Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Niedriger und alleiniger Kampf in Little Nightmares

Welchen Charakter solltest du in Little Nightmares 3 wählen? Low vs. Alone erklärt

Teile deine Liebe

Eine der größten Veränderungen Kleine Albträume 3 bringt die Serie die Wahl zwischen zwei unterschiedliche Protagonisten: Niedrig und allein. Anders als bei Six‘ Soloreise in früheren Spielen wählen Sie jetzt einen Partner für Ihre Reise durch das Nirgendwo – und diese Wahl beeinflusst, wie Sie das Spiel tatsächlich spielen.

Folgendes hat mich überrascht: Diese Entscheidung ist für Ihr gesamtes Spiel dauerhaft.. Kein Wechsel mitten im Spiel, kein Testen beider im ersten Kapitel. Sie legen auf dem Charakterauswahlbildschirm fest und das ist Ihr Begleiter (oder Charakter, wenn Sie alleine spielen), bis der Abspann läuft.

Lassen Sie uns also alles aufschlüsseln, was Sie über beide Charaktere wissen müssen, um die richtige Wahl für Ihren Spielstil zu treffen.

Lernen Sie Ihre Protagonisten kennen: Niedergeschlagen und allein

Lassen Sie uns zunächst die Verwirrung aufklären, denn das Spiel beschriftet diese Charaktere nicht wirklich mit Namen auf dem Auswahlbildschirm. Sie treffen Ihre Wahl allein nach dem Aussehen (Wortspiel beabsichtigt), was bei vielen Spielern zu der Frage führt, wer wer ist.

Niedriger und alleiniger Kampf in Little Nightmares

Allein – Der Schraubenschlüssel schwingende Mechaniker

Allein – Der Schraubenschlüssel schwingende Mechaniker

Visuelle Identität:

  • Charakter mit markanten Zöpfen
  • Tragen einer Schutzbrille auf dem Kopf
  • Praktische, schäbige Ästhetik

Signaturwaffe: Schraubenschlüssel (Nahkampfwerkzeug)

Gameplay-Rolle: Alone ist Ihr praktischer Problemlöser. Während Low Bedrohungen aus der Ferne bewältigt, geht Alone Rätsel und Feinde ganz nah an.

Low – Der Bogenschütze mit der Krähenmaske

Low – Der Bogenschütze mit der Krähenmaske

Visuelle Identität:

  • Trägt eine auffällige Krähenschädelmaske
  • Geheimnisvolleres, rätselhafteres Aussehen
  • Etwas größere Silhouette

Signaturwaffe: Pfeil und Bogen (Fernkampfwaffe)

Gameplay-Rolle: Low verfolgt einen eher taktischen Ansatz und bekämpft Feinde und Umgebungsrätsel aus der Distanz mit überraschender Präzision.

Aufschlüsselung der Charakterfähigkeiten: Wie sie tatsächlich spielen

Der Unterschied zwischen diesen beiden geht weit über die Ästhetik hinaus. Jeder Charakter verändert grundlegend, wie Sie mit der Welt von Little Nightmares 3 interagieren.

Kampfmechanik: Ein Tag-Team-System

Was die Charakterwahl interessant macht, ist, dass keiner der Protagonisten kann den Kampf ganz allein bewältigen. Das Spiel baut Kooperation in sein Kerndesign ein:

Lows Kampfrolle:

  • Primärer Angreifer bei Feindbegegnungen
  • Benutzt den Bogen, um auf Feinde zu schießen, sie zu betäuben und zu Boden zu bringen
  • Das Auto-Lock-Zielsystem hilft beim Zielen (entscheidend für spannende Momente)
  • Hält einen sicheren Abstand zu Bedrohungen
  • Kann Feinde nicht alleine erledigen– braucht Alone, um Kills abzuschließen

Alleine Kampfrolle:

  • Veredelungsspezialist bei Feindbegegnungen
  • Stürmt einmal mit einem Schraubenschlüssel heran und schlägt einen Feind nieder
  • Versetzt den finalen Schlag mit Nahkampfangriffen
  • Beim Anflug anfälliger, aber aus der Nähe verheerend
  • Kann einen Kampf nicht einfach beginnen– verlässt sich auf Low, um Öffnungen zu schaffen

Warum das wichtig ist: Wenn Sie alleine spielen, übernimmt Ihr KI-Begleiter die andere Rolle. Aber im Koop-Modus? Sie koordinieren ständig diese Angriffsmuster, rufen feindliche Positionen auf und stimmen Ihre Angriffe zeitlich aufeinander ab.

