Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Masterball Mabels-Forschung in Pokemon Legends: ZA

Pokémon-Handbuch für Wild Zone 8: Vollständige Artenliste, Alpha-Standorte und Freischaltvoraussetzungen

Teile deine Liebe

Was Wild Zone 8 so besonders macht

Wild Zone 8 hebt sich von anderen Gebieten in Illuminate City dank seines stark auf Boden- und Kampf-Pokémon ausgerichteten Kaders. Wenn du ein Team mit starken physischen Angreifern zusammenstellst oder Pokémon mit soliden Verteidigungswerten benötigst, bist du hier genau richtig. Im Gegensatz zu einigen der weitläufigeren Wild Zones, die du zuvor erkundet hast, ist Zone 8 kompakt und überschaubar – perfekt für eine effiziente Pokémon-Jagd.

Aber hier ist der Haken: Sie können nicht einfach in die Wild Zone 8 spazieren, wann immer Sie wollen. Dieser Bereich ist durch den Story-Fortschritt gesperrt und speziell an Ihren Rang im ZA Royale-Wettbewerbssystem gebunden.


So schalten Sie Wild Zone 8 frei

Um auf Wild Zone 8 zuzugreifen, müssen Sie Rang V im ZA Royale Wettbewerb. Dies ist die primäre Fortschrittsmechanik des Spiels, Sie arbeiten also ganz natürlich auf dieses Ziel hin, während Sie die Hauptgeschichte durchspielen.

Rechnen Sie damit, einige Stunden zu investieren, bevor Sie Rang V erreichen. Während dieser Zeit sollten Sie andere verfügbare Wild Zones erkunden, um ein ausgewogenes Team aufzubauen. Bereiche wie Wilde Zone 2, Wilde Zone 4, Und Wilde Zone 6 bieten zahlreiche Möglichkeiten, aufzusteigen und Ihren Kader zu diversifizieren, bevor Sie sich den schwierigeren Herausforderungen stellen.

Wo befindet sich Wild Zone 8?

Sobald Sie freigeschaltet sind, finden Sie Wild Zone 8 in der nordöstlicher Abschnitt von Lumiose City. Es liegt eingezwängt zwischen den Wild Zones 3 und 6, so dass es ziemlich einfach ist, dorthin zu gelangen, sobald Sie schnelles Reisen für nahegelegene Gebiete freigeschaltet.


Wild Zone 8 Standort

Jedes Pokémon in Wild Zone 8

Gastgeber der Wild Zone 8 sechs verschiedene Pokemon-Arten, und sie alle tendieren zu den Typen Boden, Kampf und Fels. Hier ist die vollständige Liste:

Standard-Wildspawns

  • Bohrer – Boden-Maulwurf-Pokémon mit hervorragender Geschwindigkeit
  • Gible – Pseudo-legendärer Drachen-/Boden-Linienstarter
  • Machop – Klassisches Kraftpaket vom Typ Kampf
  • Nümbrecht – Feuer-/Bodentyp mit einzigartiger Typisierung
  • Sandile – Grundfarbe/Dunkles Krokodil mit großer Deckkraft
  • Krokorok – Sandiles weiterentwickelte Form (erscheint auch wild)

Die meisten dieser Pokémon erscheinen sowohl im Tag- als auch im Nachtzyklus, sodass Sie bei der Wahl Ihres Jagdzeitpunkts flexibel sind. Der eigentliche Preis ist Kaugummi – wenn Sie eines früh fangen, sind Sie auf dem besten Weg, es schließlich zum mächtigen Knakrack zu entwickeln, einem der stärksten Pokémon im gesamten Spiel.


Alpha-Pokémon erscheinen in der Wildzone 8

Neben den Standardbegegnungen bietet Wild Zone 8 zwei Alpha-Pokémon die deutlich mehr Schlagkraft haben als normale Spawns:

Alpha Krokorok

  • Spawnzeit: Tag und Nacht
  • Empfohlenes Niveau: 22+
  • Typ: Boden/Dunkel

Alpha Krokorok ist deutlich stärker als sein reguläres Gegenstück und ein hervorragendes Teammitglied, wenn man ihn erwischt. Seine Doppeltypisierung bietet eine solide offensive Deckung, und der Alpha-Stat-Boost bedeutet, dass er von Anfang an härter zuschlägt.

