Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Ring 2: Linke Route nach dem Sprung

Kompletter Wisp Grand Prix Red Star Rings Guide für Sonic Racing CrossWorlds

Teile deine Liebe

Finde alle 15 roten Sternringe im Wisp Grand Prix von Sonic Racing CrossWorlds. Schließe die Standorte von Metal Harbor, Sand Road und Colorful Mall mit Tipps und Strategien ab!

Die Red Star Ring Collection Challenge

Rote Sternringe in Sonic Racing CrossWorlds erweitern den Grand Prix um eine spannende Sammelebene, die Erkundung und Streckenbeherrschung belohnt. Diese purpurnen Sammlerstücke beeinflussen zwar nicht den Rennausgang, wie Goldringe sorgen für Geschwindigkeitssteigerungen, sie bieten beträchtliche Donpa-Ticket-Belohnungen und ermutigen Sie, versteckte Abkürzungen und alternative Routen zu entdecken, die Sie sonst vielleicht verpassen würden.

Der Wisp Grand Prix bietet eine besonders abwechslungsreiche Sammelherausforderung in drei unterschiedlichen Umgebungen: dem industriellen Metal Harbor, dem mystischen Sand Road-Tempelkomplex und der mehrstöckigen Colorful Mall. Jede Strecke erfordert unterschiedliche Strategien und bietet einzigartige Herausforderungen, die Ihre Streckenkenntnis und Ihr präzises Fahrkönnen auf die Probe stellen.

Sammlungsregeln: Rote Sternringe können nur bei Grand-Prix-Rennen gesammelt werden – sie erscheinen nicht bei Zeitrennen, Online-Matches oder dem finalen Multitrack-Meisterschaftsrennen. Daher sind Ihre Grand-Prix-Läufe die exklusive Möglichkeit, sie abzuschließen.

Metal Harbor: Industrielle Präzisionskollektion

Metal Harbor verfügt über fünf Red Star Rings, die über die Industrielandschaft verteilt sind. Die einzelnen Strecken erfordern mindestens zwei Runden für eine vollständige Sammlung. Das duale Streckendesign erfordert strategische Planung für eine effiziente Sammlung.

Ring 1: Rechte Rampe nach der ersten Haarnadelkurve

Ring 1: Rechte Rampe nach der ersten Haarnadelkurve Sonic Racing Crossworlds

Standort: Unmittelbar nach der ersten Haarnadelkurve Strategie: Nehmen Sie die Rampe auf der rechten Seite, wenn sich der Weg teilt Schwierigkeit: Einfach – direkt auf der Ideallinie Timing: Sammeln Sie auf jeder Runde, außer wenn Sie Ring 2 erreichen

Profi-Tipp: Dies ist die einfachste Sammlung in Metal Harbor. Der Ring liegt direkt auf Ihrem Weg und ist daher unmöglich zu übersehen, wenn Sie die richtige Route wählen.

Ring 2: Linke Rampe nach der ersten Haarnadelkurve

Ring 2: Linke Rampe nach der ersten Haarnadelkurve Sonic Racing Crossworlds

Standort: Gleiche Kurvenfolge wie Ring 1, entgegengesetzter Weg Strategie: Wählen Sie die linke Rampenoption und fliegen Sie durch den Ring Schwierigkeit: Einfach – erfordert Präzision in der Luft Timing: Sammeln Sie in Runde 3 oder bei Wiederholungsläufen

Sammlungsstrategie: Da Sie pro Runde nur einen Weg auswählen können, sollten Sie bei mehreren Grand-Prix-Versuchen oder verschiedenen Runden zwischen der linken und der rechten Route wechseln.

Ring 3: Dritte Haarnadelkurve, obere Spur

Ring 3: Dritte Haarnadelkurve, obere Strecke, Sonic Racing Crossworlds

Standort: Unterer rechter Streckenabschnitt, oberer Weg durch die dritte Haarnadelkurve Strategie: Bleiben Sie auf der erhöhten Spuroption, der Ring erscheint auf der linken Seite Schwierigkeit: Mittel – erfordert die richtige Pfadauswahl Timing: Erste Annäherung an diese Kurvensequenz

Track-Wissen: Die dritte Haarnadelkurve bietet die Wahl zwischen oberen und unteren Strecken. Die obere Strecke bietet neben diesem Sammlerstück bessere Rennlinien.