Puzzle und Plattform: Verschiedene Tools für verschiedene Aufgaben

Das kooperative Design erstreckt sich über den Kampf hinaus auf jede Interaktion mit der Umgebung:

Lows Umweltfähigkeiten:

  • Der Bogen fixiert sich automatisch auf interaktiven Objekten (Seile, Fernknöpfe, Schalter)
  • Kann Mechanismen in großer Entfernung oder an gefährlichen Positionen auslösen
  • Unverzichtbar für Rätsel, die eine Fernaktivierung erfordern
  • Schafft Wege durch das Schießen auf Ziele, die man allein nicht erreichen kann
  • Vielseitiger in weiten Freiflächen

Alones Umweltfähigkeiten:

  • Schraubenschlüssel interagiert mit mechanischen Getriebesystemen
  • Dreht Kurbeln und Zahnräder, um Plattformen zu verschieben, Türen zu öffnen und Hindernisse zu bewegen
  • Erforderlich für bestimmte mechanische Rätsel im gesamten Spiel
  • Muss sich oft in riskanteren Positionen befinden, um auf Mechanismen zugreifen zu können
  • Praktischerer Ansatz zur Problemlösung

Designphilosophie: In Little Nightmares 3 wechselt ständig der Charakter in den verschiedenen Abschnitten die Führung. In einem Rätsel muss Low beispielsweise drei weit entfernte Ziele abschießen, während Alone Plattformen durchquert. Im nächsten muss Alone vielleicht die Gänge kurbeln, während Low sie vor Feinden schützt.

Kurzreferenz: Vergleich „Niedrig“ vs. „Allein“

AspektNiedrig (Krähenmaske)Allein (Schutzbrille)WaffePfeil & BogenSchraubenschlüsselKampfstilFernkampf-Initiator, Nahkampf-FinisherReichweiteAngriffe auf große DistanzNur im NahbereichPuzzle-WerkzeugeSchießt Seile, Knöpfe, entfernte Schalter. Dreht Zahnräder und mechanische SystemeSpielstilTaktisch, vorsichtig, unterstützend. Aggressiv, praxisorientiert, direkt.Fokus auf ZwischensequenzenEtwas stärker hervorgehoben. Ebenso wichtig, aber weniger zentriert.Solo-SchwierigkeitEinfacher (KI kommt mit Nahkampf gut zurecht)Schwieriger (KI-Fernkampfunterstützung weniger intuitiv)

Welchen Charakter solltest du wählen? (Real Talk)

Okay, lasst uns praktisch werden. Nachdem ich beide Charaktere durchgespielt habe, hier meine ehrliche Empfehlung:

Wähle Charaktere in Little Nightmares 3

Für Solospieler: Wählen Sie Niedrig

Wenn Sie Little Nightmares 3 alleine mit dem KI-Begleiter angehen, Niedrig ist die bessere Wahl für Ihren ersten Durchgang. Hier ist der Grund:

Gründe, warum Low alleine besser funktioniert:

  • Die KI verarbeitet Nahkampf-Finisher zuverlässiger als Fernschüsse
  • Sie behalten eine bessere Kontrolle über den Kampfbeginn
  • Durch Fernzielerfassung können Sie Situationen einschätzen, bevor Sie sich entscheiden
  • Die automatische Sperre reduziert den Druck in intensiven Momenten
  • Eine etwas aktivere Rolle bedeutet weniger Wartezeiten auf die KI

