aufschlüsseln, was Sie über beide Charaktere wissen müssen, um die richtige Wahl für Ihren Spielstil zu treffen.
Lassen Sie uns zunächst die Verwirrung aufklären, denn das Spiel beschriftet diese Charaktere nicht wirklich mit Namen auf dem Auswahlbildschirm. Sie treffen Ihre Wahl allein nach dem Aussehen (Wortspiel beabsichtigt), was bei vielen Spielern zu der Frage führt, wer wer ist.


Visuelle Identität:
Signaturwaffe: Schraubenschlüssel (Nahkampfwerkzeug)
Gameplay-Rolle: Alone ist Ihr praktischer Problemlöser. Während Low Bedrohungen aus der Ferne bewältigt, geht Alone Rätsel und Feinde ganz nah an.

Visuelle Identität:
Signaturwaffe: Pfeil und Bogen (Fernkampfwaffe)
Gameplay-Rolle: Low verfolgt einen eher taktischen Ansatz und bekämpft Feinde und Umgebungsrätsel aus der Distanz mit überraschender Präzision.
Der Unterschied zwischen diesen beiden geht weit über die Ästhetik hinaus. Jeder Charakter verändert grundlegend, wie Sie mit der Welt von Little Nightmares 3 interagieren.
Was die Charakterwahl interessant macht, ist, dass keiner der Protagonisten kann den Kampf ganz allein bewältigen. Das Spiel baut Kooperation in sein Kerndesign ein:
Lows Kampfrolle:
Alleine Kampfrolle:
Warum das wichtig ist: Wenn Sie alleine spielen, übernimmt Ihr KI-Begleiter die andere Rolle. Aber im Koop-Modus? Sie koordinieren ständig diese Angriffsmuster, rufen feindliche Positionen auf und stimmen Ihre Angriffe zeitlich aufeinander ab.
Das kooperative Design erstreckt sich über den Kampf hinaus auf jede Interaktion mit der Umgebung:
Lows Umweltfähigkeiten:
Alones Umweltfähigkeiten:
Designphilosophie: In Little Nightmares 3 wechselt ständig der Charakter in den verschiedenen Abschnitten die Führung. In einem Rätsel muss Low beispielsweise drei weit entfernte Ziele abschießen, während Alone Plattformen durchquert. Im nächsten muss Alone vielleicht die Gänge kurbeln, während Low sie vor Feinden schützt.
AspektNiedrig (Krähenmaske)Allein (Schutzbrille)WaffePfeil & BogenSchraubenschlüsselKampfstilFernkampf-Initiator, Nahkampf-FinisherReichweiteAngriffe auf große DistanzNur im NahbereichPuzzle-WerkzeugeSchießt Seile, Knöpfe, entfernte Schalter. Dreht Zahnräder und mechanische SystemeSpielstilTaktisch, vorsichtig, unterstützend. Aggressiv, praxisorientiert, direkt.Fokus auf ZwischensequenzenEtwas stärker hervorgehoben. Ebenso wichtig, aber weniger zentriert.Solo-SchwierigkeitEinfacher (KI kommt mit Nahkampf gut zurecht)Schwieriger (KI-Fernkampfunterstützung weniger intuitiv)
Okay, lasst uns praktisch werden. Nachdem ich beide Charaktere durchgespielt habe, hier meine ehrliche Empfehlung:

Wenn Sie Little Nightmares 3 alleine mit dem KI-Begleiter angehen, Niedrig ist die bessere Wahl für Ihren ersten Durchgang. Hier ist der Grund:
Gründe, warum Low alleine besser funktioniert:
Wann sollte man „Alleine“ im Solomodus wählen:
In Mehrspieler, basiert die Wahl tatsächlich auf Präferenzen:
Wählen Sie „Niedrig“, wenn Sie:
Wählen Sie „Allein“, wenn Sie:
Profi-Koop-Tipp: Besprechen Sie die Auswahl mit Ihrem Partner. Der Kampfablauf fühlt sich deutlich besser an, wenn beide Spieler ihre Rollen von Anfang an verstehen.
Folgendes sollten Sie wissen: Es gibt keine Story-Unterschiede aufgrund Ihrer Charakterwahl. Sie wählen nicht zwischen zwei verschiedenen Erzählpfaden und schalten auch keine alternativen Enden frei.
Allerdings haben die Spieler bemerkt, dass In-Game-Zwischensequenzen konzentrieren sich tendenziell etwas mehr auf Low. Die Kamera verweilt etwas länger auf ihnen, bestimmte dramatische Momente konzentrieren sich auf ihre Reaktionen und die Gesamtpräsentation verleiht Low eine subtile “Hauptfigur”-Energie.
Verdirbt das das Erlebnis als Alone? Absolut nicht. Beide Charaktere sind für die Geschichte gleich wichtig und erhalten beide bedeutsame Charaktermomente. Aber wenn Sie sich unbedingt wie der Protagonist fühlen möchten, könnte Low leicht die Nase vorn haben.
Kurze Antwort: NEIN.
Sobald Sie sich zu Beginn Ihres Durchspielens für „Niedrig“ oder „Allein“ entschieden haben, bleibt dies Ihr Charakter, bis Sie das Spiel beenden oder von vorne beginnen. Es gibt keine Tauschmechanik, kein erneutes Kapitelspielen mit dem anderen Charakter und keinen Wechsel zwischendurch.
Warum das für Trophäenjäger wichtig ist: Für einige Erfolge müssen beide Charaktere gespielt werden. Um alles freizuschalten, sind mindestens zwei komplette Durchläufe erforderlich. Planen Sie entsprechend, wenn Sie Platin erreichen möchten.
Silberstreif am Horizont: Das Spiel hat einen hohen Wiederspielwert. Es aus beiden Perspektiven zu erleben, fühlt sich wirklich unterschiedlich genug an, um einen zweiten Durchgang zu rechtfertigen.
Der Transparenz halber: Ich habe bei meinem ersten Durchspielen mit „Allein“ angefangen (mir gefiel die Brillenästhetik), und ganz ehrlich? Ich wünschte, ich hätte zuerst „Niedrig“ genommen.
Das Fernkampf-Gameplay fühlte sich beim Erlernen der Spielsysteme nachsichtiger an. Ich hatte mehr Zeit, Bedrohungen einzuschätzen, Vorgehensweisen zu planen und auf die oft chaotischen Momente des Spiels zu reagieren. Als ich es als Low erneut spielte, fühlten sich dieselben Abschnitte überschaubarer und weniger frustrierend an.
Das heißt nicht, dass Alleinsein schlimmer ist– nur weniger nachsichtig für Neulinge. Das schraubenschlüsselschwingende, auf Nahkampf fokussierte Gameplay ist unglaublich befriedigend, sobald man die Feindmuster und Rätsellösungen verstanden hat. Aber beim ersten blinden Durchspielen hilft Lows Vielseitigkeit, die Lernkurve zu glätten.
Außerdem ist diese Krähenmaske wirklich eines der coolsten Charakterdesigns der Serie.
Wählen Sie „Niedrig“, wenn Sie ein ruhigeres erstes Erlebnis wünschen, insbesondere alleine. Wählen Sie „Alleine“, wenn Sie im Koop-Modus spielen und Ihr Partner bereits „Niedrig“ gewählt hat oder wenn Sie den Nahkampf wirklich bevorzugen.
Und denken Sie daran: du wirst sowieso beides spielen wenn Ihnen der Abschluss von 100% wichtig ist. Sie entscheiden also eigentlich nur, welcher Charakter Sie zuerst durch das Nirgendwo in Angst und Schrecken versetzen darf.
Was auch immer Sie wählen, sowohl „Low“ als auch „Alone“ bieten ein fesselndes, atmosphärisches Gameplay, das wunderbar auf dem aufbaut, was die ersten beiden Spiele so besonders gemacht hat – nur jetzt mit einem Partner, der (hoffentlich) etwas zuverlässiger ist als die übliche KI in Horrorspielen.
Bereit, deine Reise zu beginnen? Hol dir Little Nightmares 3 auf deine Plattform:
Abschließende Checkliste:
Wählen Sie jetzt Ihren Protagonisten und tauchen Sie ein. Das Nirgendwo wartet und dieses Mal müssen Sie sich ihm nicht allein stellen – auch wenn Sie alleine spielen.