Ring 4: Dritte Haarnadelkurve, untere Spur

Ring 4: Dritte Haarnadelkurve, untere Strecke, Sonic Racing Crossworlds

Standort: Gleicher Eckkomplex wie Ring 3, untere Wegoption
Strategie: Lass dich auf die untere Spur fallen, ein Ring erscheint am Rand eines Abhangs Schwierigkeit: Mittel – erfordert präzise Positionierung Timing: Dritte Runde oder Wiederholungsversuche

Positionierungstipp: Führen Sie die 180-Grad-Drehung vollständig durch, bevor Sie nach dem Ring suchen – er erscheint nach dem Scheitelpunkt der Kurve an der Abhangkante.

Ring 5: Luft-Challenge in der letzten Kurve

Ring 5: Luft-Challenge in der letzten Kurve

Standort: Letzte Kurve vor der Hauptgeraden, in der Luft schwebend Strategie: Verwenden Sie die Eckrampe im richtigen Winkel und mit der richtigen Geschwindigkeit für die Luftsammlung Schwierigkeit: Schwer – erfordert Geschwindigkeitsmanagement und Sprungpräzision Timing: Jede Runde mit ausreichender Annäherungsgeschwindigkeit

Ausführungshinweise: Baue durch die vorhergehenden Abschnitte Schwung auf und fahre im optimalen Winkel auf die Rampe. Zu langsam und du erreichst den Ring nicht; zu schnell und du schießt möglicherweise über die Sammelzone hinaus.

Sand Road: Tempelerkundung und rundenspezifische Geheimnisse

Sand Road kombiniert Tempelerkundung mit Wüstenrennen und bietet Runden, die sowohl Streckenkenntnis als auch rundengenaues Timing erfordern. Ein Ring erscheint nur in der dritten Runde, sodass für die vollständige Sammlung die Teilnahme am gesamten Grand Prix erforderlich ist.

Ring 1: Obere Tempelroute

Ring 1: Obere Tempelroute Sonic Racing Crossworlds

Standort: Im Tempel in der Nähe des Rennstarts, oberer linker Weg Strategie: Betreten Sie den Tempel und biegen Sie sofort links ab. Nehmen Sie die Rampe nach oben Schwierigkeit: Einfach – klare Weganzeige Timing: Jede Runde bei Wahl der oberen Route

Navigationstipp: Der Tempeleingang bietet klare visuelle Hinweise für den Weg nach oben. Dieser Ring belohnt Spieler, die den vertikalen Raum erkunden, anstatt auf dem Boden zu bleiben.

Ring 2: Tempel-Erdgeschoss

Ring 2: Tempel-Erdgeschoss

Standort: Gleicher Tempelkomplex, Fortsetzung im Erdgeschoss Strategie: Bleiben Sie auf Bodenhöhe durch den Tempel, Ring erscheint auf rosa Booster Schwierigkeit: Einfach – direkt auf der alternativen Ideallinie Timing: Zweite Runde bzw. nach Abholung Ring 1

Effizienzhinweis: Fortgeschrittene Spieler können Ring 1 einsammeln und dann in derselben Runde herunterfallen, um Ring 2 einzusammeln. Dies erfordert jedoch eine präzise Ausführung und kann Rennpositionen kosten.

Ring 3: Holzbrett-Gerade

Ring 3: Holzbrett-Gerade

Standort: Rennmittelteil auf Holzbrückenkonstruktionen Strategie: Folgen Sie der normalen Rennlinie, der Ring erscheint vor dem rosa Booster Schwierigkeit: Einfach – auf der Standardroute kaum zu übersehen Timing: Jede Runde entlang der Hauptrennlinie

Kontexthinweis: Dieser Abschnitt weist ein markantes Gelände aus Holzplanken auf, das den Ort einprägsam und bei Rennen leicht wiederzuerkennen macht.

Ring 4: Abschnitt „Tanzende Würmer“

Ring 4: Abschnitt „Tanzende Würmer“

Standort: Kurz vor dem Rundenende, nach der Sanddünensequenz Strategie: Suchen Sie nach animierten Wurm-NPCs, Ring in der Nähe positioniert Schwierigkeit: Einfach – markantes visuelles Wahrzeichen Timing: Jede Runde im Endanflug

Visuelle Referenz: Die tanzenden Würmer dienen als deutliche Orientierungspunkte, sodass dieser Ringstandort bei Hochgeschwindigkeitsrennen leicht zu merken und zu erkennen ist.

Ring 5: Dritte Runde Wasserroute (Rundenexklusiv)

Ring 5: Dritte Runde Wasserroute (Rundenexklusiv)

Standort: Tempelausgangsbereich, Eingang zum Wasserabschnitt Strategie: Verlassen Sie den Tempel und gehen Sie geradeaus ins Wasser, anstatt links abzubiegen Schwierigkeit: Mittel – erfordert Rundenzeitmessung und Streckenabweichung Timing: Nur dritte Runde – erscheint nicht in den Runden 1-2

Kritischer Hinweis: Dieser Ring demonstriert die dynamischen Streckenwechsel von CrossWorlds. Planen Sie Ihre Grand-Prix-Strategie, um sicherzustellen, dass Sie die dritte Runde mit einer ausreichenden Position erreichen, um sicher zur Abholung abzuweichen.