Wann sollte man „Alleine“ im Solomodus wählen:

  • Du bevorzugst aggressives, direktes Gameplay
  • Sie spielen das Spiel zum zweiten Mal und möchten eine neue Perspektive
  • Sie vertrauen der KI-Pfadfindung (sie ist ziemlich gut, aber nicht perfekt)

Für Koop-Spieler: Wählen Sie, was zu Ihrem Stil passt

In Mehrspieler, basiert die Wahl tatsächlich auf Präferenzen:

Wählen Sie „Niedrig“, wenn Sie:

  • Bevorzugen Nebenrollen und taktisches Gameplay
  • Wie die “Setup”-Person in Koop-Spielen
  • Genießen Sie die Befriedigung präzisen Timings und Zielens
  • Möchten Sie das Gefühl haben, Ihren Partner zu beschützen

Wählen Sie „Allein“, wenn Sie:

  • Ich liebe den Nahkampf und die körperliche Auseinandersetzung
  • Bevorzugen Sie eine direkte, unmittelbare Interaktion mit der Welt
  • Genießen Sie es, der “Finisher” in Team-Kombinationen zu sein
  • Wie das praktische Lösen mechanischer Rätsel

Profi-Koop-Tipp: Besprechen Sie die Auswahl mit Ihrem Partner. Der Kampfablauf fühlt sich deutlich besser an, wenn beide Spieler ihre Rollen von Anfang an verstehen.

Der Story-Winkel: Ist er erzählerisch wichtig?

Folgendes sollten Sie wissen: Es gibt keine Story-Unterschiede aufgrund Ihrer Charakterwahl. Sie wählen nicht zwischen zwei verschiedenen Erzählpfaden und schalten auch keine alternativen Enden frei.

Allerdings haben die Spieler bemerkt, dass In-Game-Zwischensequenzen konzentrieren sich tendenziell etwas mehr auf Low. Die Kamera verweilt etwas länger auf ihnen, bestimmte dramatische Momente konzentrieren sich auf ihre Reaktionen und die Gesamtpräsentation verleiht Low eine subtile “Hauptfigur”-Energie.

Verdirbt das das Erlebnis als Alone? Absolut nicht. Beide Charaktere sind für die Geschichte gleich wichtig und erhalten beide bedeutsame Charaktermomente. Aber wenn Sie sich unbedingt wie der Protagonist fühlen möchten, könnte Low leicht die Nase vorn haben.

Können Sie die Charaktere später wechseln?

Kurze Antwort: NEIN.

Sobald Sie sich zu Beginn Ihres Durchspielens für „Niedrig“ oder „Allein“ entschieden haben, bleibt dies Ihr Charakter, bis Sie das Spiel beenden oder von vorne beginnen. Es gibt keine Tauschmechanik, kein erneutes Kapitelspielen mit dem anderen Charakter und keinen Wechsel zwischendurch.

Warum das für Trophäenjäger wichtig ist: Für einige Erfolge müssen beide Charaktere gespielt werden. Um alles freizuschalten, sind mindestens zwei komplette Durchläufe erforderlich. Planen Sie entsprechend, wenn Sie Platin erreichen möchten.

Silberstreif am Horizont: Das Spiel hat einen hohen Wiederspielwert. Es aus beiden Perspektiven zu erleben, fühlt sich wirklich unterschiedlich genug an, um einen zweiten Durchgang zu rechtfertigen.

Meine persönliche Meinung: Warum Low mich überzeugt hat

Der Transparenz halber: Ich habe bei meinem ersten Durchspielen mit „Allein“ angefangen (mir gefiel die Brillenästhetik), und ganz ehrlich? Ich wünschte, ich hätte zuerst „Niedrig“ genommen.