Alpha Camerupt

  • Spawnzeit: Nur tagsüber
  • Empfohlenes Niveau: 25+
  • Typ: Feuer/Boden

Dies ist der härtere der beiden Alphas in dieser Zone. Alpha Camerupt erscheint nur bei Tageslicht. Wenn Sie also nachts jagen, müssen Sie die Tageszeit ändern mithilfe einer nahegelegenen Bank. Es ist sperrig, schlägt hart zu und kann für Spieler, die einen Feuer-Typ mit defensiven Fähigkeiten wollen, eine echte Bereicherung sein.

Profi-Tipp: Wenn Sie mit diesen Alphas zu kämpfen haben, lesen Sie unseren Leitfaden auf Alpha-Pokémon-Strategien für detaillierte Fang- und Kampftaktiken.


Ihr Team sollte idealerweise etwa Level 20-22 bevor Sie sich in die Wild Zone 8 wagen. So können Sie die üblichen Begegnungen in der Wildnis ohne allzu großen Aufwand bewältigen. Bei den Alpha-Pokémon sieht die Sache jedoch anders aus – sie sind mehrere Level höher als die Standard-Spawns. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sie Ihnen selbst mit einem entsprechend gelevelten Team Probleme bereiten.

Tipps zur Typabdeckung

Da es in Wild Zone 8 viele Bodentypen gibt, verschafft Ihnen das Mitbringen von Pokémon mit diesen Bewegungstypen einen Vorteil:

  • Wasser – Super effektiv gegen Boden und Feuer
  • Gras – Bewältigt problemlos Boden- und Felstypen
  • Eis – Zerstört Boden und Drachen (perfekt für Gible/Krokorok)
  • Kampf – Befasst sich mit Rock- und Dark-Typen

Wenn Sie unsere bester Leitfaden für frühe Pokémon, sollten Sie bereits einige Teammitglieder haben, die diese Kriterien erfüllen.


Layout und Navigation

Gute Neuigkeiten: Wild Zone 8 hat eine einfaches, übersichtliches Layout Im Vergleich zu einigen der labyrinthartigen Gebiete in Illumina City gibt es nicht viele Höhenunterschiede, versteckte Winkel oder verwirrende Wege. Dadurch ist das Erreichen von 100% – das Fangen aller Arten und das Entdecken aller Spawnpunkte – viel weniger frustrierend als in Zonen mit komplexem Gelände.

Worauf Sie achten sollten

  • Begrenzte Versteckmöglichkeiten: Pokémon können dich in offenen Bereichen leichter entdecken, also ducke dich, wenn du dich näherst
  • Alpha-Patrouillen: Die beiden Alphas durchstreifen bestimmte Gebiete, also erkunde ihre Muster, bevor du sie angreifst
  • Zeitlich gesperrte Spawns: Denken Sie daran, dass Alpha Camerupt nur tagsüber erscheint

Weitere Hilfe bei der Navigation durch schwieriges Gelände in anderen Gebieten finden Sie in unserem Leitfaden auf Entfernen von Ranken und Dornen deckt ähnliche Hindernisse ab, auf die Sie stoßen könnten.


Strategischer Wert von Wild Zone 8 Pokemon

Lassen Sie uns darüber sprechen, warum Sie diese Pokémon tatsächlich fangen möchten, auch wenn Sie den Pokedex noch nicht vollständig haben:

Kaugummi → Gabite → Knakrack

Dies ist das Kronjuwel der Wild Zone 8. Knakrack zählt regelmäßig zu den Top-Pokémon im Wettkampf. Seine Drachen-/Boden-Typisierung, sein enormer Angriffswert und seine exzellente Geschwindigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Team-Pokémon. Wer hier Gible fängt, erspart sich später die Jagd auf schwer erreichbare Orte.

Machop → Machoke → Machamp

Ein klassischer Kampftyp, der in jeder Generation stark war. Machamps rohe Kraft und der Zugriff auf Moves wie Dynamic Punch machen ihn zu einer soliden Wahl für Ihr Haupt-Story-Team.

Krokorok → Krookodile

Der Boden-/Dunkel-Typ ist überraschend selten und bietet eine hervorragende Abdeckung. Krookodile kann problemlos mit Psycho-, Geist-, Elektro- und Gesteins-Typen umgehen, was es zu einem vielseitigen Teammitglied macht.

Weitere Einblicke in die Teambildung finden Sie in unserem Mega Evolution-Rangliste um zu sehen, welche Pokémon gut mit diesen Fängen in der Wild Zone 8 harmonieren.