Colorful Mall: Meisterung des mehrstufigen Labyrinths

Die Colorful Mall stellt mit ihrem mehrstöckigen Layout, versteckten Passagen und zwei Ringen, die erst in der dritten Runde erscheinen, die komplexeste Sammelherausforderung dar. Um erfolgreich zu sein, sind räumliches Vorstellungsvermögen und ein Verständnis für die sich entwickelnde Architektur der Strecke erforderlich.

Ring 1: Eröffnung Erdgeschoss

Ring 1: Eröffnung Erdgeschoss

Standort: Erster großer Rundweg, ebenerdige Strecke Strategie: Widerstehen Sie der zentralen Rampe, bleiben Sie im Erdgeschoss um die Ecke Schwierigkeit: Mittel – erfordert Streckendisziplin Timing: Jede Runde bei Wahl des unteren Pfades

Strategische Wahl: Die meisten Rennfahrer wählen instinktiv die mittlere Rampe, da sie dort bessere Rennlinien hat. Dieser Ring belohnt Spieler, die weniger offensichtliche Routen erkunden.

Ring 2: Linke Route nach dem Sprung

Ring 2: Linke Route nach dem Sprung

Standort: Mitten im Rennen nach einem großen Sprung, linke Seite des Landebereichs Strategie: Landen Sie nach dem Sprung und biegen Sie sofort nach links ab, anstatt die zentrale Rampe zu nehmen Schwierigkeit: Mittel – erfordert Positionierung nach dem Sprung Timing: Jede Runde mit korrekter Landeausführung

Ausführungstipp: Planen Sie Ihren Sprungansatz so, dass Sie mit einem Linksschwung landen, wodurch die unmittelbare Kurve natürlicher und effizienter wird.

Ring 3: Geheime obere Ebene (exklusiv in der dritten Runde)

Ring 3: Geheime obere Ebene (exklusiv in der dritten Runde)

Standort: Versteckter oberer Abschnitt über eine spezielle Rampe für die einzelnen Schoßbereiche zugänglich Strategie: Nehmen Sie die Eröffnungsrampe nach oben und finden Sie eine neue kleinere Rampe, die in Runde 3 erscheint. Schwierigkeit: Schwer – erfordert Rundenzeitmessung und Erkundung Timing: Nur dritte Runde – Architekturänderungen nach Runde 2

Entdeckungselement: Die Spawning-Rampe stellt die dynamische Streckenentwicklung von CrossWorlds dar. Die geheime obere Ebene verfügt über einen markanten dunklen Bodenbelag und Dekorationen aus roten Bändern.

Ring 4: Portal-Abkürzung (exklusiv in der dritten Runde)

Ring 4: Portal-Abkürzung (exklusiv in der dritten Runde)

Standort: Erweiterte Route auf der oberen Ebene nahe dem Ende des Rennens Strategie: Bleiben Sie nach dem Sprung in der Mitte des Rennens in den oberen Stockwerken und suchen Sie nach dem hervorstehenden Streckenabschnitt Schwierigkeit: Schwer – erfordert präzise Navigation und Rundenzeitmessung Timing: Nur dritte Runde – Route vorher nicht verfügbar

Bonusbelohnung: Diese Sammelroute umfasst einen Portaldurchgang, der hochwertige Gegenstände liefert, was sie sowohl für das Sammeln als auch für den Wettbewerbsvorteil wertvoll macht.

Ring 5: Sitzbereich Finale

Ring 5: Sitzbereich Finale

Standort: Letzter Eckzugang, Essbereich links Strategie: Betreten Sie den Sitzbereich aus dunklem Holz, anstatt der Hauptrennlinie zu folgen Schwierigkeit: Einfach – klare optische Unterscheidung Timing: Jede Runde im Endanflug

Erkennungstipp: Der Essbereich verfügt über einen markanten dunklen Holzboden und Möbel, die einen Kontrast zur Hauptoberfläche der Rennstrecke bilden und so während des Rennens leicht zu erkennen sind.