Das Fernkampf-Gameplay fühlte sich beim Erlernen der Spielsysteme nachsichtiger an. Ich hatte mehr Zeit, Bedrohungen einzuschätzen, Vorgehensweisen zu planen und auf die oft chaotischen Momente des Spiels zu reagieren. Als ich es als Low erneut spielte, fühlten sich dieselben Abschnitte überschaubarer und weniger frustrierend an.

Das heißt nicht, dass Alleinsein schlimmer ist– nur weniger nachsichtig für Neulinge. Das schraubenschlüsselschwingende, auf Nahkampf fokussierte Gameplay ist unglaublich befriedigend, sobald man die Feindmuster und Rätsellösungen verstanden hat. Aber beim ersten blinden Durchspielen hilft Lows Vielseitigkeit, die Lernkurve zu glätten.

Außerdem ist diese Krähenmaske wirklich eines der coolsten Charakterdesigns der Serie.

Tipps zum Spielen der einzelnen Charaktere

Niedrige Trinkgelder:

  • Überstürzen Sie Ihre Aufnahmen nicht – Die automatische Sperre ist großzügig, also nehmen Sie sich die zusätzliche Sekunde Zeit, um Ihr Ziel zu bestätigen
  • Verwenden Sie den Bogen zur Aufklärung – zielen Sie herum, um interaktive Objekte hervorzuheben, bevor Sie sich auf einen Pfad festlegen
  • Bleiben Sie mobil – Ihr Reichweitenvorteil bedeutet nichts, wenn Sie in die Enge getrieben werden
  • Kommunizieren Sie feindliche Positionen im Koop-Modus vor dem Schießen

Tipps für Alleinreisende:

  • Positionieren Sie sich vor niedrigen Angriffen – Seien Sie bereit, sofort loszustürmen, wenn der Feind auf dem Boden aufschlägt
  • Achten Sie überall auf Getriebemechanismen – manche sind geschickt in der Umgebung versteckt
  • Ihr Schraubenschlüssel hat Reichweite – Scheuen Sie sich nicht, leicht zu schwingen, bevor Sie denken, dass Sie in Reichweite sind
  • Seien Sie die Augen vor Ort im Koop-Modus, während Low aus der Entfernung scannt

Das Fazit

Wählen Sie „Niedrig“, wenn Sie ein ruhigeres erstes Erlebnis wünschen, insbesondere alleine. Wählen Sie „Alleine“, wenn Sie im Koop-Modus spielen und Ihr Partner bereits „Niedrig“ gewählt hat oder wenn Sie den Nahkampf wirklich bevorzugen.

Und denken Sie daran: du wirst sowieso beides spielen wenn Ihnen der Abschluss von 100% wichtig ist. Sie entscheiden also eigentlich nur, welcher Charakter Sie zuerst durch das Nirgendwo in Angst und Schrecken versetzen darf.

Was auch immer Sie wählen, sowohl „Low“ als auch „Alone“ bieten ein fesselndes, atmosphärisches Gameplay, das wunderbar auf dem aufbaut, was die ersten beiden Spiele so besonders gemacht hat – nur jetzt mit einem Partner, der (hoffentlich) etwas zuverlässiger ist als die übliche KI in Horrorspielen.

Offizielle Ressourcen

Bereit, deine Reise zu beginnen? Hol dir Little Nightmares 3 auf deine Plattform:

Abschließende Checkliste:

  • ✓ Entschieden zwischen Niedrig (Krähenmaske, Bogen) oder Allein (Schutzbrille, Schraubenschlüssel)
  • ✓ Verstanden, Ihr Charakter kann während des Spiels nicht geändert werden
  • ✓ Abgestimmt mit Ihrem Kooperationspartner (falls zutreffend)
  • ✓ Bereit, die Albträume des Nirgendwo zu umarmen
  • ✓ Akzeptiert, dass Sie für diese Erfolge wahrscheinlich sowieso zweimal durchspielen werden

Wählen Sie jetzt Ihren Protagonisten und tauchen Sie ein. Das Nirgendwo wartet und dieses Mal müssen Sie sich ihm nicht allein stellen – auch wenn Sie alleine spielen.

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!