Tipps zum Abschluss von 100%

Wenn Sie Wild Zone 8 vollständig abschließen möchten, können Sie den Vorgang folgendermaßen reibungsloser gestalten:

Vor Alpha-Begegnungen speichern

Alphas können unberechenbar sein. Speichere manuell, bevor du sie angreifst, damit du sie zurücksetzen kannst, wenn der Kampf schiefgeht oder sie wiederholt aus deinen Pokébällen ausbrechen.

Statusbedingungen verwenden

Lähmung und Schlaf erhöhen die Fangraten dramatisch. Unsere Statusbedingungen-Leitfaden erklärt, welche Bewegungen in verschiedenen Situationen am besten funktionieren.

Decken Sie sich mit Pokébällen ein

Unterschätzen Sie nicht, wie viele Bälle Sie verbrauchen könnten, besonders bei Alphas. Wenn Sie knapp werden, sollten Sie Ihre Meisterball auf Alpha Camerupt – es ist wohl der schwierigste Fang in dieser Zone.

Überprüfen Sie beide Zeiträume

Obwohl die meisten Pokémon Tag und Nacht erscheinen, können sich ihre Verhaltensmuster ändern. Manche Arten sind nachts aggressiver, während andere sich tagsüber mehr verstecken. Durchlaufe beide Perioden, um sicherzustellen, dass du alles gesehen hast.


Was kommt nach Wild Zone 8?

Wild Zone 8 ist nicht das Ende deiner Erkundung von Lumiose City. Während du in den ZA Royale-Rängen weiter voranschreitest, schaltest du noch mehr Gebiete frei, jedes mit seinen eigenen exklusiven Pokémon-Listen.

Levelaufstieg zwischen Zonen

Wenn es dir schwerfällt, dein Team auf dem empfohlenen Level zu halten, solltest du Nebenmissionen nicht vernachlässigen. Viele der optionalen Quests in Illumina City bieten umfangreiche Erfahrungspunkte und manche gewähren sogar Shiny-Pokémon als Abschlussbonus. Unsere Shiny Mareep-Missionsleitfaden ist ein gutes Beispiel dafür.

Sie können auch Zeit in zuvor freigeschalteten Zonen verbringen und gegen wilde Pokémon trainieren. Die Vielfalt der Umgebungen ermöglicht es Ihnen, bestimmte Typen-Matches für effizientes Grinding anzuvisieren.


Evolutionsmöglichkeiten in Wild Zone 8

Mehrere Pokémon in dieser Zone haben interessante Evolutionsanforderungen, die es wert sind, erwähnt zu werden:

  • Gible entwickelt sich auf Level 24 zu Gabite und auf Level 48 zu Garchomp
  • Machop entwickelt sich auf Stufe 28 zu Machoke, dann durch Handel zu Machamp
  • Sandile entwickelt sich auf Level 29 zu Krokorok, dann auf Level 40 zu Krookodile
  • Nümbrecht entwickelt sich auf Level 33 zu Camerupt

Wenn Sie sich über die Evolutionsmechanik nicht sicher sind, Cleffa-Evolutionshandbuch deckt die allgemeinen Prinzipien ab, die für alle Arten gelten.


Abschließende Gedanken zu Wild Zone 8

Wild Zone 8 ist vielleicht nicht das auffälligste Gebiet in Pokémon Legends ZA, aber es beherbergt einige wirklich starke Pokémon, die dein Team bis ins späte Spiel unterstützen können. Der unkomplizierte Aufbau macht es zu einer der entspannteren Zonen, und allein die Anwesenheit von Gible rechtfertigt den zusätzlichen Zeitaufwand hier.

Die Alpha-Begegnungen bieten außerdem eine schöne Herausforderung, ohne übermäßig schwierig zu sein, und geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die härteren Kämpfe, die Sie gegen Ende des Spiels erwarten. Da die meisten Spawns zu jeder Tageszeit verfügbar sind, können Sie die Erkundung der Wild Zone 8 jederzeit in Ihren Spielplan integrieren, wann immer es Ihnen passt.

Also schnappt euch eure Pokébälle, stellt sicher, dass euer Team das richtige Level hat, und stürzt euch in den nordöstlichen Teil von Lumiose. Egal, ob ihr auf der Jagd nach dem perfekten Kaugummi seid oder einfach nur euren Pokédex vervollständigen wollt – Wild Zone 8 hat viel zu bieten.

Offizielle Pokemon Legends-Ressourcen:

Viel Spaß beim Erkunden, Trainer!

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 426

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!