Strategische Sammlungsplanung

Mehrrunden-Koordination

Effiziente Routenplanung:

  • Planen Sie rundenspezifische Routen im Voraus, um Sammelversuche zu minimieren
  • Gleichen Sie Sammelziele mit der Positionierung im Wettbewerb aus
  • Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung über den Abholzeitpunkt die Grand-Prix-Wertung

Risikomanagement:

  • Priorisieren Sie einfache Sammlungen zuerst, um einen Teilerfolg zu garantieren
  • Heben Sie sich anspruchsvolle Luftringe für Runden auf, in denen die Rennposition ein gewisses Risiko zulässt
  • Verwenden Verteidigungsstrategien um die Position beim Sammeln beizubehalten

Abschlussstrategien

Für neue Spieler: Konzentrieren Sie sich zunächst auf offensichtliche Ringe, während Sie Ihr Streckenwissen erweitern. Um eine komplette Sammlung zu erstellen, sind möglicherweise mehrere Grand-Prix-Versuche erforderlich, während Sie die für anspruchsvolle Ringe erforderlichen Fähigkeiten entwickeln.

Für erfahrene Rennfahrer: Planen Sie effiziente Routen, die mehrere Sammlungen pro Runde kombinieren und gleichzeitig ein wettbewerbsfähiges Renntempo beibehalten. Verwenden Sie Ihre Verständnis für Fahrzeugkonstruktionen zur Optimierung sowohl für die Sammlung als auch für Rennen.

Sammlungsprämien und -vorteile

Donpa Ticket Economy

Sofortige Belohnungen: Die komplette Ringsammlung bietet erhebliche Donpa-Ticket-Boni, die unterstützen Freundschaftsverlauf und andere Entsperrsysteme.

Langfristiger Wert: Durch das Sammeln von Ringen werden fortgeschrittene Streckenkenntnisse vermittelt, die die allgemeine Rennleistung verbessern und Abkürzungen aufzeigen, die im Wettkampfspiel nützlich sind.

Vorteile der Kompetenzentwicklung

Streckenbeherrschung: Die Ringsammlung erzwingt eine umfassende Streckenerkundung, die optimale Rennlinien und strategische Routenoptionen aufzeigt.

Präzisionstraining: Anspruchsvolle Sammlungen verbessern die Fahrzeugkontrolle und Positionierungsfähigkeiten, die auf Wettbewerbsrennsituationen übertragen werden können.

Strategisches Denken: Das Ausbalancieren der Kollektion mit der Rennleistung entwickelt das multiobjektive Denken, das entscheidend ist für Grand Prix-Erfolg.

Wichtige Ressourcen für Sammler

Meistern Sie Ihre Inkassoreise mit diesen wichtigen Ressourcen:

Der Master Collector-Status wartet

Das Sammeln aller 15 Red Star Rings beim Wisp Grand Prix stellt mehr als nur eine Leistung als Komplettfahrer dar – es beweist die Beherrschung der Streckenkenntnis, präzises Fahren und strategische Planung, die Ihre Gesamtleistung bei CrossWorlds steigert.

Die abwechslungsreichen Herausforderungen auf den Industrierouten von Metal Harbor, den mystischen Tempeln von Sand Road und der mehrstufigen Komplexität von Colorful Mall stellen die Rennfahrerfähigkeiten auf die Probe und belohnen gleichzeitig Erkundungsfreude und Neugier. Jeder gesammelte Ring stellt sowohl eine sofortige Belohnung als auch eine langfristige Entwicklung der Fähigkeiten dar.

Die Sammlungsreise: Beginnen Sie mit den offensichtlichen Ringen, um Selbstvertrauen aufzubauen, und wagen Sie sich dann schrittweise an die anspruchsvolleren Luft- und Runden-Kollektionen, während sich Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Denken Sie daran, dass Sie für eine komplette Kollektion möglicherweise mehrere Grand-Prix-Versuche benötigen – Ausdauer und Übung führen letztendlich zum Erfolg.

Ihre Meisterschaft im Red Star Ring beginnt mit dem Verständnis dieser Orte, wird aber durch die geduldige Jagd nach jedem karmesinroten Sammlerstück in den vielfältigen Rennumgebungen von CrossWorlds perfektioniert.

Teile deine Liebe
Sacheen Chavan
Sacheen Chavan

Sacheen Chavan ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast, Content-Ersteller und Technikliebhaber mit über 6 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche. Er hat für Plattformen wie BollywoodFever und Buzzing Bulletin Beiträge verfasst, wo er Einblicke in Gaming-Trends, E-Sport und die neueste Ausrüstung gab.

Sacheen ist bekannt für seine ehrlichen Rezensionen und praktischen Tipps und hilft Gamern, ihr Spielerlebnis zu verbessern – sei es beim Erobern der E-Sport-Szene, beim Durchspielen von RPGs oder beim Testen modernster Technologie. Er verbindet praktische Erfahrung mit einer Leidenschaft für Community-Inhalte.

Kontakt: admin@gamingpromax.com
Bangalore, Indien

Artikel: 428

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!